Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

John George Brown
Die Vorbereitungen für den Trick

Angaben zum Objekt

Leinwandgröße: ca. 26,5 x 18 Gerahmt Größe: ca. 30 x 22 Zoll John George Brown (1831-1913) stammte aus einer armen Familie in Durham, England, und erwarb sich einen Ruf als einer der fähigsten Kindermaler im Amerika des 19. Jahrhunderts, insbesondere als unternehmungslustiger, fröhlicher Straßenjunge, der als Schuhputzer, Zeitungsverkäufer usw. einen Hungerlohn verdiente. In manchen Kreisen wurde er wegen der leuchtenden Gesichter seiner Kinderfiguren und seiner Ausführungskunst als "Boot Black Raphael" bezeichnet. Seine Gemälde dieser sympathischen Kinder waren in der viktorianischen Ära der zunehmenden Industrialisierung so populär, dass er durch den Verkauf von Gemälden sowie durch Tantiemen aus Lithografien reich wurde. Brown zeigte schon früh zeichnerisches Talent, wurde aber von seinem Vater, einem Anwalt, entmutigt, der darauf bestand, dass er einen Beruf erlernte, und so ging er sieben Jahre lang bei einem Glasschleifer in Newcastle-On-Tyne in die Lehre. Er arbeitete in diesem Beruf in Edinburgh, Schottland, und besuchte die Schule der Royal Scottish Academy unter Robert Scott Lauder. Im Alter von 22 Jahren ging er nach London und verdiente seinen Lebensunterhalt mit Porträtmalerei. Inspiriert von einem Music-Hall-Darsteller, der die Faszination des amerikanischen Lebens besang, wanderte er nach Brooklyn aus und verdiente seinen Lebensunterhalt als Glasschleifer in der Flint Glass Works in Brooklyn. Seine Entwürfe beeindruckten seinen Arbeitgeber so sehr, dass er Brown half, in New York bei dem Miniaturisten Thomas Cummings zu studieren, dessen Tochter Brown heiratete. Er studierte nachts Kunst an der National Academy of Design und mietete im Mai 1856 sein erstes Studio in Brooklyn. 1860 begann er, seine charakteristischen Porträts und jugendlichen Figuren zu malen, und 1863 wurde er zum Mitglied der National Academy of Design gewählt. Er war auch als Lehrer an der Akademie tätig, wo seine Kurse sehr beliebt waren. Um dem Druck des kaufenden Publikums zu entgehen und sich anderen Talenten zu widmen, malte er Landschaften, einige davon ländliche Szenen, darunter die Weißen Berge von New Hampshire und das Hudson River Valley, mit einer Behandlung von Licht und Schatten, im Stil von Albert Bierstadt und Worthington Whittredge. Einer seiner Ausstellungsorte war die California State Fair in den Jahren 1881 und 1884. Quelle: Michael David Zellman, "300 Jahre amerikanische Kunst" Peter Falk, "Wer war wer in der amerikanischen Kunst" Edan Hughes, "Künstler in Kalifornien, 1786-1940"

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Winterholz
Von Joseph Orr
Joseph Orr "Winterwald" Acryl auf Leinwand 18 x 24 28 x 34 gerahmt Joseph Orr aus Missouri ist seit 1972 als Maler tätig. Er malt einen Großteil seiner Werke an Ort und Stelle (ple...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...

Materialien

Leinwand, Öl

Winterholz
Preis auf Anfrage
Close Pursuit: „Einkauf“
Größe der Seite: 20 x 15 Zoll Gerahmt Größe: 28,5 x 24 Zoll Donald Spauldings künstlerische Begabung wurde früh erkannt. Von seinen Highschool-Lehrern ermutigt, eine formale Kunstau...
Kategorie

1990er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton

Onkel Sam
Von Syd Cockell
Dies ist ein Originalgemälde in Öl auf Samt, entstanden um 1942. Syd Cockell war ein erfolgreicher amerikanischer Illustrator während des Zweiten Weltkriegs.
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Avenue de Friedland, LArc de Triomphe
Von Édouard Leon Cortès
Gerahmt Größe: 21 x 26 Zoll *Dieses Werk wurde von Nicole Verdier beglaubigt Provenienz: Johnson Gallery, Chicago IL, um 1967/1968 Cortès wurde am 26. April 1882 in Lagny, Frankr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Blumenstrauß wird präsentiert
Von Edmund Adler
Leinwand Größe: ca. 22 x 27 Zoll Gerahmt Größe: ca. 29 x 34 Zoll Edmund Adler (Österreich) 1876-1965 Der für seine Natürlichkeit in Farbe und Ausdruck bekannte Künstler Edmun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mutter und Kinder aus Baumwolle
Von Bernard De Hoog
Bernard DeHoog (1867-1943) "Mutter und Kinder" Öl auf Leinwand Signiert unten links Größe der Seite: ca. 32,5 x 39,5 Zoll Gerahmt Größe: ca. 39 x 45 Zoll Obwohl Bernard de Hoog se...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frau in einem roten Kleid, weibliche Illustratorin/Künstlerin Elizabeth Taylor aus der Mitte des Jahrhunderts?
Von Gladys Rockmore Davis
Illustratorin/Künstlerin aus der Mitte des Jahrhunderts Gladys Rockmore Davis zeichnet das überzeugende Porträt einer nachdenklichen Schönheit, die wie Elizabeth Taylor aussieht. B...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Rolle mit vier Objekten, Ölgemälde, Realismus, 24 x 24 , kostenloser Versand, Realist
Von David Harrison
FREE SHIPPING David Harrison, is a master in the style of Realism painting. Roll with Four Objects shows the simple beauty of Realism paintings. Gallery Wrapped so no need for a fram...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame, Öl auf Leinwand, 1840er Jahre, im Stil von Jacob Eichholtz
Dieses Interieurporträt einer Frau mit einem eleganten Spitzenschal ist ein 30" x 25" großes Ölgemälde auf Leinwand im Stil von Jacob Eichholtz. Der Künstler ist nicht bekannt, aber ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

America 2017, New York, Stadtarchitektur, subtile Farben, Amerika
Von Gregory Frux
Öl auf Leinwand Dr. Rowland S. Russell PhD. schreibt über seine Erfahrungen als direkter Zeuge von Gregs Praxis als "Pleinair"-Künstler: Egal, ob er ruhige Szenen aus dem Prospect P...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Race-Rennzeichnung
Von William John Hennessy
William John Hennessy wurde in Irland geboren. Er kam 1849 mit seiner Mutter und seinem Bruder nach Amerika, ein Jahr nachdem sein Vater aus seiner Heimat geflohen war, nachdem er an...
Kategorie

19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Peek-a-Boo
Von Seymour Joseph Guy
In der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts und bis ins erste Jahrzehnt des zwanzigsten Jahrhunderts hinein konnten sich die Kunstliebhaber in New York City darauf verlassen, ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen