Objekte ähnlich wie tombe "Un homme"
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Frans Masereeltombe "Un homme"1964
1964
Reserviert
11.828,03 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Frans Masereel schuf eine universelle Realität aus dem Material des Gegenwärtigen, Konkreten und Lokalen. Inmitten des Lebens in der Großstadt, der Straßen und des Schicksals der Massen in ihrem historischen Kontext und dem Streben nach einem humaneren Kampf in der Welt wurden die Künstler zu einer Quelle der Inspiration. Die klare Bildsprache seiner Holzschnitzereien ist dem Rationalismus verpflichtet, ihr fehlt aber der Sarkasmus eines Otto Dix oder Georg Grosz. Sein Werk bewegt sich zwischen subjektiven Erlebnissen und objektiv gefilterten Verallgemeinerungen, bei denen es darum geht, die nackte Wahrheit zu schildern. Der Glaube, dass Kunst etwas verändern kann, veranlasste den Künstler, weniger nach einem rein künstlerischen Ziel zu streben. Vielmehr setzte er sich für soziale Gerechtigkeit und Pazifismus ein und lieferte mit seinem symbolischen Vokabular zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften und Magazinen. Schöpfung und moralische Verantwortung gingen für Frans Masereel Hand in Hand.
In seiner Malerei entstehen Bilder mit hoffnungsvollen, positiven Themen. Man erkennt das handwerkliche Geschick des Holzblockstechers hinter dem Werk. Schwere, dunkle Linien kombiniert mit großen, leuchtenden Farbflächen lassen klare, einfache Kompositionen entstehen. Der charakteristische Stil ist jedoch nach wie vor lässig und entspannt.
In der Holzschnitzerei setzt der Künstler auf einen starken Schwarz-Weiß-Kontrast. Seine klaren Formen und Kompositionen sind beeindruckend komplex. Als Meister der Linien und Flächen versteht es Frans Masereel, sachkundige Alltagssymbole, um dramatische Weltgeschehen zu illustrieren.
Stilistisch lässt sich Masereel nur schwer einordnen. Zeit seines Lebens blieb er dem Realismus treu, wahrscheinlich dem französischen Realismus, und das ist nach wie vor die beste Beschreibung seines Stils.
- Schöpfer*in:Frans Masereel (1889 - 1972, Belgisch)
- Entstehungsjahr:1964
- Maße:Höhe: 84,5 cm (33,27 in)Breite: 69,5 cm (27,37 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Wien, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU1782210482762
Frans Masereel
1921 kehrte Masereel nach Paris zurück, wo er seine berühmten Straßenszenen, die Montmartre-Bilder, malte. Er lebte eine Zeit lang in Berlin, wo sein engster kreativer Freund George Grosz war. Nach 1925 lebte er in der Nähe von Boulogne-sur-Mer, wo er vor allem Küstengebiete, Hafenansichten und Porträts von Seeleuten und Fischern malte. In den 1930er Jahren ging die Zahl der illustrierten Bücher und der einzelnen Holzschnitte zurück. Im Jahr 1940 floh er aus Paris und lebte in verschiedenen Städten Südfrankreichs.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1973
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
13 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wien, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt eines Ehepaares
Mein Sammlungsschwerpunkt vor Galeriegründung war (und ist es bis jetzt) die Kunst der Neuen Sachlichkeit und die ist vor allem ein deutsches Thema. Mich fasziniert der kühle und dis...
Kategorie
1920er, Moderne, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Sitzende Frau
Von Fritz Schmidt
signiert unten links
Das Gemälde kann in die Tradition der Neuen Sachlichkeit eingeordnet werden. Das Bild zeigt eine reale Szene, die abgebildete Frau starrt mit einem ernsten und ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.159 €
Russin
Von Vilma Eckl
Das umfangreiche Werk von Vilma Eckl umfasst einen Zeitraum von mehr als siebzig Jahren. Ihr unvergleichliches künstlerisches Talent und ihr wesentlicher Beitrag zur Kunstgeschichte ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
15.053 €
Damenportrait
Von Albert Bertalan
Die Arbeit von Albert Bertalan war ein Spontankauf aufgrund der offensichtlichen Qualität der Arbeit, noch bevor ich etwas über den Künstler recherchieren konnte. Das Label "Ecole de...
Kategorie
1920er, Moderne, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Wassermannskinder
Carry Hauser ist einer der faszinierendsten Künstler Österreichs des 20. Jahrhunderts, der über einen sehr langen Zeitraum in unterschiedlichen Stilen relevante Arbeiten geschaffen h...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Ich in meinen Bildern
Von Karl Anton Fleck
Der begnadete Zeichner Karl Anton Fleck wurde vor kurzem mit einer Personalen in der Albertina geadelt. In dieser Ausstellung fehlte allerdings etwas ganz Entscheidendes: Eines der w...
Kategorie
1960er, Moderne, Porträts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Das könnte Ihnen auch gefallen
San Francisco Market Street im Stil von Nathan Oliveria
Wunderschöne Bay Area Figurative von unbekanntem Künstler (Signatur beschädigt), um 1955. Im Stil von Nathan Oliveria und Norman Bluhm. Bildgröße 16 "H x 23 "W. Präsentiert in rustik...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Büttenpapier
Porträt #3. Aus der Portraits-Serie
Die Porträts von Christophe Veggetti sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch ein greifbares Zeugnis für die dringende Notwendigkeit der sozialen Eingliederung auf nationaler Ebene. I...
Kategorie
2010er, Moderne, Porträts
Materialien
Acryl, Archivpapier, Öl
Porträt #51. Aus der Serie Porträts
Die Porträts von Christophe Veggetti sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch ein greifbares Zeugnis für die dringende Notwendigkeit der sozialen Eingliederung auf nationaler Ebene. I...
Kategorie
2010er, Moderne, Porträts
Materialien
Acryl, Öl, Archivpapier
Porträt #1. Aus der Portraits-Serie
Die Porträts von Christophe Veggetti sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch ein greifbares Zeugnis für die dringende Notwendigkeit der sozialen Eingliederung auf nationaler Ebene. I...
Kategorie
2010er, Moderne, Porträts
Materialien
Acryl, Öl, Archivpapier
Porträt #13. Aus der Serie Porträts
Die Porträts von Christophe Veggetti sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch ein greifbares Zeugnis für die dringende Notwendigkeit der sozialen Eingliederung auf nationaler Ebene. I...
Kategorie
2010er, Moderne, Porträts
Materialien
Acryl, Öl, Archivpapier
Porträt #50. Aus der Serie Porträts
Die Porträts von Christophe Veggetti sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch ein greifbares Zeugnis für die dringende Notwendigkeit der sozialen Eingliederung auf nationaler Ebene. I...
Kategorie
2010er, Moderne, Porträts
Materialien
Acryl, Öl, Archivpapier