Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Jacopo SCASSELLATI„Angelica“ von Angelica, 20152015
2015
2.472,99 €
Angaben zum Objekt
Jacopo Scassellati wurde 1989 in Sassari (Sardinien) geboren, wo er auch heute noch wohnt. Seine Familie stammt ursprünglich aus Umbrien. Schon früh zeigte er eine starke Veranlagung für die Kunst. Als Enkel und Sohn von Künstlern trat er in die Fußstapfen seines Großvaters Franco Scassellati, indem er durch die Mäander des Keramiklabors schlenderte, wo er mit Ton und Farben spielte und sie in Werke verwandelte, die sein frühes Talent offenbarten. So lernte er ganz natürlich den Umgang mit den Farben und das Geheimnis der Keramiker. Er besuchte das klassische D. A. Azuni-Gymnasium in Sassari und machte 2008 sein Abitur. Während seines Studiums lernte er bei der Arbeit an einem Projekt zur Erhaltung der sardischen Sprache den Schriftsteller Gavino Ledda kennen; eine Freundschaft, die zur Neuauflage des Romans Padre padrone und anderer Werke von Gavino Ledda führen sollte. Im Jahr 2012 machte er seinen Abschluss an der Akademie der Schönen Künste in Sassari. Er liebt es, sich mit seinen Pinseln und Farben auszudrücken, greift aber dennoch oft auf Quellen zurück. Er modelliert Tonarbeiten, die sowohl an die sardische Tradition als auch an seine klassischen Studien erinnern. Für ihn ist Kunst ein geistiger Prozess, der sich in der Manipulation und Umwandlung von Materialien zeigt, die mit Geduld und offensichtlicher Freude erforscht, studiert und ausprobiert werden. In der Tat begleiten seine Hände alle seine Kreationen, geleitet von seiner Erfahrung als Künstler-Handwerker, von der Auswahl der Materialien bis zur Komposition des Bildes, wobei er eine Idee verfolgt, die aus seinen Trieben, Emotionen, Erinnerungen und akademischen Studien resultiert. Er stellt seine eigenen Pigmente her, wie ein Maler von einst, auch wenn er ständig auf der Suche nach neuen Erfahrungen ist. Daraus resultiert seine ständige künstlerische Metamorphose, die ihn laut dem Kunstkritiker Vittorio Sgarbi "zu einem jungen Mann mit Talent und einem Rhythmus, den es nicht mehr gibt", macht. Er wurde beauftragt, zwei Altarbilder für die Kathedrale von Campi (Teramo) zu schaffen, die die Verkündigung und die Kreuzabnahme darstellen. Seine erste persönliche Ausstellung fand 2008 unter dem Titel Jacopo Giovin pittore (Jacopo junger Maler) in Spello (Perugia) statt. Bei dieser Gelegenheit zeigte der führende italienische Kunstkritiker Vittorio Sgarbi ein begeistertes Interesse für das Talent von Jacopo Scassellati und verglich ihn aufgrund seines erstaunlichen künstlerischen Aufstiegs sogar mit den Großmeistern der Vergangenheit, da er den Gipfel des Ruhms in einem sehr jungen Alter erreicht hatte.
- Schöpfer*in:Jacopo SCASSELLATI (1989, Italienisch)
- Entstehungsjahr:2015
- Maße:Höhe: 45,01 cm (17,72 in)Breite: 45,01 cm (17,72 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU155528666582
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
18 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEvanescenza Titanica, 2015
Jacopo Scassellati wurde 1989 in Sassari (Sardinien) geboren, wo er auch heute noch wohnt. Seine Familie stammt ursprünglich aus Umbrien. Schon früh zeigte er eine starke Veranlagung...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Figurati...
Materialien
Öl
Ohne Titel, 2019
Jacopo Scassellati wurde 1989 in Sassari (Sardinien) geboren, wo er auch heute noch wohnt. Seine Familie stammt ursprünglich aus Umbrien. Schon früh zeigte er eine starke Veranlagung...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Figurati...
Materialien
Holz, Öl
Donna Donna, 2018
Jacopo Scassellati wurde 1989 in Sassari (Sardinien) geboren, wo er auch heute noch wohnt. Seine Familie stammt ursprünglich aus Umbrien. Schon früh zeigte er eine starke Veranlagung...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Figurati...
Materialien
Öl, Holz
Ohne Titel, 2019
Jacopo Scassellati wurde 1989 in Sassari (Sardinien) geboren, wo er auch heute noch wohnt. Seine Familie stammt ursprünglich aus Umbrien. Schon früh zeigte er eine starke Veranlagung...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Figurati...
Materialien
Holz, Öl
Im Imago-Stil, 2015
Jacopo Scassellati wurde 1989 in Sassari (Sardinien) geboren, wo er auch heute noch wohnt. Seine Familie stammt ursprünglich aus Umbrien. Schon früh zeigte er eine starke Veranlagung...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Figurati...
Materialien
Öl
Ohne Titel, 2019
Jacopo Scassellati wurde 1989 in Sassari (Sardinien) geboren, wo er auch heute noch wohnt. Seine Familie stammt ursprünglich aus Umbrien. Schon früh zeigte er eine starke Veranlagung...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Figurati...
Materialien
Holz, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unbenannt
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Figurative Gemälde
Materialien
Mixed Media
Italienische surrealistische Frau der Moderne, farbenfrohes Ölgemälde, Lazzaro Donati
Von Lazzaro Donati
Lazzaro Donati (Italiener, 1926-1977)
Öl auf Karton. Bunte Frau.
Handsigniert oben rechts. Signiert und betitelt auf der Rückseite der Tafel.
Abmessungen: (Rahmen) H 37" x B 29", (P...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Französisches Porträt, abstrakter Stil, Künstler, signiert
Von Beatrice Werlie
Elegantes Porträt, abstrakter Stil, französischer Künstler, signiert
Von der französischen Künstlerin Beatrice Werlie, Anfang des 21
Signiert von der Künstlerin in der linken unteren...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Arcangela
Surrealistische menschliche Figur. Feministische Kunst und zeitgenössischer Feminismus
Kategorie
2010er, Abstrakt, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl
4.936 € Angebotspreis
42 % Rabatt
Großes italienisches surrealistisches, modernistisches, surrealistisches Damen-Mod-Ölgemälde „La Ragazza Ungherese“
Von Lazzaro Donati
Lazzaro Donati (Italiener, 1926-1977), Gerahmtes Ölgemälde "La Ragazza Ungherese" Das ungarische Mädchen. Datiert 1961.
Gerahmt: 36,25 x 28,5 Zoll. In gutem Zustand.
Lazzaro Donati...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Karoline - Abstrakter Expressionist Contemporary Figurative Portrait Malerei
Erin Hammond ist eine zeitgenössische Künstlerin des abstrakten Expressionismus, deren Freiform-Gemälde die Essenz ihrer inneren, subjektiven Realitäten einfangen. Mit einer leuchten...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Ölpastell, Mixed Media, Acryl