Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Francesco Solimena
17. Jahrhundert Mythos von Diana und Ataeon Francesco Solimena Öl auf Leinwand Blau Rot

16.200 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ölgemälde auf Leinwand mit der Darstellung des Mythos von Diana und Actaeon in den Maßen 110 x 130 ohne Rahmen und 120 x 140 mit Rahmen von dem Maler Francesco Solimena. Dem Mythos zufolge erregte Actaeon während eines Jagdausflugs den Zorn Dianas, als er sie beim Baden mit ihren Gefährtinnen im Schatten des Gargafia-Waldes erwischte. Die Sommerhitze veranlasste sie, ihre Kleidung anzuziehen und sich abzukühlen, wodurch die Jagd unterbrochen wurde. Um den Jäger davon abzuhalten, über das Gesehene zu sprechen, verwandelte die Göttin den jungen Mann in einen Hirsch, indem sie ihm Wasser ins Gesicht spritzte. Actaeon wurde sich seiner Verwandlung erst bewusst, als er zu einer Quelle lief, in der er sich im Wasser spiegeln konnte. In der Zwischenzeit gesellten sich zu dem Jäger seine 50 Hunde, die von Artemis erzürnt wurden und, da sie ihn nicht erkannten, ihren alten Herrn zerfleischten. Nachdem sie Actaeon verschlungen hatten, zogen die Hunde auf der Suche nach ihrem Herrn durch den Wald und erfüllten ihn mit schmerzhaftem Heulen. Später kamen sie zur Höhle von Chiron, der ihnen ein Bild ihres Meisters schenkte, um ihren Schmerz zu lindern. Francesco Solimena, auch bekannt als L'Abate Ciccio, war ein berühmter italienischer Maler des Spätbarocks. In seiner Kunstauffassung wurde er von Luca Giordano für seine kreative und sehr szenische Malerei und von Mattia Preti beeinflusst. Francescos Leidenschaft für die Malerei wurde von Kardinal Pietro Francesco Orsini, dem späteren Papst Benedikt XIII, gefördert, der bei einem seiner Aufenthalte in Nocera Inferiore von Francescos künstlerischen Fähigkeiten geblendet war. In den 1780er Jahren beginnt sich die Malerei Solimenas zu verändern und zu charakterisieren: Vom Naturalismus geht Francesco zum Barock über. Dieses Gemälde wurde von Francesco Solimena (Canale di Serino 1657 - Barra 1747) auf dem Höhepunkt seiner Karriere und seines Stils gegen Ende des 17. Jahrhunderts/Anfang des 18. Jahrhunderts gemalt, und wir können sehen, dass Francesco, obwohl er von barocken Strömungen angezogen wurde, immer noch seinen naturalistischen Geist in der kraftvollen volumetrischen Konstruktion der Körper der Protagonisten zum Ausdruck bringt, die geschickt mit einer fast weichen Farbe dosiert sind, die die gesamte Komposition durchdringt. Die hier veröffentlichten Gemälde und Kunstwerke sind mein ausschließliches Eigentum und können daher jederzeit nach Vereinbarung in meinen Ausstellungsräumen in Sanremo und Brescia besichtigt werden. Dieser Artikel wird, wie alle unsere Objekte, mit einem fotografischen Echtheits- und Herkunftszertifikat FIMA verkauft; dieses Dokument identifiziert das Objekt, indem es dem Artikel mehr Wert verleiht. Wir kümmern uns persönlich um die Verpackung und den versicherten Versand unserer Artikel in die ganze Welt. Herr Riccardo Moneghini Kunsthistoriker
  • Schöpfer*in:
    Francesco Solimena (1657 - 1747, Italienisch)
  • Maße:
    Höhe: 110 cm (43,31 in)Breite: 130 cm (51,19 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    120 x 140 con cornicePreis: 16.200 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sanremo, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1510213797532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
diana und Actaeon aus dem 17 Hernest Daret Mythologische Öl auf Leinwand Grün
Ölgemälde auf Leinwand im Format 80 x 62 cm ohne Rahmen und 105 x 82 cm mit zeitgenössischem Rahmen des Malers Ernest Daret, das den Mythos von Diana und Actaeon darstellt. Dem Myth...
Kategorie

1690s, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

18. Jahrhundert Biblische Szene Italienische Schule Heiliger Joseph Öl auf Leinwand Braun Gold
Ölgemälde auf Leinwand mit der Darstellung eines Soldaten, der dem heiligen Joseph die Krone überreicht, in den Maßen 76 x 61 cm ohne Rahmen und 95 x 80 cm mit Rahmen aus einer itali...
Kategorie

1760s, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

18. Jahrhundert Erde Allegorie Felice Cignani Putti Öl auf Leinwand Blau Grün
Gemälde mit einem Durchmesser von 130 cm und 160 x 160 cm mit einem herrlichen Rahmen das eine "Allegorie der Erde" des Malers Felice Cignani ( Bologna 1660 - 1724 ) darstellt. Cig...
Kategorie

Early 18th Century, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Parnassus Biagio Pupini, Biagio delle Lame Muses, Ölgemälde auf Tafel, 16. Jahrhundert
Dieses Gemälde (in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand und von feiner handwerklicher Ausführung, zeugt von der enormen Es ist ein Glücksfall unter den Erfindungen Raphaels in den...
Kategorie

16. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

18. Jahrhundert Galanti Scenes Van Limborch Rest Jagd Öl auf Leinwand Grün Rot
Paar ovale Gemälde mit den Maßen 66 x 89 cm ohne Rahmen und 90 x 115 cm mit gleichem Rahmen, die zwei galante Momente während einer Jagdpause des Malers Hendrik Van Limborch ( Den Ha...
Kategorie

1730s, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

17. Jahrhundert Jagdszene Flämische Schule Kampfhunde Pferde Öl auf Leinwand Rot
Gemälde, Öl auf Leinwand, 75 x 103 cm ohne Rahmen und 82 x 110 cm mit Rahmen, aus der flämischen Schule, das eine Jagdszene darstellt. Die sichere Konturierung der fast gezeichneten...
Kategorie

Late 17th Century, Flämische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Erminia und die Hirten, ein Gemälde von Francesco de Mura (Napoli 1696 - 1782)
Von Francesco de Mura
In diesem meisterhaften Gemälde stellt Francesco de Mura die Begegnung zwischen Erminia und den Hirten dar, eine berühmte Episode aus dem siebten Gesang von Torquato Tassos "Das befr...
Kategorie

1760er, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Diana Boullogne Mythologische Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 17/18. Jahrhundert
Bon Boullogne (Paris, 1649 - Paris, 1717) workshop of Episodes from the myth of Diana oil painting on canvas Dimensions: 84 x 114 cm. with antique frame 100 x 132 cm. The beautiful...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Allegory Of Europe Solimena 18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Italien
Francesco Solimena (Canale di Serino 1657 - Barra 1747) Werkstatt/Kreis Die Allegorie von Europa Öl auf Leinwand 102 x 76 cm. - mit Rahmen: 119 x 92 cm. Das Werk, das um den Begin...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Antonio Balestra Solomon, Ölgemälde auf Leinwand, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Von Antonio Balestra
Antonio BALESTRA (Verona, Italien, 1666 - 1740) Titel: Salomo opfert den Götzen Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 73 x 98 cm Gemälde ohne Rahmen. Antonio Balestra wurde 166...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bukolische Szene – Öl auf Leinwand, Michelangelo Ricciolini zugeschrieben – 1705
Von Michelangelo Ricciolini
Bukolische Szene ist ein majestätisches Ölgemälde auf Leinwand, das dem Maler Michelangelo Ricciolini zugeschrieben wird. Inklusive eines Rahmens: 142 x 173 cm. Guter Zustand, abge...
Kategorie

Anfang 1700, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Anfang des 17. Jahrhunderts von Carlo Bononi Der Triumph des David Öl auf Leinwand
Carlo Bononi (Ferrara, Italien, 1569 - 1632) Titel: Der Triumph des David Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 41 x 28,5 cm - mit Rahmen 57 x 46 x 6 cm Nicht unterzeichnet Prov...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl