Objekte ähnlich wie Francesco Casanova (London 1732/33- Vorderbruh, Wien 1803), Reiterstopp
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Francesco CasanovaFrancesco Casanova (London 1732/33- Vorderbruh, Wien 1803), Reiterstopp18. Jahrhundert
18. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Francesco Casanova (London 1732/33- Vorderbrühl, Wien 1803)
Haltestelle der Reiter
Öl auf Leinwand, 37,5 x 67,5 cm
Gerahmt, 48 x 78 cm
Kritische Anmerkungen Prof. Alberto Crispo
Das hier vorgestellte unveröffentlichte Gemälde zeigt einen Reiterstopp in einer Berglandschaft. Der Reiter in der Mitte beherrscht die Situation, die beiden im Vordergrund ruhen sich auf dem Boden liegend von den Strapazen der Reise aus und der im Hintergrund ist damit beschäftigt, sein Gepäck zu verschnüren, während links in der Ferne weitere Soldaten zu Pferd zu sehen sind.
Die Leinwand ist ein Werk von Francesco Casanova, wie der Vergleich mit anderen Werken des Künstlers zeigt, wie dem Ritter des Louvre oder dem anderen, das am 17. Mai 2007 bei Finarte in Goito, Los 162, versteigert wurde, ganz zu schweigen von der anderen Leinwand mit einer Schlachtszene, die am 8. November 1978 bei Sotheby's in London, Los 9, erschien. In allen verglichenen Beispielen finden wir dieselbe flüssige Farbwiedergabe, die zum Teil von den Studien der Venezianer abgeleitet ist, und den sehr offensichtlichen nordischen Geschmack, der an die Vorbilder von Philips Wouwermann und Jan van Huchtenburg erinnert.
Francesco Casanova wurde 1732/33 in London geboren, wo seine Eltern Schauspieler waren. Seine Ausbildung erhielt er in Venedig bei den Guardi, in Florenz bei Simonini und in Paris bei Charles Parrocel: Prägend für seine Bildsprache waren aber auch die Schlachten von Bergognone, die in jenen Jahren von den Mäzenen besonders geschätzt wurden. Als Casanova seine künstlerische Reife erlangt hatte, war er zwischen Dresden und Paris tätig, wo er auch vom Schöpfer des Mammutprojekts Encyclopaedie, Diderot, eine besonders positive Beurteilung seiner Arbeit erhielt. Während seines Aufenthalts in Paris malte Casanova zwei seiner berühmtesten Werke, die Schlachten von Freiburg und Lens für den Bourbonenpalast des Prinzen von Condé (heute im Louvre). Danach scheint der Künstler nach Dresden zurückgekehrt zu sein, doch ab Ende 1783 zog er zusammen mit seinem bekannteren Bruder Giacomo nach Wien und lebte dort bis zu seinem Tod im nahe gelegenen Vorderbrühl im Jahr 1803. Während seines Aufenthalts in Wien arbeitete der Maler auch für Zarin Katharina II. von Russland und schuf Gemälde, die Episoden aus den Russisch-Türkischen Kriegen (1769-74 und 1787-92) darstellten. Francesco Casanova besaß eine große Schule, und unter seinen Schülern sind zumindest die Bataillone Jacques-Philippe de Loutherbourgh der Jüngere, Jean-Pierre Norblin de la Gourdaine, Ignace Duvivier und Jean-Baptiste Le Paon zu nennen.
- Schöpfer*in:Francesco Casanova (1732 - 1803, Italienisch)
- Entstehungsjahr:18. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 67 cm (26,38 in)
- Weitere Editionen und Größen:37x67Preis: 5.317 $
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2639216356582
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar Genreszenen, die Johann Heinrich Schönfeld zugeschrieben werden
Von Johann Heinrich Schönfeld
Johann Heinrich Schönfeld (Biberach an der Riß, 23. März 1609 - Augsburg, 1684) (attr.)
Gentlewoman zu Pferd in einer Taverne und Würfelspieler
(2) Öl auf Leinwand, 98 x 74,5 cm
J...
Kategorie
17th Century, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Von Paolo Veronese, Allegorie der Stärke und Weisheit
Von Paolo Veronese
Anhänger von Paolo Veronese (Verona, 1528 - Venedig, 1588)
Allegorie der Weisheit und Stärke
Öl auf Leinwand, 48 x 36,5 cm
Rahmen, 61 x 48 cm
Die Allegorie der Weisheit und der S...
Kategorie
16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Nach Peter Paul Rubens, Allegorie des Überflusses
Von (After) Peter Paul Rubens
Rubenser Schule, 17. Jahrhundert
Allegorie des Überflusses
Öl auf Platte, 30,5 x 45 cm
Mit Rahmen 38,5 x 55 cm
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Von Bernardus van Schendel, Die Liebenden
Bernardus van Schendel (1647-1707)
Verliebt
Öl auf Leinwand, 29 x 29 cm
Das Objekt ist in gutem Zustand
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Domenico Piolas Kreis, Madonna und Kind mit dem Heiligen Dominikus
Von Domenico Piola the Elder
Kreis von Domenico Piola (Genua, 1627 - Genua, 8. April 1703)
Madonna und Kind mit dem heiligen Dominikus
Öl auf Leinwand, 76,5 x 63,5 cm
Mit Rahmen 95 x 83 cm
Auf diesem schöne...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Von Angelo Monticelli, Tanzende Putten
Angelo Monticelli (Mailand, 1778-1837), attr.
Tanzende Putten
Öl auf Leinwand, 122,5 x 131 cm
Die hier gezeigte Leinwand aus dem 19. Jahrhundert ist ein exquisites Beispiel für ei...
Kategorie
19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Not Your Average Hero“ von Andreas Claussen, Surreales Astronaut-Gemälde
Von Andreas Claussen
Andreas Claussens "Not Your Average Hero" (2023) ist ein beeindruckendes Ölgemälde, das Surrealismus und zeitgenössischen Realismus miteinander verbindet. Das 39,4 x 59 Zoll große We...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Erwarte, dass die Dunkelheit dich eines Tages umgibt" Surreales Astronauten-Gemälde
Von Andreas Claussen
Andreas Claussens "Expect Darkness to Surround You" (2023) ist ein beeindruckendes Ölgemälde, das Surrealismus und zeitgenössischen Realismus miteinander verbindet. Dieses fesselnde ...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Morgen Brief Frau mit einer Katze
Von Gregor Zamierowski
Morgenbrief Frau mit Katze
Gerahmt 34x27,8x1,5
Gregor Zamierowski polnisch-kanadischer Künstler.
Lebendiges modernes Ölgemälde auf Leinwand.
Kategorie
1990er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
SUMMER CASCADE - Realismus / Wasserlandschaft / Figurative / Swimmer / Strandhaus
Von Eric Zener
Eric Zener (geb. 1966, Astoria, OR) schloss 1988 sein BA-Studium an der University of California, Santa Barbara, ab. Als Künstler hat er sich auf die Suche nach der inneren Erfahrun...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
20th Century Oil on Canvas Italian Mythological Painting Diana the Huntress 1930
Italian painting from the first half of the 20th century. Framework oil on canvas depicting mythological subject Diana the Huntress of excellent pictorial quality. Painting of great ...
Kategorie
1930s, Figurative Gemälde
Materialien
Oil, Leinwand
Das rote Kleid 5 - Gerahmtes Dynamisches Original Rotes Figuratives Abstraktes Ölgemälde
Von Bettina Mauel
Bettina Mauel, eine international gesammelte Künstlerin, vermittelt mit ihrer beeindruckenden Sammlung abstrakter und figurativer Gemälde mühelos Vitalität und Sinnlichkeit. Mit eine...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Figurati...
Materialien
Leinwand, Grafit, Mixed Media, Öl