Objekte ähnlich wie Ballett Mirage, Magischer Realismus des 20. Jahrhunderts, Künstler der Cleveland School
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Hazel JanickiBallett Mirage, Magischer Realismus des 20. Jahrhunderts, Künstler der Cleveland School1945
1945
5.181,04 €
Angaben zum Objekt
Hazel Janicki (Amerikanerin, 1918-1976)
Ballett Mirage, 1945
Öl und Enkaustik auf Platte
Signiert und datiert unten links
18,25 x 16 Zoll
26,5 x 24,5 Zoll, gerahmt
Ausgestellt: Cleveland Museum of Art, Mai-Ausstellung 1945
Das Butler Institute of Art, Youngstown, Ohio, 1945 Neujahrsausstellung
Hazel Middleton wurde am 19. Februar 1918 als Tochter amerikanischer Eltern, Joseph und Madeline Faulkner Janicki, in London, England, geboren, wo ihr Vater für das US-Außenministerium arbeitete. Ihre Familie wurde bald nach Paris verlegt, wo sie viele Jahre lang lebte. Nach dem Tod ihres Vaters im Jahr 1925 heiratete Hazels Mutter Joseph Janicki, und Hazel nahm den Namen Janicki an. Im Jahr 1928 zog die Familie nach Cleveland, Ohio. Hazel machte ihren Abschluss an der Lakewood High School und schrieb sich an der Cleveland School of Art ein, wo sie bei dem Wandmaler Kindred McLeary studierte. Aufgrund einer Allergie gegen Terpentin begann sie mit Temperamalerei zu malen, ein Medium, das sie während ihrer gesamten Karriere verwendete. Sie arbeitete für die Cleveland Public Library und erstellte Poster und Displays. In der Ausstellung Artists for Victory 1944 im Metropolitan Museum of Art erhielt Janickis Wandgemälde für die USO Lounge im Old Federal Bldg. in Cleveland eine lobende Erwähnung. Janicki war eine versierte Porträtistin, aber am bekanntesten ist sie für ihre Temperamalereien mit realistischen Figuren in traumhaften Szenerien.
Im Jahr 1941 erhielt Hazel ein Stipendium für ein Aufbaustudium und reiste nach Washington, D.C. und Philadelphia, um Wandmalereien in öffentlichen Gebäuden zu studieren. Zu dieser Zeit begann sie, in den Maiausstellungen des Cleveland Museum of Art und anderen lokalen Ausstellungen auszustellen. Im Jahr 1942 heiratete Hazel John Teyral, einen Maler und Dozenten an der Cleveland School of Art. In den Kriegsjahren malte sie weiter und nahm mehrere Aufträge für Wandmalereien in der Gegend von Cleveland an.
Hazel erhielt 1949 einen Tiffany Foundation Award für Malerei und unterschrieb 1951 bei der Durlacher Brothers Gallery in New York City, wo sie bis 1968 ausstellte, als die Galerie geschlossen wurde. Danach wurde sie mit der Fairweather Hardin Gallery in Chicago verbunden. Sie erhielt einen Preis der University of Illinois (1948) und ein Stipendium des National Institute of Arts & Letters (1955).
Einige Jahre zuvor geschieden, heiratete Hazel 1951 William Schock und zog nach Kent, Ohio. Sie begann, an der Kent State University Design, Zeichnen und Malen zu unterrichten und war dort bis zu ihrem Tod als Teilzeit- und Vollzeitlehrerin tätig. Im Jahr 1952 reisten Hazel und Bill in den amerikanischen Südwesten, eine Erfahrung, die ein umfangreiches Werk inspirierte. 1955 wurde sie mit dem Clarke-Preis für Malerei der National Academy of Design ausgezeichnet. Hazels Werk in den 1960er Jahren zeigt ein wachsendes Interesse an gezeichneten, gemalten und skulpturalen Konstruktionen. Bis in die 1960er Jahre hinein kombinierte Janicki Abstraktion mit detaillierten Studien von Felsen, Muscheln, Nestern, Schubladen und Vorhängen, wobei echte Vorhänge und andere Objekte aus ihren Gemälden hervortraten und Tromp de L'Oeil-Renderings Holzkonstruktionen bedeckten (Children's Room Door, 1969, Akron Public Library). In den 1970er Jahren kehrte sie zur Malerei zurück ("Triptychon: gehäuft, gestreckt, hängend", 1972, Kent State University).
Hazel Janicki war eine häufige Preisträgerin lokaler und regionaler Wettbewerbe und stellte ihre Gemälde und Zeichnungen auch international aus. Sie war in der Ten Thirty Gallery aktiv und war Präsidentin des Women's Art Club. Ihre Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Cleveland Museum of Art, des Art Institute of Chicago, Detroit, Akron, Canton und Melbourne, Australien, des Butler Institute of American Art, des Yale Museum of Art sowie in anderen öffentlichen und privaten Sammlungen.
Hazel Janicki wurde zusammen mit ihrem Ehemann William Schock und ihrem Stiefvater bei einem Autounfall in Florida am Neujahrstag 1976 tödlich verletzt. Sowohl Janicki als auch Schock zählen zu den besten zeitgenössischen Künstlern aus Ohio und dem Mittleren Westen.
- Schöpfer*in:Hazel Janicki (1918 - 1976, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1945
- Maße:Höhe: 67,31 cm (26,5 in)Breite: 62,23 cm (24,5 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Beachwood, OH
- Referenznummer:1stDibs: LU1768215328072
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1975
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
34 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Beachwood, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMagical Realism, Surrealistische Malerei, Künstler der Cleveland School, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Paul Riba
Paul Riba (Amerikaner, 1912-1977)
Unbenannt
Öl auf Platte
Signiert unten rechts
30 x 18 Zoll
39,25 x 27,25 Zoll, gerahmt
Paul Riba war ein Maler des magischen Realismus. Er erforsc...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Nature Walk, Magic Surrealismus aus der Mitte des Jahrhunderts, Künstler der Cleveland School
Von Hazel Janicki
Hazel Janicki (Amerikanerin, 1918-1976)
Nature Walk, 1960
Tempera auf Masonit
Signiert unten links, datiert und betitelt verso
18 x 28,5 Zoll
23,5 x 34 Zoll, gerahmt
Hazel Middleton...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Tempera
Surrealistische Landschaft des 20. Jahrhunderts, Ölgemälde
Surrealistische Landschaft
Öl auf Leinwand
'R. Lee Glenn' verso
30 x 24,25 Zoll
31,75 x 26,75 Zoll, gerahmt
Der Surrealismus zielt darauf ab, die menschliche Erfahrung zu revolution...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Aegean Temple, Dystopische surrealistische Landschaft der Cleveland School, Künstler der Cleveland School
Von John Teyral
John Teyral (Amerikaner, 1912-1999)
Ägäischer Tempel, 1966
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten links
25 x 34 Zoll
John Teyral war einer der bekanntesten Künstler in Cleveland...
Kategorie
1960er, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Surrealistisches Gemälde aus weißem Stein, Cleveland, weibliche Künstlerin, spätes 20. Jahrhundert
Sally Lachina (Amerikanerin, 20. Jahrhundert)
Weißer Stein, 1994
Acryl auf Leinwand
Signiert und datiert unten rechts, verso signiert, datiert und betitelt
42 x 42 Zoll
Sally Lachin...
Kategorie
1990er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl
The Sun, Magisches Realismus-Gemälde der Cleveland School, 20. Jahrhundert
Von Paul Riba
Paul Riba (Amerikaner, 1912-1977)
Die Sonne
Öl auf Masonit
Signiert unten rechts, verso betitelt
14 x 21,5 Zoll
20,75 x 28,25 Zoll, gerahmt
Paul Riba war ein Maler des magischen Rea...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Masonit, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tänzer in Schleifen, modernes Ölgemälde auf Karton von John F. Leonard
Tänzerinnen in Schleiern (56)
John F. Leonard
Amerikaner (1921-1987)
Datum: ca. 1960
Öl auf Karton
Größe: 20 Zoll x 16 Zoll (50,8 cm x 40,64 cm)
Rahmengröße: 26 x 22 Zoll
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
BALLET-VISIONen (PLUSS 1)
Von Jane Bazinet
Serigrafie in Farben auf Papier. Vom Künstler handsigniert, betitelt und nummeriert. Aus der Ausgabe von 275. Blattgröße 32 x 22 Zoll. Bildgröße ca. 29 x 19,5 Zoll.
Das Kunstwer...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
178 € Angebotspreis
50 % Rabatt
1940er Jahre Symbolistische figurative 1940er Jahre – Ihre Heiligen Visionen
Von Marguerite Blasingame
Symbolic figurative of woman having visions with religious themes and icons (cross, bride, salamander, crown, meeting Christ) while reading by Marguerite Louis Blasingame (American; 1906-1947), circa 1940-45. Marguerite and her husband Frank Blasingame were two of five artists in Hawaii during the early thirties that delved into the Polynesian history and traditions and their island symbolism. Condition: Good; professionally conserved with new stretcher bars and cleaned; inpainting on minor paint loses in upper right corner. Signed "Blasingame" lower left corner; from a collection of her work. Ungerahmt. Image, 40"H x 30"W.
Born in Honolulu and trained at Stanford University in California, Marguerite Blasingame was among the artists in Hawaii who, before World War II, experimented with decorative patterns using natural forms, especially tropical foliage and flowers and used stylized imagery of Hawaiian figures. She was an American sculptor and painter and she was a member of the Hawaiian Mural Guild. Her work is in many locations in Hawaii including the Honolulu Academy, Library of Hawaii and Ala Moana Park.
She was born Marguerite Louis in Honolulu in 1906. She graduated from the University of Hawaii and then went on to earn an M. A. in art from Stanford University in 1928. Marguerite returned to Hawaii, where she became an established sculptor of figural works, many of them bas-reliefs in wood and stone. Her depictions were usually sinuous in contour with simplified anatomy. During the Great Depression she was a Works Progress Administration artist and filled many commissions for architectural panels and Bas-relief wood sculptures. Blasingame also painted in a symbolist style and was a member of the Hawaiian Mural Guild. She authored A Course in Art Appreciation for the Adult Layman, which was published by Stanford University Press. Marguerite Louis Blasingame died in 1947 while traveling in Mexico. One of her wooden sculptures is installed in the John Dominis and Patches Damon Holt Gallery of the Honolulu Museum of Art. Other sculptures in public places includes an untitled 1935 marble sculpture...
Kategorie
1940er, Futuristisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Der Tanz, Ölgemälde des 20. Jahrhunderts
Von Francis Plummer
Öl auf Karton
Bildgröße: 30 ¼ x 23 ½ Zoll
Vergoldeter Rahmen
Plummer spezialisierte sich auf das Medium Eitempera, eine seit den Fresken der Renaissance wenig genutzte Technik. Er ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Englische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Lateinamerikanische moderne surreale Figurenmalerei, 1950er Jahre
Wunderbare surreale lateinamerikanische Malerei. Das Gemälde ist in Öl auf Masonitplatte mit Originalrahmen. Scheint unsigniert zu sein. Der Zustand ist ausgezeichnet. Maße: 14" H x ...
Kategorie
1950er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Masonit, Öl
1.071 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Regale Figuren, modernes Ölgemälde auf Karton von John F. Leonard
Königliche Figuren (64)
John F. Leonard
Amerikaner (1921-1987)
Datum: ca. 1965
Öl auf Karton
Größe: 26 x 22 Zoll (66,04 x 55,88 cm)
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton