Objekte ähnlich wie Der Fischhändler Gemälde von Giacomo Francesco Cipper bekannt als il Todeschini
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24
Giacomo Francesco Cipper (Todeschini)Der Fischhändler Gemälde von Giacomo Francesco Cipper bekannt als il Todeschini
Angaben zum Objekt
Giacomo Francesco Cipper, bekannt als Todeschini (Feldkirch, 1664 - Mailand, 1736)
Der Fischhändler
Öl auf Leinwand, 64 x 83 cm - Gerahmt, 85 x 101 cm
Die frische Hafenluft, die diese Szene durchtränkt, gibt jedes kleine Detail lebendig wieder, selbst die noch feuchten Schuppen der ausgestellten Fische. Eine Familie von Fischhändlern wird bei der Verrichtung ihrer täglichen Arbeit porträtiert. Wenn der kleine Sohn abgelenkt ist und die Frau geduldig Frösche schält (in der einen Tüte ist das Ausgangsprodukt, in der anderen kurioserweise das Ergebnis des Schälens), schneidet das Familienoberhaupt einen großen Fisch für einen Kunden auf, der einen Dreispitz auf dem Kopf trägt. Der verständnisvolle Blick zwischen den beiden, die Gesten und die außergewöhnlichen Adern auf dem Unterarm des Verkäufers unterstreichen den fast verga'schen Verismus, der aus der ganzen Szene spricht: Man beachte die lebhaften Wangen der Figuren und das Bündel von Haken für die hängende Ware, die ordentlich in der Ecke des Tisches angeordnet sind.
Der absolute Mangel an Pietismus, mit dem der hervorragende Künstler Giacomo Francesco Cipper, genannt Todeschini (1664-1736), seine Bildnisse behandelt, beweist einmal mehr das künstlerische Ziel: die Schönheit des konkreten Lebens mit klarem Pragmatismus wiederzugeben. Im Gegensatz zu vielen seiner Zeitgenossen, die Szenen des alltäglichen Lebens melancholisch-pathetisch darstellten, blieb Todeschini einer lebendigen, optimistischen Darstellung des Lebens treu, die in seinen Gemälden mit Bauern, Kartenspielern und Musikern aufleuchtet. Jahrhunderts zu erneuern und die Beispiele von Monsù Bernardo und Alessandro Magnasco in einer persönlichen Tonart neu zu interpretieren, mit dem Bestreben, die Ideen der letzteren in einen "monumentalen" Geist zu übertragen, während er sich gleichzeitig einer realistischen Definition von Alltagsgegenständen, Lebensmitteln und Einrichtungsgegenständen widmet, die bis in die Tradition der Komik und Groteske reicht. Der gebürtige Österreicher, der durch Adoption zum Lombarden wurde, lebte bereits 1696 in Mailand, ein wichtiger künstlerischer Ausgangspunkt für die Städte Bergamo und Brescia, in denen er später tätig war. Cipper erneuerte die Tradition der Bamboccianti aus dem 17. Jahrhundert von Grund auf und revolutionierte sie durch einen persönlichen Figurativismus, der sich durch die Plastizität der Farben und die direkte Ausdruckskraft auszeichnet. Er begann, die vielfältige Menschlichkeit des popolo minuto mit einer natürlichen Neigung zu porträtieren: diese Darstellungen sind jedoch nicht immun gegen eine gute Dosis von Ironie, satirischer Verve und manchmal unverhohlener Zügellosigkeit, ebenso wichtig wie die Reformen, die das Dialekttheater, insbesondere das Mailänder, betreffen und die die Entwicklung zwischen Todeschini und Ceruti zu begleiten scheinen.
Die lebhaften, mit Realismus und Pathetik verschleierten Pinselstriche sind auch in anderen Werken Todeschinis zu sehen, die sich heute in Privatsammlungen befinden, wie die Scena di mercato (Sammlung Zeri), wo die Figuren, Körbe und Gemüsestillleben an die stilistischen Merkmale der untersuchten Szene erinnern; ebenfalls eine Marktszene in einer Privatsammlung; schließlich ist die Physiognomie des Jungen mit der Hand, die seinen Kopf hält, auch in einem Gemälde zu sehen, das diesmal eine Figur eines jungen Mannes darstellt und sich ebenfalls in einer Privatsammlung befindet. Siehe zuletzt die Gender-Szene im Museum Ala Ponzone in Cremona.
- Schöpfer*in:Giacomo Francesco Cipper (Todeschini) (1664 - 1736, Italienisch)
- Maße:Höhe: 85 cm (33,47 in)Breite: 101 cm (39,77 in)
- Medium:
- Zeitalter:Spätes 17. Jahrhundert
- Zustand:
- Galeriestandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2639213034952
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar Genreszenen, die Johann Heinrich Schönfeld zugeschrieben werden
Von Johann Heinrich Schönfeld
Johann Heinrich Schönfeld (Biberach an der Riß, 23. März 1609 - Augsburg, 1684) (attr.)
Gentlewoman zu Pferd in einer Taverne und Würfelspieler
(2) Öl auf Leinwand, 98 x 74,5 cm
J...
Kategorie
17th Century, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Von Paolo Veronese, Allegorie der Stärke und Weisheit
Von Paolo Veronese
Anhänger von Paolo Veronese (Verona, 1528 - Venedig, 1588)
Allegorie der Weisheit und Stärke
Öl auf Leinwand, 48 x 36,5 cm
Rahmen, 61 x 48 cm
Die Allegorie der Weisheit und der S...
Kategorie
16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Nach Michelangelo Merisi, bekannt als Caravaggio, Absetzung Christi
Von Michelangelo Merisi da Caravaggio
19. Jahrhundert, von Caravaggio
Absetzung von Christus
Öl auf Leinwand, 53 x 42 cm
Gerahmt, 66 x 54 cm
Das untersuchte Werk, ein Öl auf Leinwand in einem vergoldeten Rahmen, gr...
Kategorie
19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Nach Peter Paul Rubens, Allegorie des Überflusses
Von (After) Peter Paul Rubens
Rubenser Schule, 17. Jahrhundert
Allegorie des Überflusses
Öl auf Platte, 30,5 x 45 cm
Mit Rahmen 38,5 x 55 cm
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Von Bernardus van Schendel, Die Liebenden
Bernardus van Schendel (1647-1707)
Verliebt
Öl auf Leinwand, 29 x 29 cm
Das Objekt ist in gutem Zustand
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
von Adele Pinot, Madonna in Anbetung des Kindes
Adele Pinot (1848), von Guido Reni (Bologna, 1575 -1642)
Madonna in Anbetung des schlafenden Kindes
Öl auf Leinwand, 97 x 107 cm
Signiert unten rechts "Adele Pinot 1848"
Das unte...
Kategorie
19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
Indisches Pfeifenmuster
Von Roy Lichtenstein
Dieses außergewöhnliche Öl auf Leinwand des Pop-Künstlers Roy Lichtenstein ist ein außergewöhnliches und einzigartiges Beispiel für sein frühes Vor-Pop-Werk. Es ist vom Künstler oben...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Eine pompejanische Dame
Von John William Godward
John William Godward
1861-1922 Britisch
Eine pompejanische Dame
Signiert und datiert "J.W. Godward 1904" (unten rechts, teilweise vom Rahmen verdeckt)
Öl auf Leinwand
John Willia...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Golden Deck-originale Impressionismus-Segel-Ölgemälde-zeitgenössische Kunst
Von Juan del Pozo
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen.
Begeben Sie sich auf eine Reise voller nautischer Elega...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.335 $
Kostenloser Versand
Décembre, Öl auf Leinwand, Zeitgenössische Malerei, Sonnenlicht Laub, Lebendige Natur
Arbeiten : Original-Gemälde, einzigartiges Werk. Handgefertigte Kunstwerke. Bereit zum Aufhängen.
Medium: Öl- und Acrylgemälde auf Leinwand.
Künstler : Deniz Bayav
Thema : Décembre ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
Porträt von Janet Thurston Newbold, Newbold
Ein schönes Ganzkörperporträt von Janet Thurston Newbold des russisch-amerikanischen Künstlers Ossip Perelma (1876-1949). Perelma wurde in Odessa, Russland, geboren und studierte an ...
Kategorie
1920er, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Der Moment der Harmonie
Bei der Schaffung dieses Werks hat mich das bezaubernde Zusammenspiel von Natur und menschlichen Gefühlen angetrieben. Das Fließen des Wassers und die sanfte Liebkosung der Lotusblum...
Kategorie
2010er, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl