Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Kreis von Hans Jordaens III (ca. 1595 - ca. 1643), Christus auf dem Kalvarienberg

7.290 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Kreis von Hans Jordaens III (ca. 1595 - ca. 1643) Christus auf dem Weg zum Kalvarienberg Öl auf Kupfer, 20,5 x 26 cm Kleines Kupfer in hervorragender Ausführung, das die Episode des Aufstiegs Christi zum Kalvarienberg darstellt und der flämischen Produktion des 17. Die Episode des Aufstiegs zum Kalvarienberg wird in den kanonischen Evangelien erzählt (Matthäus 27,31-34; Markus 15,20-23; Lukas 23,26-33; Johannes 19,17-18). Die Geschichte wird in den Evangelien kurz erzählt und vor allem von Lukas weiter ausgeführt. Nach dem Urteilsspruch wurde der verhöhnte und blutende Christus des Purpurmantels entkleidet, der ihm zum Spott auf die Schultern gelegt worden war, mit seinen Kleidern bekleidet und mit dem Kreuz beladen. Nach römischem Brauch musste die Hinrichtung nämlich außerhalb der Stadt an einer besonders belebten Straße stattfinden, und der Verurteilte musste sein eigenes Kreuz oder zumindest dessen horizontalen Querbalken, das so genannte Patibulum, tragen. Dies kann mit der Produktion eines flämischen Malers in Verbindung gebracht werden, genauer gesagt mit dem Kreis von Hans Joardaens III (ca. 1595 - ca. 1643). Der Kupferträger spricht ebenfalls für die Zugehörigkeit zur flämischen Sphäre, da er leicht zu verwenden war, als die Werke nach Europa exportiert wurden; außerdem ermöglicht Kupfer eine bessere linsenförmige Wiedergabe von Details, eines der typischen Merkmale der flämischen Kunst. Wie in der Kunst von Hans Jordaens III herrscht hier eine Art Horror Vacui Gefühl, der Raum ist mit typischen flämischen manieristischen Elementen aus Antwerpen gefüllt. Auch die leuchtenden Farben wie Gelb und Rot sowie die Behandlung der Schatten stellen eine Verbindung zwischen dem Kupfer und der Kunst von Jordaens III her. Hans Joardaens III (Antwerpen, ca. 1595 - Antwerpen, 15. August 1643) ist das dritte Mitglied einer bedeutenden Malerfamilie, die in Antwerpen eine Werkstatt unterhielt. Er ist mit Hans Joardaens I (Antwerpen, ca. 1555 - Delft, 23. Mai 1630) verwandt und möglicherweise der Sohn von Hans Joardaens II, von dem er seine erste Malerausbildung erhielt. Im Jahr 1617 ist der Beginn seiner künstlerischen Laufbahn in Antwerpen dokumentiert, die bis 1643 andauert. Im Jahr 1620 trat er auch der Gilde von St. Lukas in seiner Heimatstadt bei. Er widmete sich hauptsächlich der Malerei von historischen Themen, Interieurs, Tieren und der Darstellung von Kunstsammlungen im Stil von Frans Francken II. Er arbeitete auch mit Abraham Govaerts zusammen und fügte Figuren in seine Landschaften ein. Aufgrund des guten Lebensstandards des Künstlers - er lebte trotz der Armut seiner Herkunftsfamilie in einem großen Haus - soll er während seiner künstlerischen Laufbahn einige Erfolge erzielt haben.
  • Maße:
    Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 26 cm (10,24 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    20x26 cm Preis: 6.000 €
  • Medium:
  • Kreis von:
    Hans Jordaens III (Niederländisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2639216763822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Francesco Zucco (Bergamo, um 1570 - Bergamo, 3. Mai 1627), Kreuzigung
Francesco Zucco (Bergamo, ca. 1570 - Bergamo, 3. Mai 1627) Kreuzigung mit Heiligen Öl auf Leinwand, 76 x 60 cm Mit Rahmen 95 x 79 cm Kritikerprofil Professor Giuseppe Sava Die h...
Kategorie

16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Cerchia di Giovan Battista Piazzetta (1683-1754), Christus der Erlöser Mundi
Von Giovanni Battista Piazzetta
Cerchia di Giovan Battista Piazzetta (1683-1754), 18. Jahrhundert Christus der Erlöser Mundi Öl auf Leinwand, 81 x 64 cm Gerahmt, 90 x 72 cm Dieses Gemälde ragt aus der veneziani...
Kategorie

Early 18th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Kreis von Bartholomeus Breenbergh, Heilige Familie
Von Bartholomeus Breenbergh
Werkstatt von Bartholomeus Breenbergh (Deventer, 1598 - Amsterdam, 1657) Heilige Familie mit dem heiligen Johannes Öl auf afrikanischem Marmor, 30 x 24 cm Gerahmt, 45 x 38 cm Die...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Marmor

Nach Peter Paul Rubens, Allegorie des Überflusses
Von (After) Peter Paul Rubens
Rubenser Schule, 17. Jahrhundert Allegorie des Überflusses Öl auf Platte, 30,5 x 45 cm Mit Rahmen 38,5 x 55 cm
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Carlo Maratta (Camerano, 1625 - Rom, 1713), Heilige Familie
Von Carlo Maratti
18. Jahrhundert, Gemälde von Carlo Maratta (Camerano, 1625 - Rom, 1713) Heilige Familie Öl auf Kupfer, 38 x 26,5 cm Gerahmt, 55,5 x 44,5 cm Carlo Maratta, der 1625 in Camerano (M...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Kupfer

Umfang von Abraham Janssens (Antwerpen, 1573- Amsterdam, 1632), Magdalen
Umfang von Abraham Janssens (Antwerpen, ca. 1573/1574 - Amsterdam, 1632) Magdalena im Gebet Öl auf Kupfer, 35 x 27 cm Gerahmt, 50 x 44 cm Abraham Janssens, der um 1573-1574 in An...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Road to Calvary, Ölgemälde auf Eichenholzplatte, 16. Jahrhundert
Öl auf Eichenholzplatte Bildgröße: 20 1/2 x 23 1/2 Zoll (52 x 60 cm) Handgefertigter Rahmen Herri Met de Bles, auch bekannt als Henri Blès, Herri de Dinant und Herry de Patinir, war...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Eichenholz, Öl

Gemälde Kopie von Pierre Mignard Jesus auf dem Weg zum Kalvarienberg 18
Öl auf Leinwand. Das Werk ist eine unsignierte Nachbildung des von Pierre Mignard gefertigten und Ludwig XIV. geschenkten Werks, das heute im Louvre-Museum in Paris aufbewahrt wird. ...
Kategorie

18th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Religiöse Van Dyck Kreuz Christuskreuz 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Von Anthoon van Dyck (Antwerp 1599 - London 1641)
Anthoon van Dyck (Antwerpen 1599 - London 1641) Werkstatt Christus, der das Kreuz trägt - 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand (120 x 94 cm - gerahmt 140 x 112 cm). Diese bemerkensw...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Die Kreuzigung – flämisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert
Von Anthony van Dyck
Dieses beeindruckende altmeisterliche Ölgemälde wird einem Nachfolger von Anthony Van Dyck zugeschrieben. Es wurde im 18. Jahrhundert gemalt und ist ein großartiges religiöses Kunstw...
Kategorie

1720er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

To the Calvary with Madaleine - Öl auf Leinwand von Ippolito Borghese - Anfang 1600
Von Ippolito Borghese
Zum Kalvarienberg mit Maddalena ist ein hervorragendes und beeindruckendes Original-Ölgemälde auf Leinwand, realisiert von dem italienischen Künstler Ippolito Borghese (Sigillo, 1568...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Christus auf dem kalten Stein - Nach Jan Gossaert (Mabuse)
Dieses eindrucksvolle Andachtsbild, das von einem Anhänger Jan Gossaerts gemalt wurde, ist eine der einflussreichsten Kompositionen der nördlichen Renaissance: Christus auf dem kalte...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung