Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

James Thornhill
Neoklassizistisches Ölgemälde des 18. Jahrhunderts aus dem Trojanischen Krieg: Briseis & Achilles

circa 1710

21.259,73 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

James Thornhill (1674-1735) Oil on canvas 12 x 14 inches; 16 ½ x 18 ½ in. Inc. frame The subject matter and inclusion of herms on both sides shows the influence of Louis Laguerre (1663-1721) and Louis Cheron (1655-1725), two French history painters who were both employed in England to make large mural and ceiling decorations around the end of the 17th Century. Der englische Maler James Thornhill wurde einige Jahre später für die Wiederverwendung ihrer Elemente und mythologischen Themen bekannt. Thornhill erhielt zwei der prestigeträchtigsten Aufträge in London: die gemalten Dekorationen des Greenwhich Hospital und die Kuppel der St. Paul's Cathedral. Neben diesen riesigen Decken befinden sich viele Skizzen Thornhills in öffentlichen Sammlungen, wie die im Courtauld Institute, die die gleiche Figurenbehandlung und den gleichen weichen Pinselduktus wie das hier angebotene Gemälde aufweist. Außerdem waren Episoden aus dem Trojanischen Krieg zu dieser Zeit sehr in Mode. The bearded man dressed in white is a priest and is leading a woman, Briseis, who has been taken prisoner and given as a war prize to the renowned warrior, Achilles. Als die Griechen beschlossen, Briseis und Chrysis (die andere gefangen gehaltene Frau) freizulassen, um die Götter zu besänftigen und ihnen den Sieg über die Trojaner zu ermöglichen, lief nicht alles nach Plan, und Agamemnon beanspruchte Briseis, um Chrysis als seine neue Geliebte zu ersetzen. Dies erzürnte Achilles, der aus Protest beschloss, nicht mehr zu kämpfen. Ein solcher Verlust unter den Soldaten der Achäer bedrohte ernsthaft ihre Position gegenüber den Trojanern, sodass Agamemnon sich zurückzog und Briseis an Achilles zurückgab. Das Gemälde zeigt den Moment, in dem Briseis wieder auf Achilles trifft. Eine in der National Gallery of Victoria in Melbourne aufbewahrte, gleichnamige Zeichnung von James Thornhill bestätigt diese Zuschreibung mit einer Kompositionsstudie, in der Briseis von den Griechen in der Mitte umringt ist und Achilles ihr entgegeneilt. Es ist wahrscheinlich, dass das angebotene Gemälde ursprünglich für Hanbury Hall in Worcestershire bestimmt war, das von Thornhill um 1710 mit dem „Leben des Achilles" dekoriert wurde. In der Tat ist eine der in Hanbury dargestellten Szenen der unmittelbare Vorläufer der Geschichte - "Briseis, die von Agamemnon zu Achilles gebracht wird".
  • Schöpfer*in:
    James Thornhill (1674 - 1735)
  • Entstehungsjahr:
    circa 1710
  • Maße:
    Höhe: 41,91 cm (16,5 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU67338421632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Religiöses Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert – Rest auf dem Flug nach Ägypten
Von Pier Francesco Mola
Pier Francesco MOLA, genannt Il TICINESE (1612-1666) zugeschrieben Rast auf der Flucht nach Ägypten Öl auf Leinwand 25,5 x 27 Zoll einschließlich Rahmen Pier Francesco Mola, genannt...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Klassisches Ölgemälde des 17. Jahrhunderts – Diana mit ihren Anhängern in einem Grotto
Von Abraham van Cuylenborch
Abraham van CUYLENBROCH (1620-1658) Diana mit ihren Dienern in einer Grotte 1651 unterzeichnet Öl auf Platte 12,2 Zoll x 15,7 Zoll, inkl. Rahmen; 31 x 40 cm Provenienz: Verkauf ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Lanscape, Ölgemälde von Matlock, Hochtorr, 18. Jahrhundert
Von Thomas Smith (b.1720)
Thomas Smith aus Derby Matlock High-Torr-Landschaft Öl auf Leinwand 27 x 34,5 Zoll ungerahmt 34 x 41,5 Zoll einschließlich Rahmen Thomas Smith of Derby (gestorben am 12. September 1...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde einer Landschaft mit „Pavillonpalast in Avignon“
Von Pieter Bout
Provenienz: Sotheby's 5. Dezember 2006, Los 388 Bout war ein flämischer Maler, Zeichner und Radierer. Er ist vor allem für seine Landschaften, Stadt-, Küsten- und Landansichten sowi...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

19. Jahrhundert Landschaft Ölgemälde - Hirsch am Ufer eines Sees
Von Jacob Thompson
Jacob THOMPSON (1806 - 1879) Hirsche am Ufer eines Sees 1842 Öl auf Leinwand 18,9 x 27,6 Zoll; 22,5 x 31 Zoll inkl. Rahmen Jacob Thompson (1806-1879) war ein englischer Landschaf...
Kategorie

1840er, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde von Pferden aus dem 19. Jahrhundert – Mares und Foals in einer Landschaft
Von Daniel Clowes
Daniel CLOWES (1774-1829) nach George Stubbs Stuten und Fohlen in einer Landschaft öl auf Leinwand 29 x 33 Zoll, inkl. Rahmen Daniel Clowes lebte und arbeitete sein ganzes Lebe...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Herkules und Omphale – Ölgemälde auf Leinwand – 18. Jahrhundert
Herkules und Omphale ist ein Originalgemälde, das in Frankreich zwischen dem Ende des 18. und dem Beginn des 19. Jahrhunderts entstand. Original-Ölgemälde auf Leinwand. Abmessungen...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Diana Boullogne Mythologische Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 17/18. Jahrhundert
Bon Boullogne (Paris, 1649 - Paris, 1717) workshop of Episodes from the myth of Diana oil painting on canvas Dimensions: 84 x 114 cm. with antique frame 100 x 132 cm. The beautiful...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

David King Abigail Vleughels Gemälde 17/18. Jh. Öl auf Leinwand Alte Meister Kunst
Nicolas Vleughels (Paris, 1668 - Rom, 1737) zuzuschreiben König David trifft Abigail Öl auf Leinwand 79 x 59 cm im Rahmen 79 x 100 cm Das Gemälde stellt die Begegnung zwisch...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Alexander The Great De Mura, Gemälde Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Alter Meister, Italien
Werkstatt von Francesco De Mura (Neapel, 1696 - Neapel, 1782) Alexander der Große am Grab des Achilles Öl auf Leinwand 74 x 99 cm. - Gerahmt 85 x 113 cm. Dieses Gemälde ist e...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Hagar Engel Sacrifice Isaac 18. Jahrhundert Neapolitanische Schule Alter Meister Gemälde Öl
Neapolitanischer Meister aus dem 18. Jahrhundert Gemäldepaar 'Hagar und der Engel' und 'Die Opferung Isaaks' Paar Ölbilder auf ovaler Leinwand 75 x 60 cm. - Im Rahmen 84 x 69 cm. D...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Deutsches Gemälde mit neoklassizistischem Thema, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Eine hervorragende Qualität deutschen 18. Jahrhundert neo-klassischen themed Öl auf Leinwand von Johann Dominicus Fiorillo. Das Gemälde zeigt eine Verlobung auf dem Marktplatz vor de...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz