Objekte ähnlich wie Menschenfrau von Venedig, Italien
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Henri SERRURMenschenfrau von Venedig, Italien1850
1850
6.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Henri Auguste Cesar SERRUR
(Lambersart, 1794 - Lille, 1876)
Die Frau des Volkes von Venedig
Öl auf Leinwand
Unterzeichnet, lokalisiert und datiert
65 x 60 cm
Venedig 1850
Ausstellungen:
- Pariser Salon von 1850 unter der Nummer 2806
- La Rochelle Salon von 1853 unter der Nummer 205
Henri Serrur wurde am 8. Februar 1794 im Norden Frankreichs in Lambersart geboren.
Im Alter von achtzehn Jahren fertigte er eine Kopie nach dem Van Dyck des Museums von Lille an, die die Aufmerksamkeit der Kunstliebhaber im Norden und insbesondere des damaligen Bürgermeisters von Lille, des Grafen von Brigode, auf sich zog, der ihm vom Stadtrat eine Pension bewilligte, damit er nach Paris gehen und dort seine Ausbildung abschließen konnte.
Er trat in das Studio von Baron Regnault ein, seine Anfänge waren brillant; er gewann mehrere Preise für Komposition und den des Kopfes des Ausdrucks.
1817 wird der Künstler in die Loge aufgenommen und bewirbt sich um den Prix de Rome, den Herr Léon Cogniet mit Bravour gewinnt.
Von 1819 bis 1850 stellte er auch regelmäßig im Salon aus. Er wurde auch mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 1836 mit einer Medaille 3. Klasse und 1837 mit einer Medaille zweiter Klasse.
Der neoklassizistische Maler Henri Serrur spezialisierte sich auf historische Szenen und schuf mehrere Porträts, darunter das von König Karl X.
Er galt als hervorragender Kenner der venezianischen Schulen und wurde 1846 von der französischen Regierung in die Stadt der Dogen geschickt, um verschiedene Kopien berühmter Gemälde anzufertigen, darunter die Himmelfahrt von Tizian. Dieses Exemplar wurde damals einhellig als ein Meisterwerk gefeiert. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Künstler während dieser Venedigreise eine Skizze unseres Gemäldes anfertigte, die einige Jahre später in einem eleganten ethnografischen Porträt, das er 1850 auf dem Pariser Salon präsentierte, eine endgültige Form annahm.
Der Künstler stirbt am 31. März 1876 in Lille an den Folgen einer langen und schmerzhaften Krankheit.
Museen: Lille, Douai, Avignon, Paris (Palast von Lux.), Rennes, Versailles, Valenciennes...
- Schöpfer*in:Henri SERRUR (1794 - 1876, Französisch)
- Entstehungsjahr:1850
- Maße:Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 60 cm (23,63 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: LEGUAY1stDibs: LU1954211211182
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
13 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt einer weltlichen Frau
Marie Madeleine Amélie LOISEAU, geborene DUMONT
(Paris, 1860 - ?)
Porträt einer weltlichen Frau
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten links
117 x 89 cm
1881
Ausstellung: Salo...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Traum von Freiheit
Von Eliseo Sala
Eliseo SALA, zugeschrieben
(Mailand, 1813 - Triuggio, 1879)
Traum von Freiheit
Öl auf Leinwand
46 x 38 cm ohne Rahmen
66x 57 mit Rahmen
Um 1846
Verwandtes Werk: La toeletta del ma...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
6.800 €
Porträt von Herrn Pierre Rougé und Porträt von Frau Mathilde Rougé, geborene Rauch
Adélaïde SALLES-WAGNER
(Dresden, 1824 - Paris, 1890)
Porträt von Herrn Pierre Rougé
Porträt von Frau Mathilde Rougé, geborene Rauch
Ein Paar Öl auf Leinwand
Unterschrieben unten re...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Die beiden Liebenden
Franz Kaspar Huibrecht VINCK
(Antwerpen, 1827 - Berchem, 1903)
Die beiden Liebenden
Öl auf Leinwand
Unterschrieben am Boden
82 x 56 cm
Vinck, Schüler von Edward Dujardin (1817-188...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Eine junge Frau, die einen Brief liest. Abbildung der Studie
Louise Marie-Jeanne HERSENT, geboren in MAUDUIT
(Paris, 1784 - Paris, 1862)
Eine junge Frau, die einen Brief liest. Abbildung der Studie
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert in der...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Porträt von Madame Hermann-Joseph REINACH, geborene Julie BÜDING (1828-1870)
Frédéric Adolphe YVON
(Eschviller, 1817 - Paris, 1893)
Porträt von Madame Hermann-Joseph REINACH,
geboren als Julie BÜDING (1828-1870)
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert auf der...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
PORTRAIT OF YOUNG WOMAN – Italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Ciro De Lucia
Porträt einer jungen Frau - Ciro De Lucia Italia 2002 - Öl auf Leinwand cm. 50x40.
Das Gemälde des Malers Ciro De Lucia stellt das Porträt einer jungen Frau aus dem Volk dar und ist ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Italienische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Traditionelles italienisches Porträt einer Frau auf dem Lande, Neapel Italien
Signiert unten links.
Für alle unsere Werke gilt unsere eigene Echtheitsgarantie, die das Werk während der gesamten Lebensdauer des Käufers schützt. Wir führen eine strenge Due-Dili...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.370 €
Kostenloser Versand
PORTRAIT DER JUNGEN FRAU - Venetian School - Italienisches Öl auf Leinwand
Von Eugenio De Blasi
PORTRAIT EINER JUNGEN FRAU - Öl auf Leinwand, cm.95x65, Eugenio De Blasi, Italien, 2008
Das Gemälde von Eugenio De Blasi ist vom Werk des venezianischen Malers und Porträtisten Nata...
Kategorie
Anfang der 2000er, Italienische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
LADY'S PORTRAIT - Venetian School - Öl auf Leinwand Italienische figurative Malerei
Von Giovanni Santaniello
Porträt einer Dame - Giovanni Santaniello Italia 2002 - Öl auf Leinwand cm. 100 x 80
Das Gemälde von Giovanni Santaniello zeigt das Porträt einer schönen, nachdenklichen Frau in eleg...
Kategorie
Anfang der 2000er, Italienische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Französische romantische Malerei 19. Porträt Junge italienische Dame im Kostüm 15.
Französische Schule des 19. Jahrhunderts
Porträt einer jungen italienischen Schönheit in einem Kostüm aus dem 15.
Öl auf Holzplatte
27 x 21 cm (31,5 x 25,5 cm mit Rahmen)
Schöner ant...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Porträts
Materialien
Öl
Arturo Petrocelli (1856-1926) – Öl, Porträt einer italienischen Frau
Ein charmantes Porträt einer Italienerin aus der Jahrhundertwende, die ein gelbes Kopftuch und Perücken trägt. Signiert unten rechts. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. Auf Lei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
354 € Angebotspreis
20 % Rabatt