Objekte ähnlich wie Ritter's Lodging
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Joseph (Green) Butler IIIRitter's Lodging
Angaben zum Objekt
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung American Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
Knight's Lodging, 1941, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten links, 16 x 20 Zoll, ausgestellt: 1) 6. Jahresausstellung, Massilllon Museum 2. November bis 1. Dezember 1941, Nr. 50; 2) 59. Jahrestagung, Portland Maine, März 1942; 3) 4. Jahrestagung, Parkersburg, West Virginia, Mai 1942; 4) Frühjahrssalon, Butler Art Institute, Mai 1943; 5) Canfield Fair, Canfield, Ohio, September 1944 und 6) USO-Ausstellung, Youngstown, Ohio; präsentiert in einem bemalten Originalrahmen
Über das Gemälde
Butlers Knight's Lodging ist ein freches Wort- und Symbolspiel, in dem der Künstler einen unbehausten Mann in der Rolle eines Ritters porträtiert, der über sein Nachtquartier in einem verlassenen Eisenbahndepot im Stil der Zimmermannsgotik nachdenkt. Das Bild wurde 1941 gemalt, fast ein Jahrzehnt nach den schlimmsten Jahren der Großen Depression, und Butler fühlte sich wahrscheinlich frei, das darzustellen, was zu dieser Zeit zu einem unfreundlichen Stereotyp der 1930er Jahre geworden war: den wandernden "Landstreicher". Im Gegensatz zu vielen Werken seiner sozialrealistischen Zeitgenossen ist Butlers Szene nicht von offensichtlicher Entbehrung geprägt, denn der mollige Protagonist macht auf der rechten Seite der Komposition eine gute Figur. Knight's Lodging ist die Art von Gemälde, die einen Kritiker, der über Butlers Einzelausstellung im Jahr 1948 schrieb, zu der Bemerkung inspirierte, seine Werke aus den frühen 1940er Jahren hätten einen "gedämpften Humor, der oft unbemerkt bleibt". Als das Land die Große Depression gegen die neue Tragödie des Zweiten Weltkriegs eintauschte, wurde Butlers "Humor" von vielen Zuschauern wahrscheinlich als nostalgische, wenn auch schräge, komische Erleichterung empfunden, als er in der ersten Hälfte des Jahrzehnts häufig gezeigt wurde. Dass Butler zu den privilegiertesten Künstlern der damaligen Zeit gehörte, blieb offenbar unkommentiert.
Über den Künstler
Joseph Green Butler III war ein regionaler Maler und Kunstverwalter aus Ohio. Der Enkel des Gründers des Butler Institute of American Art, Joseph Green Butler III, wurde in Youngstown, Ohio, geboren. Er absolvierte die Phillips Exeter Academy und das Dartmouth College. Butler studierte Kunst bei Ceylon Hollingsworth und Clyde Singer und wurde 1934 Direktor der nach seinem Großvater benannten Institution, dem ersten Museum im Land, das sich ausschließlich der amerikanischen Kunst widmete. Diese Position hatte er bis zu seinem Tod 1981 inne. Ab Ende der 1930er Jahre stellte Butler bei den Mid Year Exhibitions des Instituts, der Pennsylvania Academy of Fine Arts, der American Watercolor Society (New York), der Audubon Artists (New York), der Mississippi Art Association (Preis) und in zahlreichen regionalen Museen im Mittleren Westen und Osten aus. Während des Zweiten Weltkriegs diente Butler im United States Army Air Corps und erreichte schließlich den Rang eines Majors. Die Akron Society of Artists veranstaltete 1948 eine Einzelausstellung. In den späten 1940er Jahren und darüber hinaus war Butler Jurymitglied bei Ausstellungen in Michigan, New York und Ohio. Im Jahr 1962 wurde er vom Chautauqua Institute mit dem Preis Patron of American Arts ausgezeichnet, und der Ohio Arts Council verlieh ihm 1970 eine Auszeichnung für seine fünfunddreißigjährigen Verdienste um die Kunstgemeinschaft des Bundesstaates. Butler ist im Who Was Who in American Art und in allen anderen Standardwerken aufgeführt.
- Schöpfer*in:Joseph (Green) Butler III (1901 - 1989, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Weitere Editionen und Größen:16 x 20Preis: 2.750 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1859213056462
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
14 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 19 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe People
Von Arnold Blanch
The People, 1938, Öl auf Leinwand, signiert unten rechts, 36 x 48 Zoll, Label verso: "348 / 89 / Carnegie Institute, Pittsburgh, PA, USA / _____ The People / _______ Arnold Blanch / ...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
16.000 $
Fabrikarbeiterin
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
Factory Worker, um 1936, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 18 ¼ x 36 Zoll; ausges...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Zirkuswagen
Von Millard Sheets
Dieses Aquarell ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
Zirkuswagen, 1927, Aquarell auf Papier, signiert und datiert unten links, 10 x19 ¾ Zo...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe
Industrie und Handel
Diese Wandmalerei-Studie ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
Industrie und Handel, 1936, Tempera auf Tafel, 16 ½ x 39 ½ Zoll, verso signi...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Tempera
U-Bahn-Bau
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung American Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
Subway Construction, um 1928, Öl auf Karton, 19 x 15 ¾ Zoll, links oben signiert, Küns...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
7.500 $
Sechs Uhr
Six O-Clock, um 1942, Öl auf Leinwand, 30 x 20 cm, verso auf Rahmen und Keilrahmen mehrfach signiert und betitelt (vielleicht von anderer Hand), auf dem Rahmen mehrfach mit "Rehn" be...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
12.500 $
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das Ende des Tages
This artwork titled "Day's End" 1988 is an oil painting on canvas by American artist Donald A. Peters, 1921-2002. It is signed and dated at the lower right corner by the artist. The ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Carmel Strand
Von Willard Dixon
Ein ruhiges Ölgemälde, das ein frühes Abendsonnen mit Menschen zeigt, die am Hauptstrand von Carmel vor einem majestätischen Himmel entlanglaufen, von Willard Dixon, einem der besten...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...
Materialien
Leinwand, Öl
Bürgerrechte, Rassengerechtigkeit Little Rock
Von Philip Evergood
"Bürgerrechte". Evergoods früher Kommentar zur Rassenproblematik in den 1950er Jahren zeigt vier schwarze Männer, die geknebelt, gefesselt und an einem Baum hängen. Im Hintergrund b...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Post-Cover des Saturday Evening, Saturday Evening, 29. August 1959. - Amerikana
Von John Ford Clymer
Dieses klassische Post-Titelbild verbindet die Weite der Landschaft des amerikanischen Westens mit der Intimität einer amerikanischen Ikone: zwei Kinder, die in einem ländlichen Wass...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
„Sommerschule“, Ölgemälde
Von Stephanie Buer
Stephanie Bürers (USA) "Summer School" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das eine graue Außenwand einer Schule mit einem Graffiti-Spruch zeigt.
Stephanie Buer, die jetzt ...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
The 11 Gauge Shotgun – Saturday Evening Post-Illustration
Von Amos Sewell
Saturday Evening Post Innenillustration
Signiert unten rechts
Kategorie
1950er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton