Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Henry Gillard Glindoni
Historisches Genre-Ölgemälde einer Brautwerbung aus dem 19.

1908

Angaben zum Objekt

Henry Gillard Glindoni britisch, (1852-1913) Der Freier Öl auf Leinwand, signiert und datiert 'Jan 1908'. Bildgröße: 27,5 Zoll x 35,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 41 Zoll x 49 Zoll Diese detailreiche Genreszene von Henry Gillard Glindoni zeigt eine junge Frau, die einen Verehrer in ihrem Haus empfängt. Das Gemälde spielt im 17. Jahrhundert und zeigt authentische Kostüme und Gegenstände aus dieser Zeit vor der Kulisse eines großen Saals. Henry Gillard Glindoni oder Glindon war ein Genre- und Historienmaler, der 1852 als Sohn von Robert und Esther Glindon (geb. Gillard) in der Kennington Lane's, Lambeth, geboren wurde. Er war das dritte von 5 Kindern seiner Eltern und wurde nach seiner Mutter auf den Namen Henry Gillard getauft. Die Familie lebte in South Cottage, Princess Buildings, Kennington, zusammen mit seinem verwitweten Großvater Francis Robert Glindon, der Künstler und Dekorationsmaler war und später Theaterkulissenmaler. Nach dem Tod seiner Mutter im Jahr 1856 heiratete sein Vater erneut und bekam drei weitere Kinder. Möglicherweise aufgrund der zunehmenden Größe der Familie zogen Glindoni und seine Brüder Francis und Edward zu seinem Großvater, der damals in der Cattle Street 17 in Holborn wohnte. Wahrscheinlich hat sein Großvater ihn und seinen Bruder Edward, der später Bühnenkünstler wurde, unterrichtet. Glindoni trat zu Beginn seines Berufslebens in die Fußstapfen seines Großvaters und half ihm beim Malen von Theaterkulissen. Um sein Einkommen aufzubessern, begann er mit dem Zeichnen von Porträts der Schauspieler. Ermutigt durch die Resonanz auf seine Arbeiten, begann er abends ein Studium am Working Men's College und an der Castle Street School of Art. Seine künstlerische Begabung verschaffte ihm auch Arbeit beim Kolorieren von Drucken und Bemalen von Porzellan bei verschiedenen Fotografen, darunter Valentine Blanchard. Seine Arbeit dort weckte sein Interesse an der Fotografie, und Beispiele seiner Fotografien befinden sich im Valence House Museum Dagenham. Nach dem Tod seines Großvaters im Jahr 1866 zog er zu seiner Tante und seinem Onkel in die Clarence Road 22a, St. Pancras. Im Alter von 20 Jahren verdiente er seinen Lebensunterhalt als Künstler, zunächst vor allem mit Landschaften. Doch schon bald weitete er dies auf figurative und Genre-Szenen aus, die oft historischer Natur sind und zu seinem Hauptwerk wurden, für das er vielleicht am besten bekannt ist. Im Jahr 1873 debütierte er an der Royal Academy in der Brewer Street 40 und stellte dort im Laufe der Jahre regelmäßig aus. Irgendwann um 1877 begann er, seine Werke mit H. Gillard Glindoni zu signieren, wahrscheinlich aus beruflichen Gründen. Ab 1879 stellte er in der Royal Society of British Artists (RBA) und in der Old Watercolour Society (heute Royal Watercolour Society) aus. Im Jahr 1883 wurde er Mitglied der Royal Watercolour Society. Glindoni heiratete Ruth Wheeler am 6. März 1878 in St. James's, Westminster, und gemeinsam lebten sie in Chelsea, wo ihr einziges Kind Esther Maria geboren wurde. Im Jahr 1881 wird er mit seiner Familie in der 40 Bremerton Street, Chelsea, aufgeführt, aber nach 1891 ließ er sich in Chadwell Heath, Dagenham, nieder und wohnte im Studio, 132 Mill Lane, das an der Kreuzung von Mill Lane und Whalebone Lane North lag. Er starb am 20. November 1913 in Mill Lane und wurde auf dem Crow Lane Cemetery in Romford beigesetzt. Sein Tagebuch und seine Unterlagen werden in der Dagenham Library aufbewahrt, und eine Reihe seiner Werke befinden sich in verschiedenen öffentlichen Sammlungen, darunter das Kirklees Museum, die Royal Holloway University of London, die Russell-Cotes Art Gallery und das Valence House Museum. Aufmachung: Das Gemälde ist in seinem prächtigen vergoldeten Originalrahmen untergebracht, der sich in ausgezeichnetem Zustand befindet. Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde.
  • Schöpfer*in:
    Henry Gillard Glindoni (1852 - 1913, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1908
  • Maße:
    Höhe: 104,14 cm (41 in)Breite: 124,46 cm (49 in)Tiefe: 12,07 cm (4,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU15621505823

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienisches Genrebild des 19. Jahrhunderts mit einem Mädchen, das ein Kaninchen füttert
Antonio Ermolao Paoletti Italiener, (1834-1912) Fütterung des Kaninchens Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 13,25 Zoll x 11 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 20,75 Zoll x 18,5 Zol...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Genre-Ölgemälde von Kindern mit einem Flugzeugmodell, Ölgemälde
Von Harry Brooker
Harry Brooker Britisch, (1848-1940) Das Modellflugzeug Öl auf Leinwand, signiert und undeutlich datiert Bildgröße: 13,5 Zoll x 17,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 24,75 Zoll x 28...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großformatiges Genre-Ölgemälde einer Familie in einem Landhausinterieur
Von Haynes King
Haynes König britisch, (1831-1904) Familienleben Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1869 Bildgröße: 27,25 Zoll x 35 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 41 Zoll x 48,75 Zoll Proveni...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde eines Erntesfeldes in Sussex bei Sonnenuntergang, Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von Walter Williams
Walter Williams Britisch, (1834-1906) Erntefeld bei Sonnenuntergang, Clayton bei Brighton Sussex Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 15,5 Zoll x 23,5 Zoll Größe einschließlich Rahm...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Genre-Ölgemälde von zwei Jungen beim Fischen, 19. Jahrhundert
Von Herbert William Weekes
Herbert 'William' Weekes britisch, (1841-1914) Bewunderung für den Fang Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 30 Zoll x 21,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 36,5 Zoll x 28 Zoll Ei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Genre-Ölgemälde eines Fischervolkes am Strand, 19. Jahrhundert
Von WILLIAM SHAYER SENIOR (1787-1879)
William Shayer Britisch, (1787-1879) Fisher Folk on the Beach Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1839 Bildgröße: 27,25 Zoll x 35,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 37,25 Zoll x...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englische Seelandschaft des 19. Jahrhunderts, Ullswater, Gowbarrow Park, Cumberland UK
Von Samuel Henry Baker
Samuel Henry Baker (Brite, 1824-1909) Ullswater von Gowbarrow Park, Cumberland, Ende des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand In dieser weitläufigen Ansicht von Ullswater im Herzen des ...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes Ölgemälde aus der Mitte des viktorianischen Zeitalters, Porträt eines sitzenden Gentleman mit Zeitung
Porträt eines Gentleman, der das "London Journal" liest, Englische Schule (Mitte 19. Jahrhundert) Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 36 x 28 Zoll Zustand: einige kleinere Ob...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Dorfszene
Schönes Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert, das ein belebtes österreichisch-germanisches Dorf mit Pferd, Reiter und verschiedenen Figuren vor einem Gasthaus zeigt. Es wird Arthur Geor...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dorfszene
1.950 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Harvest River-Landschaft des 20. Jahrhunderts mit Pferden, Bauern, einer Kirche und einem Dorf.
Von J.Hohenberger
Wunderschöne deutsche Landschaft aus dem 20. Jahrhundert mit Erntehelfern, die auf dem Acker arbeiten und die Ernte einbringen. Hohenberger war Landschaftsmaler aus der Mitte bis z...
Kategorie

1960er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Cornish Fischerin mit Netz, viktorianisches Gemälde von D.W. Haddon
Von David W. Haddon
Ein spätviktorianisches Gemälde des britischen Künstlers David W. Haddon (1884-1914). Die Leinwand misst 20 x 14 Zoll und ist rechts unten signiert. In einem schönen geschnitzten Rah...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Holy Baptismus, Bibelszene, frühes 18. Jahrhundert, Florentiner Schule
Heilige Taufe, Ölgemälde auf Leinwand von einem unbekannten Künstler Über das Kunstwerk: Bibelszene, frühes 18. Jahrhundert, Florentiner Schule TECHNIK: ölgemälde Auflage : Einmal...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen