Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Joseph BEAUME
Souvenir aus Italien: Pifferaro spielte die Zampogna mit der Familie

5.900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Joseph BEAUME (Marseille, 1796 - Paris, 1885) Souvenir aus Italien: Pifferaro spielt mit der Familie Zampogna Öl auf Leinwand Signiert unten links 73.5 x 60 cm Provenienz: wahrscheinlich Los 11 aus der Auktion vom 20. März 1860 - Hôtel Drouot Joseph Beaume war zunächst Privatschüler von Augustin Aubert (1781-1857) in Marseille und vervollständigte seine Ausbildung im Studio von Gros (1771-1835), nachdem er die Schule der Schönen Künste in Paris besucht hatte. Er arbeitet im Bereich der Historienmalerei, insbesondere mit mehreren Schlachtenszenen im Auftrag des Ministeriums für den Haushalt des Königs, der religiösen Malerei, der Genremalerei und gelegentlich auch mit Porträts. Er praktiziert auch Gravur und Lithografie. Er begann in Paris auf dem Salon von 1819 und stellte dort fast 60 Jahre lang bis 1878 ununterbrochen aus. Joseph Beaume wurde 1824 mit einer Medaille zweiter Klasse und 1828 mit einer Medaille erster Klasse ausgezeichnet. Ab 1816 stellte er auch regelmäßig in seiner Heimatstadt Marseille und in der Umgebung (Montpellier, Toulouse), aber auch weiter nördlich im Salon de Douai aus. 1836 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Begraben auf dem Friedhof Père-Lachaise in Paris. Museen: Antibes, Rouen, Avignon, Marseille, Paris (Mus. du Louvre), Morez... Stilistisch und von der Inspiration her bringt dieses Gemälde Joseph Beaume in die Nähe seines Zeitgenossen Léopold Robert (1794-1835) oder von Pierre Duval Le Camus (1790-1854), wie das im Louvre ausgestellte Bild mit dem Titel Ein Pifferaro erteilt seinem Sohn eine Lektion. Das italienische Thema wird in der französischen Malerei seit den 1820er Jahren insbesondere von Léopold Robert aufgegriffen und bis in die 1860er Jahre von Jean Léon Gérôme behandelt.
  • Schöpfer*in:
    Joseph BEAUME (1796 - 1885, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 73,5 cm (28,94 in)Breite: 50 cm (19,69 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T633 03 231stDibs: LU1954213220262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Straße von Subiaco nach Tivoli
Alexandre François LOISEL (Neuilly-sur-Seine, 1783 - Neuilly-sur-Seine, 1865) Straße von Subiaco nach Tivoli Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts 50 x 60 cm 1836 Alex...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Menschenfrau von Venedig, Italien
Henri Auguste Cesar SERRUR (Lambersart, 1794 - Lille, 1876) Die Frau des Volkes von Venedig Öl auf Leinwand Unterzeichnet, lokalisiert und datiert 65 x 60 cm Venedig 1850 Ausstell...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Junge Römerin an einem Brunnen und junger römischer Hirte
Alexandre Jean-Baptiste HESSE (Paris, 1806 - Paris, 1879) Junge Römerin an einem Brunnen und Junger römischer Schafhirte Ein Paar Öl auf Karton Die erste ist signiert und befindet ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Neoklassizistische Landschaft
Joséphine Henriette, bekannt als Jenny des ROYS d'ESCHANDELYS, geborene HOCHE (Thionville, 1796 - Paris, 1867) Neoklassizistische Landschaft Öl auf Leinwand Signiert unten links 20...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Die beiden Liebenden
Franz Kaspar Huibrecht VINCK (Antwerpen, 1827 - Berchem, 1903) Die beiden Liebenden Öl auf Leinwand Unterschrieben am Boden 82 x 56 cm Vinck, Schüler von Edward Dujardin (1817-188...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Traum von Freiheit
Von Eliseo Sala
Eliseo SALA, zugeschrieben (Mailand, 1813 - Triuggio, 1879) Traum von Freiheit Öl auf Leinwand 46 x 38 cm ohne Rahmen 66x 57 mit Rahmen Um 1846 Verwandtes Werk: La toeletta del ma...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

COUNTRY SCENE- Italienische Schule - Figuratives italienisches Öl auf Leinwand Malerei
Von Giovanni Santaniello
Ländliche Szene - Öl auf Leinwand cm.80x120, Giovanni Santaniello, Italien 2002 Vergoldeter Holzrahmen auf Anfrage erhältlich Das Gemälde von Giovanni Santaniello zeigt eine Szene de...
Kategorie

Anfang der 2000er, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

COUNTRY SCENE - Italienische Schule - Gemälde Öl auf Leinwand
Von Pietro Colonna
Ländliche Szene - Pietro Colonna Italia 2012 - Öl auf Leinwand cm. 30x24 Der Maler Pietro Colonna stellt in diesem Bild einen fröhlichen und farbenfrohen bäuerlichen Volkstanz dar. Das Gemälde ist inspiriert von der italienischen Schule...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Italienisches Gemälde einer Familienzeit aus dem 20. Jahrhundert
Giacomo Campi, ausgezeichneter Zustand. Öl auf Leinwand 26x42 Zoll.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Francesco Peluso (Italiener, 1836-1916) Öl auf Leinwand „Die Dorfaufführung“
Von Francesco Peluso
Francesco Peluso (Italiener, 1836-1916), ein feines italienisches Ölgemälde aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit dem Titel "Das Dorffest", das ein junges Paar von Dorfbewohnern zeigt,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Land, Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Holz

COUNTRY SCENE – Französische Schule – Italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Emilio Pergola
Landpartie - Emilio Pergola Italia 2006 - Öl auf Leinwand cm.50x130 Das Gemälde von E. Pergola ist ein Gemälde, das von den Werken des ländlichen Realismus des französischen Malers ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

COUNTRY SCENE – Italienische Schule – Italien - Gemälde in Öl auf Leinwand
Von Giovanni Santaniello
Ländliche Szene - Giovanni Santaniello Italia 2002 - Öl auf Leinwand cm. 60x90. Das Gemälde von Giovanni Santaniello zeigt eine Landschaft mit Bäuerinnen und Herden. Das Gemälde ist ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Niederländische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl