Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

George Melville Smith
Einkaufstag

6.499,91 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

> > Maler George Melville Smith (1879-1979) Maler, Illustrator, geboren in Chicago. Smith begann im Alter von siebzehn Jahren ein formales Kunststudium an der School of the Art Institute of Chicago, nachdem er zunächst eine Ausbildung zum Architekten absolviert hatte. In den Jahren 1925-26 studierte er in Paris bei Andre Lhote und arbeitete anschließend als Maler in Frankreich, Spanien, England und Italien. In den 1930er Jahren stellte er viermal im Art Institute of Chicago aus und wurde 1933 in die Ausstellung des Whitney Museums aufgenommen, in der auch Grant Woods "American Gothic" zu sehen war; sein Werk "Portrait of Daniel Webster Alexander" wurde im selben Jahr vom Whitney für die ständige Sammlung erworben. 1936 wurde er zum Betreuer von 229 Künstlern, die für das Projekt für angewandte Kunst der Works Progress Administration arbeiteten, einem Bundesprogramm während der Großen Depression, das Kunst für jedermann zugänglich machen und arbeitslosen Künstlern Arbeit verschaffen sollte. > Er gehörte zu den wenigen Künstlern, die von der Finanzabteilung mehrere Aufträge für Wandgemälde erhielten, und wurde auf der Grundlage der von ihm eingereichten Entwürfe ausgewählt, um Wandgemälde für die Postämter in Crown Point, IN, (1938), Elmhurst, IL, (1938) und Park Ridge, (1940) zu schaffen. Für jedes Wandbild erhielt er etwa 2.000 Dollar. Diese Projekte unterschieden sich vom Federal Arts Project, das im Rahmen des WPA verwaltet wurde, dadurch, dass die ausgewählten Künstler nicht unbedingt in finanzieller Not sein mussten. Stattdessen veranstaltete die Finanzabteilung regionale und nationale Wettbewerbe, um die besten Künstler mit der "hohen Kunst" zu beauftragen, und noch im selben Jahr erhielt Smith den Auftrag für ein Wandgemälde in der Lobby des neu errichteten Postamts von Elmhurst. Das Wandgemälde mit dem Titel "There Was Vision" wurde 1937 fertiggestellt und befindet sich noch immer im Elmhurst Post Office an der Ostwand der Lobby. Smith gewann 1932 die Chicago and Vicinity Show am Art Institute und stellte dort auch 1933 und 1937 aus sowie 1938 bei der Ausstellung des Federal Art Project, die das Institut ausrichtete. Im Jahr 1933 stellte er acht Wandgemälde zur Geschichte der Kältetechnik im Allgemeinen Ausstellungsgebäude des Century of Progress aus. > 1936 wurde er Leiter des Projekts für angewandte Kunst der WPA und schuf 1938 ein Wandgemälde für die Schubert-Grundschule in Chicago. Im Dezember 1949 und Januar 1950 lieferte er die Frontispiz-Illustrationen für das Zane Grey's Western Magazine. Er war Mitglied des Arts Club, der Chicago No-Jury Society of Artists und wurde 1932 mit dem Fine Arts Building Purchase Prize des Art Institute of Chicago sowie mit der Silbermedaille der Chicago Society of Artists ausgezeichnet. Er nahm 1939 am Wettbewerb der Achtundvierzig Staaten teil und war der fünfte Präsident der Chicago Society of Artists. In einem farbenfrohen regionalistischen Stil mit modernen Designelementen malte Smith sowohl historische als auch zeitgenössische figurative Werke, die verschiedene Aspekte der amerikanischen Szene, aber auch Landschaften, Porträts und Stillleben darstellen. Werke im Besitz: The Whitney Museum of American Art, Permanent Collection'S [1933]. Er starb in Fayette, Kentucky, am 12. Mai 1979.
  • Schöpfer*in:
    George Melville Smith (1879 - 1979)
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU395564491

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abrichten
Von Miriam Tindall Smith
Smith studierte an der School of Industrial Art in Philadelphia bei Edward Warwick. Im Jahr 1935 wurde sie vom Art Institute of Chicago gebeten, ihr Gemälde "Repose" für die sechsun...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Au Cafe
Von Francois Chabrier
FRANCOIS CHABRIER "AU CAFE" ÖL AUF LEINWAND, SIGNIERT FRANKREICH, C.1960 32,5 X 39,5 ZOLL Gerahmt 41 x 48 Zoll. François Chabrier Geboren 1916 François Chabrier wurde 1916 in Be...
Kategorie

1960er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Au Cafe
3.986 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Pferdetransporter
Von Umberto Romano
UMBERTO ROMANO "PFERDETRAINER" ÖL AUF PLATTE, SIGNIERT AMERIKANISCH, DATIERT 1952 23,74 X 35,75 ZOLL Geboren: 1905 - Neapel, Italien Gestorben: 1984 - New York City Bekannt f...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Pferdetransporter
1.605 € Angebotspreis
34 % Rabatt
""REGGAETON AN DER 47. STREET"
Von Yuri Martinez Ramos
YURI MARTINEZ RAMOS "REGGAETON IN DER 47. STRASSE" ÖL AUF LEINWAND, SIGNIERT, BETITELT KUBANISCH-AMERIKANISCH, VON 2008 48 X 36 ZAHLEN "Reggaeton on 47th Street" ist eine Hommag...
Kategorie

Anfang der 2000er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kubistische Figuren
Von Irving George Lehman
IRVING GEORGE LEHMAN "KUBISTISCHE FIGUREN ÖL AUF PLATTE, SIGNIERT RUSSISCH-AMERIKANISCH, UM 1960 23,5 X 25,5 ZOLL gerahmt 29,5 x 32,5 Zoll Irving George Lehmann 1900-1983 Geb...
Kategorie

1860er, Kubismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Kubistische Figuren
1.462 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Es handelt sich dabei um
Beigefügt ist "Anita" (1916), von William Cahill (1878-1924), Öl auf Karton, 14 x 14 Zoll, signiert und datiert l/r. Ausgestellt im Salmagundi Club, 1916, Etikett verso. Originaler ...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cityscape Mid-20. Jahrhundert Modern Social Realism Amerikanische Szene Regionalismus WPA
Cityscape Mid-20. Jahrhundert Modern Social Realism Amerikanische Szene Regionalismus WPA Samuel Thal (1903 bis 1964) "Cityscene" 12 x 16 Zoll Öl auf Karton, ca. 1940er Jahre Verso...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Karton, Öl

„Streetscape“ Amerikanische Szene WPA Sozialrealismus Mitte des 20. Jahrhunderts Industrial
"Straßenbild" Amerikanische Szene WPA-Ära Sozialer Realismus Mitte des 20. Herbert Heyel (Amerikaner 1907-2000) "Straßenbild" 14 x 20 Zoll Aquarell auf Papier, um 1939 Signiert unte...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Society of Six Street Scene – Figurative Abstrakte Gesellschaft
Von Bernard Von Eichman
Atemberaubendes Aquarell der New Yorker Stadtmoderne mit dem Titel "Summer Afternoon Stroll" des Society of Six-Künstlers Bernard Von Eichman (Amerikaner, 1899-1990), 1936. In lebend...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Archivpapier, Wasserfarbe

„Vor dem Geschäft“
Von Charles Robert Searles
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert und datiert unten rechts. Abgebildet im Ausstellungskatalog "Charles Searles" 2013 (La Salle Universit...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Original-Ölgemälde der amerikanischen Moderne, Straßenszene, Vintage
Vintage American school modernist cityscape painting. Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen. Keine Signatur gefunden.
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

NYC EL Amerikanische Szene Sozialer Realismus Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne WPA-Ära Figurative
Von Cecil Crosley Bell
NYC EL Amerikanische Szene Sozialer Realismus Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne WPA-Ära Figurative Cecil Bell (1906 - 1970) Straßenleben unter der EL 22 x 30 Zoll Öl auf Leinwand, ...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl