Objekte ähnlich wie Equestrienne", Salon d'Automne, Musée du Luxembourg, Französischer Post-Impressionismus
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Henri OttmannEquestrienne", Salon d'Automne, Musée du Luxembourg, Französischer Post-ImpressionismusCIRCA 1915
CIRCA 1915
3.914,88 €
Angaben zum Objekt
Rechts unten signiert "Henry Ottmann" (Franzose, 1877-1927) und um 1915 entstanden.
Eine elegante Bleistift- und Tuschezeichnung, die zwei Frauen im Gespräch zeigt, eine im Damensattel auf einem Pferd sitzend, die andere eingerahmt in einem Fenster. Diese ungewöhnliche und intime figürliche Szene zeigt diesen französischen Postimpressionisten auf dem Höhepunkt seiner Ausdruckskraft.
Der 1877 im Loire-Tal geborene Henri Ottmann stellte erstmals 1904 im Salon de la Libre Esthétique in Brüssel und ab 1905 unter anderem im Salon d'Automne, in der Société Nationale des Beaux-Arts und im Salon des Tuileries in Paris aus.
Benezit, das auch eine Signaturprobe gibt, nennt Ottmann "...einen zarten expressionistischen Koloristen voller Sensibilität...". Ottmanns Stadtansichten von Paris, Stillleben und figürliche Werke sind alle mit einer subtilen Eleganz komponiert und in einer dramatischen, aber raffinierten Farbpalette gemalt. Henri Ottmann stellte mit großem Erfolg aus und seine Werke sind in den ständigen Sammlungen zahlreicher nationaler Museen vertreten, darunter das Musée du Luxembourg (Paris), La Courtisane Endormie, und das Musée d'Art Moderne de la ville (Paris), Le Pont de Meulan. Benezit bemerkt weiter: "...(Ottmann) wurde und bleibt ein charmanter Maler von Frauen. In seinen Aktbildern findet er seinen perfektesten Ausdruck".
Referenz:
Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Vol. 10, p. 447; Thieme-Becker, Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler, Band 26, S. 90; Davenport's Art Reference Guide, 2007/8 Edition, S. 1780; et al.
- Schöpfer*in:Henri Ottmann (1877-1927, Französisch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1915
- Maße:Höhe: 36,83 cm (14,5 in)Breite: 25,4 cm (10 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:altersgetönt, leicht fleckig, leicht stockfleckig, leicht restauriert; zeigt sich gut.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU34415207382
Henri Ottmann
Henry Ottmann wurde am 10. April 1877 in Ancenis geboren. Er debütierte 1904 auf dem Salon La Libre Esthétique in Brüssel und nahm ab 1905 am Salon des Indépendants in Paris, am Salon d'Automne, am Salon de la Société Nationale des Beaux-Arts und am Salon des Tuileries teil.
In den Jahren 1911 und 1912 stellte Ottmann bei den Artistes de la Société Moderne in der Galerie Paul Durand-Ruel zusammen mit Armand Guillaumin, Henri Lebasque und anderen aus. Im Jahr 1912 stellte er in der Galerie Eugène Druet aus.
Im Jahr 1920 stellte Ottmann in der Galerie Marcel Bernheim zusammen mit Manguin, Tirman, Alexandre-Paul Canu und anderen aus.
Im Jahr 1922 stellt er auf der Exposition du Cercle Artistique de Bruxelles zusammen mit Paul-Albert Besnard, Pierre Bonnard, Raoul Dufy, Othon Friesz, Charles Guérin, André Lhote, Henri Matisse, Paul Signac, Maurice de Vlaminck und anderen aus.
Im Jahr 1926 stellte Ottmann in der Galerie L.Dru (Paris) und in der Pariser Galerie La Palette Française aus und im März 1927 in der Galerie Armand Drouand.
Er starb am 1. Juni 1927 in Vernon an den Folgen eines Autounfalls.
Das Museum der Schönen Künste in Nantes besitzt ein Dutzend Gemälde des Malers, darunter L'Étal Marseillais, L'Erdre an der Brücke von Orleans und das Porträt des Künstlers. Das Gemälde La Gare du Luxembourg à Bruxelles ist heute im Musée d'Orsay in Paris ausgestellt.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
744 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Mare and Foal“, Reiter-Modernistisches Ölgemälde, Chouinard, LACMA, Metropolitan Museum
Von Leon D'Usseau
Stute und Fohlen" von Leon D'Usseau, JR.
Modernes Öl zu Pferde, Chouinard, LACMA, Metropolitan Museum
-----
Rechts unten signiert "Dusso" für Leon D'Usseau, JR. (Amerikaner, 1918-19...
Kategorie
1960er, Tiergemälde
Materialien
Masonit, Tinte, Öl
Sitzender Akt", Paris, Louvre, Salon d'Automne, Académie Chaumière, SFAA, LACMA
Von Victor Di Gesu
Verso mit dem Nachlassstempel von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) versehen und um 1955 gemalt.
Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Angel...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Aktgemälde
Materialien
Papier, Öl
Sitzender Akt", Paris, Louvre, Salon d'Automne, Salon des Arts Décoratifs, LACMA
Von Victor Di Gesu
Ca. 1955 von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) geschaffen und verso mit dem Nachlassstempel von Victor di Gesu versehen.
Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besucht...
Kategorie
1950er, Aktgemälde
Materialien
Karton, Öl, Leinwand
Kalifornischer Post-Impressionist "Sitzende Frau", Louvre, LACMA, Académie Chaumière
Von Victor Di Gesu
Di Gesu Nachlassstempel verso und gemalt um 1955.
Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Angeles Art Center und die Chouinard Art School, bevor er...
Kategorie
1950er, Interieurgemälde
Materialien
Gouache, Büttenpapier
Sitzende Frau", Paris, Louvre, Salon d'Automne, Académie Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Verso signiert "Di Gesu" für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) und gemalt um 1965.
Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Angeles Art Center ...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Karton
Jeanne d'Arc", Paris, Salon d'Automne, Section d'Or, Dreizehnköpfige Gruppe, Benezit
Von Jais Nielsen
Jeanne d'Arc (Jeanne d'Arc) von Jais Nielsen, 1923.
Paris, Salon d'Automne, Section d'Or, Dreizehnköpfige Gruppe, Benezit
----
Rechts unten signiert "Jais" für Jais Nielsen (Däne, ...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Gouache, Pappe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Frau mit Pferd – Radierung von Enzo Assenza – 1970er-Jahre
Frau mit Pferd ist ein Originalkunstwerk, das von Enzo Assenza.
Originaldruck in Ätztechnik.
Vom Künstler in der rechten unteren Ecke mit Bleistift handsigniert.
Nummerierte Aufl...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Frau mit Pferd – Lithographie von Enzo Assenza – 1970er-Jahre
Frau mit Pferd ist ein Kunstwerk, das von Enzo Assenza realisiert wurde.
Druck in Lithographietechnik.
Vom Künstler in der rechten unteren Ecke mit Bleistift handsigniert.
Nummeri...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Pferdesportlithographie "Liebespaar" von Marcel Vertes
Von Marcel Vertès
Equestrian Love stammt aus der Zirkusserie von Vertes. Zwei Liebende umarmen sich in einem leidenschaftlichen Kuss, einige Meter entfernt von einem majestätischen Hengst, der in Sepia auf gelblichem Papier gezeichnet ist. Original Lithographie in gutem Zustand, auf Originalpapier hinterlegt und in der Platte signiert.
Marcel Vertes...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Weiblicher weiblicher Akt auf Pferd
Von J. Marchand
Hübsche und detaillierte französische Bleistiftzeichnung einer Frau auf einem Pferd des Künstlers J. Marchand aus dem frühen 20. Jahrhundert, um 1900.
Originalkunstwerk auf Papie...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
unbetitelt (Polospieler zu Pferd)
Von Henry George Keller
unbetitelt (Polospieler zu Pferd)
Kreide auf hellbraunem Papier, um 1920
Vorzeichenlos
Provenienz: Geschenk des Künstlers
William McGill (Kellers Schüler)
Bildg...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Kreide
Mann zu Pferd – Mixed Media nach Mario Sironi – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Mario Sironi
Der Mann zu Pferde ist ein Kunstwerk auf weißem Karton, das nach dem italienischen Künstler Mario Sironi (1885-1961) im Jahr 1918 realisiert wurde.
Fotodruck.
Signiert in der unter...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mixed Media
Materialien
Mixed Media