Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

John Steuart Curry
„Kock Fight in Cuba“ Original regionalistisches Gemälde, signiert von John Steuart Curry

1946

957.075,32 €

Angaben zum Objekt

John Steuart Curry "Hahnenkampf in Kuba", 1946 öl auf Leinwand Bild: 38.25 x 46,25 Zoll Rahmen: 43.75 x 51.5 in Rückseitig signiert mit den Initialen JSC auf dem rechten unteren Keilrahmen John Steuart Curry (1897-1946) ist vor allem als einer der amerikanischen Regionalisten bekannt, die während der Großen Depression und des Zweiten Weltkriegs aktiv waren. Die Regionalisten (zu denen auch die Künstler Grant Wood und Thomas Hart Benton gehörten) unterschieden sich von der abstrakten Kunstszene in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, indem sie typisch amerikanische Motive malten, obwohl Currys Themen kaum auf Farmen beschränkt waren. Curry wurde in Kansas auf der Farm seiner Familie geboren und studierte als junger Mann Kunst in Chicago, Paris und New York. In Paris lernte er die Werke einiger alter Meister kennen, insbesondere von Rubens, Delacroix und David. Wie bei diesen Künstlern waren Currys Hauptthemen und -gegenstände die großen Kämpfe des Lebens. Eines von Currys Gemälden, die dieses Thema des menschlichen Kampfes veranschaulichen, ist Cock Fight in Cuba, das 1946, in seinem Todesjahr, fertiggestellt wurde. Curry verbrachte Anfang 1946 etwas mehr als einen Monat in Kuba, um eine Werbekampagne für die National City Bank vorzubereiten, und skizzierte diese Szene zweifellos, wie es seine Art war, während er durch das Land reiste. Das Gemälde zeigt eine Gruppe von Männern in Anzügen und Filzhüten, die zwei Kampfhähne im Vordergrund anfeuern. Während die Männer in der Menge hinter einer niedrigen Mauer, die die Absperrung des Rings anzeigt, wild gestikulieren, befinden sich drei Männer im Vordergrund des Bildes, innerhalb des Rings mit den Hähnen. Die beiden auf beiden Seiten der kämpfenden Tiere haben ihre Arme ausgestreckt, als wollten sie die Menge zurückhalten. Der dritte Mann in der rechten unteren Ecke des Gemäldes ist Afrikaner und streckt seine Hände nach den Vögeln aus, als wolle er sie retten, wodurch der Blick des Betrachters auf das Geschehen gelenkt wird. Curry nutzt die Linien, die durch die Armgesten der Männer entstehen, um die Dramatik der kämpfenden Tiere in den Mittelpunkt zu stellen. Die Farben, mit denen Curry den Hahnenkampf in Kuba gemalt hat, sind auch ein Mittel, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu lenken und eine Stimmung für das Werk zu schaffen. Im Hintergrund des Gemäldes ist die Menschenmenge in Grautönen gemalt, was die dunkelbraune Haut des afrikanischen Mannes im Vordergrund hervorhebt. Das leuchtende Rot der Herzmuscheln der Vögel und das Blut auf ihren Federn sind so ziemlich die einzigen Farbflecken auf dem Gemälde. Dieser kleine Kontrast ist sehr wirkungsvoll, um den Blick auf die Vögel zu lenken, die selbst fast nur noch ein verschwommener Flügelschlag sind. Currys Malstil in Cockfight ist pinselartig, als ob die Art und Weise, wie er die Farbe aufträgt, auch Teil der ziemlich wilden, dramatischen Szene wäre. Diese Tatsache und die vorherrschende Verwendung von Grau im Hintergrund haben wahrscheinlich zu der irrigen Annahme geführt, dass dieses Gemälde zum Zeitpunkt von Currys Tod unvollendet war, aber wir wissen, dass es sich um ein vollendetes Werk handelt, da die Konzeption des Künstlers vollständig umgesetzt wurde. Das Gemälde ist auch auf der Rückseite mit den Initialen JSC auf dem unteren rechten Keilrahmen signiert. Ein weiterer Beweis für die Endgültigkeit des Gemäldes ist die Tatsache, dass es Vorzeichnungen für den Hahnenkampf in Kuba gibt, die sich in der Sammlung des Springfield Museum of Art in Missouri befinden. Die Komposition des endgültigen Gemäldes spiegelt direkt wider, was der Künstler in den ersten Zeichnungen ausgearbeitet hatte. Das Thema der kämpfenden Tiere zog sich wie ein roter Faden durch Currys Karriere und ist wahrscheinlich auf seine Erfahrungen mit Tieren in seiner Jugend auf dem elterlichen Bauernhof zurückzuführen. Curry erlebte das Drama von Leben und Tod aus erster Hand, und dies wurde für ihn zu einer großen Allegorie für menschliche Kämpfe. Das Bild von zwei Tieren, sogar zwei der gleichen Art, die bis zum Tod kämpfen, war ein Symbol für die angeborene Gewalttätigkeit und Verletzlichkeit des Menschen. Die spezifischere Symbolik in Hahnenkampf in Kuba ist jedoch der Vergleich, den der Künstler zwischen der Gewalt der Tiere und der rassistischen Gewalt der Zeit Currys zieht. Der Schrecken, die Hähne auf Leben und Tod kämpfen zu sehen, ist eine Metapher für die Unterdrückung der Weißen und die Gewalt gegen Schwarze in den Vereinigten Staaten zu jener Zeit. In dieser Zeit wurden im Süden öffentlichkeitswirksame Lynchmorde verübt, und der Ku-Klux-Klan erlebte ein Wiederaufleben in Amerika. Dieses Gemälde ist wichtig, weil Curry dem Betrachter seine eigenen moralischen Überzeugungen offenbart hat. Currys soziale und politische Ansichten waren progressiv - er war Mitglied der National Urban League und engagierte sich für die Bürgerrechte. Zu seinen Freunden gehörten der Gouverneur von Wisconsin, Robert Lafollette (Gründer der Progressiven Partei), und Lloyd Garrison, der berühmte liberale Dekan der juristischen Fakultät der Universität von Wisconsin, während Curry an der Universität als Artist-in-Residence tätig war. Curry hatte sich in seinen Gemälden schon oft politisch geäußert, und einige seiner wichtigsten Werke befassten sich mit Themen aus der afroamerikanischen Geschichte zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Beispiele hierfür sind The Fugitive (Lithografie, 1934-36) und Manhunt (Lithografie, 1934), die beide das Thema Lynchjustiz behandeln, sowie Currys wohl wichtigstes Werk zu diesem Thema, The Freeing of the Slaves (Wandbild, 1942, University of Wisconsin Law Library). In Hahnenkampf in Kuba konnte Curry seine tiefen Überzeugungen zu einem Thema zum Ausdruck bringen, das für ihn und viele andere Menschen seiner Zeit wichtig war. Curry war der Meinung, dass Kunst vor allem eine soziale Bedeutung für den Betrachter haben sollte, und dass die besten Künstler diejenigen waren, die in ihren Werken aktuelle soziale oder ethische Fragen behandelten. Nach diesen Maßstäben hätte ihm dieses Gemälde sicherlich gefallen, das das Ereignis des Hahnenkampfes nutzt, um ein Spektakel zu schaffen, das dem Schrecken eines Lynchmobs entspricht. Dieses Gemälde ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie John Steuart Curry Szenen, die er im Leben beobachtete, auf der Leinwand neu interpretierte, um eine größere moralische Bedeutung auszudrücken. Aufsatz von Monet C. Haskins und David J. Barnett
  • Schöpfer*in:
    John Steuart Curry (1897-1946, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1946
  • Maße:
    Höhe: 111,13 cm (43,75 in)Breite: 130,81 cm (51,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 12845g1stDibs: LU60535197151

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Indian Pow-Wow,“ Original Tempera-Gemälde, signiert von David Barnett
Von David Barnett
"Indian Pow-Wow" ist ein Originalgemälde in Tempera, rechts unten signiert. Es zeigt gestische blaue Umrisse, die in Gelb-, Blau- und Grüntönen gehalten sind. Kunst Größe: 24" x 18"...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Tempera

„Footwork at Random – Variation I“, Acryl in Mischtechnik, signiert von Reginald Gee
Von Reginald K. Gee
"Footwork at Random - Variation I" ist ein Mischtechnik-Acrylgemälde auf Leinwand von Reginald K. Gee. Der Künstler hat das Kunstwerk unten rechts signiert. Es stellt zwei tanzende F...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

„Künstler in Heliopolis“, Acryl auf Leinwand von Randall Berndt
Von Randall Berndt
"Künstler in Heliopolis" ist ein Original-Acrylgemälde von Randall Berndt. Es zeigt einen hüpfenden Künstler mit einigen anderen verzerrten Figuren. "Heliopolis" im Titel des Gemälde...
Kategorie

1980er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

„Faraway from Familiar Sounds“, Öl-Pastellzeichnung, signiert von Reginald K. Gee
Von Reginald K. Gee
"Faraway From Familiar Sounds" ist eine Original-Ölpastellzeichnung auf Ragboard von Reginald K. Gee. Der Künstler hat das Werk auf der Rückseite signiert. Es zeigt eine Reihe von ab...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Ölpastell

""El Baile (Der Tanz)," Öl auf Jute, signiert von Ernesto Gutierrez
Von Ernesto Gutierrez (b.1941)
"El Baile (Der Tanz)" ist ein Original-Ölgemälde auf Jute von Ernesto Gutierrez. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert. Das Gemälde zeigt fünf Figuren, die tanzen und musiz...
Kategorie

Anfang der 2000er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Jute

„Saloon“, Öl auf Karton, signiert von Charles Damrow
Von Charles Damrow
"Saloon" ist ein Original-Ölgemälde auf Karton, signiert und datiert unten links vom Künstler Charles Damrow. Es zeigt zwei Cowboys auf Pferden, die mit Gewehren auf den Saloon ziele...
Kategorie

1970er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Super detaillierte soziale Realist St Thomas Tropical Huhn Kampf Malerei
Eine lebendige und dicht bevölkerte Hahnenkampfszene aus dem Jahr 1950, signiert unten rechts mit Allatteini L. und der Aufschrift St. Thomas 50. Dieses großformatige Ölgemälde fängt...
Kategorie

1950er, Moderne, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Karton

1960's Huge Modernist Ölgemälde The Cock Fight
Der Hahnenkampf Französische Schule, ca. 1960er Jahre Öl auf Karton, gerahmt Gerahmt: 25 x 48,75 Zoll Brett: 24 x 48 Zoll Provenienz: Privatsammlung Zustand: sehr guter und gesunder ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Tiergemälde

Materialien

Öl

Große Themengeschichte der schwarzen Geschichte der Sklaverei Gemälde „ Jamaica Morant Bay 1865 Rebellion“
Aufstand - eine große und ein unglaublich kraftvolles und aktuelles Gemälde des jamaikanischen Meistermalers Barrington Watson (1931-2016). Es zeigt das Jahr 1865 Morant Bay Rebel...
Kategorie

1960er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

'Hahnenkampf' von Henry Schouten (Batavia, Indonesien 1857 - 1927 Brüssel)
HENRY Schouten Batavia, Indonesien 1857 - 1927 Brüssel Belgischer Maler Schwanzkampf Eine dynamische, lebendige Szene, die zwei Hähne inmitten eines Kampfes mit Schoutens charakte...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakter Hahnentritt Philippinen, 1970
Helle und dynamische Darstellung von zwei kämpfenden Vögeln des philippinischen Künstlers JG Rivera (20. Jahrhundert). Farbkleckse umgeben einen Schwung Federn. In der Mitte der Komp...
Kategorie

1970er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakter Hahnentritt Philippinen, 1970
1.320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Fighter Boxer Woodstock Amerikanische Szene WPA-Ära Mitte des 20. Jahrhunderts Sozialrealismus
Kämpfer Boxen Woodstock Amerikanische Szene WPA-Ära Mitte des 20. Jahrhunderts Soziales John Ruggles (1907-1991) Ansicht: 17 1/2 x 13 1/3 Zoll. Gerahmt: 22 x 18 Zoll. Öl auf Kart...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Öl, Karton