Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Francois Chabrier
Au Cafe

4.048,32 €
5.060,40 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

FRANCOIS CHABRIER "AU CAFE" ÖL AUF LEINWAND, SIGNIERT FRANKREICH, C.1960 32,5 X 39,5 ZOLL Gerahmt 41 x 48 Zoll. François Chabrier Geboren 1916 François Chabrier wurde 1916 in Bellizzi en Campanie geboren. Sein Vater war Franzose und seine Mutter war Italienerin. Chabriers erste Gemälde wurden von der Natur des Mittelmeers mit seinem schönen Sonnenschein und dem blauen Himmel inspiriert. Zu dieser Zeit ließ er sich von den Farben und Stilen von Matisse, Dufy und Van Dongon inspirieren. In Nizza lernte er das elegante Leben in Monte Carlo kennen, und sein Geschmack änderte sich. Er malte zahlreiche Werke, die Szenen von der Côte d'Azur darstellen. Chabrier kam schließlich nach Paris, wo seine Erfahrungen eine andere Wendung nahmen. Paris öffnete ihm die Augen für die Welt der künstlerischen Freiheit, die in Montparnasse blühte. Er besuchte die Académie Julian und das Studio von André Lhote. Hier ließ er sich vom Pariser Leben inspirieren, insbesondere vom Leben in den Cafés, wo Maler, Musiker und Dichter zusammenkamen und Ideen zirkulierten. In dieser Umgebung lernte Chabrier Gromaire kennen, dessen düstere und starke Palette er sehr bewunderte. Als Meister der Komposition ließ er sich in seinem Werk nie von der Starrheit leiten, die manchmal die großen kubistischen Meister, die ihn beeinflusst hatten, kennzeichnete. Chabrier gelang es, Kurven und Bewegung, ein futuristisches Konzept, in seine Szenen des Cafés oder des Billards einzuführen. Diese fast lyrische Art des Kubismus zeigt, dass Chabrier sein italienisches Erbe nicht hinter sich gelassen hat. Chabrier stellte sowohl im Salon D'Été des Artistes Indépendants de Basse-Normandie (Bayeux) als auch im Salon d'Automne des Artistes Indépendants de Basse-Normandie (Caen) aus. Er stellte 1946 im Salon d'Hiver in Paris aus. Chabrier war Mitglied des Salon des Réalités Nouvelles 1948 und 1949. In den Jahren 1956, 1957, 1960 und 1963 stellte er auch bei Terres Latines aus.
  • Schöpfer*in:
    Francois Chabrier (1916, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 100,59 cm (39,6 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3912760562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Au Cafe
Von Elizabeth Ronget
Rahmengröße 42 x 52,5 Zoll ELISABETH RONGET "AU CAFE" ÖL AUF LEINWAND, SIGNIERT FRANKREICH, C.1940 Elisabeth Ronget 1886-1962 Elisabeth Boehm Ronget wurde 1896 in Conitz, Pole...
Kategorie

1940er, Kubismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Au Bar aus Au Bar
Von Philippe Henri Noyer
PHILIPPE NOYER "AU BAR" AQUARELL, SIGNIERT FRANKREICH, CA. 1960ER JAHRE 25.5 X 19,5 ZOLL Philippe Henri Noyer 1917-1985 Philippe Henri Noyer wurde am 28. Juni 1917 in Lyon, Fr...
Kategorie

1960er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Au Bar aus Au Bar
1.210 € Angebotspreis
26 % Rabatt
Entertainer: Einkäufer
Von Reza Afrookhteh
Reza begann im Alter von 15 Jahren ein ernsthaftes Kunststudium und studierte am Kunstinstitut im Iran, das er mit höchster Auszeichnung abschloss. Er studierte auch privat bei einem...
Kategorie

Anfang der 2000er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nu Feminin
Henri Montassier wurde am 27. Juli 1880 in Courlon an der Yonne geboren. Als junger Mann studierte er bei Luc Oliver Merson und begann seine Karriere mit der Malerei von Landschaften...
Kategorie

1920er, Art déco, Aktgemälde

Materialien

Öl

NY JAZZ #3
Von Reza Afrookhteh
Rahmen 64 x 36 Zoll Reza begann im Alter von 15 Jahren ein ernsthaftes Kunststudium und studierte am Kunstinstitut im Iran, das er mit höchster Auszeichnung abschloss. Er studierte...
Kategorie

2010er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

NY JAZZ #3
Preis auf Anfrage
Les Luteurs
Pascal Jarrion wurde 1961 in Perpignan, Frankreich, geboren, einer Region, die sowohl für ihre katalanische Kultur als auch für ihren Einfluss auf Künstler vor ihm, darunter Picasso,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cafe-Gesellschaft
Von Giancarlo Impiglia
Künstler: Giancarlo Impiglia, Italiener/Amerikaner (1940-) Titel: Cafe Society Jahr: 1987 Medium: Öl auf Leinwand, signiert und datiert Größe: 84 in. x 84 in. (213,36 cm x 213,36...
Kategorie

1980er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Französische Schule "Cafe de Paris"
Französische Schule, "Cafe de Paris Bar", Aquarell auf Papier, rechts unten signiert "AM", Rahmen aus gebeiztem Holz. Bild: 19,25" H x 23" W; Rahmen: 27,25" H x 31,25" W. Provenienz:...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Le Cafe Noir
Von Jacques Bouyssou
Jacques Bouyssou Französisch, 1926-1997 Le Cafe Noir Öl auf Leinwand 28 ¾ mal 36 ¼ Zoll, mit Rahmen 39 ½ mal 47 ¼ Zoll Signiert unten links Der 1926 in der Nähe von Honfleur gebore...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Gemälde

Materialien

Öl

Parisian Cafe
Von Bernard Lamotte
Bernard Lamotte Französisch, 1903-1983 Pariser Cafe Öl auf Leinwand 36 ¼ mal 48 ¼ Zoll, mit Rahmen 41 mal 53 Zoll Signiert unten rechts Geboren 1903 in Paris, am Boulevard de Vaugi...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Gemälde

Materialien

Öl

In der Bar
Von Giancarlo Impiglia
Künstler: Giancarlo Impiglia, Italiener/Amerikaner (1940-) Titel: An der Bar Jahr: 1987 Medium: Öl auf Leinwand, signiert und datiert Größe: 84 in. x 84 in. (213,36 cm x 213,36 cm)
Kategorie

1980er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das Cafe du Commerce
Von Jean-Emile Laboureur
Jean-Emile Laboureur (1877-1943), Le Cafe du Commerce, Radierung, 1913, links unten mit Bleistift signiert und rechts unten nummeriert 28/35 [auch mit Signatur und Datum in der Platt...
Kategorie

1910er, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung