Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Gertrude Klares Bedell
Dreamy Vintage-Aquarell mit zwei Figuren der Künstlerin Gertrude Klares Bedell

ca. 1940s

1.216,44 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein verträumtes Aquarell von zwei ruhenden Figuren Gertrude Klares Bedell. Größe des Kunstwerks: 18" x 13 1/2". Gerahmte Größe: 26 1/2" x 22". Biographie von Askart: Die in Ungarn geborene österreichische Gräfin Baronin Ceceial Klarise wurde in Amerika als Trude Klaris Bedell bekannt. Sie war eine bekannte Gestalterin von Glasmalereien und Kathedralfenstern. Sie heiratete einen Künstler aus Nebraska, Austin Eli/Ell Bedell, und verbrachte einige Zeit mit ihm in seiner Heimatstadt North Platte. Trude wuchs in Wien als großbürgerliche Österreicherin mit Titel auf. Sie erhielt ihre frühe Ausbildung an einer exklusiven Mädchenschule im Schwarzwald und studierte anschließend an der Wiener Akademie der bildenden Künste und der Accademia di Belli Arti in Florenz, Italien. Sie wurde "Entwerferin von Kirchenfenstern für Ignaz Durr, ein führendes Kunstfensteratelier in Wien". (Bucklin 30) Am 14. August 1926 heiratete Trude in Wien am Schottenhof, dem Mehrgenerationenhaus ihrer Mutter, Austin Bedell, den sie irgendwann während ihres Studiums an der Wiener Kunstakademie bei einer Atelierparty kennengelernt hatte. Das Paar eröffnete ein Porträtstudio in Wien, und laut einer Beschreibung ihrer Ehe in der Zeitung The Lincoln Star vom 28. Oktober 1828 "Mr. Bedell und seine sehr attraktive Frau werden in die USA kommen. . Tiffany and Company of New York hat Mrs. Bedell eine hervorragende Stelle angeboten, und da sie sehr an ihrer Arbeit interessiert ist, kann sie diese annehmen." (Crosby). In den 1930er Jahren arbeitete Trude mit Austin an einem Wandmalereiprojekt in North Platte, wo seine verwitwete Mutter wieder mit Emil F. Seeberger verheiratet war. Die Ankunft des Paares erregte großes Interesse, vor allem wegen Trudes Herkunft und ihrer künstlerischen Begabung. Ein Artikel über sie im Omaha World-Herald vom 29. Juli 1930 enthielt die folgende Beschreibung: Seit sechs Monaten arbeiten zwei Künstler, die in Europa einen guten Ruf genießen, in aller Stille arbeitet in North Platte, Nebraska, und plant eine Reihe von Wandgemälden über das frühe Leben in Nebraska. Einer von ihnen ist Austin Bedell, geboren in North Platte, später Schüler der Creighton Prep School in Omaha, dann Student am Chicago Art Institute und schließlich Maler in Wien, wo sein Werk als Maler von Porträts und anderen bildlichen Darstellungen bekannt geworden ist. Die andere ist seine Frau Trude Klaris, deren Erfolg als Designerin von Glasfenstern begann, als sie 17 Jahre alt war. In einem Wettbewerb mit den größten Designern Österreichs gewann das bis dahin unbekannte Mädchen den Preis und das Recht, die Fenster einer Wiener Kathedrale zu gestalten. Heute sind beide in Omaha, um Mr. und Mrs. J.B. zu besuchen. Hays, 4821 Webster, eine Tante und ein Onkel von Mr. Bedell. Sie werden acht Tage hier sein, um die frühen Kirchengeschichten des Staates zu studieren, die in der Bibliothek der Creighton University aufbewahrt werden. Wir ziehen weiter nach New York, um dort zu leben", sagte Mr. Bedell. Wir wollen dort ausstellen und versuchen, uns in New York zu etablieren, wie wir es in Wien getan haben. Die vier Wandgemälde, an denen ich in North Platte gearbeitet habe, befassen sich mit Themen aus der Pionierzeit - dem Sodhouse, dem Prärie-Tornado, dem Brand von Julesburg und anderen Ereignissen aus dem frühen Leben in dieser Gegend. Den Bericht, dass sein Werk für die neue Kathedrale in Grand Island in Betracht gezogen wird, wollte er nicht bestätigen, obwohl seine Forschungen in der Creighton-Bibliothek in diese Richtung gehen. Obwohl sie es nur ungern zugibt, war Fräulein Klaris eine Baronin im alten Wien und mit vielen Persönlichkeiten der königlichen Familie Habsburg eng befreundet. Das ist jetzt vorbei", protestierte sie, als man sie nach ihrem adeligen Rang fragte. Ich werde Amerikanerin und mein Name ist Trude Klaris". Und tatsächlich erhielt Trude ihre Staatsbürgerschaft und blieb in den Vereinigten Staaten. Aber sie und Austin Bedell ließen sich im April 1935 in New York City scheiden, nachdem sie sich drei Jahre zuvor getrennt hatten. Die Scheidung erregte ein gewisses öffentliches Interesse und war wahrscheinlich peinlich, da seine Untreue von seiner Vermieterin beschrieben und in der New York Daily News zitiert wurde: Brooklyn section, 28. April 1935. Im Jahr 1937 heiratete Austin erneut und lebte in Los Angeles, wo er 1951 an Herzversagen starb. Trude blieb einige Zeit in New York City und wohnte in der 365 West End Avenue in Manhattan. In den Volkszählungsunterlagen von 1940 wird sie als "geschieden, als Sekretärin tätig und mit ihrer Mutter und zwei weiteren österreichischen Verwandten zusammenlebend" aufgeführt. Eine kurze Beschreibung der letzten Jahre ihres Lebens stammt von Joan Brammer, die in einer Wohnung in West Los Angeles neben Trude lebte, die sie Gertrude nannte. Joan schrieb, dass sie "sehr wenig über sie wusste, außer dass sie eine ehemalige Künstlerin in den 70ern aus einer wohlhabenden österreichischen Familie war. . Sie starb im Oktober 1977 in Santa Barbara, Kalifornien."
  • Schöpfer*in:
    Gertrude Klares Bedell (1903 - 1977, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1940s
  • Maße:
    Höhe: 67,31 cm (26,5 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Framed size: 26 1/2" x 22"Preis: 1.216 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Siehe Fotos.
  • Galeriestandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #147651stDibs: LU2591215314602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Aquarell mit dem Titel „Sad Girl“ des Institute of Design-Künstlers Eugene Dana aus dem Jahr 1937
Ein ca. 1937 entstandenes Aquarell mit dem Titel "Sad Girl" des Künstlers Eugene Dana vom Institute of Design. Bildgröße: 19 3/4" x 12 1/2". Mattiert auf 24 1/4" x 18 1/4". Prove...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Ein Aquarell des Künstlers Andre Delfau von ca. 1950 mit männlichen Badenden in Marokko
Von Andre Delfau
Ein Aquarell des Künstlers Andre Delfau von ca. 1950, das männliche Badende in Marokko zeigt. Bildgröße: 7 1/2" x 7 3/4". Archivmattiert auf 14" x 14". Provenienz: Nachlass des ...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache, Papier

A Lovely ca. 1930er Jahre Aquarell des Sommernocturne-Mondaufgangs von Francis Chapin
Von Francis Chapin
Ein wunderschönes Aquarell auf Papier aus den 1930er Jahren mit einem sommerlichen Mondaufgang des Künstlers Francis Chapin. Größe des Kunstwerks: 11" x 14". Archiviert 8-fach mat...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

1930er Jahre Heiteres Aquarell einer Straßenszene in Chicago von Constantine Pougialis
Ein fröhliches und farbenfrohes Aquarell aus den 1930er Jahren, das eine Straßenszene in Chicago darstellt, vom Künstler Constantine Pougialis. Bildgröße: 15" x 22". Das Gemälde tr...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Ein malerisches 1945 Landschaftsaquarell von Calais, Vermont, Das Studio des Künstlers
Von Harold Haydon
Ein charmantes, malerisches Landschaftsaquarell von 1945 aus Calais, Vermont, The Artist's Studio, des bekannten Chicagoer Künstlers Harold Haydon (1909-1994). Viele Jahre lang geno...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnunge...

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

Fabelhaftes Mid-Century-Modern-Gemälde eines sich umarmenden Paares, Liebhaber, 1960er Jahre
Ein fabelhaftes Gemälde der 1960er Jahre aus der Mitte des Jahrhunderts, das ein sich umarmendes Liebespaar zeigt, von dem bekannten Chicagoer Künstler Rudolph Pen. Das Gemälde ist...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Aktgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Two Lovers - 1957 Original Watercolor on Paper
Von Louis Nadalini
Two Lovers - 1957 Original Watercolor on Paper Original 1957 watercolor depicting two nude figures, a man and a woman, laying together by Louis Nadalini (American, 1927-1995). The m...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier

Figuren – Original Aquarell auf Papier – 1920er Jahre
Die Figuren sind ein Originalkunstwerk eines französischen Künstlers aus den 1920er Jahren. Original-Aquarell auf Karton. Die Signatur des Künstlers befindet sich in der rechten u...
Kategorie

1920er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

The Couple – Original-Aquarell auf Papier von Herta Hausmann – 20. Jahrhundert
Das Paar ist eine Originalzeichnung in Porzellantusche von H. Hausmann. Guter Zustand, aber gealtert und diffus stockfleckig. Diese interessante Zeichnung stellt ein Paar durch sic...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Vintage Israel Bezalel Schule Aquarellmalerei Künstler mit Modell Kibbuz Leben
Von Moshe Avni
Moshe Avni wurde 1937 im Kibbuz Kfar Blum im oberen Galiläa in Israel geboren. Zurzeit lebt und malt er in Jerusalem. In den Jahren 1956-1957 studierte er Malerei und Grafik an der B...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Stift

Gerahmtes Aquarell Porträt von zwei Frauen - Figurative Außenszene Kunst
Von Lloyd Moylan
Dieses lebhafte modernistische Aquarell auf Papier von Lloyd Moylan zeigt ein fesselndes Porträt von zwei Frauen, die in einer Landschaft im Freien sitzen. Die in einer harmonischen ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Susan Paine - Aquarell des 20. Jahrhunderts, antike Figuren
Eine auffällige Komposition in Aquarell mit Pastellelementen, die zwei Figuren zeigt, eine Art ägyptische Gottheit und einen altmodischen Soldaten.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe