Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Hazel Janicki
Nature Walk, Magic Surrealismus aus der Mitte des Jahrhunderts, Künstler der Cleveland School

1960

4.018,05 €

Angaben zum Objekt

Hazel Janicki (Amerikanerin, 1918-1976) Nature Walk, 1960 Tempera auf Masonit Signiert unten links, datiert und betitelt verso 18 x 28,5 Zoll 23,5 x 34 Zoll, gerahmt Hazel Middleton wurde am 19. Februar 1918 als Tochter amerikanischer Eltern, Joseph und Madeline Faulkner Janicki, in London, England, geboren, wo ihr Vater für das US-Außenministerium arbeitete. Ihre Familie wurde bald nach Paris verlegt, wo sie viele Jahre lang lebte. Nach dem Tod ihres Vaters im Jahr 1925 heiratete Hazels Mutter Joseph Janicki, und Hazel nahm den Namen Janicki an. Im Jahr 1928 zog die Familie nach Cleveland, Ohio. Hazel machte ihren Abschluss an der Lakewood High School und schrieb sich an der Cleveland School of Art ein, wo sie bei dem Wandmaler Kindred McLeary studierte. Aufgrund einer Allergie gegen Terpentin begann sie mit Temperamalerei zu malen, ein Medium, das sie während ihrer gesamten Karriere verwendete. Sie arbeitete für die Cleveland Public Library und erstellte Poster und Displays. In der Ausstellung Artists for Victory 1944 im Metropolitan Museum of Art erhielt Janickis Wandgemälde für die USO Lounge im Old Federal Bldg. in Cleveland eine lobende Erwähnung. Janicki war eine versierte Porträtistin, aber am bekanntesten ist sie für ihre Temperamalereien mit realistischen Figuren in traumhaften Szenerien. Im Jahr 1941 erhielt Hazel ein Stipendium für ein Aufbaustudium und reiste nach Washington, D.C. und Philadelphia, um Wandmalereien in öffentlichen Gebäuden zu studieren. Zu dieser Zeit begann sie, in den Maiausstellungen des Cleveland Museum of Art und anderen lokalen Ausstellungen auszustellen. Im Jahr 1942 heiratete Hazel John Teyral, einen Maler und Dozenten an der Cleveland School of Art. In den Kriegsjahren malte sie weiter und nahm mehrere Aufträge für Wandmalereien in der Gegend von Cleveland an. Hazel erhielt 1949 einen Tiffany Foundation Award für Malerei und unterschrieb 1951 bei der Durlacher Brothers Gallery in New York City, wo sie bis 1968 ausstellte, als die Galerie geschlossen wurde. Danach wurde sie mit der Fairweather Hardin Gallery in Chicago verbunden. Sie erhielt einen Preis der University of Illinois (1948) und ein Stipendium des National Institute of Arts & Letters (1955). Einige Jahre zuvor geschieden, heiratete Hazel 1951 William Schock und zog nach Kent, Ohio. Sie begann, an der Kent State University Design, Zeichnen und Malen zu unterrichten und war dort bis zu ihrem Tod als Teilzeit- und Vollzeitlehrerin tätig. Im Jahr 1952 reisten Hazel und Bill in den amerikanischen Südwesten, eine Erfahrung, die ein umfangreiches Werk inspirierte. 1955 wurde sie mit dem Clarke-Preis für Malerei der National Academy of Design ausgezeichnet. Hazels Werk in den 1960er Jahren zeigt ein wachsendes Interesse an gezeichneten, gemalten und skulpturalen Konstruktionen. Bis in die 1960er Jahre hinein kombinierte Janicki Abstraktion mit detaillierten Studien von Felsen, Muscheln, Nestern, Schubladen und Vorhängen, wobei echte Vorhänge und andere Objekte aus ihren Gemälden hervortraten und Tromp de L'Oeil-Renderings Holzkonstruktionen bedeckten (Children's Room Door, 1969, Akron Public Library). In den 1970er Jahren kehrte sie zur Malerei zurück ("Triptychon: gehäuft, gestreckt, hängend", 1972, Kent State University). Hazel Janicki war eine häufige Preisträgerin lokaler und regionaler Wettbewerbe und stellte ihre Gemälde und Zeichnungen auch international aus. Sie war in der Ten Thirty Gallery aktiv und war Präsidentin des Women's Art Club. Ihre Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Cleveland Museum of Art, des Art Institute of Chicago, Detroit, Akron, Canton und Melbourne, Australien, des Butler Institute of American Art, des Yale Museum of Art sowie in anderen öffentlichen und privaten Sammlungen. Hazel Janicki wurde zusammen mit ihrem Ehemann William Schock und ihrem Stiefvater bei einem Autounfall in Florida am Neujahrstag 1976 tödlich verletzt. Sowohl Janicki als auch Schock zählen zu den besten zeitgenössischen Künstlern aus Ohio und dem Mittleren Westen.
  • Schöpfer*in:
    Hazel Janicki (1918 - 1976, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1960
  • Maße:
    Höhe: 59,69 cm (23,5 in)Breite: 86,36 cm (34 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Beachwood, OH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1768215350362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Magical Realism, Surrealistische Malerei, Künstler der Cleveland School, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Paul Riba
Paul Riba (Amerikaner, 1912-1977) Unbenannt Öl auf Platte Signiert unten rechts 30 x 18 Zoll 39,25 x 27,25 Zoll, gerahmt Paul Riba war ein Maler des magischen Realismus. Er erforsc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Strange Woods, surrealistisches Gemälde des Künstlers von Cleveland aus dem 20. Jahrhundert
Gretchen Oldfather Troibner (Amerikanerin, geb. 1953) Seltsame Wälder Kasein auf Papier Signiert mit Monogram unten rechts 16,5 x 12,75 Zoll 27,5 x 22,5 Zoll Gretchen Troibner ist e...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Kasein

Surrealistische Fantasielandschaft „The Happy Couple“ des Künstlers von Ohio aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Mary Spain
Mary Spain (Amerikanerin, 1934-1983) Das glückliche Ehepaar Öl auf Leinwand Signiert Mitte rechts, verso signiert und betitelt 22 x 26 Zoll Die Arbeiten von Mary Spain sind in einem...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Figuratives abstraktes Gemälde der Cleveland School, afrikanisch-amerikanischer Künstler, 20. Jahrhundert
Von Beni E. Kosh
Beni E. Kosh/Charles Elmer Harris (Amerikaner, 1917-1993) Unbenannt Öl auf Leinwand, Karton Nachlass gestempelt #611 verso 24 x 18 Zoll Charles Elmer Harris wurde 1917 in Cleveland...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Forest Park Path, Contemporary Figurative Abstract Landscape Painting
Cathy Diamond (Amerikanerin, 20. Jahrhundert) Waldparkweg, 2023 Aquarell und Acryl auf Papier Signiert unten rechts 11 x 14 Zoll 19 x 16 Zoll, gerahmt Cathy Diamond lebt und arbeite...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Wasserfarbe

Ballett Mirage, Magischer Realismus des 20. Jahrhunderts, Künstler der Cleveland School
Von Hazel Janicki
Hazel Janicki (Amerikanerin, 1918-1976) Ballett Mirage, 1945 Öl und Enkaustik auf Platte Signiert und datiert unten links 18,25 x 16 Zoll 26,5 x 24,5 Zoll, gerahmt Ausgestellt: Clev...
Kategorie

1940er, Figurative Gemälde

Materialien

Enkaustisch, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Spaziergang. Surrealistisches, Fantasie-Ölgemälde auf Karton, Polnische Kunst
Von Monika Rossa
Figuratives Ölgemälde auf Karton der in den USA lebenden polnischen Künstlerin Monika Rossa. Das Kunstwerk zeigt eine Vielzahl von fantastischen Kreaturen in einer abstrakten Landsch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

1960's British Surrealist Ölgemälde - 'The Dell' Abstrakte Studie
Von Elvic Steele
Titel: Britisches surrealistisches Ölgemälde aus den 1960er Jahren - Abstrakte Studie 'The Dell' Medium: Öl auf Karton, ungerahmt Größe: 4 Höhe x 3,5 Breite Zustand: Gut Provenienz:...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Woodland Fancy - Fantastische figürliche Landschaft
Einzigartiges, fantastisches Gemälde einer nackten Figur, die vor einem Fisch im Wald steht, umgeben von Blumen, Pflanzen und einem Porträt von Kenneth Fong. Symbolische, naturalisti...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

"Ohne Titel" Gerome Kamrowski, ca. 1944 Amerikanische surrealistische Komposition
Von Gerome Kamrowski
Gerome Kamrowski Ohne Titel, ca. 1944 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 35 3/4 Zoll x 47 3/4 Zoll Gerome Kamrowski wurde am 19. Januar 1914 in Warren, Minnesota, geboren. 1932 ...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eingang zum Wald, surrealistisches Ölgemälde Auf Leinwand von Michael Tice
Künstler: Michael Tice, Amerikaner (1953 - ) Titel: Eingang zum Wald Jahr: 1997 Medium: Öl auf Leinwand, recto signiert und datiert, verso signiert, betitelt und datiert Größe: 48 x ...
Kategorie

1990er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Something I - Zeitgenössisches figuratives Ölgemälde, Landschaft, magischer Realismus
Von Tomasz Bielak
Tomasz Bielak wurde 1967 in Lublin geboren. Er absolvierte der Akademie der Schönen Künste, Abteilung für Malerei und Grafikdesign in Gdańsk, im Jahr 1994. Er realisierte Installa...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl