Objekte ähnlich wie Fabrikarbeiterin
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
James Hollins PatrickFabrikarbeiterinc. 1936
c. 1936
Angaben zum Objekt
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
Factory Worker, um 1936, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 18 ¼ x 36 Zoll; ausgestellt in City Life, Los Angeles: 1930s to 1950s, Laguna Art Museum, 21. Februar bis 12. Juni 2016, Provenienz u.a. George Stern Fine Arts (Los Angeles); präsentiert in einem neueren, sehr hochwertigen handgefertigten Rahmen von Vandueuren (Los Angeles)
Über das Gemälde
James Patricks Factory Worker ist ein seltenes Gemälde in Bezug auf das Thema, die Sensibilität und die Medien. Die "California Scene"-Maler waren vor allem für ihre hellen, meist optimistischen und bescheidenen Aquarellkompositionen bekannt, die Kalifornien als den Goldenen Staat darstellten, ein Ziel für diejenigen, die den Herausforderungen der Dust Bowl und des Südens zu entkommen hofften. Im Gegensatz dazu ist Factory Worker ein großes Ölgemälde, das in düsteren Braun-, Grau- und Ockertönen gehalten ist und einen Arbeiter zeigt, der vor dem Hintergrund einer rauchgeschwängerten Fabrik am Stadtrand von Los Angeles steht. Es gehört zu einer Reihe von Arbeiten, die Patrick Mitte bis Ende der 1930er Jahre über Schwefel- und Vulkanisieranlagen in Südkalifornien fertiggestellt hat, zwei Materialien, die für die Automobilindustrie von großer Bedeutung waren. Die Arbeit in den Schwefelgruben war heiß und gefährlich und forderte einen hohen Tribut von den Fabrikarbeitern und der Umwelt. Wie Factory Worker zeigt, setzten diese Industrien Schadstoffe in die Luft frei und verschmutzten die Wasserwege. Patrick hat die Szene nicht beschönigt, denn er zeigt den Arbeiter, der den Betrachter mit einem zweideutigen, zugleich ängstlichen und stoischen Gesichtsausdruck direkt anschaut. Der renommierte kalifornische Kunsthistoriker Gordon McClelland beschrieb ein weiteres Gemälde aus dieser Serie, The Sulphur Pits (The Buck Collection), als "eines der ergreifendsten und zugleich fesselndsten Szenenbilder, die Patrick geschaffen hat. Das Stück fängt visuell ein, wie es war, eine solche Fabrik in den 1930er Jahren zu besuchen oder dort zu arbeiten."
Über den Künstler
James Patrick war ein Maler der kalifornischen Szene, der in British Columbia geboren wurde, aber in Los Angeles aufwuchs. Nach dem Abschluss der Hollywood High School erhielt Patrick ein dreijähriges Stipendium für die Chouinard School of Art, wo er bei Frank Tolles Chamberlin und Clarence Hinkle studierte. Er studierte auch bei Millard Sheets und nahm an einem Workshop für Wandmalerei bei einem der Los Tres Grandes, David Alfaro Siqueiros, teil. Patrick wurde Ausbilder in Chouinard, assistierte Sheets bei mehreren Wandmalereiprojekten und war sogar für die Walt Disney Studios tätig, unter anderem bei Pinocchio und Schneewittchen und die sieben Zwerge. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er mit der US-Armee an verschiedenen Tarnungsprojekten und wurde schließlich Chef-Tarnungschef des westlichen Verteidigungskommandos für die Pazifikküste. Patrick war Mitglied der California Watercolor Society und fungierte 1941 als deren Präsident. Während seines kurzen Lebens stellte er viel aus, unter anderem in der Corcoran Gallery, im Art Institute of Chicago, in der Pennsylvania Academy of Fine Arts und in der National Gallery. Er ist im Who Was Who in American Art und anderen Standardwerken aufgeführt.
- Schöpfer*in:James Hollins Patrick (1911 - 1944, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c. 1936
- Maße:Höhe: 46,36 cm (18,25 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Weitere Editionen und Größen:18.25 x 36Preis: 6.500 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1859213056942
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
14 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 19 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe People
Von Arnold Blanch
The People, 1938, Öl auf Leinwand, signiert unten rechts, 36 x 48 Zoll, Label verso: "348 / 89 / Carnegie Institute, Pittsburgh, PA, USA / _____ The People / _______ Arnold Blanch / ...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
16.000 $
Ritter's Lodging
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung American Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
Knight's Lodging, 1941, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten links, 16 x 20 Zo...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Zirkuswagen
Von Millard Sheets
Dieses Aquarell ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
Zirkuswagen, 1927, Aquarell auf Papier, signiert und datiert unten links, 10 x19 ¾ Zo...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe
Industrie und Handel
Diese Wandmalerei-Studie ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
Industrie und Handel, 1936, Tempera auf Tafel, 16 ½ x 39 ½ Zoll, verso signi...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Tempera
U-Bahn-Bau
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung American Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
Subway Construction, um 1928, Öl auf Karton, 19 x 15 ¾ Zoll, links oben signiert, Küns...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
7.500 $
Sechs Uhr
Six O-Clock, um 1942, Öl auf Leinwand, 30 x 20 cm, verso auf Rahmen und Keilrahmen mehrfach signiert und betitelt (vielleicht von anderer Hand), auf dem Rahmen mehrfach mit "Rehn" be...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
12.500 $
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das Ende des Tages
This artwork titled "Day's End" 1988 is an oil painting on canvas by American artist Donald A. Peters, 1921-2002. It is signed and dated at the lower right corner by the artist. The ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Carmel Strand
Von Willard Dixon
Ein ruhiges Ölgemälde, das ein frühes Abendsonnen mit Menschen zeigt, die am Hauptstrand von Carmel vor einem majestätischen Himmel entlanglaufen, von Willard Dixon, einem der besten...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...
Materialien
Leinwand, Öl
Bürgerrechte, Rassengerechtigkeit Little Rock
Von Philip Evergood
"Bürgerrechte". Evergoods früher Kommentar zur Rassenproblematik in den 1950er Jahren zeigt vier schwarze Männer, die geknebelt, gefesselt und an einem Baum hängen. Im Hintergrund b...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Post-Cover des Saturday Evening, Saturday Evening, 29. August 1959. - Amerikana
Von John Ford Clymer
Dieses klassische Post-Titelbild verbindet die Weite der Landschaft des amerikanischen Westens mit der Intimität einer amerikanischen Ikone: zwei Kinder, die in einem ländlichen Wass...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
„Sommerschule“, Ölgemälde
Von Stephanie Buer
Stephanie Bürers (USA) "Summer School" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das eine graue Außenwand einer Schule mit einem Graffiti-Spruch zeigt.
Stephanie Buer, die jetzt ...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Holzverkleidung, Öl
The 11 Gauge Shotgun – Saturday Evening Post-Illustration
Von Amos Sewell
Saturday Evening Post Innenillustration
Signiert unten rechts
Kategorie
1950er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton