Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Francesco Mati
maria Himmelfahrt Francesco Mati Madonna aus dem 16 Öl auf Platte Gelb Rot

Angaben zum Objekt

Gemälde, Öl auf Tafel, 50 x 37 cm ohne Rahmen und 67 x 57 cm mit antikem Rahmen, das die Himmelfahrt der Jungfrau Maria des Malers Francesco Mati ( Florenz 1561 - 1623 ), auch bekannt als Cecchino del Legnaiuolo, darstellt. Francesco Mati, auch bekannt als Cecchino del Legnaiuolo, war ein Maler, der 1561 in Florenz geboren wurde. Er lernte bei Alessandro Allori und war an dekorativen Projekten wie den Grotesken im ersten Korridor der Uffizien und dem Salon der Medici-Villa in Poggio a Caiano beteiligt. Zu seinen ersten eigenständigen Arbeiten gehörten einige monochrome Schlachten für zeitlich begrenzte Gedenkaufträge. Er schrieb sich 1581 in die Accademia del Disegno ein und blieb bis zu seinem Tod Mitglied und Beitragszahler. Später, um die Jahrhundertwende, wird er zu einem geschätzten Maler von Altarbildern, die meist für die florentinische Landschaft bestimmt sind, wo er die Instanzen der Gegenreformation fleißig mit guter Zeichnung und Farbgebung verbindet. Die Geschichte der Himmelfahrt der Jungfrau entwickelt sich auf dieselbe Weise wie der Tod der Jungfrau: Die Quelle ist der Transitus Mariae, der nach und nach mit Ergänzungen und Interpretationen angereichert wird In diesem Gemälde können wir sehen, wie der Maler versucht hat, die Bedeutung Marias durch die sehr leuchtenden und zarten Farben und die Tänze der Engel, die wirklich zahlreich und glücklich sind, darzustellen; kurz gesagt, hier wird das Konzept der Himmelfahrt perfekt erklärt, das für die katholische Welt besonders wichtig ist, da Maria von einer Reihe von Engeln in den Himmel aufgenommen wird, die sie ins Paradies emporheben; auch im Moment der Himmelfahrt können wir sehen, wie der Autor es schafft, Maria eine Haltung des frommen Vertrauens in den göttlichen Wert zu geben. Die Bewegung der Wolken hat verschiedene Funktionen; sie unterstreicht die Aufwärtsbewegung Marias, öffnet sich, um den Weg zum Himmel zu zeigen, und gibt viel Heiterkeit durch warme, gut realisierte Farben; sogar im Moment der Himmelfahrt zeigt Maria ihr langes Haar als Symbol der Jungfräulichkeit. Ein Gemälde von bemerkenswerter Intensität und Manier. Dem Autor ist es gelungen, eine Reihe von bewundernswerten Charakteren auf einer kleinen bis mittelgroßen Tafel zu vereinen; der Maler stellt alle Protagonisten in verschiedenen Posen dar, ohne die Szene zu beschweren, und verbindet ihre Handlungen gekonnt mit einer warmen, lebendigen und emotionalen Farbpalette, die die Liebe und die Zärtlichkeit der dargestellten Szene perfekt erklärt. Die hier veröffentlichten Gemälde und Kunstwerke sind mein ausschließliches Eigentum und können daher jederzeit nach Vereinbarung in meinen Ausstellungsräumen in Sanremo und Brescia besichtigt werden. Dieser Artikel wird, wie alle unsere Objekte, mit einem fotografischen FIMA-Echtheits- und Herkunftszertifikat verkauft; dieses Dokument identifiziert das Objekt, indem es dem Artikel mehr Wert verleiht. Wir kümmern uns persönlich um die Verpackung und den versicherten Versand unserer Artikel in die ganze Welt. Herr Riccardo Moneghini Kunsthistoriker
  • Schöpfer*in:
    Francesco Mati (1561 - 1623)
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    67 x 57 con cornicePreis: 11.301 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sanremo, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1510215723352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
17. Jahrhundert Heilige Familie Italienische Schule Madonna mit Kind Öl auf Leinwand Blau
Mit Interesse betrachte ich diese "Heilige Szene" vom Ende des 1500er/Anfang des 17. Jahrhunderts (Ölgemälde auf Leinwand, 32 x 26 cm ohne Rahmen und 40 x 33 cm mit Rahmen), die die ...
Kategorie

1610er, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

18. Jahrhundert Erde Allegorie Felice Cignani Putti Öl auf Leinwand Blau Grün
Gemälde mit einem Durchmesser von 130 cm und 160 x 160 cm mit einem herrlichen Rahmen das eine "Allegorie der Erde" des Malers Felice Cignani ( Bologna 1660 - 1724 ) darstellt. Cig...
Kategorie

Early 18th Century, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

18. Jahrhundert Biblische Szene Italienische Schule Heiliger Joseph Öl auf Leinwand Braun Gold
Ölgemälde auf Leinwand mit der Darstellung eines Soldaten, der dem heiligen Joseph die Krone überreicht, in den Maßen 76 x 61 cm ohne Rahmen und 95 x 80 cm mit Rahmen aus einer itali...
Kategorie

1760s, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Parnassus Biagio Pupini, Biagio delle Lame Muses, Ölgemälde auf Tafel, 16. Jahrhundert
Dieses Gemälde (in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand und von feiner handwerklicher Ausführung, zeugt von der enormen Es ist ein Glücksfall unter den Erfindungen Raphaels in den...
Kategorie

16. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

17. Jahrhundert Schlacht Marzio Masturzo Pferde Kavallerie Öl auf Leinwand
Von Marzio Masturzo
Diese bemerkenswerten Gemälde, die zwei geräumige "Kriegsszenen" darstellen (Öl auf Leinwand, 48 x 98 cm ohne Rahmen und 62 x 110 cm mit Rahmen), sind mit ihrer dynamischen Anordnung...
Kategorie

1690s, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

19. Jahrhundert Maurizio Scarpari Grand Prix Rennwagen Öl auf Leinwand
Gemälde, Öl auf Leinwand, 55 x 65 cm ohne Rahmen und 64 x 82 cm mit Rahmen, das zwei rasende Ferraris während eines Grand Prix darstellt, von dem Maler Maurizio Scarpari, wie aus den...
Kategorie

1990s, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Boats on the SHORE, Neapel 1868
Von Alessandro La Volpe
Alessandro LA VOLPE (Lucera, 1820 - Rom, 1887) The Boats on the SHORE, Neapel 1868 Öl auf Leinwand Signiert, lokalisiert und datiert unten links 21 x 42 cm ohne Rahmen 50 x 71 cm m...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Mythos von Ganymed, der rittlings auf Zeus als Adler reitet Öl auf Leinwand
Ganymed war in der griechischen Mythologie ein trojanischer Prinz, der für seine unwiderstehliche Schönheit bekannt war. Wegen seines verführerischen Aussehens wurde Ganymed von Zeus...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Live conversation around a Balustrade
Arbeiten auf Leinwand Abmessungen mit Rahmen: 83 x 101,5 x 3,5 cm Dieses Gemälde aus dem 19. Jahrhundert stellt eine Genreszene dar, die typisch für die akademische und romantische K...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

FANTASTISCHER KAMPF ZWISCHEN INSEKTEN UND ZWERGEN
Dieses außergewöhnliche Beispiel für die groteske und fantastische Produktion von Alessandro Bernardino Deho zeigt eine fantasievolle Szene, in der sich anthropomorphe Insekten und Z...
Kategorie

Late 17th Century, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Frauen im Garten
Von Arthur Trevor Haddon
Signiert unten rechts. Arthur Trevor Haddon (1864-1941) war ein Meister darin, heitere und malerische Momente festzuhalten, und seine Darstellung einer jungen Frau, die sich um eine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Frau mit einem Buch
Italienische Schule um 1560, Kreis von Bernardino Campi Porträt einer Frau mit einem Buch Öl auf Platte H. 78 cm ; L. 57cm
Kategorie

16. Jahrhundert, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen