Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Jean-Baptiste-Camille Corot
„Soir dans une gorge Boisee“ Jean-Baptiste-Camille Corot, Freilicht-Landschaft

1850-1855

Angaben zum Objekt

Jean-Baptiste-Camille Corot Soir dans une gorge Boisee, 1850-55 Signiert unten rechts Öl auf Karton 13 1/2 x 9 Zoll Provenienz: Dutilleux, Paul Tesse, etc.etc. Quincy Adams Shaw Pauline Shaw Fenno, Rowley, Massachusetts Marian Fenno McIlvaine William B. McIlvaine, Chicago Ausgestellt: Boston, Museum of Fine Arts, ca. 1913. Literatur: Alfred Robaut, L'oeuvre de Corot, Vol. II, Paris, 1965, Nr. 1210, S. 381, illustriert. Jean-Baptiste-Camille Corot, einer der bedeutendsten Vertreter der französischen Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts, stammte aus einer Kaufmannsfamilie und war zunächst von Beruf Tuchmacher. Erst 1822 erhielt er die Erlaubnis seines Vaters und die finanzielle Unterstützung der Familie, seine Karriere als Maler zu beginnen. Er tritt in die Werkstatt von Achille-Etna Michallon ein, der ihn in der neoklassischen Doktrin unterrichtet und ihm rät, im Freien zu malen. Einige Monate später, nach dem Tod seines ersten Meisters, setzte er seine Ausbildung bei Jean-Victor Bertin fort. Im Jahr 1825 reiste Corot nach Rom, wo er die folgenden drei Jahre verbrachte. Er kam in Kontakt mit dem Kreis um Théodore Carnelle d'Aligny und besuchte mit ihnen die Stadt und die Umgebung, um in der freien Natur zu malen. Corot kehrte noch zweimal nach Italien zurück (1834 und 1843) und unternahm, als er nach Frankreich zurückkehrte, im Sommer zahlreiche Ausflüge, um nach dem Leben zu malen. Im Winter arbeitete er in seinem Studio und fertigte größere Gemälde an, die im Salon ausgestellt werden sollten. Neben der Landschaft interessierte sich Corot auch für die menschliche Figur, und Porträts von Freunden und Verwandten machten einen Teil seiner privaten Werke aus. In den 1830er Jahren erlangte Corots Werk größere Anerkennung, und seine Karriere erhielt 1840 einen endgültigen Impuls, als Le Petit Berger (La Cour d'Or, Musées de Metz) vom Staat erworben wurde. 1846 lobten Baudelaire und Champfleury seine Kunst und viele Sammler und Galeristen, darunter Paul Durand-Ruel, begannen sich für seine Werke zu interessieren. Um 1850 begann er, seine eigenen Natureindrücke in den Mittelpunkt seiner Malerei zu stellen, und seine poetischen Landschaften, die zwischen dem Realen und dem Idealen angesiedelt sind, wurden sehr begehrt. Infolgedessen begann Corot, seine Themen zu wiederholen, und Nachahmungen seiner Werke wurden weit verbreitet. Nach einer Periode von 1866-70, in der Corot aus gesundheitlichen Gründen auf sein Studio beschränkt war, lebte sein kreativer Impuls wieder auf und er unternahm viele Reisen, um im Freien zu malen. Er starb im Jahr 1875.
  • Schöpfer*in:
    Jean-Baptiste-Camille Corot (1796-1875, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1850-1855
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Unique WorkPreis: 60.000 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841215946302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Paris (möglicherweise Bois de Boulogne)“ Samuel Halpert, Impressionist, Pastellgrüne
Von Samuel Halpert
Samuel Halpert Paris (möglicherweise Bois de Boulogne), 1907 Signiert und datiert unten links Öl auf Holzplatte 18 x 15 Zoll Provenienz Private Collection, Massachusetts Samuel Hal...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

"Aufräumen nach einem Regenschauer" Guy Wiggins, Impressionist Gloucester Schooners
Von Guy Wiggins
Guy Wiggins Reinigen nach dem Duschen Signiert unten rechts, verso betitelt Öl auf Platte 12 x 16 Zoll Guy Carleton Wiggins ist vor allem für seine impressionistischen Schneeszenen...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

„Winter Silence“ Carl Wuermer, amerikanisches Impressionismus, gesteppte Schneelandschaft
Von Carl Wuermer
Carl Würmer Winterstille Signiert unten links Öl auf Leinwand 25 x 30 Zoll Er war für seine ruhigen, realistischen Landschaften bekannt und ein viel ausgestellter Maler, der zahlre...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Herbstlandschaft“ Bruce Crane, Hell Orange, Leuchtend, Tonalistische Herbstszene
Von Bruce Crane
Bruce Crane Herbst-Landschaft Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 16 x 24 Zoll Bruce Crane wurde in New York City geboren und studierte bei Alexander H. Wyant, bevor er von 1878-...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Winter Landscape“ Wilson Irvine, atmosphärische impressionistische Schneehügel
Wilson Irvine Winterlandschaft Signiert unten links Öl auf Leinwand 24 x 27 Zoll Der aus Illinois stammende Wilson Irvine, ein produktiver Impressionist mit einer Vorliebe für atmo...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Old Whaling Wharf, Newport, Rhode Island“, Paulette Van Roekens, Impressionist
Paulette Van Roekens Old Whaling Wharf, Newport, Rhode Island, 1921 Signiert und datiert unten links Öl auf Leinwand 30 x 40 Zoll Die Malerin Paulette van Roekens wurde in Frankrei...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Galisteo Basin“ (2022), Original-Ölgemälde von Kevin Weckbach
Von Kevin Weckbach
Kevin Weckbachs (USA) "Galisteo Basin" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine Landschaft mit zerklüfteten Felsen und Sträuchern zeigt. Erklärung des Künstlers: "Da...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Sonnenuntergang in Breckenridge“ (2015) von Michael DeVore, impressionistische Öllandschaft
Michael DeVores "Sunset in Breckenridge" (2015) ist ein meisterhaft ausgeführtes Originalgemälde in Öl auf Tafel, das einen ruhigen, verschneiten Berg bei Sonnenuntergang zeigt. Dies...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Englische impressionistische Szene zweier Frauen in einem Kanu, auf einer Flusslandschaft
Von Charles Bertie Hall
Englischer Impressionismus mit einer Szene von zwei Frauen in einem Kanu auf einem Fluss mit einer Landschaft während eines englischen Sommers. Charles Bertie Hall malte Szenen in g...
Kategorie

Anfang der 2000er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Romantische französische Hirte des 19. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde von Jean Beauduin
Von Jean Beauduin
Französische Hirtin in der Dämmerung von Jean Beauduin (1851-1916). Öl auf Leinwand auf Karton montiert. Original Barbizon-Rahmen. Ich glaube, der Hund ist ein bergere Picard. Der Pi...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Europäische Zigeunerwagen-Landschaft aus dem 19.
Wunderschöne kleinformatige europäische Landschaft aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Zigeunerfiguren und Wohnwagen von Pal Paul Bohm (Ungar, 1839-1906), um 1870. Signiert unten ...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Anna I. Hill
Von Brett Osborn
Brett Eric Osborn wurde 1963 in Lima, Ohio, geboren. Sowohl sein Vater als auch sein Cousin sind Künstler und haben den jungen Osborn in seinen prägenden Jahren beeinflusst. Brett er...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Figu...

Materialien

Öl, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen