Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Jacopo SCASSELLATI
Ohne Titel, 2019

2019

5.418,62 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jacopo Scassellati wurde 1989 in Sassari (Sardinien) geboren, wo er auch heute noch wohnt. Seine Familie stammt ursprünglich aus Umbrien. Schon früh zeigte er eine starke Veranlagung für die Kunst. Als Enkel und Sohn von Künstlern trat er in die Fußstapfen seines Großvaters Franco Scassellati, indem er durch die Mäander des Keramiklabors schlenderte, wo er mit Ton und Farben spielte und sie in Werke verwandelte, die sein frühes Talent offenbarten. So lernte er ganz natürlich den Umgang mit den Farben und das Geheimnis der Keramiker. Er besuchte das klassische D. A. Azuni-Gymnasium in Sassari und machte 2008 sein Abitur. Während seines Studiums lernte er bei der Arbeit an einem Projekt zur Erhaltung der sardischen Sprache den Schriftsteller Gavino Ledda kennen; eine Freundschaft, die zur Neuauflage des Romans Padre padrone und anderer Werke von Gavino Ledda führen sollte. Im Jahr 2012 machte er seinen Abschluss an der Akademie der Schönen Künste in Sassari. Er liebt es, sich mit seinen Pinseln und Farben auszudrücken, greift aber dennoch oft auf Quellen zurück. Er modelliert Tonarbeiten, die sowohl an die sardische Tradition als auch an seine klassischen Studien erinnern. Für ihn ist Kunst ein geistiger Prozess, der sich in der Manipulation und Umwandlung von Materialien zeigt, die mit Geduld und offensichtlicher Freude erforscht, studiert und ausprobiert werden. In der Tat begleiten seine Hände alle seine Kreationen, geleitet von seiner Erfahrung als Künstler-Handwerker, von der Auswahl der Materialien bis zur Komposition des Bildes, wobei er eine Idee verfolgt, die aus seinen Trieben, Emotionen, Erinnerungen und akademischen Studien resultiert. Er stellt seine eigenen Pigmente her, wie ein Maler von einst, auch wenn er ständig auf der Suche nach neuen Erfahrungen ist. Daraus resultiert seine ständige künstlerische Metamorphose, die ihn laut dem Kunstkritiker Vittorio Sgarbi "zu einem jungen Mann mit Talent und einem Rhythmus, den es nicht mehr gibt", macht. Er wurde beauftragt, zwei Altarbilder für die Kathedrale von Campi (Teramo) zu schaffen, die die Verkündigung und die Kreuzabnahme darstellen. Seine erste persönliche Ausstellung fand 2008 unter dem Titel Jacopo Giovin pittore (Jacopo junger Maler) in Spello (Perugia) statt. Bei dieser Gelegenheit zeigte der führende italienische Kunstkritiker Vittorio Sgarbi ein begeistertes Interesse für das Talent von Jacopo Scassellati und verglich ihn aufgrund seines erstaunlichen künstlerischen Aufstiegs sogar mit den Großmeistern der Vergangenheit, da er den Gipfel des Ruhms in einem sehr jungen Alter erreicht hatte.
  • Schöpfer*in:
    Jacopo SCASSELLATI (1989, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    2019
  • Maße:
    Höhe: 28,35 cm (11,16 in)Breite: 34,12 cm (13,43 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU155528667222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel, 2019
Jacopo Scassellati wurde 1989 in Sassari (Sardinien) geboren, wo er auch heute noch wohnt. Seine Familie stammt ursprünglich aus Umbrien. Schon früh zeigte er eine starke Veranlagung...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Figurati...

Materialien

Holz, Öl

Ohne Titel, 2019
Jacopo Scassellati wurde 1989 in Sassari (Sardinien) geboren, wo er auch heute noch wohnt. Seine Familie stammt ursprünglich aus Umbrien. Schon früh zeigte er eine starke Veranlagung...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Figurati...

Materialien

Holz, Öl

Donna Donna, 2018
Jacopo Scassellati wurde 1989 in Sassari (Sardinien) geboren, wo er auch heute noch wohnt. Seine Familie stammt ursprünglich aus Umbrien. Schon früh zeigte er eine starke Veranlagung...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Figurati...

Materialien

Öl, Holz

„Angelica“ von Angelica, 2015
Jacopo Scassellati wurde 1989 in Sassari (Sardinien) geboren, wo er auch heute noch wohnt. Seine Familie stammt ursprünglich aus Umbrien. Schon früh zeigte er eine starke Veranlagung...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Figurati...

Materialien

Öl

Im Imago-Stil, 2015
Jacopo Scassellati wurde 1989 in Sassari (Sardinien) geboren, wo er auch heute noch wohnt. Seine Familie stammt ursprünglich aus Umbrien. Schon früh zeigte er eine starke Veranlagung...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Figurati...

Materialien

Öl

Vultus, 2015
Jacopo Scassellati wurde 1989 in Sassari (Sardinien) geboren, wo er auch heute noch wohnt. Seine Familie stammt ursprünglich aus Umbrien. Schon früh zeigte er eine starke Veranlagung...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Figurati...

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

SENZA TITOLO. Aus der Serie Porträts
Die Porträts von Christophe Veggetti sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch ein greifbares Zeugnis für die dringende Notwendigkeit der sozialen Eingliederung auf nationaler Ebene. I...
Kategorie

2010er, Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Acryl, Leinwand

Unbenannt
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Unbenannt
Von Angelica Bergamini
Erkenne dich selbst" heißt es bei Krishnamurti: "Der Anfang der Freiheit ist die Selbsterkenntnis". Diese stimmungsvolle Sammlung von Werken über Papier mit Acryl, Tinte, Pigment-Ti...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Tinte, Archivtinte, Mixed Media, Archivpapier

4-1-16, 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Porträtmalerei, Öl auf Leinwand
Von Montse Valdés
"Ich male die menschliche Figur und erforsche weiter, bis ich die Schönheit des Seins, die Seele, erreiche... den Teil des menschlichen Seins, wo alles in völliger Gelassenheit, Güte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

Personaje 2
Surrealistische menschliche Figur. Feministische Kunst und zeitgenössischer Feminismus
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Personaje 2
1.839 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ohne Titel – Ölgemälde auf Leinwand von Filippo Sacca – 2020
Untitled ist ein Kunstwerk von Filippo Saccà aus dem Jahr 2020. Öl auf Leinwand, cm. 38x34. Handsigniert auf der Rückseite. Gute Bedingungen! Filippo Saccà wurde 1984 in Tiv...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl