Objekte ähnlich wie Ikarus. 1981. Öl auf Leinwand, 100x150 cm, Öl
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Ivars MuizulisIkarus. 1981. Öl auf Leinwand, 100x150 cm, Öl1981
1981
4.400 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Ikarus. 1981. Öl auf Leinwand, 100x150 cm, Öl
Dieses Gemälde zeigt eine surreale Szene mit einer umgedrehten menschlichen Figur, die einen Sturz oder Abstieg symbolisiert, was der Komposition ein Gefühl von Bewegung und Dramatik verleiht. Die in satten, warmen Orange-, Rot- und Brauntönen dargestellte Figur hat stilisierte, abstrahierte Gliedmaßen und langgestreckte Formen. Am unteren Rand des Bildes befindet sich ein Randstreifen mit komplizierten, mehrfarbigen Mustern und verschiedenen kleineren menschlichen und tierischen Figuren. Dieser Bereich ist voll von abstrakten Symbolen, Zeichen und lebhaften Farben, die kulturelle und mythologische Themen darstellen. Der Gesamtton des Gemäldes ist mystisch und kontemplativ und vermischt die menschliche Form mit geometrischer Abstraktion und symbolischer Erzählung.
Die Figur hat dunkles, nach unten fließendes Haar, während sich an den Seiten geometrische Flügel erstrecken, die auf mythische und symbolische Elemente hinweisen. In der griechischen Mythologie war Ikarus (/ˈɪkərəs/; Altgriechisch: Ἴκαρος, romanisiert: Íkaros, ausgesprochen [ǐːkaros]) der Sohn des Handwerksmeisters Dädalus, des Architekten des Labyrinths von Kreta. Nachdem Theseus, König von Athen und Feind von Minos, aus dem Labyrinth entkommen war, vermutete König Minos, dass Ikarus und Dädalus die Geheimnisse des Labyrinths verraten hatten, und sperrte sie ein - je nach Erzählung entweder in einem großen Turm über dem Meer oder im Labyrinth selbst. Ikarus und Dädalus entkamen mit Hilfe von Flügeln, die Dädalus aus gemauserten Vogelfedern, Fäden von Decken, den Lederriemen ihrer Sandalen und Bienenwachs gebaut hatte. Vor seiner Flucht warnte Dädalus Ikarus, nicht zu tief zu fliegen, da das Wasser sonst die Federn durchnässen würde, und nicht zu nah an der Sonne zu fliegen, da die Hitze das Wachs schmelzen würde. Ikarus missachtete Dädalus' Anweisung, nicht zu nahe an die Sonne heranzufliegen, so dass das Bienenwachs in seinen Flügeln schmolz. Ikarus fiel vom Himmel, stürzte ins Meer und ertrank. Aus diesem Mythos entstand die Redewendung "der Sonne zu nahe kommen".
Ivars Muizulis (1936)
1956 - Abschluss an der Kunsthochschule Liepaja, Abteilung für Bildhauerei
1956 - 1960 - Studium an der Kunstakademie von Lettland, Abteilung Malerei
I. Muizulis arbeitete als Zeitungs- und Zeitschriftenillustrator bei "Literatūra un Māksla", "Zvaigzne", "Veselība", "Skola un ģimene" und als Buchillustrator (M. Laliča "Kāzas", 1967; N. Hikmeta "Romantika", 1968; A. Fidlera "Rio de Oro", 1969; R. Luginskas "Neej man garaam", 1969; O. Gūtmaņa "Mednieku zemē", 1969 und andere.).
Seit 1973 Mitglied des lettischen Künstlerverbandes.
Seit 1965 - nimmt an Ausstellungen teil
Einzelausstellungen:
Riga - 1985, 1990, 2008.
Grünkohl (Frankreich) - 1988.
Muizulis Malerei basiert auf den Prinzipien der Dekorativität, der abstrakten Bilder, der Kontraste der Farbflächen und der linearen Rhythmen. Charakteristisch sind die leuchtenden Farben und die reinen Farbkontraste, die er in seinen Werken verwendet.
Seine Gemälde befinden sich in Lettland und im Ausland, in lettischen Kunstmuseen und privaten Sammlungen.
- Schöpfer*in:Ivars Muizulis (1936 - 2023, Lettisch)
- Entstehungsjahr:1981
- Maße:Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 150 cm (59,06 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riga, LV
- Referenznummer:1stDibs: LU1437215300842
Ivars Muizulis
Ivars Muizulis (1936-2023) 1956 - Abschluss an der Kunsthochschule Liepaja, Abteilung für Bildhauerei 1956 - 1960 - Studium an der Kunstakademie von Lettland, Abteilung Malerei I. Muizulis arbeitete als Zeitungs- und Zeitschriftenillustrator bei "Literatūra un Māksla", "Zvaigzne", "Veselība", "Skola un ģimene" und als Buchillustrator (M. Laliča "Kāzas", 1967; N. Hikmeta "Romantika", 1968; A. Fidlera "Rio de Oro", 1969; R. Luginskas "Neej man garaam", 1969; O. Gūtmaņa "Mednieku zemē", 1969 und andere.). Seit 1973 Mitglied des lettischen Künstlerverbandes. Seit 1965 - nimmt an Ausstellungen teil Einzelausstellungen: Riga - 1985, 1990, 2008. Grünkohl (Frankreich) - 1988. Muizulis' Malerei basiert auf den Grundsätzen der Dekorativität, der abstrakten Bilder, der Kontraste der Farbflächen und der linearen Rhythmen. Charakteristisch sind die leuchtenden Farben und die reinen Farbkontraste, die er in seinen Werken verwendet. Seine Gemälde befinden sich in Lettland und im Ausland, in lettischen Kunstmuseen und privaten Sammlungen.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2002
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
194 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riga, Lettland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin antiker Fabel. 1971. Öl auf Leinwand, 100x150 cm, Öl
Von Ivars Muizulis
Ein antiker Fabel. 1971. Öl auf Leinwand, 100x150 cm, Öl
Ivars Muizulis (1936)
1956 - Abschluss an der Kunsthochschule Liepaja, Abteilung für Bildhauerei
1956 - 1960 - Studium an ...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Licht 2001. Leinwand, Öl, 92x65 cm
Von Ivars Muizulis
Licht 2001. Leinwand, Öl, 92x65 cm
Das Kunstwerk zeigt eine farbenfrohe und abstrakte Frauenfigur vor einem Hintergrund aus rosa und blauen Farbtönen.
Im Mittelpunkt des Gemäldes s...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Transzendentale Vision. Öl auf Leinwand, 93x92 cm
Von Juris Zvirbulis
Transzendentale Vision. Öl auf Leinwand, 93x92 cm
Juris Zvirbulis wurde 1944 in Riga geboren.
1970 Abschluss der Rigaer Mittelschule für angewandte Kunst, Abteilung Dekoration.
1...
Kategorie
1770er, Abstrakt, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
3.040 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Magic Realism 41/78. 1978, Öl auf Leinwand, 100x140 cm
Von Juris Soikans
Magischer Realismus 41/78. 1978., Öl auf Leinwand, 100x140 cm
JURIS SOIKANS
(1920-1995)
1990. Mitglied der Künstlervereinigung, Lettland
1989. Gastdozentin an der lettischen Kuns...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.520 € Angebotspreis
20 % Rabatt
On leaving. 2003, Öl auf Leinwand, 79x67 cm
Von Janis Zemitis
On leaving. 2003, Öl auf Leinwand, 79x67 cm
1958 absolvierte er die Rigaer Kunstschule von J. Rosenthal, 1964 die Kunstakademie des lettischen Staates, Abteilung Malerei, Leiter der...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
1.472 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Flug. 1999. Öl auf Leinwand, 76x91 cm
Flug
1999. Öl auf Leinwand, 76x91 cm
Victor Karnaukh (1950, Gebiet Dnepropetrovsk, Ukrainische SSR - 2012, Gebiet Dnepropetrovsk, Ukraine) - Maler, Denkmalgestalter, Absolvent der ...
Kategorie
1990er, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mircea Marosin (1921-2007) – Ölgemälde, Figur des Lichts
Ein großes und einnehmendes abstraktes Werk des 20. Jahrhunderts, das die vagen und ätherischen Umrisse einer Figur vor einem hellen, gelb leuchtenden Licht zeigt. Unsigniert, auf Ka...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
458 € Angebotspreis
20 % Rabatt
""Icarus Suspended" Abstrakte, mythische, figurative Mixed Media
Von Michael Ayrton
"Icarus Suspended" ist ein außergewöhnliches Gemälde, das Ayrtons Besessenheit vom Fliegen, von Mythen, Spiegeln und Labyrinthen zeigt. Dieses komplexe Werk zeigt eine Figur im Flug,...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holzkohle, Mixed Media, Gouache, Karton
Abstrakte Komposition SII, 1990 - Ölfarbe, 130x87 cm
Von Serée Gérard
Öl auf Leinwand, signiert unten in der Mitte.
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Enlacer von Gilbert Pauli – Öl auf Leinwand 130x97 cm
Von Gilbert Pauli
Öl auf Leinwand mit Gips und Zement
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
2.480 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakter Expressionismus – Ölgemälde 1994 von Giorgio Lo Fermo
Von Giorgio Lo Fermo
Abstract Expression ist ein Originalkunstwerk von Giorgio Lo Fermo aus dem Jahr 1994.
Öl auf Leinwand auf Hartfaserplatte.
Diese zeitgenössische abstrakte Komposition ist von Rot- ...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Immersion, 70x100cm, Acryl, Öl, Leinwand
Von Tatiana Levchenko
Eintauchen, 2018, 70x100 cm
Kategorie
2010er, Neue Wilde, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Leinwand, Ölpastell, Acryl
1.255 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand