Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Indrikis Zeberins
By the Bath. Aquarell auf Papier, 48,5x58,5 cm

1928

Angaben zum Objekt

Beim Bad. Aquarell auf Papier, 48,5x58,5 cm Zeberins Indrikis Geboren 1882. 30. 08 – 1969. 18. 05 Lettischer Maler, Buchillustrator, Cartoonzeichner Zeberins bekam eine große Investition in die lettische Buchgrafik, sein Thema war die Darstellung des patriarchalischen Bauernlebens, die Bilder seiner Persönlichkeiten sind humorvoll, komisch und satirisch. Er arbeitet mit Aquarell, Tusche, Holzschnitttechniken, Zeichnungen werden mit Tusche, Rötel und Bleistift angefertigt. Seine grafischen Arbeiten sind in den Techniken Holzschnitt, Linolschnitt, Lithografie und Offsetdruck ausgeführt. Zeberins wurde bei einer Landarbeiterfamilie in der Nähe der lettischen Kleinstadt Kuldiga geboren. Seine erste Ausbildung erhielt er in der örtlichen Schule (1894 - 1898), zwei Jahre in der Schule des Ministeriums von Kuldiga (1898 - 1900), dann in Riga, wo er bei dem lettischen Maler J. Rosenthal studierte und abends zu Murmanis ging (1909 - 1914). Noch 1914 - 1915 besuchte er die Imperial Arts Favoring School. Noch 1918 ging er nach Moskau und trat in das 3. lettische Kurland-Schützenregiment ein, zu dieser Zeit illustrierte er eine Zeitschrift "Strelnieks" (1919 - 1920) Dennoch kehrte er nach Riga zurück und absolvierte die lettische Kunstakademie unter der Leitung von J.R. Tillbergs mit der Diplomarbeit "Sunday's morning" (1925), im Jahr 1927 reiste er nach Westeuropa. Ausstellungen: I. Zeberins nahm an den Ausstellungen der Unabhängigen Künstlervereinigung (1920 - 1926), der Lettischen Künstlerkooperation (1928 - 1938), den Ausstellungen des Kulturfonds und den Ausstellungen der lettischen Vertretung in Stockholm (1927), Moskau und Leningrad (1934) teil. Einzelausstellungen: Riga (1930, 1943, 1962), Irlava (1933), Dzukste (1934), Renge, Koknese (30.), Kuldiga (1962), Kazdanga (1965), Ogre (1966) Gedenkausstellungen: Riga (1981, 1982), Kuldiga (1972. 1982), Tukuma (1983) Zeberins war noch 1944 - 1951 Mitglied der Lettischen Künstlervereinigung, wurde aber während seiner Zeit im Gefängnis in Riga ausgewiesen (Über seine satirischen Werke und scharfen Illustrationen) Noch 1956 wurde er in der Lettischen Kunstvereinigung restauriert.
  • Schöpfer*in:
    Indrikis Zeberins (1882 - 1969, Lettisch)
  • Entstehungsjahr:
    1928
  • Maße:
    Höhe: 48,5 cm (19,1 in)Breite: 58,5 cm (23,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riga, LV
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1437211329992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Le Grand Basin des Tuileries. Öl auf Leinwand, 74x93 cm
Von Jules René Hervé
Le Grand Basin des Tuileries. Öl auf Leinwand, 74x93 cm
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Notre-Dame de Paris. Öl auf Leinwand, 65x54 cm
Von Max Band
Notre-Dame de Paris. Öl auf Leinwand, 65x54 cm Max Band (1901-1974) Max Band wurde im Jahr 1900 in Litauen geboren. Er zeichnete und malte schon in jungen Jahren und kopierte die W...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Buchhändler. Öl auf Leinwand, 88x115 cm
Buchhändler. Öl auf Leinwand, 88x115 cm Größe mit Rahmen 113x142 cm Alfredo Palmero De Gregorio / Maestro Palmero / Alfredo PALMERO (1901-1991) Alfredo Palmero ist die dritte Gene...
Kategorie

1960er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Alexander III. Brücke und die Ufer der Seine Öl auf Leinwand, 55x81 cm
Von Gustave Madelain
Die Brücke Alexander III. und die Ufer der Seine Öl auf Leinwand, 55x81 cm Gustave Madelain (1867-1944) Der Landschaftsmaler Gustave Madelain wurde 1867 im Departement Aisne gebore...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Steine an der Küste. 1959. Leinwand, Öl, 50x70 cm
Steine am Meeresufer. 1959. Leinwand, Öl, 50x70 cm In dem Werk des Künstlers sind die Steine am Meeresufer mit sicheren Strichen gemalt. Die Farbe des Werks ist weich und gesättigt ...
Kategorie

1950er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Dreschen 1940. Leinwand, Öl. 54,5 x 73,5 cm
Dreschen 1940. Leinwand, Öl. 54.5x73,5 cm Der Künstler malte eine Szene aus dem Alltagsleben der Landbevölkerung in Arbeitsatmosphäre - Dreschen und Heuen. Es werden zwei Heuhaufen,...
Kategorie

1940er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

"001 - Plein Air- Lair o the Bear, CO" (2022) von Judd Mercer, Gouache-Gemälde
Von Judd Mercer
Judd Mercers (in den USA) "001 - Plein Air- Lair o the Bear, CO" ist ein Gouache-Gemälde, das eine friedliche, verschneite Naturlandschaft darstellt. Künstler-Bio/Statement Judd Me...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Gouache

„004 - Plein Air-O'Fallon Park, CO“ (2022) von Judd Mercer, Gouache-Gemälde
Von Judd Mercer
Judd Mercers (USA) "004 - Plein Air-O'Fallon Park, CO" ist ein Gouache-Gemälde, das einen friedlichen, verschneiten Wald darstellt. Künstler-Bio/Statement Judd Mercer ist ein zeitge...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Gouache

„003 – Plein Air-O'Fallon Park, CO“ (2022) von Judd Mercer, Gouache-Gemälde
Von Judd Mercer
Judd Mercers (USA) "003 - Plein Air-O'Fallon Park, CO" ist ein Gouache-Gemälde, das eine friedliche, verschneite Naturlandschaft darstellt. Künstler-Bio/Statement Judd Mercer ist ei...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Gouache

Tranquil- Flussssssszene in der englischen Landschaft des 20. Jahrhunderts des britischen Künstlers
Ruhige Flussszene in der englischen Landschaft von einem britischen Künstler des 20. Jahrhunderts mit dem Titel Calm Waters Kunst misst 28 x 20 Zoll Rahmen misst 36 x 28 Zoll Ein...
Kategorie

1990er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Öl, Acryl, Wasserfarbe, Karton

"Corbett House, Monhegan Island, Maine" Jamie Wyeth, 1973 Maine Aquarell
Von Jamie Wyeth
Jamie Wyeth Corbett-Haus, Monhegan Island, Maine, 1973 Signiert unten links Aquarell auf Papier 20 3/4 x 28 1/2 Zoll Das hier abgebildete Haus befindet sich auf Monhegan Island, Mai...
Kategorie

1970er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Angebot
Wurde 1993 in der Stadt Marganets in der Ukraine geboren. Künstler Gorbachenko Mehrfache Teilnahme an Gruppen- und Einzelausstellungen und der Kunstmesse Vilnius. Die Werke des Künst...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl, Acryl, Wasserfarbe, Gouache

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen