Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Christus auf dem kalten Stein - Nach Jan Gossaert (Mabuse)

Ende 1500er Jahre

Angaben zum Objekt

Dieses eindrucksvolle Andachtsbild, das von einem Anhänger Jan Gossaerts gemalt wurde, ist eine der einflussreichsten Kompositionen der nördlichen Renaissance: Christus auf dem kalten Stein, oder Christus als Schmerzensmann. Das vorliegende Werk stammt aus dem späten 16. Jahrhundert und basiert auf einem heute verschollenen Original von Gossaert aus dem Jahr 1527, das nur durch zahlreiche Werkstattfassungen und Abschriften überliefert ist. Eines der schönsten Exemplare befindet sich im Nationalmuseum in Krakau. Jan Gossaert, auch bekannt als Mabuse (nach seinem Geburtsort Maubeuge), war einer der ersten niederländischen Künstler, die nach Rom reisten, und eine Schlüsselfigur bei der Entwicklung des Romanismus - einer nordischen Antwort auf die italienische Renaissance. In seinen Werken verband er den italienischen Klassizismus mit der nordischen Liebe zum Detail und zur Textur, oft in einem großen architektonischen Rahmen. Diese Komposition ist ein Beispiel für das Pathos und die psychologische Intensität, für die er bekannt wurde. Hier ist Christus auf einem Stein sitzend dargestellt, mit einer Dornenkrone, gefesselten Händen und zerschundenem Körper. Die rohe Körperlichkeit seines Leidens wird mit einer eindringlichen Gelassenheit in seinem Blick kontrastiert. Um ihn herum lehnen sich spöttische Figuren - jede mit individualisierten, fast grotesken Zügen - und verstärken die emotionale Wirkung der Szene. Die Komposition erwies sich zu Gossaerts Zeiten und weit darüber hinaus als äußerst populär und inspirierte unzählige Versionen seiner Werkstatt und seiner Anhängerschaft. Wie von M.J. angemerkt Friedländer (Early Netherlandish Painting, 1972, Bd. VIII, S. 31 und 92, Nr. 14, Taf. 22) wurde das ursprüngliche Werk aus dem Jahr 1527 zu einem Prototyp für die andächtige Betrachtung der Passion Christi, und diese Version bewahrt die Tiefe und Dramatik der Erfindung des Meisters. Provenienz: Privatsammlung, Niederlande, seit mindestens 70 Jahren.
  • Entstehungsjahr:
    Ende 1500er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 24,3 cm (9,57 in)Breite: 17,4 cm (6,86 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Jan Gossaert, called Mabuse (1478 - 1532, Flämisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde wurde sorgfältig restauriert, einschließlich der Reparatur und Retusche eines horizontalen Plattenrisses. Der Rahmen wurde ebenfalls restauriert, wobei seine ursprüngliche Patina erhalten blieb. Insgesamt ist das Werk in sehr gutem Zustand.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445215979592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines älteren Mannes
Dieses fein ausgeführte Ölgemälde, das dem Umkreis von Christian Wilhelm Ernst Dietrich zugeschrieben wird, fängt den kontemplativen Ausdruck eines älteren Mannes ein, der seinen Bli...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Porträt eines alten, blühenden Mannes mit schwarzer Kapuze
Wir freuen uns, ein fesselndes Porträt anbieten zu können, das wahrscheinlich im späten 18. Jahrhundert gemalt wurde und einem Künstler aus dem Umkreis von Christian Wilhelm Ernst Di...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Porträt eines alten, gebürtigen Mannes
Wir freuen uns, ein fesselndes Porträt anbieten zu können, das wahrscheinlich im späten 18. Jahrhundert gemalt wurde und einem Künstler aus dem Umkreis von Christian Wilhelm Ernst Di...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Porträt einer Dame in blauem Kleid, Gräfin von Peterborough
Dieses exquisite Porträt, das Theodore Russel zugeschrieben wird, stellt vermutlich Lady Penelope O'Brien dar, die Tochter von Barnabas O'Brien, dem sechsten Earl of Thomond, und Ehe...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Die Kartenspieler eines flämischen Künstlers aus dem Jahr 1600
Von Flemish School, 17th Century
Flämische Schule von 1600 Die Kartenspieler Öl auf Eichenholzplatte Maße der Tafel 22,5 x 20 cm inklusive Rahmen Provenienz: Aus einer schwedischen Privatsammlung. Bedingun...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Eichenholz, Öl, Täfelung

Asklepios und seine Anhänger
Dieses fesselnde Werk gehört zu Elias Martins späterer Periode, die durch seine Auseinandersetzung mit historischen, biblischen und mythologischen Themen gekennzeichnet ist. Wie Mika...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lucretia, von Giacomo Raibolini Francia. Detto il Francia. Öl auf Platte, gerahmt
Giacomo malte zusammen mit seinem Bruder Giulio und kennzeichnete seine Werke mit dem Monogramm "I I". Der starke Einfluss seines Vaters Francesco ist in all seinen Werken unübersehb...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Ölporträt eines ungarischen Rabbiners aus dem 19. Jahrhundert
Dieses Öl-auf-Tafel-Porträt aus dem 19. Jahrhundert zeigt einen ungarischen Rabbiner, der sich durch seine traditionelle Kleidung und seinen feierlichen Ausdruck auszeichnet. Der Rab...
Kategorie

1890er, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Klassisches religiöses Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Porträt einer weiblichen Figur, Rot-Dunkel-Motiv
Von Giovanni Pietro Rizzoli
"Caterina d'Alexandria (Heilige Katharina von Alexandria)" ist eine Kopie eines Ölgemäldes auf Holzplatte, nach dem italienischen Künstler Giampietrino (Giovanni Pietro Rizzoli). Das...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Spanische Schule. Sekretär von Papst Pius V., Abt von Husillos, Bischof von Córdoba.
Porträt von Francisco de Reynoso y Baeza.   Sekretär von Papst Pius V., Abt von Husillos und Bischof von Córdoba. Francisci de Reynoso. Anfang des 17. Jahrhunderts. Kleinformatiges...
Kategorie

17th Century, Alte Meister, Porträts

Materialien

Pergamentpapier, Oil, Holzverkleidung

Angelike Putten mit klassischer Figur in der Wildnis, fein bemalt, Vorbereitungsmittel
Figur mit Cherubim in der Wildnis Italienische Schule, 17. Jahrhundert Ölgemälde auf Holzplatte gerahmt 13 x 11 Zoll Zustand: insgesamt für sein Alter sehr gut, obwohl es sich bei de...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Großes niederländisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert auf Holzplatte, biblische Szene
Biblische Figuren, große Versammlung um Christus? Niederländischer Alter Meister, frühes 17. Jahrhundert Ölgemälde auf Holzplatte, aufgeklebt auf Samtunterlage Samtbrett: 27 x 29 Zol...
Kategorie

Frühes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen