Objekte ähnlich wie diana und Actaeon aus dem 17 Hernest Daret Mythologische Öl auf Leinwand Grün
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Hernest Daretdiana und Actaeon aus dem 17 Hernest Daret Mythologische Öl auf Leinwand Grün
4.800 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Ölgemälde auf Leinwand im Format 80 x 62 cm ohne Rahmen und 105 x 82 cm mit zeitgenössischem Rahmen des Malers Ernest Daret, das den Mythos von Diana und Actaeon darstellt.
Dem Mythos zufolge erregte Actaeon während eines Jagdausflugs den Zorn Dianas, als er sie beim Baden mit ihren Gefährtinnen im Schatten des Gargafia-Waldes erwischte. Die Sommerhitze veranlasste sie, ihre Kleidung anzuziehen und sich abzukühlen, wodurch die Jagd unterbrochen wurde. Um den Jäger davon abzuhalten, über das Gesehene zu sprechen, verwandelte die Göttin den jungen Mann in einen Hirsch, indem sie ihm Wasser ins Gesicht spritzte. Actaeon wurde sich seiner Verwandlung erst bewusst, als er zu einer Quelle rannte, wo er sich im Wasser spiegeln konnte. In der Zwischenzeit gesellten sich zu dem Jäger seine 50 von Artemis erzürnten Hunde, die, da sie ihn nicht erkannten, ihren alten Herrn zerfleischten. Nachdem sie Actaeon verschlungen hatten, zogen die Hunde auf der Suche nach ihrem Herrn durch den Wald und erfüllten ihn mit schmerzhaftem Heulen.
Später kamen sie in die Höhle des Chiron, der ihnen ein Bild ihres Meisters schenkte, um ihren Schmerz zu lindern.
Müsste man ein Werk auswählen, das mit erhellender Klarheit die Kontamination zwischen Malereischulen und stark ausgeprägten Referenzplattformen veranschaulicht, so stünde das untersuchte Gemälde als wahres Exempel dafür.
charakterisiert,
In der Tat lenkt die visuelle Wirkung die kritische Untersuchung auf den flämischen Hintergrund von Jan Brueghel dem Älteren (Brüssel, 1586 - Antwerpen, 1625) und seiner Schule.
Je nach dem geografischen Gebiet der jeweiligen Schule wird das glückliche Sujet von der Sensibilität der Künstler geprägt, die wiederum durch den kulturellen Bezugshintergrund bedingt ist, der bei dem bereits erwähnten Brueghel die minutiöse Erforschung der Wirklichkeit begünstigt und sich an der klassischen Erzählung orientiert, um dem Betrachter einen "enzyklopädischen" Überblick über Pflanzen und Tiere zu bieten. Dies führt zu einem kompositorischen Schnitt, der den Vordergrund stark betont, der von einer Vielzahl von Figuren bevölkert wird, darunter sowohl Diana als auch Actaeon
Das letztgenannte Werk zeugt von der unbestrittenen Durchdringung der nordischen Kultur in Norditalien, das sich bereits in der Barockzeit einer außerordentlichen Assimilation rühmte.
Die kompositorischen Übereinstimmungen mit dem untersuchten Gemälde sind zweifelsohne stark - um das soeben Gesagte zu wiederholen -, obwohl sich letzteres auf stilistischer und formaler Ebene deutlich von ersterem unterscheidet, überträgt der Autor unseres Gemäldes dasselbe Thema durch eine lockere und unmittelbare Sprache auf die Leinwand, wobei er die akkurate Handschrift und die linsenförmige Detailgenauigkeit zugunsten der Atmosphäre und der Kraft der Farben ausblendet.
Letztere Zutaten sind auch für das venezianische Bildrezept grundlegend.
Nie zuvor gab es eine so mutige und faszinierende Kontamination zwischen zwei Schulen der Malerei - die auch zwei unterschiedliche Welt- und Kunstauffassungen repräsentieren - durch einen Meister, der in Flandern aufgewachsen und in die Gebiete der Serenissima ausgewandert ist, wie es bei Emest Daret, besser bekannt als Monsù Emesto (Brüssel 1670 - Venedig nach 1725) der Fall war.
Bekannt für seine Landschaften mit volkstümlichen Szenen, erweist er sich in diesem Fall als eine sehr anregende Persönlichkeit und weitaus komplexer, als uns die bildlichen Zeugnisse bisher überliefert haben. Eines seiner Hauptmerkmale, das sich durch alle seine Werke zieht, ist eine breite Perspektive mit viel Natur im Hintergrund und einem reichhaltigen Vordergrund mit Figuren, wie wir in der Konstruktion dieses Werks feststellen.
Darüber hinaus drückt der lebendige und fesselnde Duktus in den texturierten Pinselstrichen den Geist der "Pioniere" aus, d. h. der ersten Generation flämischer Landschaftsmaler und Vedutenmaler, die nach Venedig kamen und den Grundstein für eine neue Identität der "fremden Gattungen" legten, indem sie die "großartigen Schicksale" des Goldenen Jahrhunderts einleiteten.
Die hier veröffentlichten Gemälde und Kunstwerke sind mein ausschließliches Eigentum und können daher jederzeit nach Vereinbarung in meinen Ausstellungsräumen in Sanremo und Brescia besichtigt werden.
Dieser Artikel wird, wie alle unsere Objekte, mit einem fotografischen FIMA-Echtheits- und Herkunftszertifikat verkauft; dieses Dokument identifiziert das Objekt, indem es dem Artikel mehr Wert verleiht.
Wir kümmern uns persönlich um die Verpackung und den versicherten Versand unserer Artikel in die ganze Welt...
Herr Riccardo Moneghini
Kunsthistoriker
- Schöpfer*in:Hernest Daret (1670 - 1725)
- Maße:Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 62 cm (24,41 in)
- Weitere Editionen und Größen:105 x 82 con cornice Preis: 4.800 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1690–1699
- Zustand:
- Galeriestandort:Sanremo, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU1510215521062
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
6 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sanremo, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen18. Jahrhundert Galanti Scenes Van Limborch Rest Jagd Öl auf Leinwand Grün Rot
Paar ovale Gemälde mit den Maßen 66 x 89 cm ohne Rahmen und 90 x 115 cm mit gleichem Rahmen, die zwei galante Momente während einer Jagdpause des Malers Hendrik Van Limborch ( Den Ha...
Kategorie
1730s, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Parnassus Biagio Pupini, Biagio delle Lame Muses, Ölgemälde auf Tafel, 16. Jahrhundert
Dieses Gemälde (in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand und von feiner handwerklicher Ausführung, zeugt von der enormen
Es ist ein Glücksfall unter den Erfindungen Raphaels in den...
Kategorie
16. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
18. Jahrhundert Erde Allegorie Felice Cignani Putti Öl auf Leinwand Blau Grün
Gemälde mit einem Durchmesser von 130 cm und 160 x 160 cm mit einem herrlichen Rahmen das eine "Allegorie der Erde" des Malers Felice Cignani ( Bologna 1660 - 1724 ) darstellt.
Cig...
Kategorie
Early 18th Century, Italienische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
17. Jahrhundert Mythos von Diana und Ataeon Francesco Solimena Öl auf Leinwand Blau Rot
Von Francesco Solimena
Ölgemälde auf Leinwand mit der Darstellung des Mythos von Diana und Actaeon in den Maßen 110 x 130 ohne Rahmen und 120 x 140 mit Rahmen von dem Maler Francesco Solimena.
Dem Mythos ...
Kategorie
Late 17th Century, Italienische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
18. Jahrhundert Landschaft Flemish School Menschen und Kühe Öl auf Leinwand Grün
Flämisches Gemälde in den Maßen 44 x 30 cm ohne Rahmen und 53 x 39 cm mit Rahmen, das eine Landschaft mit Figuren in sanften Tönen und mit einem starken Sinn für Perspektive darstell...
Kategorie
18th Century, Flämische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
2.240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
18. Jahrhundert Biblische Szene Italienische Schule Heiliger Joseph Öl auf Leinwand Braun Gold
Ölgemälde auf Leinwand mit der Darstellung eines Soldaten, der dem heiligen Joseph die Krone überreicht, in den Maßen 76 x 61 cm ohne Rahmen und 95 x 80 cm mit Rahmen aus einer itali...
Kategorie
1760s, Italienische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
Diana und Actaeon, ein geradliniges Gemälde nach Joseph Heintz, dem Älteren
Dieses Gemälde hat uns mit seinen satten Farben verführt. Es stellt Diana und ihre Begleiter dar, die von Actaeon überrascht werden, und wurde von einem Stich von Aegidius Sadeler II...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Aktgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Mythologisches Gemälde Diana und Actaeon, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Viola
Die faszinierende mythologische Geschichte von Diana und Actaeon findet sich in den Metamorphosen von Ovid.
Sehr wichtige Provenienz aus einer königlichen Sammlung. Fabelhafte fein...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Wichtiges mythologisches Gemälde Diana und Actaeon aus dem 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand
Von Giovanni Battista Viola
Die faszinierende mythologische Geschichte von Diana und Actaeon findet sich in den Metamorphosen von Ovid.
Sehr bedeutende Provenienz aus einer königlichen Sammlung. Fabelhaftes f...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Wichtiges mythologisches Gemälde Diana und Actaeon aus dem 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand
Von Giovanni Battista Viola
Die faszinierende mythologische Geschichte von Diana und Actaeon findet sich in den Metamorphosen von Ovid.
Sehr bedeutende Provenienz aus einer königlichen Sammlung. Fabelhaftes f...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Wichtiges mythologisches Gemälde Diana und Actaeon aus dem 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand
Von Giovanni Battista Viola
Die faszinierende mythologische Geschichte von Diana und Actaeon findet sich in den Metamorphosen von Ovid.
Sehr bedeutende Provenienz aus einer königlichen Sammlung. Fabelhaftes f...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Mythologisches Gemälde Diana und Actaeon, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Viola
Die faszinierende mythologische Geschichte von Diana und Actaeon findet sich in den Metamorphosen von Ovid.
Sehr wichtige Provenienz aus einer königlichen Sammlung. Fabelhafte fein...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl