Objekte ähnlich wie Figurative Landschaft eines haitianischen Dorfes
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Frantz LamotheFigurative Landschaft eines haitianischen Dorfesum 1990
um 1990
1.603,21 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein wunderschönes Tempura-Gemälde von Frantz (Freddie) Lamothe (Haitianer, geb. 1961) mit Figuren, die in einem haitianischen Dorf Waren transportieren und eine Pause einlegen. Signiert "F. Lamothe" unten links. Präsentiert in einem Holzrahmen. Bild, 24 "H x 24 "L.
Frantz Lamothe wurde 1961 in Haiti geboren, zog aber im Alter von 4 Jahren zu seinen Eltern nach New York. Im Alter von sechzehn Jahren lebte er auf den Straßen von Brooklyn und begann als Graffitikünstler "Frenchy" in den New Yorker U-Bahnen zu malen. Diese Lebensweise fand ein Ende, als Lamothe zusammen mit anderen Graffiti-Künstlern wie Jean-Michel Basquiat von der New Yorker Kunstwelt aufgenommen wurde.
Nach Basquiats Tod beschloss Lamothe, nach Haiti zurückzukehren. Hier reifte sein Werk, das seinen ursprünglichen urbanen, anarchischen Stil mit den leuchtenden Farben der Karibik und den heiligen Diagrammen des Voodoo verbindet. Inzwischen ist er international bekannt und hat in Frankreich, Deutschland, Japan und den USA gearbeitet.
Frantz Lamothe spiegelt in seinen rohen und intuitiven Bildern Fragmente seiner bewegten Vergangenheit wider.
Die Kombination aus dem pulsierenden künstlerischen Leben Haitis und der politischen Instabilität (er war 1991 beim Staatsstreich gegen Aristide dabei) verlieh seiner Arbeit einen neuen Impuls. Durch die Kombination seines originellen anarchischen Straßenstils mit den leuchtenden Farben der Karibik und den heiligen Diagrammen des Vodou erlangten seine Arbeiten internationale Anerkennung und wurden in Europa, Japan und den USA ausgestellt. Trotz dieser turbulenten Geschichte spiegelt sein Werk weiterhin eine wilde und brutal ehrliche Vision der Welt wider.
- Schöpfer*in:Frantz Lamothe (1961, Haitianisch)
- Entstehungsjahr:um 1990
- Maße:Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 73,66 cm (29 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Soquel, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: JT-N67951stDibs: LU5428279502
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.943 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Soquel, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSüdafrikanisches Dorf – Landschaft
Sehr detaillierte Dorfszene des bekannten südafrikanischen Künstlers Tsepiso Lesenyeho (geb. 1968). Eine Ansammlung von Häusern liegt auf einem Hügel, vor einer dramatischen Kulisse ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
381 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakte Dorfszene, Original-Ölgemälde
Abstraktes dekoratives Stadtbild von Leonard "Parker Lee" Leibsohn (Amerikaner, 1924 - 1995).
Bekannt für: Abstraktion und Realismus, Landschafts-, Meeres- und Stilllebenmalerei
Nam...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl, Zeichenkarton
Frühling im Dorflandschaftenstil
Von Guardado Aguilera
Heiteres und bezauberndes Gemälde des Frühlings in einem salvadorianischen Dorf von Guardado Aguilera (Salvadorianer, 20. Jahrhundert), ca. 1980er Jahre. Signiert in der rechten unte...
Kategorie
1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
519 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bauernhof-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Max Nathan
Eine wunderschöne dänische Landschaft von Max Nathan (Däne, 1880 - 1952), um 1940. Öl auf Malerkarton. Signiert unten links in der Ecke "M. Nathan". Präsentiert in einem Holzrahmen. ...
Kategorie
1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
1.376 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Alte Straßenszene in Manila, moderne figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Mid Century Modern Old Manila Street Scene, 1960er Jahre Figurative Landschaft
Schöne figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts von Didi Fernandez (Filipino, 20. Jahrhun...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Old House at Capistrano, Laguna Beach, figurative Landschaft, kalifornischer Pionierkünstler
Von Daisy A. Newell Kearns
Altes Haus in Capistrano, Laguna Beach Figurative Landschaft der kalifornischen Pionierkünstlerin Daisy A. Newell Kearns
Bedeutendes und historisches Gemälde aus der Mitte der 1930e...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.733 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Haitianisches Dorf
Dieses Kunstwerk "Haitianisches Dorf" 1996 ist ein Aquarell auf Papier des bekannten haitianischen Künstlers Martino Dorce, geb. 1943. Es ist in der rechten unteren Ecke vom Künstler...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -a...
Materialien
Wasserfarbe
Original signiertes Gemälde der Haiti- Village Scene von Abner Dubic
Abner Dubic original signiertes Gemälde von Haiti Village.
Dubic wurde 1944 in Haiti geboren. Er begann 1966 mit der Malerei. Ausstellungen in Paris, Straßburg und den USA.
Sei...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Haitianisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
617 € Angebotspreis
64 % Rabatt
Charles Saül Gerahmte Haitianische Vintage Dorfszene Acryl auf Leinwand Gemälde
Ein original gerahmtes Acryl auf Leinwand Gemälde eines haitianischen Dorfes Szene mit Menschen gehen hin und her, Hütten, und hohe Laub und Palmen.
Signiert von Charles Saül (Haiti...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Haitianisch, Volkskunst, Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
591 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Haitianische Malerei von badenden Dorfbewohnerinnen
Unbekannter Künstler
Ohne Titel (Badende Haitianerinnen), ca. 1970
Öl auf Leinwand
24 3/4 x 32 Zoll.
Gerahmt: 30 1/8 x 38 Zoll.
Unleserlich signiert unten links
Kategorie
1970er, Art brut, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Landschaftssssszene mexikanischer Dorfbewohner“, expressionistisches Ölgemälde auf Masonit
Von Michael Baxte
Ein starkes modernistisches Ölgemälde, das 1971 von dem russischen Maler Michael Baxte gemalt wurde. Dieses Werk, das vor allem für seine abstrahierten Figuren auf der Leinwand oder ...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Masonit
Haitianisches Gemälde eines Dorfes aus der Mitte des Jahrhunderts
Fantasievolles haitianisches Acrylgemälde auf Karton, das ein idyllisches Dorf auf dem Lande darstellt und in einer verspielten, naiven Technik ausgeführt ist. Signiert Phiton Latort...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Gemälde
Materialien
Acryl