Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jean Jansem
Le triomphe de la mort, 2000, Öl auf Leinwand von Jean Jansem

2000

Angaben zum Objekt

Jean Jansem (1920-2013) Der Dreikampf des Todes, 2000 Huile sur toile Signée en bas à gauche et à droite 150 x 200 cm Bibliographie: Dieses Werk ist in den Archiven der Association des Amis de Jean Jansem registriert. Abbildung im kritischen Katalog des Werks von Jean Jansem, der derzeit von der Vereinigung der Freunde von Jean Jansem vorbereitet wird Historisch: Die Not der Nachkriegszeit und die Schwierigkeit, geeignete und/oder gewohnte Materialien wie Farben zu finden, die heute kaum noch vorhanden sind, haben die figurativen Künstler der Nachkriegszeit dazu veranlasst, die Paradigmen der Darstellung neu zu definieren, und zwar in Übereinstimmung mit den Problemen der Epoche. Für die Künstler ist es keine Frage, einen Sinn zu suchen, sondern vielmehr, das Objekt nach seiner Form und seiner inneren Qualität zu untersuchen. Der Blick des Künstlers wird analytisch und zeigt das Objekt als das, was es ist, und nicht mehr als das, was es aussagt oder symbolisiert. Die tote Natur ist nicht mehr als eine sinnliche Einladung zum Reiten, die Pomme oder die Fische haben keine Lust mehr zu klettern, die Kröte keine Eleganz, die Voliere keine Agape. Der Kunstgriff wird immer wieder durch die Form ersetzt. Die Objekte werden ohne Zusammenhangsrecherche auf die anderen gestellt. Das Merkmal, der gepanzerte Büstenhalter dieser neuen Figuration, wird immer deutlicher, aktiver, präsenter. Diese Künstlergeneration behält diese formale Analyse für sich, aber die Realität, auch wenn sie gründlich analysiert wurde, ist immer wieder voller Spannung und Faszination. Ab den 60er Jahren, mit der Rückkehr der Renaissance, werden die Motive zwar immer nach ihrer primären Bedeutung behandelt, aber die Farbe und das Licht, die auf Flächen, in Ebenen oder in Berührungen behandelt werden, werden das Farbvokabular bereichern und die scheinbare Überheblichkeit untergraben.  Jean Jansem, der diese Generation sehr gut illustriert, lädt uns darüber hinaus zu einer einzigartigen Reise ein, die durch ein zeitloses, burleskes, mythologisches oder biblisches Universum führt, in dem die menschliche Komödie den Platz der Geschichte einnimmt. "L'Atelier d'Issy-les-Moulineaux se construit une œuvre puissante et âpre. Es folgen Modelle, Tänzerinnen und Künstlerinnen, die gleichzeitig in der Welt und in der Malerei auftauchen. Unerfahrene Kinder und alte Menschen, Männer, Bouffiers, Bauern und Karnevalskönige erzählen menschliche Geschichten und Zaubereien. Ces acteurs issus du fond des âges, mélancoliques ou violents, au regard fixe ou perdu, dans leur simplicité famélique ou leur exubérance, éclatante d'espoir, se confondent dans une vérité ouverte sur une dérive apportée par les jeux de l'invention. Surgis de la Bible, de la mythologie, ses personnages ont été collectés lors de ses séjours répétés en Grèce, dans les Abruzzes (les Processions), en Andalousie (la Tauromachie), à Bâle (Carnaval) dans la rue, les ports et les marchés, les églises, les jours de fête ". Lydia Harambourg
  • Schöpfer*in:
    Jean Jansem (1920 - 2013, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    2000
  • Maße:
    Höhe: 150 cm (59,06 in)Breite: 200 cm (78,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Très bon état général. Quelques petits manques n'altérant pas le très bel aspect général.
  • Galeriestandort:
    Les Acacias GE, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2225211501622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
La salle de répétition de l'opéra de Paris, 1968, Öl auf Leinwand von Jean Jansem
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Der Wiederbesetzungssaal der Pariser Oper, 1968 Huile sur toile Signée en bas à gauche 130 x 195 cm Provenienz: Wally Findlay Galerien, New York Bibliograph...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

La lagune à Venise, 1968-69, Öl auf Papier, auf Leinwand von Jean Jansem
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Die Lagune von Venedig, 1968-1969 Huile sur papier marouflée sur toile Signée en bas à droite 50 x 65 cm Bibliographie: Dieses Werk ist in den Archiven der...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Büttenpapier

Petite danseuse aux cheveux défaits, 1991, Original-Lithographie von Jean Jansem
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Kleine Tänzerin mit verletzten Haaren, 1991 Lithographie auf Papier Arches Signée en bas à droite et justifiée en bas à droite 66 x 47 cm / 76 x 54 cm Impri...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Joëlle aux jambières vertes, 1995, Original-Lithographie von Jean Jansem, signiert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Joëlle aux jambières vertes, 1995 Lithographie auf Papier Arches Signée en bas à droite et justifiée en bas à gauche 65 x 50 cm / 76 x 56 cm D'une édition ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ophélie au coussin rose, 1993, Original-Lithographie von Jean Jansem, handsigniert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Ophélie au coussin rose, 1993 Lithographie auf Papier Arches Signée et justifiée 50 x 65 cm / 56 x 76 cm Herausgeber: Arts-Litho, Paris Herausgeber: Enrico N...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Le coffre et la lanterne, 1986, Originallithographie von Jean Jansem, handsigniert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Der Sarg und die Laterne, 1986 Lithographie auf Papier Arches Signée en bas à droite et justifiée en bas à gauche 67 x 51 cm / 76 x 54 cm D'une édition à 30...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Young Woman By The Sea Kosten
Von Nicola Simbari
Young Woman By The Sea Kosten Künstler signiert unten rechts, Leinwand 35hx39w Nicola Simbari wurde in Italien geboren und wuchs in Rom auf. Er studierte an der Accademia di Belle Ar...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

„Blauer Akt“, Ölgemälde, 1953, cm. 50 x 60
Von Edgardo Corbelli
Blauer Akt, 1953 Öl auf Leinwand Signiert und datiert oben rechts Edgardo CORBELLI (Turin, 1918 - 1989) Von der traditionellen Komposition der 1930er Jahre führt die Malerei von Cor...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel von Enzio Wenk, 2019 - Acryl und Ölfarbe auf Leinwand, Expressionismus
Von Enzio Wenk
Acrylfarbe und Emaille auf Leinwand.
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Öl

""Siamo in ogni cosa" von Enzio Wenk, 2010 - Ölgemälde auf Leinwand, Expressionismus
Von Enzio Wenk
Übersetzter Titel: "Wir sind in allem" Ölfarbe auf Leinwand. Er hat einen Holzrahmen und kann nicht aufgehängt werden, da er an die Wand gelehnt werden soll.
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Holz

„Botanica“, Ölgemälde, 20 x 14 Zoll, von Andrey Remnev
"Botanica" Ölgemälde 20" x 14" Zoll von Andrey Remnev KÜNSTLER BIO: "Mein Geburtsort ist die Stadt Yakhroma, in der Nähe von Moskau. Sie liegt auf ho...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Flock of Sheep, figurative Landschaft des Abstrakten Expressionismus, Mitte des Jahrhunderts
A figure on horseback presides over a flock of sheep that roams through a verdant landscape, done in highly expressive brushstrokes and thick impasto, by Humboldt, California artist ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen