Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Juan Giménez Martín
""Die Mandolin- Serenade", Aquarell auf Karton von Gimnez Martn, 19. Jahrhundert

Circa 1884

8.000 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

JUAN GIMÉNEZ MARTÍN Spanisch 1855 - 1901 DIE MANDOLINEN-SERENADE signiert und lokalisiert "Gimenez-Martin, Roma" unten links aquarell auf Karton 21-1/4 x 15-1/2 Zoll (54 x 39 cm.) ungerahmt PROVENIENZ Privatsammlung, Madrid Juan Giménez Martín wurde 1855 in Adanero (Ávila) geboren. Er studierte an der Königlichen Akademie der Schönen Künste von San Fernando in Madrid, wo er ein Schüler von Federico de Madrazo, Carlos Luis de Ribera und Carlos de Haes war. Im Jahr 1881 beantragte er bei der Provinzverwaltung von Ávila eine Rente. Von 1882 bis 1886 ließ er sich mit einem Stipendium in Rom nieder und gehörte der Spanischen Akademie der Schönen Künste in Rom an. Dort schuf er ein wertvolles Werk von Fortune-Einfluss (Mariano Fortuny) und Orientalist. Während seines Aufenthalts in Italien besucht er Florenz, Neapel und Venedig, wo er sich der Landschaftsmalerei widmen wird. Nach seiner Rückkehr aus Rom schickte er das Gemälde Doña Jimena Blázquez als Praktikant an den Provinzialrat von Ávila. Er ist in Spanien ansässig und nimmt an den Nationalen Ausstellungen der Schönen Künste teil: Im Jahr 1876, mit seinem Werk "Estudio del Natural". 1878 mit seinem Werk "Eine Frau hilft ihrem Sohn am Strand". Im Jahr 1881, mit seinem Werk "Die Präsentation von Rinconete y Cortadillo a Manipondio". Im Jahr 1895 erhielt er mit seinem Werk "Tocador de una dama romana", Öl auf Leinwand, (0,85 x 1,46) im Palast der Künste und Industrien in Madrid eine ehrenvolle Erwähnung. Es ist im Abgeordnetenkongress von Madrid zu sehen, der 1904 vom Museum für moderne Kunst eingerichtet wurde. Ehrenvolle Erwähnungen in den Jahren 1897 bzw. 1899. Im Jahr 1901 erhält er die Dritte Medaille für sein Werk "Innenraum der Kathedrale von Ávila", Öl auf Leinwand (1,04 x 1,40). Andere Werke dieses Autors von großem Interesse sind: Im Garten, Der Maskenball und Die Dame liest einen Brief. Er starb 1901 in Madrid.
  • Schöpfer*in:
    Juan Giménez Martín (1855 - 1901, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    Circa 1884
  • Maße:
    Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 39 cm (15,36 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU128117850232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Orientalische Szene mit Musikern und Tänzern, Öl/Leinwand von M. Rabes, 19. Jahrhundert
Von Max Rabes
MAX RABES Deutscher, 1868 - 1944 EINE ORIENTALISCHE SZENE MIT MUSIKERN UND TÄNZERIN signiert "Max Rabes" (unten rechts) Öl auf Leinwand 65 x 77-1/2 Zoll (164,5 x 197 cm.) Gerahmt:...
Kategorie

1910er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"La hora del té", 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Ricardo Brugada y Panizo
RICARDO BRUGADA UND PANIZO Spanisch, 1867 - 1919 LA HORA DEL TÉ signiert und datiert "Ricardo Brugada. 1897." (unten links) Öl auf Leinwand 22-1/8 x 31,5 Zoll (56 x 79,5 cm.) Gerahmt...
Kategorie

1890er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Conversando", 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Artsit Ángel María Cortellini
ÁNGEL MARÍA CORTELLINI Spanisch, 1819 - 1887 CONVERSANDO signiert "Cortellini" (unten rechts) Öl auf Leinwand 13-1/4 x 11 Zoll (33,5 x 28 cm.) Gerahmt: 17-1/4 x 15 (44 x 38 cm.) Áng...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„A Reverie During The Ball“, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert, von Rogelio Egusquiza
Von Rogelio de Egusquiza y Barrena
ROGELIO DE EGUSQUIZA Spanisch, 1845 - 1915 EINE TRÄUMEREI WÄHREND DES BALLES signiert und datiert "Rogelio Egusquiza, 1879" (unten rechts) öl auf Leinwand 21-3/4 X 33-5/8 Zoll (55 X ...
Kategorie

1870er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eduardo León Garrido, "Ein eleganter Tanz", 19. C. Öl auf Mahagoni-Holzplatte
Von Eduardo Leon Garrido
EDUARDO LEÓN GARRIDO Spanisch, 1856- 1949 EIN ELEGANTER TANZ signiert "E. L Garrido" (rechts unten) Öl auf Mahagoniholzplatte 25-1/8 x 32 Zoll (63,5 x 81 cm.) Gerahmt: 31 x 38 Zoll (...
Kategorie

1890er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

""Elegant Figures Seated in a Park"" Öl auf Tafel von M. Alonso Prez, 19. Jahrhundert
Von Mariano Alonso Pérez
MARIANO ALONSO PÉREZ Spanisch, 1857 - 1930 ELEGANTE FIGUREN IN EINEM PARK SITZEND signiert, lokalisiert und datiert "Alonso Pérez, Paris '91" (unten rechts) öl auf Holzplatte 10-3/4 ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerahmtes Aquarell des 19. Jahrhunderts – Der Gitarrenspieler
Ein schönes Aquarell aus dem 19. Jahrhundert, das einen gitarrespielenden Musiker darstellt. Die männliche Figur sitzt auf einem schönen geschnitzten Hocker und liest die Noten von e...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Aquarell des späten 19. Jahrhunderts – Der Akkordeonspieler
Eine charmante Straßenszene, die Figuren zeigt, die sich um einen Akkordeonspieler an einem Scheunentor versammeln. Durch das entspannte Verhalten und die ruhige Kameradschaft der Mä...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Antike Aquarellfarbe Attlio Simonetti 'Das Musikereignis' 19. Jahrhundert
Dies ist eine schöne antike Aquarell mit dem Titel "The Music Recital" von Attillio Simonetti (Italienisch 1843 - 1925) unterzeichnet Attillio Simonetti, Roma, unten rechts und CIRCA...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Klassisches französisches TURKISH- orientalisches Schönheitsgemälde einer Frau mit Mandolin, Turkin
Von François Martin-Kavel
Francois Martin-Kavel (1861 - 1931) war in Frankreich tätig und lebte dort. Er war ein profilierter Frauenmaler, insbesondere des Orientalismus Seine Auktionsrekorde liegen bei üb...
Kategorie

1880er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Aquarell der orientalischen Innenszene von Amedeo Simonetti
Titel: Nahöstliche Innenraum-Szene Künstler: Amedeo Simonetti (1874 - 1922) Herkunft: Italienisch Datum: 19. Jahrhundert Medium: Aquarell Unterschrift: Gezeichnet 'Amedeo Simonetti R...
Kategorie

19. Jahrhundert, Interieurgemälde

Materialien

Bronze

Musiker aus Abruzzo – Aquarell von Michela De Vito – 19. Jahrhundert
Von Michela De Vito
Musikanten aus den Abruzzen ist eine Original-Aquarellzeichnung auf Papier von Michela De Vito, Neapel. Unten in der Mitte betitelt. Gute Bedingungen. Enthält ein Passepartout: 49...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe