Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Georges d'Espagnat
Les Vendanges

Angaben zum Objekt

Georges d'Espagnat Französisch, 1870 - 1950 Les Vendanges Gezeichnet gdE (unten links) Öl auf Leinwand 67 mal 43 Zoll. W/Rahmen 71 x 47 Zoll. Der am 14. August 1870 in Melun geborene Georges d'Espagnat wurde zu einem der individuellsten französischen Maler des 20. Jahrhunderts. Obwohl er mit vielen der größten Namen der Kunst des 20. Jahrhunderts in Verbindung gebracht wurde und sein Werk zu verschiedenen Zeiten als Fauve, Nabis oder einfach als Impressionist bezeichnet wurde, behielt er seine eigene Individualität. Wie Bénézit bemerkt: "D'Espagnat, sans cesser d'être un Indépendant, a pris une place marquante parmi les maîtres modernes." Nachdem er im Alter von 18 Jahren nach Paris gezogen war, lehnte er die akademische Ausbildung an der Ecole des Beaux-Arts ab und entschied sich stattdessen für ein eigenständiges Studium der Werke der Alten Meister im Louvre. Er reiste auch nach Italien, wo er besonders die Werke der Venezianer, Tizians und Tintorettos, bewunderte. Im Jahr 1891 nahm er am Salon des Refusés teil und stellte im folgenden Jahr vier Gemälde im Salon des Indépendants aus. 1895 hatte er seine erste Einzelausstellung in Paris und drei Jahre später eine Ausstellung in der Durand-Ruel Gallery, mit der er für den Rest seines Lebens zusammenarbeiten sollte, einschließlich Ausstellungen in ihrer New Yorker Galerie. Auch wenn er selbst nie ganz die Größe seiner Kollegen erreichte, wurde er doch einen Großteil seines Lebens mit Größe in Verbindung gebracht. Die enge Freundschaft mit Renoir endete erst mit dem Tod des Meisters im Jahr 1919. An einer Gruppenausstellung 1907 in der Gallery of the Masters von Marcel Bernheim nahmen er selbst, Bonnard, Cézanne, Matisse, Pissarro, Rouault, Seurat und Toulouse-Lautrec teil, während eine spätere Ausstellung am selben Ort im Jahr 1926 d'Espagnat, André, Bonnard, Braque, Chagall, Matisse, Picasso und Signac umfasste. Ab 1936 war er Professor an der Ecole Nationale Superieure des Beaux-Arts in Paris und starb am 17. April 1950 in der französischen Hauptstadt. Im folgenden Jahr wurde er mit einer Retrospektive im Salon d'Automne geehrt, dessen Vizepräsident er viele Jahre lang gewesen war. Beispiele seiner Arbeiten befinden sich in vielen der wichtigsten Museen der Welt, darunter das Museum of Fine Arts in Boston, das Musée Royal des Beaux-Arts in Brüssel, das Metropolitan Museum of Art in New York, das Art Institute in Chicago, das Puschkin-Museum in Moskau, das Musée d'Orsay und das Musée d'Art Moderne in Paris sowie das National Museum of Western Art in Tokio. Authentifizierung: Dieses Werk wird in das kommende Werkverzeichnis aufgenommen, das von Jean-Dominique Jacquemond vorbereitet wird. Provenienz: Schoneman Galleries, Inc., New York Private Collection, New York (1968 von der oben genannten Person erworben) Erworben von den oben genannten Le Trianon Fine Art & Antiques Art D255
  • Schöpfer*in:
    Georges d'Espagnat (1870-1950, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 170,18 cm (67 in)Breite: 109,22 cm (43 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    67 by 43 in. W/frame 71 by 47 in.Preis: 64.500 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sheffield, MA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Art D2551stDibs: LU70032063733

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Badewannen
Von John Edward Costigan
John Edward Costigan, N.A. Amerikaner, 1888-1972 Badegäste Öl auf Leinwand Signiert 'J.E. Costigan N.A.' unten links 20 mal 24 Zoll. W/Rahmen 26 x 30 Zoll. John Costigan wurde a...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Frauen- und Kindkind
Von John Edward Costigan
John Edward Costigan, N.A. Amerikaner, 1888-1972 Frau und Kind Öl auf Leinwand Signiert 'J.E. Costigan N.A.' unten links 24 mal 30 Zoll. W/Rahmen 32 x 38 Zoll. John Costigan wu...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Djeuner Champtre
Von Marcel Dyf
Marcel Dyf Französisch, 1899-1985 Djeuner Champtre Öl auf Leinwand 23 ½ mal 28 ¾ Zoll. W/Rahmen 31 ½ x 36 ¾ Zoll. Signiert unten links Marcel Dyf (Marcel Dreyfus) wurde am 7. Okto...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Frau im Kimono
Von Everett Lloyd Bryant
Everett Lloyd Bryant Amerikaner, 1864-1945 Frau im Kimono Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 30 mal 25 Zoll. W/Rahmen 35 x 30 Zoll. Everett studierte bei Blanc und Couture in P...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Die Le Piège à Oiseaux
Von Georges d'Espagnat
Georges D'espagnat Französisch, 1870 - 1950 Das Ohrensesselchen Gezeichnet gdE (unten rechts) Öl auf Leinwand 66 3/4 mal 48 1/2 Zoll. W/Rahmen 70 ¾ mal 52 ½ Zoll. De...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Vater und Kind
Von Renato Guttuso
Renato Guttuso Italienisch 1911-1987 Vater und Kind Öl auf Leinwand 30 ½ mal 19 Zoll. B/Rahmen 31 ½ Zoll mal 20 Zoll. Verso signiert "Guttuso". Signiert unten in der Mitte "Guttus...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Hirte in den Pyrenäen Spanien Öl auf Leinwand Gemälde spanische Landschaft Europa
Von Enric Porta Mestre
Titel: Schafhirte in den Pyrenäen Künstler: Enric Porta i Mestre (1898-1993) Technik: Öl auf Leinwand Stil: Post-Impressionismus mit expressionistischen Einflüssen Abmessungen: Unge...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Carlos Nadal, Pont de Ville
Von Carlos Nadal
CARLOS NADAL Spanish, 1917 - 1998 PONT DE VILLE signed "Nadal" (lower right) titled, signed and dated "PONT DE VILLE / Nadal / 1981" (on the reverse) with the atelier stamp (on the r...
Kategorie

1980er, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Market Cafe“ Ölgemälde
Von P.A. Canney
P.A. Canney's "Market Cafe" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde.
Kategorie

2010er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Emil Emile Chaumont (1877-1927) – Sommerlandschaft in der Dordogne
Emile CHAUMONT (Perigueux 1877 - 1927) Sommerlandschaft im Périgord Öl auf Platte H. 32 cm; L. 41 cm Signiert unten links, datiert 1912 Provenienz: Privatsammlung, Zentralfrankreich...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Louis Hayet: „Les Grands Boulevards – Postimpressionistische Figuren in Stadtlandschaft“
Von Louis Hayet
Landschaft in Öl auf Tafel, um 1890, von dem französischen postimpressionistischen Maler Louis Hayet. Das Stadtbild zeigt elegante Figuren und Pferde und Karren in Les Grands Bouleva...
Kategorie

1890er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Täfelung, Öl

Paysage d'Hiver von Paulmile Pissarro - Flusssszene, Ölgemälde
Von Paul Emile Pissarro
*BRITISCHE KÄUFER ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MEHRWERTSTEUER AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS Paysage d'Hiver von Paulémile Pissarro (1884-1972) Öl auf Leinwand 54 x 65 cm (21 ¹/₄ x 25 ⁵/₈ Zo...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen