Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Frank Moss Bennett
Historisches Ölgemälde eines Cavaliers, der eine Karte studiert

1927

4.063,49 €

Angaben zum Objekt

Frank Moss Bennett Britisch, (1874-1952) Studieren der Karte Öl auf Leinwand, signiert und datiert (19)27 Bildgröße: 12,75 Zoll x 10,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 17,25 Zoll x 15,25 Zoll Eine gut ausgeführte Genreszene von Frank Moss Bennett mit einem Kavalier, der eine Karte studiert. Der Mann ist mit einem Federhut und einem roten Umhang über einem Kostüm aus dem 17. Man sieht ihn halb zum Kamin gewandt, wie er eine Karte von England, Schottland und Wales betrachtet, während er eine Tonpfeife raucht. An seiner Seite ruht seine behandschuhte Hand über dem Knauf eines Schwertes, das den anderen Handschuh hält. Hinter ihm stehen ein Tisch mit dem Abendessen und ein Holzschemel. Die gemütliche, aber rustikale Natur des Raumes weist darauf hin, dass es sich wahrscheinlich um eine Taverne handelt. Frank Moss Bennett war ein Porträt- und Genremaler, der am 15. November 1874 in Liverpool geboren wurde. Er war der Sohn des Eisengießers Henry Mellor Bennett, der auch Bürgermeister von Liverpool wurde. Der Wohlstand seiner Familie ermöglichte ihm eine gute Ausbildung, zunächst bei einer Gouvernante und dann am Clifton College in Bristol. Seine künstlerische Begabung zeigte sich schon in jungen Jahren, doch erst als er Bristol verließ, entschied er sich für eine Karriere als Maler. Er zog 1892 nach London, wahrscheinlich mit seiner Familie, die nach der Pensionierung seines Vaters in Croydon lebte. Dort studierte er an der Slade School of Art, wo er von Henry Tonks und John Singer Sargent unterrichtet wurde. Er lernte auch seinen Künstlerkollegen Eddie Wells kennen, der sein Freund, Reisepartner und Schwager wurde. Später besuchte er die St John's School of Art und trat 1896 in die Royal Academy ein, wo er eine Goldmedaille und ein Reisestipendium erhielt. Ab 1898 stellte er in der Royal Academy mit einem Werk mit dem Titel "A Book Plate" aus und blieb dort bis 1929. Auch im Pariser Salon, im Royal Institute of Oil Painters und im Royal Institute of Painters in Watercolour wurden seine Werke der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Jahr 1900 nutzte Bennett sein Stipendium, um mit seinem Freund Wells auf eine Malerexpedition nach Italien zu gehen. Nach seiner Rückkehr wohnte er mit seiner Familie in der Warrington Road 18 in Croydon und nahm ein Studio in Alipore, Duppas Hill, in Anspruch, wo er sich auf historische Genre- und Porträtmalerei spezialisierte. Sein Werk schildert das Leben im England des 17. und 18. Jahrhunderts und zeigt Figuren in Tavernen, Herren, die Staatsangelegenheiten besprechen, oder in ihren Häusern, wie dieses schöne Beispiel. Er wollte, dass seine Werke historisch korrekt sind und verwendete authentische Requisiten und Antiquitäten. Er legte auch eine große Sammlung von Kostümen an, von denen einige später dem Platt Hall Museum in Manchester und dem Museum of London übergeben wurden. Er interessierte sich auch für historische Architektur, insbesondere für die Tudor-Architektur, und fertigte viele Skizzen von Gebäuden an, die er in seinen Gemälden verwendete. Im Jahr 1907 heiratete er Margaret Alma Pellew, mit der er zwei Kinder, Barbara und Edward, hatte. Ab 1911 lebte die Familie in 188 Ebury St, Pimlico, bis sie 1938 von London auf einen großen Bauernhof namens Whetcombe Barton in Devon umzog. Bennett blieb bis zu seinem Tod am 23. Februar 1952 in Devon. Viele seiner Werke sind in Galerien und Museen zu sehen, darunter in der Grundy Art Gallery in Blackpool, im Sutton Museum, im Royal Albert Memorial Museum und in der National Portrait Gallery. Einige seiner Gemälde befinden sich auch im Besitz des National Trust, der Universität Cambridge und des Staffordshire County Council. Präsentation: Das Werk ist in einem neuen, in England gefertigten vergoldeten Rahmen untergebracht, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    Frank Moss Bennett (1874 - 1952, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1927
  • Maße:
    Höhe: 43,82 cm (17,25 in)Breite: 38,74 cm (15,25 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU156215239062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Historisches militärisches Ölgemälde eines Rundkopfes eines Soldaten aus dem 19. Jahrhundert
Von Ernest Crofts
Ernest Crofts britisch, (1847-1911) Auf der Hut Öl auf Platte, signiert und datiert (18)79 Bildgröße: 9,25 Zoll x 6,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 19,5 Zoll x 17 Zoll Ein wun...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Täfelung, Öl

Historisches Genre-Ölgemälde eines Gentleman in einer Waffe, sportlich, Ölgemälde
Adolphe-Alexandre Lesrel Französisch, (1839-1929) Der Sportsmann Öl auf Platte, signiert und datiert 1905 Bildgröße: 10,75 Zoll x 7,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 19,5 Zoll x...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Genre-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts eines Mannes, der sich auf das Angeln vorbereiten
Von John Arthur Lomax
John Arthur Lomax Britisch, (1857-1923) Vorbereitung des Tackles Öl auf Platte, signiert Bildgröße: 11,75 Zoll x 9,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 21 Zoll x 19 Zoll Ein fabel...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Historisches Genre-Ölgemälde eines königlichen Boten
Von Arthur David McCormick
Arthur David Mccormick Irisch/Britisch, (1860-1943) Die königliche Fanfare Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 23,5 Zoll x 17,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 31,5 Zoll x 25,5 Z...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Historisches Genre-Sport-Ölgemälde eines Jägers, Herren
Adolphe Alexandre Lesrel Französisch, (1839-1929) Der Sportsmann Öl auf Platte, signiert und datiert 1903 Bildgröße: 9,75 Zoll x 7 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 14 Zoll x 11,5 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Historisches Militär-Ölgemälde eines französischen Cuirassier auf einem Pferd aus dem 19. Jahrhundert
Von Ernest Crofts
Ernest Crofts britisch, (1847-1911) Die Suchmannschaft Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1889 Bildgröße: 17,5 Zoll x 13,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 27 Zoll x 23 Zoll Ei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Viktorianisches männliches realistisches Porträt in zeitgenössischem Kostüm Ölgemälde von Cavalier
Von John Seymour Lucas
Viktorianische männliche realistische Porträt Ölgemälde von Cavalier in der Zeit Kostüm. Signiertes Ölgemälde auf Leinwand, auf Keilrahmen und gerahmt im Stilrahmen. Ein humorvolles...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Viktorianische männliche realistisches Porträt Ölgemälde von Cavalier in der Zeit Kostüm
Von John Seymour Lucas
Viktorianische männliche realistische Porträt Ölgemälde von Cavalier in der Zeit Kostüm. Signiertes Ölgemälde auf Leinwand, auf Keilrahmen und gerahmt im Stilrahmen. Ein humorvolles...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Portrait Interior – britisches viktorianisches Ölgemälde, Lesung
Dieses schöne britisch-viktorianische Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler John Eaton Walker. Es wurde um 1855 gemalt und zeigt das Porträt einer schönen jungen Frau in einem ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Erwähnungen des Künstlers Französischer Chasseur, ein Cheval de la Garde Imperiale, beim Trinken außerhalb eines Gasthauses oder eines Pubs
Von Frank Moss Bennett
A Französischer Chasseur a Cheval de la Garde Imperiale, der vor einem Gasthaus oder einer Kneipe trinkt. Frank Moss Bennett wurde am 15. November 1874 in Liverpool, England, als ...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Täfelung

Große Französisch Ölgemälde auf Leinwand, Porträt eines Musketiers 19.
Schönes Ölgemälde auf Leinwand, Porträt einer Mouchetiere Französische Schule, 19. Jahrhundert Es handelt sich um eine französische Schule des 19. Jahrhunderts mit großen Abmessunge...
Kategorie

1890er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Blattgold

Albert William Holden (1848-1932) - Gerahmtes Ölgemälde, Ein toasting Cavalier
Von Albert William Holden
Dieses fesselnde Ölporträt von Albert William Holden (1848-1932) zeigt einen jovialen Kavalier, der in einer schwach beleuchteten Taverne ein Glas erhebt. Die Komposition ist unten l...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl