Objekte ähnlich wie Les Baigneuses - Impressionistische figurative Landschaft, Öl von Jean Louis Forain
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Jean Louis ForainLes Baigneuses - Impressionistische figurative Landschaft, Öl von Jean Louis Forainc.1890
c.1890
10.434,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Signiertes impressionistisches figuratives Öl auf Leinwand um 1890 von dem gesuchten französischen impressionistischen Maler Jean Louis Forain. Das Werk zeigt Badende in einer dunklen Landschaft.
Unterschrift:
Signiert unten rechts
Abmessungen:
Gerahmt: 32 "x37"
Ungerahmt: 24 "x29"
Provenienz:
Französische Privatsammlung
Jean Forain war der Sohn eines Malers und Dekorateurs und ging bei einem Visitenkartengraveur in die Lehre. Er studierte kurz bei Gérôme und Carpeaux an der École des Beaux-Arts in Paris und besuchte regelmäßig den Louvre, wo er Werke der Meister kopierte. Es heißt, dass er eine Zeit lang seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf kleiner Zeichnungen im Stil von Grévin bestritt. Anschließend arbeitete er als Zeichner und Kolumnist an verschiedenen Publikationen mit, zunächst 1876 an La Cravache, dann an den Zeitungen Le Journal Amusant, Le Figaro und L'Écho de Paris. Auf diese Weise lernte er die verschiedenen Welten der Pariser Gesellschaft kennen - die Welt des Theaters, des Schauspiels und der Literatur -, deren Gewohnheiten und Unzulänglichkeiten er mit einem Augenzwinkern zur Kenntnis nahm. Dies veranlasste ihn, einen für diese Zeit sehr charakteristischen Weg einzuschlagen, der bereits in den Werken von Steinlen, Caran d'Ache und Toulouse-Lautrec in den Zeitschriften La Pléiade, La Vogue und La Revue Blanche zu sehen war.
Sein Werk zeichnet ein Bild der Gesellschaft jener Zeit, nicht in streng nachahmender Weise, sondern in Form einer "dessin-charge" oder einer milden Karikatur. Im Jahr 1880 illustrierte er Pariser Skizzen (Croquis Parisiens) von J.-K. Huysmans. Die Zeitungen, an denen er mitarbeitete, ließen ihm nicht genügend Freiraum, um die von ihm empfundene Bissigkeit zum Ausdruck zu bringen, aber die Gründung des Courrier Français und später der Rire ermöglichte es ihm, seiner besonderen Eloquenz freien Lauf zu lassen. Der politische und finanzielle Skandal des Konkursverfahrens gegen die Compagnie Universelle du Canal Interocéanique im Jahr 1892 bot ihm ein reichhaltiges Betätigungsfeld für die Beobachtung von Geschäftemachern und zwielichtigen Politikern, die in den unruhigen Gewässern der Rechtswelt schwammen. Er beschloss, seine Zeichnungen in thematischen Alben zusammenzufassen, die zusammen ein Bild der Gesellschaft seiner Zeit ergeben; dies waren 1892 L'Album Forain, La Comédie Parisienne, 1893 Les Temps Difficiles, Nous, Vous, Eux und 1897 Doux Pays. In der Dreyfus-Affäre stand Forain auf der Seite der Gegner eines neuen Prozesses, und 1898-1899 gründete er zusammen mit Caran d'Ache das Unternehmen Pss't !, das zu einem Vehikel des Antisemitismus werden sollte - zwar eher heftig als gekonnt -, das aber immer seinen Markt finden würde. Forain gründete auch die Zeitschrift Le Fifre und war eines der Gründungsmitglieder der Gesellschaft der Humoristen (Société des Humoristes). Von 1914 bis 1920 schuf er für Le Figaro eine lange Reihe von Illustrationen zum Ersten Weltkrieg, in denen er das Heldentum der Soldaten an der Front mit der Feigheit derjenigen kontrastierte, die sich im Hintergrund drückten. Er bekehrte sich und widmete sich in seinen letzten Lebensjahren frommen Themen, bei denen er sein größtes Talent nicht mehr einsetzen konnte: seinen bissigen Witz und sogar eine gewisse Boshaftigkeit. Er wurde 1893 zum Chevalier der Ehrenlegion ernannt und erhielt zahlreiche Ehrungen, darunter die Wahl zum Mitglied des Institut de France.
Neben seinen zahlreichen Kollaborationen mit Zeitschriften und Magazinen dieser Zeit schuf Forain Radierungen und 99 Lithografien, darunter auch einige Plakate. Einige der von ihm veröffentlichten Alben mit Zeichnungen enthalten Serien: La Comédie Parisienne, eine Serie von 250 Zeichnungen, und Les Temps Difficiles, eine Serie von 99 Zeichnungen. Er illustrierte auch literarische Werke, darunter: Les Pantins de Paris von Gustave Coquiot (1920) und Les Tribunaux von Georges Courteline (1931). Er arbeitete auch an der Illustration von La Vraie Tentation du Grand Saint Antoine, 1880, von Paul Arène, Chansons Fin de Siècle, 1891, von J. Oudot und Montmartre Immortel, 1922, von E. Bayard mit.
Zu Beginn seiner Karriere malte Forain Aquarelle, die von japanischen Motiven inspiriert waren. Die etwas vernachlässigte nächste Phase seiner Karriere war die des Malers und Pastellisten neben seiner Arbeit als Karikaturist. Man geht davon aus, dass seine Bewunderung für Manet und der Einfluss von Degas seine ausladende Technik, seinen prägnanten Stil und die Wahl der Themen in seinen Pastell- und Gouache-gehöhten Aquarellen, seinen Ölgemälden und den darauf folgenden klugen, farbenfrohen Studien, wie z. B. in den Kulissen von Theatern, Musikcafés und Bars, geprägt haben.
Zusammen mit seinen Impressionistenfreunden Monet und Degas stellte er 1884 und 1885 auf dem offiziellen Salon aus, einigen Quellen zufolge auch 1879, 1880 und 1881.
Einzelausstellungen:
1956, Museum von Springfield, Massachusetts
1978, Musée Marmottan, Paris
1995, Fondation de l'Hermitage, Lausanne
1996, Jean-Louis Forain: Die Jahre des Impressionismus, Van Gogh Museum, Amsterdam
2003, Fondation Angladon-Dubrujeaud, Avignon
2003, Musée Yves Brayer, Les Baux-de-Provence
Museen und Galerien:
Aberdeen (AG und Mus.): La Salle d'Attente (Öl auf Leinwand)
Boston (MFA): Evidence in the Case (Öl auf Leinwand); Witness Confounded (1926, Öl auf Leinwand)
Bristol (City Mus. und AG): Die unverheiratete Mutter (ca. 1909)
Chicago (AI): Tight-Rope Walker (ca. 1885, Öl auf Leinwand)
Gent (Mus. voor Schone Kunsten): Tänzerinnen (Öl auf Leinwand)
London (NAT. Gal.): Die Wanne (ca. 1886-1887, Öl auf Leinwand); Rechtshilfe (ca. 1900-1912, Öl auf Leinwand)
Los Angeles (Bezirk MA): The Picture Dealer (ca. 1920, Öl auf Leinwand); Self-Portrait (1922, Öl auf Leinwand)
Memphis (Dixon Gal.): Sammlung von über 50 Werken
New York (Metropolitan Mus. of Art): Recess of the Court (Öl auf Leinwand)
Paris (Mus. d'Orsay): Im Café Nouvelle Athènes (Aquarell); Deutscher Soldat auf einem Friedhof (Öl auf Leinwand); Das Amtsgericht (Öl auf Leinwand); Porträt des Künstlers (1906, Öl auf Leinwand); Das Plädoyer (1907, Öl auf Leinwand); Das Studio (Öl auf Leinwand); Der Witwer (Öl auf Leinwand)
Philadelphia (MA): Die Anhörung (um 1900, Öl auf Leinwand)
Southampton (City AG): Der Fischer (1884, Öl auf Leinwand)
St. Petersburg (Eremitage): Musik-Saal (1895-1896, Öl auf Leinwand)
Washington DC (Georgetown Universität): Hinter der Bühne der Oper Aida (ca. 1898, Pastell/Papier)
Washington DC (NGA): Hinter den Kulissen (um 1880, Öl auf Leinwand); Stehende Frau mit Fächer (um 1880-1890); Die Frau des Künstlers beim Fischen (1896, Öl auf Leinwand); Die Petition (1906, Öl auf Leinwand); Das Lager (um 1908, Öl auf Leinwand); Das Requisit (um 1919, Öl auf Leinwand); Künstler und Modell (1925, Öl auf Leinwand); Das Charleston (1926, Öl auf Leinwand)
- Schöpfer*in:Jean Louis Forain (1852-1931, Französisch)
- Entstehungsjahr:c.1890
- Maße:Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 93,98 cm (37 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Zustand für das Alter. zwei kleine Reparaturen verso.
- Galeriestandort:Marlow, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: LFA01181stDibs: LU415315145422
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
705 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Marlow, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLes Baigneuses – Postimpressionistische Figuren in Landschaft, Öl von Pierre Montezin
Von Pierre Eugène Montezin
Signierte Öl auf Leinwand Figuren in Flusslandschaft um 1910 von gesucht Französisch impressionistischen Maler Pierre Eugene Montezin. Das Werk zeigt Badende in einem Fluss an einem ...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Le Lever – Impressionistische Figuren in Innenraumpastell von Jean Louis Forain
Von Jean Louis Forain
Signiertes impressionistisches figuratives Pastell auf Karton um 1895 von dem gesuchten französischen impressionistischen Maler Jean Louis Forain. Das Stück zeigt einen Mann, der in ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Pastell, Karton
Les Vacances – Postimpressionistische Figuren in Landschaft, Öl von Pierre Montezin
Von Pierre Eugène Montezin
Signierte Öl auf Leinwand Figuren in Flusslandschaft um 1910 von gesucht Französisch impressionistischen Maler Pierre Eugene Montezin. Das Werk zeigt Frauen in Sommerkleidern und Son...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Les Baigneuses – Neoimpressionistische Akte in Landschaft, Öl von Georges Lemmen
Von Georges Lemmen
Signiertes Öl auf Leinwand, Akt in Landschaft, um 1910, von dem belgischen neoimpressionistischen Maler Georges Lemmen. Das Werk zeigt Nacktbader an einem sonnigen Strand am Meer.
U...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Aktgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
L'Etang - Postimpressionistische Figuren in Landschaft, Öl von Max Agostini
Von Max Michel Agostini
Signiert postimpressionistischen Figuren in Landschaft Öl circa 1980 von Französisch Maler Max Michel Agostini. Das Werk zeigt Parkbesucher, die an einem sonnigen Frühlingstag einen ...
Kategorie
1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Nu allonge - Postimpressionistisches figuratives Aktgemälde, Öl, figuratives Ölgemälde, Georges D'Espagnat
Von Georges d'Espagnat
Signierter Akt in Öl auf Platte um 1920 von dem französischen postimpressionistischen Maler Georges D'Espagnat. Das Werk zeigt eine nackte Frau, die auf einem Hügel mit Blick auf das...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Aktgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Le Resesquement a l'Advocats (Die rechtliche Reservation)
Von Jean Louis Forain
Resesquement a l'Advocats
(Der Gesetzesvorbehalt)
Pastell auf Papier, um 1910
signiert unten rechts
Bildgröße: 10 3/4 x 14 Zoll
Rahmengröße: 23-1/2 x 26-1/2 x 2-3/8 Zoll
Zustand: Gut...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Pastell
Pays Reconquis: „Reconquis“
Von Jean Louis Forain
Künstler: Jean-Louis Forain (Französisch, 1852-1931)
Titel: Le Pays Reconquis
Jahr: 1918
Medium: Lithografie
Auflage: Mit Bleistift nummeriert 266/300
Papier: Woven
Größe papier:...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Les Foins, Impressionist Öl auf Leinwand Gemälde von Pierre Eugène Montézin
Von Pierre Eugène Montezin
Pierre Montezin, Franzose (1874 - 1946) - Les Foins, Jahr: 1938, Medium: Öl auf Leinwand, signiert unten rechts, Größe: 23.75 x 31.75 in. (60.33 x 80.65 cm), Rahmengröße: 31,25 x...
Kategorie
1930er, Impressionismus, Aktgemälde
Materialien
Öl
Französische Fluss-Landschaft, signiertes antikes Ölgemälde, elegante Damen beim Gehen, signiert
Spaziergang am Nachmittag
Louis Faille (französisch 1878-1964)
signiertes Öl auf Karton, ungerahmt
Brett: 27,5 x 20,5 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Paris
Condit: sehr guter Zustan...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
818 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Vorderseite: „Loin du Front“
Von Jean Louis Forain
Künstler: Jean-Louis Forain (Französisch, 1852-1931)
Titel: Loin du Front
Jahr: 1918
Medium: Lithographie
Auflage: Mit Bleistift nummeriert 85/300
Papier: Woven
Blattgröße: ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Mother & Daughter by Lake, impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Ruhe, während die Welt vorbeigeht
Juan Soler, Spanier, geboren 1951
signiertes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 20 x 22 Zoll
Leinwand: 13 x 16 Zoll
Provenienz: Privatsammlung...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
1.860 € Angebotspreis
30 % Rabatt