Objekte ähnlich wie Junges Mädchen in Blau
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Frederick Arthur BridgmanJunges Mädchen in Blau1878
1878
195.587,70 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Frederick Arthur Bridgman wurde in Tuskegee, Alabama, geboren und zog später nach Boston und New York.
Schon bald hatte er eine Gruppe von Geschäftsleuten aus Brooklyn dafür gewonnen, seine Ausbildung in Paris zu unterstützen.
Die Sommer 1866 und 1867 verbrachte Bridgman in Pont-Aven in der Bretagne, wo er unter dem Einfluss des Künstlers Robert Wylie aus Philadelphia ländliche Landschaften und bäuerliche Motive malte. Diese frühe Entwicklung sollte sich jedoch bald nach seiner Aufnahme in das Pariser Atelier des bedeutenden Orientalisten Jean-Léon Gérôme endgültig ändern. Er blieb vier Jahre lang im Atelier von Gérôme und wurde einer seiner Lieblingsschüler. Durch diese unschätzbare Verbindung begann Bridgman, Bilder über Gérômes Händler Goupil zu verkaufen und auf dem Pariser Salon auszustellen.
Er reiste häufig nach Nordafrika, wo er Menschen und Orte malte.
Verschiedene Umstände, unter anderem der schwache Gesundheitszustand seiner Frau, führten in den späteren 1880er Jahren zu mehreren längeren Aufenthalten in Algier. Bridgman schrieb eine Reihe von Artikeln für das Harper's Monthly Magazine, die 1889 in der Veröffentlichung seines prachtvoll illustrierten Buches Winters in Algerien gipfelten. Bridgman befand sich auf seinem künstlerischen Höhepunkt und blühte in der Fülle der visuellen Reize auf, die ihm Algier bot - es sah aus, schrieb er, "wie eine große unregelmäßige Treppe mit Terrassen, blind und leer im Sonnenschein". Als er eines Nachmittags auf einer dieser Terrassen arbeitete", schrieb er, war er "völlig von Weiß umgeben und umhüllt - gelbes, graues, blaues, grünes und rosafarbenes Weiß - köstliches Weiß im Schatten, von jenen raffinierten Tönen, die auf der Leinwand so schrecklich zur Geltung kommen und mit denen man ringen muss". (Frederick Arthur Bridgman, Winters in Algerien, New York, 1889, S. 23).
- Schöpfer*in:Frederick Arthur Bridgman (1847 - 1928, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1878
- Maße:Höhe: 34,93 cm (13,75 in)Breite: 27,31 cm (10,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1637216560042
Frederick Arthur Bridgman
Frederick Arthur Bridgman (10. November 1847 - 13. Januar 1928) war ein amerikanischer Künstler, der für seine Gemälde mit "orientalischen" Motiven bekannt war. Der in Tuskegee, Alabama, geborene Bridgman war der Sohn eines Arztes. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1850 zog seine Mutter mit ihren beiden Söhnen nach New York City. Bridgman begann 1864-65 als Zeichner für die American Bank Note Company zu arbeiten und studierte in denselben Jahren Kunst an der Brooklyn Art Association und an der National Academy of Design. Er stellte seine Bilder in der Brooklyn Art Association aus, und ermutigt durch seinen Erfolg, gab er 1866 seinen Job auf und zog mit der Unterstützung einer Gruppe von Geschäftsleuten aus Brooklyn nach Frankreich. Bridgmans erstes Ziel in Frankreich war Pont-Aven in der Bretagne, wo er mit einer Gruppe amerikanischer Künstler, darunter Robert Wylie, wohnte. Im Herbst 1866 ging er nach Paris und trat in das Studio des bekannten akademischen Malers Jean-Léon Gérôme (1824-1904) ein, wo er von Gérômes präziser Zeichenkunst, seinen glatten Oberflächen und seinem Interesse für nahöstliche Themen tief beeinflusst wurde. Während seines Studiums im Atelier von Gérôme lernte er seine Kommilitonen Harry Humphrey Moore und Thomas Eakins kennen und kam auch erstmals mit dem Orientalismus in Berührung. Bridgmans erste Ausstellung in Paris fand 1870 im Salon de Paris statt, und sein Gemälde A Provincial Circus wurde sehr positiv aufgenommen. Anschließend wurde es nach New York geschickt und in der Brooklyn Art Association ausgestellt. Bridgman war gezwungen, Paris in den frühen 1870er Jahren zu verlassen. Zwischen 1872 und 1874 unternahm er seine ersten Reisen nach Nordafrika, wobei er zwischen Marokko, Tunesien, Algerien und Ägypten pendelte. Nach ihrer Ankunft in Kairo im Dezember 1873 arbeiteten sie in der Stadt und fertigten zahlreiche Skizzen der islamischen Monumente, aber auch des Straßenlebens an, das Bridgman am meisten inspirierte. Sie reisten den Nil entlang und erreichten Abu Simbel im Süden Ägyptens. Während seiner Reisen fertigte Bridgman etwa dreihundert Skizzen an, die das Ausgangsmaterial für mehrere spätere Ölgemälde bildeten, die sofort Aufmerksamkeit erregten. Bridgman wurde als "amerikanischer Gérôme" bekannt, obwohl er später eine naturalistischere Ästhetik annahm, die leuchtende Farben und malerische Pinselführung betonte. Seine große und bedeutende Komposition Funeral of a Mummy on the Nile (1876-77; Speed Art Museum, Louisville), die 1877 im Pariser Salon und 1878 auf der Pariser Weltausstellung ausgestellt und von James Gordon Bennett, JR. gekauft wurde, begründete seinen Erfolg als Künstler und brachte ihm das Kreuz der Ehrenlegion ein. Das Gemälde wurde später von dem berühmten amerikanischen Sammler Wendell Cherry erworben, der es 1990 dem Speed Art Museum in Louisville, Kentucky, schenkte. Im Jahr 1881 stellte Bridgman über 300 seiner Werke in einer persönlichen Ausstellung in New York aus. Sein Werk wurde wegen der Vielfalt der Themen und der hohen Qualität der Ausführung hoch gelobt. Nach diesem Erfolg wurde Bridgman zum Mitglied der National Academy of Design gewählt, nachdem er bereits seit 1874 assoziiertes Mitglied war.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1948
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
9 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBesuch des Wallfahrtsortes
Von Anna Richards Brewster
Anna Richards Brewster
(Amerikaner, 1870-1952)
Titel: Besuch des Wallfahrtsortes
Medium: Öl auf Leinwand
Größe: 17 x 25 Zoll / 26 x 34 Zoll gerahmt
Markierungen: Signiert unten links
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Cowboys und Mustangs
Von Philip Evergood
Signiert und datiert unten rechts
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Täfelung, Öl
Preis auf Anfrage
Dame mit Pfau
Signiert unten links
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Der Bazaar I
Von Charles Théodore Frère
Auf dem Basar I, 1834-1855, von Theodore Frere (1814-1888)
Öl auf Holz
7 x 5 Zoll ungerahmt (17,78 x 12,7 cm)
10 ⅝ x 9 Zoll gerahmt (26,9875 x 22,86 cm)
Signiert unten rechts
Beschr...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Preis auf Anfrage
Schale aus Goldfisch
Von Richard Edward Miller
Das Goldfischglas von Richard Miller (1875-1943)
Öl auf Leinwand
37 ½ x 29 ¾ Zoll ungerahmt (95,25 x 75,565 cm)
46 ⅝ x 36 ¼ Zoll gerahmt (118.428 x 97.155)
Signiert unten rechts
Bes...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Preis auf Anfrage
Sitzender Akt
Von George Grosz
Sitzender Akt von George Grosz (1893-1959)
Öl auf Leinwand
9 ½ x 5 ½ Zoll ungerahmt (24,13 x 13,97 cm)
15 x 12 Zoll gerahmt (38,1 x 30,48 cm)
Signiert unten rechts
Beschreibung:
In ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Preis auf Anfrage
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abendgebet von Fischern unter der Hochküste von Celebes
Jacob Eduard Van Heemskerck Van Beest (1828-1894)
"Avondgebed; Maleidische tripang visschers onder de hoge kust van Celebes" (Abendgebete von malaiischen Fischern unter der hohen Kü...
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
18.225 €
Kostenloser Versand
Ninas sehr geheimer Garten
Dies ist ein Fantasiegemälde, das auf einem Foto der Nichte meines Mannes basiert, als sie noch klein war, ein kleines Foto eines charmanten Kindes, von dem ich annahm, dass es eine ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Romantik, Tiergemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl
Französische romantische Schule, 19. Jahrhundert, Mannlicher Kopf eines bearded Mannes, Öl auf Leinwand
Französische Romantische Schule
19. Jahrhundert
Männlicher Kopf eines bärtigen Mannes
Öl auf Leinwand
46 x 37.8 cm
In recht gutem Zustand, einige unter UV-Licht sichtbare Fehlstellen...
Kategorie
1850er, Romantik, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Zeitgenössisches figuratives Ölgemälde ohne Titel, subtiles weibliches Porträt, lebhaft
Von Katarzyna Szydlowska
KATARZYNA SZYDLOWSKA (geboren 1969)
Katarzyna Szydlowska studierte an der Europäischen Akademie der Künste bei Prof. Jerzy Duda Gracz, Antoni Fa?at und Franciszek Starowieyski. Sie e...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Romantik, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ein Porträt - Zeitgenössische figurative Ölmalerei, Subtile Frau, Polnische Künstlerin
Von Katarzyna Szydlowska
Ein subtiles Miniaturporträt eines Mädchens in hellen, zarten Farben
KATARZYNA SZYDLOWSKA (geboren 1969)
Katarzyna Szydlowska studierte an der Europäischen Akademie der Künste bei P...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Romantik, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Orientale
Von Henri Fantin-Latour
Signiert unten rechts: Fantin
Provenienz:
Gustave Tempelaere (1840-1904), Paris; möglicherweise durch Erbschaft an seinen Sohn:
Julien Tempelaere (1876-1961) und bei F. & J. Tempela...
Kategorie
1890er, Romantik, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Papier, Öl