Objekte ähnlich wie Historisches Genre-Ölgemälde einer Brautwerbung aus dem 19.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Henry Gillard GlindoniHistorisches Genre-Ölgemälde einer Brautwerbung aus dem 19.1908
1908
8.317,12 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Henry Gillard Glindoni
britisch, (1852-1913)
Der Freier
Öl auf Leinwand, signiert und datiert 'Jan 1908'.
Bildgröße: 27,5 Zoll x 35,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 41 Zoll x 49 Zoll
Diese detailreiche Genreszene von Henry Gillard Glindoni zeigt eine junge Frau, die einen Verehrer in ihrem Haus empfängt. Das Gemälde spielt im 17. Jahrhundert und zeigt authentische Kostüme und Gegenstände aus dieser Zeit vor der Kulisse eines großen Saals.
Henry Gillard Glindoni oder Glindon war ein Genre- und Historienmaler, der 1852 als Sohn von Robert und Esther Glindon (geb. Gillard) in der Kennington Lane's, Lambeth, geboren wurde. Er war das dritte von 5 Kindern seiner Eltern und wurde nach seiner Mutter auf den Namen Henry Gillard getauft. Die Familie lebte in South Cottage, Princess Buildings, Kennington, zusammen mit seinem verwitweten Großvater Francis Robert Glindon, der Künstler und Dekorationsmaler war und später Theaterkulissenmaler. Nach dem Tod seiner Mutter im Jahr 1856 heiratete sein Vater erneut und bekam drei weitere Kinder. Möglicherweise aufgrund der zunehmenden Größe der Familie zogen Glindoni und seine Brüder Francis und Edward zu seinem Großvater, der damals in der Cattle Street 17 in Holborn wohnte. Wahrscheinlich hat sein Großvater ihn und seinen Bruder Edward, der später Bühnenkünstler wurde, unterrichtet.
Glindoni trat zu Beginn seines Berufslebens in die Fußstapfen seines Großvaters und half ihm beim Malen von Theaterkulissen. Um sein Einkommen aufzubessern, begann er mit dem Zeichnen von Porträts der Schauspieler. Ermutigt durch die Resonanz auf seine Arbeiten, begann er abends ein Studium am Working Men's College und an der Castle Street School of Art. Seine künstlerische Begabung verschaffte ihm auch Arbeit beim Kolorieren von Drucken und Bemalen von Porzellan bei verschiedenen Fotografen, darunter Valentine Blanchard. Seine Arbeit dort weckte sein Interesse an der Fotografie, und Beispiele seiner Fotografien befinden sich im Valence House Museum Dagenham.
Nach dem Tod seines Großvaters im Jahr 1866 zog er zu seiner Tante und seinem Onkel in die Clarence Road 22a, St. Pancras. Im Alter von 20 Jahren verdiente er seinen Lebensunterhalt als Künstler, zunächst vor allem mit Landschaften. Doch schon bald weitete er dies auf figurative und Genre-Szenen aus, die oft historischer Natur sind und zu seinem Hauptwerk wurden, für das er vielleicht am besten bekannt ist. Im Jahr 1873 debütierte er an der Royal Academy in der Brewer Street 40 und stellte dort im Laufe der Jahre regelmäßig aus. Irgendwann um 1877 begann er, seine Werke mit H. Gillard Glindoni zu signieren, wahrscheinlich aus beruflichen Gründen. Ab 1879 stellte er in der Royal Society of British Artists (RBA) und in der Old Watercolour Society (heute Royal Watercolour Society) aus. Im Jahr 1883 wurde er Mitglied der Royal Watercolour Society.
Glindoni heiratete Ruth Wheeler am 6. März 1878 in St. James's, Westminster, und gemeinsam lebten sie in Chelsea, wo ihr einziges Kind Esther Maria geboren wurde. Im Jahr 1881 wird er mit seiner Familie in der 40 Bremerton Street, Chelsea, aufgeführt, aber nach 1891 ließ er sich in Chadwell Heath, Dagenham, nieder und wohnte im Studio, 132 Mill Lane, das an der Kreuzung von Mill Lane und Whalebone Lane North lag. Er starb am 20. November 1913 in Mill Lane und wurde auf dem Crow Lane Cemetery in Romford beigesetzt.
Sein Tagebuch und seine Unterlagen werden in der Dagenham Library aufbewahrt, und eine Reihe seiner Werke befinden sich in verschiedenen öffentlichen Sammlungen, darunter das Kirklees Museum, die Royal Holloway University of London, die Russell-Cotes Art Gallery und das Valence House Museum.
Aufmachung: Das Gemälde ist in seinem prächtigen vergoldeten Originalrahmen untergebracht, der sich in ausgezeichnetem Zustand befindet.
Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde.
- Schöpfer*in:Henry Gillard Glindoni (1852 - 1913, Britisch)
- Entstehungsjahr:1908
- Maße:Höhe: 104,14 cm (41 in)Breite: 124,46 cm (49 in)Tiefe: 12,07 cm (4,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Nr Broadway, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU15621505823
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1972
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
332 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Nr Broadway, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHistorisches Genre-Ölgemälde einer Dame und ihres Arztes aus dem 19. Jahrhundert
Von Casimir van den Daele
Casimir van den Daele
Belgier, (1818-1880)
Auf dem Weg der Besserung
Öl auf Platte, signiert und datiert 1857
Bildgröße: 29 Zoll x 21,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 35,5 Zoll ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Historisches Genre-Ölgemälde eines Paares, das
Jules Girardet
Französisch, (1856-1938)
Le Coeur a des Raisons
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 41 Zoll x 33 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 50,25 Zoll x 42,25 Zoll
Provenienz...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Genre-Ölgemälde zweier Gentlemen in einem Garten aus dem 19. Jahrhundert
Von Frank Moss Bennett
Frank Moss Bennett
Britisch, (1874-1952)
Im Garten
Öl auf Platte, signiert und datiert 1917
Bildgröße: 11 Zoll x 13,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 20 Zoll x 22,5 Zoll
Eine cha...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
19. Jahrhundert coaching Ölgemälde
Von John Charles Maggs
John Charles Maggs
britisch, (1819-1896)
Bristol, Bath & London Bus Außerhalb des The Crown Inn, Bath
Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1882
Bildgröße: 17,5 Zoll x 29,5 Zoll
Grö...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Historische italienische Genreszene aus dem 19. Jahrhundert mit einer Frau und einem Baby neben einem Mann
Willem Johannes Martens
Niederländisch, (1838-1895)
Der Bewunderer
Öl auf Leinwand, signiert & transkribiert mit Titel auf Keilrahmen
Bildgröße: 19,25 Zoll x 24,5 Zoll
Größe einschl...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
19. Jahrhundert Coach Szene Ölgemälde
Von Heywood Hardy
Heywood Hardy
britisch, (1842-1933)
Die Ankunft der Kutsche
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 19 Zoll x 29 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 25,75 Zoll x 35,75 Zoll
Ein großarti...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
„ „Die Gerechtigkeit““ von Max Gaisser
Öl auf Karton, rechts unten signiert.
Provenienz: Privatsammlung Neuengland, David Dike Fine Art, Dallas
Messen 25 "x 19" Panel und 30 "x 24" einschließlich des Rahmens.
Max Gais...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Romantiker italienischer Maler des 19. Jahrhunderts – Figurenmalerei – Historische Szene
Italienischer Maler (datiert 1853) - Historische Innenraumszene.
29,5 x 43 cm ohne Rahmen, 50 x 65 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Tafel, in einem zeitgenössischen geschnitzte...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Interieurgemälde
Materialien
Täfelung, Öl
1.800 € Angebotspreis
28 % Rabatt
Kostenloser Versand
„Ein überraschender Besuch“ 19. Jahrhundert Antike Europäische Ölgemälde auf Leinwand
Von Eduardo Leon Garrido
Ein überraschender Besuch" von Eduardo León Garrido (Spanier, 1856-1949) lädt den Betrachter zu einer prachtvollen Reise durch den europäischen Luxus des 19. Jahrhunderts ein. Eduard...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Kontinentalschule Öl im 19. Jahrhundert - ein ungerechter Tausch
Eine charismatische kontinentale Szene, die zwei weibliche Figuren in mittelalterlicher Kleidung zeigt. Der Künstler zeigt eine Mutter und eine Tochter in einem dramatischen Wortwech...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Interior Scene, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Ein Genregemälde aus dem 19. Jahrhundert mit der farbenfrohen Szene spielt in einem Lesesaal, in dem der elegant gekleidete Adlige, der kürzlich in einer Schlacht gekämpft hat (Hinwe...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Romantisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, Courtiers, Genre-Szene
Höfische Party im Park im 18. Jahrhundert
Nach dem Geschmack von Nicolas Lancret (1690-1743)
Öl auf Leinwand
Rahmen vergoldet mit Blättern
Abmessung Leinwand : 73 X 59 cm
Maße Rahme...
Kategorie
1850er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl