Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

James Hollins Patrick
Fabrikarbeiterin

c. 1936

5.643,52 €

Angaben zum Objekt

Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre Factory Worker, um 1936, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 18 ¼ x 36 Zoll; ausgestellt in City Life, Los Angeles: 1930s to 1950s, Laguna Art Museum, 21. Februar bis 12. Juni 2016, Provenienz u.a. George Stern Fine Arts (Los Angeles); präsentiert in einem neueren, sehr hochwertigen handgefertigten Rahmen von Vandueuren (Los Angeles) Über das Gemälde James Patricks Factory Worker ist ein seltenes Gemälde in Bezug auf das Thema, die Sensibilität und die Medien. Die "California Scene"-Maler waren vor allem für ihre hellen, meist optimistischen und bescheidenen Aquarellkompositionen bekannt, die Kalifornien als den Goldenen Staat darstellten, ein Ziel für diejenigen, die den Herausforderungen der Dust Bowl und des Südens zu entkommen hofften. Im Gegensatz dazu ist Factory Worker ein großes Ölgemälde, das in düsteren Braun-, Grau- und Ockertönen gehalten ist und einen Arbeiter zeigt, der vor dem Hintergrund einer rauchgeschwängerten Fabrik am Stadtrand von Los Angeles steht. Es gehört zu einer Reihe von Arbeiten, die Patrick Mitte bis Ende der 1930er Jahre über Schwefel- und Vulkanisieranlagen in Südkalifornien fertiggestellt hat, zwei Materialien, die für die Automobilindustrie von großer Bedeutung waren. Die Arbeit in den Schwefelgruben war heiß und gefährlich und forderte einen hohen Tribut von den Fabrikarbeitern und der Umwelt. Wie Factory Worker zeigt, setzten diese Industrien Schadstoffe in die Luft frei und verschmutzten die Wasserwege. Patrick hat die Szene nicht beschönigt, denn er zeigt den Arbeiter, der den Betrachter mit einem zweideutigen, zugleich ängstlichen und stoischen Gesichtsausdruck direkt anschaut. Der renommierte kalifornische Kunsthistoriker Gordon McClelland beschrieb ein weiteres Gemälde aus dieser Serie, The Sulphur Pits (The Buck Collection), als "eines der ergreifendsten und zugleich fesselndsten Szenenbilder, die Patrick geschaffen hat. Das Stück fängt visuell ein, wie es war, eine solche Fabrik in den 1930er Jahren zu besuchen oder dort zu arbeiten." Über den Künstler James Patrick war ein Maler der kalifornischen Szene, der in British Columbia geboren wurde, aber in Los Angeles aufwuchs. Nach dem Abschluss der Hollywood High School erhielt Patrick ein dreijähriges Stipendium für die Chouinard School of Art, wo er bei Frank Tolles Chamberlin und Clarence Hinkle studierte. Er studierte auch bei Millard Sheets und nahm an einem Workshop für Wandmalerei bei einem der Los Tres Grandes, David Alfaro Siqueiros, teil. Patrick wurde Ausbilder in Chouinard, assistierte Sheets bei mehreren Wandmalereiprojekten und war sogar für die Walt Disney Studios tätig, unter anderem bei Pinocchio und Schneewittchen und die sieben Zwerge. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er mit der US-Armee an verschiedenen Tarnungsprojekten und wurde schließlich Chef-Tarnungschef des westlichen Verteidigungskommandos für die Pazifikküste. Patrick war Mitglied der California Watercolor Society und fungierte 1941 als deren Präsident. Während seines kurzen Lebens stellte er viel aus, unter anderem in der Corcoran Gallery, im Art Institute of Chicago, in der Pennsylvania Academy of Fine Arts und in der National Gallery. Er ist im Who Was Who in American Art und anderen Standardwerken aufgeführt.
  • Schöpfer*in:
    James Hollins Patrick (1911 - 1944, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1936
  • Maße:
    Höhe: 46,36 cm (18,25 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    18.25 x 36Preis: 5.644 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1859213056942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Industrie und Handel
Diese Wandmalerei-Studie ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre Industrie und Handel, 1936, Tempera auf Tafel, 16 ½ x 39 ½ Zoll, verso signi...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Tempera

Ein ruhender Arbeiter
Von Robert Gilbert
Ein ruhender Arbeiter, 1930, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten in der Mitte, 36 x 30 Zoll, beschriftet verso "Juli - 1930 / Titel - Ein ruhender Arbeiter / Künstler - Rober...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schmied (ohne Titel)
Von Erle Loran
Blacksmith (Ohne Titel), 1936, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten rechts, 28 x 30 cm Erle Loran war ein einflussreicher amerikanischer Maler, Kunsthistoriker und Pädagoge,...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zivilisation
Civilization, um 1948, Öl auf Leinwand, links unten signiert, 20 x 24 cm, Label verso "Eugene M. Dyczkowski / Grand Inland, N. Y. / Civilization", verso von der Hand des Künstlers be...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Steinbruch-Arbeiter
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre Quarry Workers, um 1930, Mischtechnik auf Karton, unsigniert, 24 x 24 Zoll, möglicherw...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Bauernhof-Tragödie (ohne Titel)
Farm Tragedy (Ohne Titel), um 1930, Mischtechnik auf Gips, unsigniert, 22 1/8 x 32 Zoll; auf dem Label steht verso: "New York Artists Equity Association, New York, NY", Provenienz: N...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Industrieller Arbeiter aus der Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Sozialrealismus Moderne WPA
Von Jo Cain
Industrieller Arbeiter aus der Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Sozialrealismus Moderne WPA Jo Cain (1904 - 2003) Nägel einschlagen 39 x 50 ½ Zoll Gouache auf Papier c...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Working Man WPA Sozialrealismus Industrial Modernismus 20. Jahrhundert Amerikanische Szene
Von Jo Cain
Working Man WPA Sozialrealismus Industrial Modernismus 20. Jahrhundert Amerikanische Szene Jo Cain (1904 - 2003) Druckmaschine 40 ½ x 26 Zoll (Sicht) Ö...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Öl

Man Working Mid 20th Century Amerikanische Szene Sozialrealismus Industrie WPA Modern
Von Jo Cain
Man Working Mid 20th Century Amerikanische Szene Sozialrealismus Industrie WPA Modern Jo Cain (1904 - 2003) Arbeiter am Telefonmast 38 1/4 x 18 1/2 Zoll Öl auf Papier ca. 1930er Jah...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

"Maler" 20. Jahrhundert Amerikanische Szene Sozialer Realismus Arbeiter Moderne WPA-Ära
Von Jo Cain
"Maler" 20. Jahrhundert Amerikanische Szene Sozialer Realismus Arbeiter Moderne WPA-Ära Jo Cain (1904 - 2003) Malerin 41 ½ x 36 3/4 Zoll (Sicht) Gouache auf Papier ca. 1930er Jahre ...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

„Shipyard“ Realistische Industrielandschaft
Von Robert Lavin
Dieses Gemälde ist eine realistische Landschaftsdarstellung einer Werft aus dem 20. Jahrhundert von Robert Lavin. Das Werk ist in Öl auf Karton ausgeführt und misst 10" x 24". Rober...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

""Colonial Sand and Stone Company, New York,"" Industrielle WPA-Szene, Präzisionskünstler
Von William Sharp
William Sharp (1900 - 1961) Fabrik auf dem Fluss Öl auf Leinwand, Öl 20 1/2 x 28 1/2 Zoll Links unten links eingraviert: WS Provenienz: Nachlass des Künstlers Privatsammlung, New Yo...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Öl