Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Frederick Arthur Bridgman
Junges Mädchen in Blau

1878

195.587,70 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Frederick Arthur Bridgman wurde in Tuskegee, Alabama, geboren und zog später nach Boston und New York. Schon bald hatte er eine Gruppe von Geschäftsleuten aus Brooklyn dafür gewonnen, seine Ausbildung in Paris zu unterstützen. Die Sommer 1866 und 1867 verbrachte Bridgman in Pont-Aven in der Bretagne, wo er unter dem Einfluss des Künstlers Robert Wylie aus Philadelphia ländliche Landschaften und bäuerliche Motive malte. Diese frühe Entwicklung sollte sich jedoch bald nach seiner Aufnahme in das Pariser Atelier des bedeutenden Orientalisten Jean-Léon Gérôme endgültig ändern. Er blieb vier Jahre lang im Atelier von Gérôme und wurde einer seiner Lieblingsschüler. Durch diese unschätzbare Verbindung begann Bridgman, Bilder über Gérômes Händler Goupil zu verkaufen und auf dem Pariser Salon auszustellen. Er reiste häufig nach Nordafrika, wo er Menschen und Orte malte. Verschiedene Umstände, unter anderem der schwache Gesundheitszustand seiner Frau, führten in den späteren 1880er Jahren zu mehreren längeren Aufenthalten in Algier. Bridgman schrieb eine Reihe von Artikeln für das Harper's Monthly Magazine, die 1889 in der Veröffentlichung seines prachtvoll illustrierten Buches Winters in Algerien gipfelten. Bridgman befand sich auf seinem künstlerischen Höhepunkt und blühte in der Fülle der visuellen Reize auf, die ihm Algier bot - es sah aus, schrieb er, "wie eine große unregelmäßige Treppe mit Terrassen, blind und leer im Sonnenschein". Als er eines Nachmittags auf einer dieser Terrassen arbeitete", schrieb er, war er "völlig von Weiß umgeben und umhüllt - gelbes, graues, blaues, grünes und rosafarbenes Weiß - köstliches Weiß im Schatten, von jenen raffinierten Tönen, die auf der Leinwand so schrecklich zur Geltung kommen und mit denen man ringen muss". (Frederick Arthur Bridgman, Winters in Algerien, New York, 1889, S. 23).
  • Schöpfer*in:
    Frederick Arthur Bridgman (1847 - 1928, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1878
  • Maße:
    Höhe: 34,93 cm (13,75 in)Breite: 27,31 cm (10,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1637216560042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Besuch des Wallfahrtsortes
Von Anna Richards Brewster
Anna Richards Brewster (Amerikaner, 1870-1952) Titel: Besuch des Wallfahrtsortes Medium: Öl auf Leinwand Größe: 17 x 25 Zoll / 26 x 34 Zoll gerahmt Markierungen: Signiert unten links
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Cowboys und Mustangs
Von Philip Evergood
Signiert und datiert unten rechts
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Täfelung, Öl

Dame mit Pfau
Signiert unten links
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Bazaar I
Von Charles Théodore Frère
Auf dem Basar I, 1834-1855, von Theodore Frere (1814-1888) Öl auf Holz 7 x 5 Zoll ungerahmt (17,78 x 12,7 cm) 10 ⅝ x 9 Zoll gerahmt (26,9875 x 22,86 cm) Signiert unten rechts Beschr...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Schale aus Goldfisch
Von Richard Edward Miller
Das Goldfischglas von Richard Miller (1875-1943) Öl auf Leinwand 37 ½ x 29 ¾ Zoll ungerahmt (95,25 x 75,565 cm) 46 ⅝ x 36 ¼ Zoll gerahmt (118.428 x 97.155) Signiert unten rechts Bes...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Sitzender Akt
Von George Grosz
Sitzender Akt von George Grosz (1893-1959) Öl auf Leinwand 9 ½ x 5 ½ Zoll ungerahmt (24,13 x 13,97 cm) 15 x 12 Zoll gerahmt (38,1 x 30,48 cm) Signiert unten rechts Beschreibung: In ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abendgebet von Fischern unter der Hochküste von Celebes
Jacob Eduard Van Heemskerck Van Beest (1828-1894) "Avondgebed; Maleidische tripang visschers onder de hoge kust van Celebes" (Abendgebete von malaiischen Fischern unter der hohen Kü...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ninas sehr geheimer Garten
Dies ist ein Fantasiegemälde, das auf einem Foto der Nichte meines Mannes basiert, als sie noch klein war, ein kleines Foto eines charmanten Kindes, von dem ich annahm, dass es eine ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Romantik, Tiergemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Französische romantische Schule, 19. Jahrhundert, Mannlicher Kopf eines bearded Mannes, Öl auf Leinwand
Französische Romantische Schule 19. Jahrhundert Männlicher Kopf eines bärtigen Mannes Öl auf Leinwand 46 x 37.8 cm In recht gutem Zustand, einige unter UV-Licht sichtbare Fehlstellen...
Kategorie

1850er, Romantik, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Zeitgenössisches figuratives Ölgemälde ohne Titel, subtiles weibliches Porträt, lebhaft
Von Katarzyna Szydlowska
KATARZYNA SZYDLOWSKA (geboren 1969) Katarzyna Szydlowska studierte an der Europäischen Akademie der Künste bei Prof. Jerzy Duda Gracz, Antoni Fa?at und Franciszek Starowieyski. Sie e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Porträt - Zeitgenössische figurative Ölmalerei, Subtile Frau, Polnische Künstlerin
Von Katarzyna Szydlowska
Ein subtiles Miniaturporträt eines Mädchens in hellen, zarten Farben KATARZYNA SZYDLOWSKA (geboren 1969) Katarzyna Szydlowska studierte an der Europäischen Akademie der Künste bei P...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Orientale
Von Henri Fantin-Latour
Signiert unten rechts: Fantin Provenienz: Gustave Tempelaere (1840-1904), Paris; möglicherweise durch Erbschaft an seinen Sohn: Julien Tempelaere (1876-1961) und bei F. & J. Tempela...
Kategorie

1890er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl