Objekte ähnlich wie "Malerin an der Staffelei" Französische Schule des Postimpressionismus Öl auf Leinwand Rahmen
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Joseph Louis Francois Lepine"Malerin an der Staffelei" Französische Schule des Postimpressionismus Öl auf Leinwand Rahmenum 1930
um 1930
3.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Joseph Louis François Lépine (1867-1943) "Maler an der Staffelei". Ölgemälde auf Leinwand, auf Karton aufgezogen und links unten signiert. Anfang des 20. Jahrhunderts, französische Schule des Post-Impressionismus.
Joseph Lépine war ein französischer postimpressionistischer Maler und ein großer Kolorist. Er wurde in Rochefort geboren und schloss seine ersten Studien 1892 ab. Sein Lehrer war Louis Cabié, ein Schüler der Schule von Barbizon in Bordeaux, der vergeblich versuchte, den jungen Künstler davon abzubringen, sich der impressionistischen Bewegung zuzuwenden, die in Paris in Mode war. Die ersten Gemälde von Joseph Lépine werden 1894 sofort von der Société des Amis des Arts de Bordeaux ausgestellt.
1897 zieht Joseph Lépine nach Paris, wo seine ersten Werke 1897 und 1898 in den Salon de la Nationale des Beaux-Arts aufgenommen werden. In den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts wird er assoziiertes Mitglied der Société Nationale des Beaux-Arts und Mitglied des Salon des Indépendants in Paris, wo er in engen Kontakt mit Gromaire, Matisse, Guérin, Dunoyer de Segonzac und vor allem Paul Signac kommt, mit dem ihn später eine enge Beziehung verbindet.
Die Malerei von Lépine ist kraftvoll, mit leuchtenden Farben und starken Kontrasten. Seine Pinselführung besteht, ähnlich wie bei Gustave Loiseau, aus breiten, nebeneinander gesetzten Strichen. Seine grellen Gelbtöne kontrastieren mit den Schatten, deren Ränder, wie von Signac behauptet, violett gefärbt sind. Seine neoimpressionistische Technik der Tonaufteilung veranlasste die französische Regierung, sein erstes Gemälde auf dem Salon des Indépendants 1908 anzukaufen (heute im Musée de Menton). In den Jahren 1908 und 1909 wurde er eingeladen, an den ersten beiden Salons der Allied Artist's Association in der Royal Albert Hall in London teilzunehmen. Ab 1910 erhält Joseph Lépine zahlreiche Auszeichnungen des Staates und der großen Pariser Salons sowie Aufträge von nationalen Museen. Ab 1920 besuchte Lépine Maurice Denis und seine Kontraste wichen helleren Farben und subtilen, fast pointillistischen Pinselstrichen. Der Erste Weltkrieg zerstreut die Kontakte des Künstlers und Lépine setzt seine Karriere mit einem einzigen Freund, Paul Signac, fort. Seine Malerei wurde flüchtiger und grenzte an Abstraktion. 1933 holt ihn der Erfolg in Bordeaux ein und zahlreiche von seinem Stil faszinierte Schüler versammeln sich um ihn. Hier holt ihn der Maler Anders Osterlind ein und überzeugt ihn, nach Paris zurückzukehren, indem er ihn in den Salon des Tuileries und die Galerie Madame Bourdon einführt, wo er zusammen mit Georges d'Espagnat, Othon Friesz und Abel Bertram zum festen Maler wird.
Unser Gemälde gehört zu seinem Pariser Comeback in den 1930er Jahren und zu einem Stil, der so kraftvoll ist, dass er es immer noch schafft, Farbe mit Vergänglichkeit zu mischen. Das dargestellte Motiv, ein junger Maler auf der Place du Tertre in Montmarte, vielleicht einer seiner Schüler, ist ungewöhnlich, aber in seinem Stil fest verankert.
In seiner ursprünglichen Umgebung auf dem Montmartre.
- Schöpfer*in:Joseph Louis Francois Lepine (1867 - 1943)
- Entstehungsjahr:um 1930
- Maße:Höhe: 47 cm (18,51 in)Breite: 40 cm (15,75 in)
- Weitere Editionen und Größen:tela cm 35 x 28,5Preis: 3.500 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Pistoia, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2746215456412
Anbieterinformationen
4,5
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
13 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PISTOIA, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt eines Mädchens Öl auf Leinwand im Rahmen Französische Schule Signiert
Porträt eines Mädchens im Art-déco-Stil, französische Schule um 1920, signiert von der Malerin Hélène Le Roy d'Etiolles.
Öl auf Leinwand in vergoldetem Rahmen.
Dieses prächtige Portr...
Kategorie
1920s, Art déco, Porträts
Materialien
Oil
"Porträt einer eleganten Frau" Signiert und datiert 1895 Öl auf Leinwand im Rahmen
Octave GALLIAN (1855-1918) "Porträt einer eleganten Frau", Ölgemälde auf Leinwand, signiert und datiert 1895 unten rechts.
Prächtiges Porträt einer jungen Frau mit tiefdunklen Augen ...
Kategorie
Late 19th Century, Französische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Oil
Porträt von Madame Vayou Französisches Jugendstil-Gemälde in vergoldetem Rahmen
Antoine-Auguste Thivet (1856-1927) Porträt von Madame Vayou, Öl auf Karton, signiert, datiert 1893 und gewidmet. In seinem ursprünglichen weiß lackierten und vergoldeten Holzrahmen.
...
Kategorie
Late 19th Century, Art nouveau, Porträts
Materialien
Oil, Pappe
porträt der Eleganz Öl auf Holz Expressionistische Haager Schule Signiert
Martin Borgord (1869-1935)
Aktiv in Kalifornien, New York, Paris, Holland
porträt einer eleganten Frau", Ölgemälde auf Holz, rechts unten signiert und Madame Merlet gewidmet.
Besucht...
Kategorie
Early 20th Century, Expressionismus, Porträts
Materialien
Oil
"Weiblicher Akt" Öl auf Leinwand im Rahmen Signiert Jugendstil Gemälde
Von Henry Caro-Delvaille
Henry Caro-Delvaille (1876-1928) 'Weiblicher Akt' Öl auf Leinwand im Rahmen signiert unten rechts.
Daniel Auguste Benjamin Delvaille, genannt Henry Caro-Delvaille, wurde am 6. Juli ...
Kategorie
Early 20th Century, Französische Schule, Aktgemälde
Materialien
Oil
Porträt eines Kindes Öl auf Holz in einem vergoldeten Rahmen Ära Napoleon III
"Porträt eines kleinen Mädchens" Öl auf Holz signiert und datiert oben links "A. Robert 1879" für Alexandre Robert.
Ein belgischer Maler mit großem Talent, der nach seinem Studium i...
Kategorie
1870s, Akademisch, Porträts
Materialien
Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
LADY READING – Französische Schule – Figuratives italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Giovanni Santaniello
Lesende Dame - Figuratives Gemälde in Öl auf Leinwand cm.80x60, Giovanni Santaniell, Italien 2002
Bei diesem Gemälde ließ sich Giovanni Santaniello von den Gemälden der französische...
Kategorie
Anfang der 2000er, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
SPRING PORTRAIT – Französische Schule des Impressionismus – Italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Jean Philipe Moreno
SPRING PORTRAIT - Öl auf Leinwand cm.30x24 von Jean Philipe Moreno, Italien 2002.
Rahmen auf Anfrage in unserer Werkstatt erhältlich.
Morenos Porträt zeigt eine junge Pariserin mit e...
Kategorie
2010er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
"La Belle Epoque", Original Jules Chèret Öl auf Karton, 13x9 Zoll, Figur
Von Jules Chéret
Jules Cheret (31. Mai 1836 - 23. September 1932) war ein französischer Maler und Lithograf, der ein Meister der Plakatkunst wurde. Er wird oft als der Vater des modernen Plakats beze...
Kategorie
1910er, Art nouveau, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Französisches signiertes Ölgemälde, weibliche Künstlerin, Gemälde an Staffelei, frühes 20. Jahrhundert
Die Künstlerin an ihrer Staffelei
Französische Schule, frühe 1900er Jahre
undeutlich unterzeichnet
Öl auf Karton, gerahmt
Gerahmt: 21 x 17,5 Zoll
Brett: 16 x 13 Zoll
Provenienz: Pri...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
1.814 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Arturo Petrocelli (1856-1926) – Öl, Porträt einer italienischen Frau
Ein charmantes Porträt einer Italienerin aus der Jahrhundertwende, die ein gelbes Kopftuch und Perücken trägt. Signiert unten rechts. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. Auf Lei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
350 € Angebotspreis
20 % Rabatt
PORTRAIT OF YOUNG WOMAN – Italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Ciro De Lucia
Porträt einer jungen Frau - Ciro De Lucia Italia 2002 - Öl auf Leinwand cm. 50x40.
Das Gemälde des Malers Ciro De Lucia stellt das Porträt einer jungen Frau aus dem Volk dar und ist ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Italienische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl