Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Julien-adolphe Duvocelle
Frau mit geschlossenen Augen

20. Jahrhundert

15.000 €

Angaben zum Objekt

Julien-Adolphe Duvocelle (1873 - 1961) Frau mit geschlossenen Augen Öl auf Leinwand 41,5 x 33 cm (16.1 x 12.9 Zoll) Signiert unten links: J Duvocelle Julien Duvocelle ist ein Künstler, der uns jedes Mal aufs Neue überrascht, wenn eines seiner Werke auftaucht. Obwohl er eine klassische Ausbildung genoss, zunächst bei dem Maler Pharaon de Winter in Lille, dann in Paris an der École des Beaux-Arts im Studio von Léon Bonnat, deutete zu Beginn seiner Lehrzeit nichts auf seine spätere Produktion hin. Ab 1897 nimmt er am Salon des artistes français teil, und von da an wird seine Malerei immer düsterer und beklemmender. Die Titel der Werke, die er vorstellte, zeugen davon: Eine Witwe (1901), Trägheit (1902), Warten (1903), Sorgen (1908), Meditation (1909) und Resignation (1914). Er entwickelte auch eine Vorliebe für morbide Themen, in denen Schädel mit übergroßen Augen zu makabren Szenen einladen, wie in der Zeichnung, die im Musée d'Orsay aufbewahrt wird. Paradoxerweise zeigen die Porträts, die er in dieser Zeit von seiner Frau und seinen kleinen Kindern anfertigte, eine große Sanftheit, gemischt mit Sinnlichkeit, ein intimes Universum, das bewahrt scheint. Aber das Publikum ist sich dieser anderen Seite des Künstlers wahrscheinlich nicht bewusst und assoziiert sie nur mit Werken, die unserer Malerei näher stehen. Hier ist eine Frau auf halber Körperlänge mit geschlossenen Augen und einem Stirnband auf dem Kopf dargestellt. Mit braunen Kameen bemalt, heben sich nur das Gesicht und der Hals vom Hintergrund ab. Ist dies die Vision eines durchsichtigen Patienten? Von einer verstorbenen Person, die in einer Vision erscheint? Bei dem Bild fühlt man sich unwohl. Das ist fast schon ungesund und erzeugt eine Art von Ekel. Wie einige symbolistische Werke findet auch diese sehr persönliche Produktion nur ein begrenztes Echo in der Öffentlichkeit und der Künstler gerät am Ende des Ersten Weltkriegs in Vergessenheit. Dies erklärt zum Teil die Schwierigkeiten, auf die wir heute bei der Dokumentation seines Werdegangs stoßen können. Das Ziel unserer Galerie ist es jedoch, eine monografische Ausstellung zu realisieren, die es möglichst vielen Menschen ermöglicht, ihn zu entdecken und die Originalität dieses nicht klassifizierbaren Künstlers zu messen.
  • Schöpfer*in:
    Julien-adolphe Duvocelle (1873 - 1961, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 41,5 cm (16,34 in)Breite: 33 cm (13 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2834215959862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt der Frau von Croele
Edouard Dumoulin (1898 - 1973) Kreolische Frau 1938 Öl auf Leinwand 89 x 74 cm (97 x 85 cm mit Rahmen) 35.04 x 29.13 in (38,19 x 33,46 cm mit Rahmen) Signiert und datiert oben rechts...
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Junge Frau im Profil von Pierre-Victor Galland
Pierre-Victor Galland (1822 - 1892) Junge Frau im Profil Öl auf Leinwand 39.3 x 31.9 cm 65,2 x 55 x 7 cm mit Rahmen Verkaufsstempel des Künstlers (Monogramm) oben links (L....
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Studie für Haman und Merdocai
Von Paul Alexandre Alfred Leroy
Öl auf Leinwand 73 x 45 cm Beschriftung unten links: "A D. Veréchia Studie für "Mordochea" Paul Alexandre Alfred Leroy verbrachte einen Teil seiner Kindheit in Odessa und trat 18...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Studie einer weiblichen Figur
Von Louis A. F. (Jean-Louis) Janmot
Jean-Louis Janmot (Lyon 1814 - 1892) Studie einer weiblichen Figur Schwarzer Bleistift 10,6 x 14,4 cm (26,6 x 30,2 x 6 cm mit dem Rahmen) Provenienz: aus der Serie von Zeichnunge...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

The Cuirassier
Nicolas Toussaint Charlet (1792 - 1845) The Cuirassier 27 x 21.5 cm 42 x 36,5 x 5 cm mit Rahmen
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Fräulein Virginie Lupin
Öl auf Leinwand 130 x 90 cm (51 x 35,4 Zoll) ; 165 x 132 x 8 cm der Rahmen (64.96 x 51.97 x 3.15 Zoll) Provenienz: Achille François Bégé; Familienbesitz Louis Hersent, zweiter "Prix...
Kategorie

1820er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Akademisches Porträt einer jungen Frau aus dem 19. Jahrhundert von Cabanel
Von Alexandre Cabanel
Alexandre Cabanel (1823-1889) Porträt Öl auf Leinwand Signiert unten links Alexandre Cabanel (1823-1889) war ein bedeutender französischer akademischer Maler, der für seine Beherr...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Akademisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt schlafendes Mädchen von dänischem, deutschem Genregemäldemeister, 19. Jahrhundert
Johann August Frederik Carl Lorange (1833 - 1875) war ein hochqualifizierter dänischer Künstler mit deutschen Wurzeln. Über seine Biografie ist leider nicht viel bekannt, aber die me...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Holz, Öl, Holzverkleidung

Jeune femme songeuse par Léopold SCHLESSINGER (1814 / 1880)
Portrait de jeune femme songeuse, 1881 Huile sur toile Signé et datée en bas à gauche : L. Schlessinger 1881 Dim sans cadre 46/56 Dim avec cadre 66/75 Cadre sculpté et doré Ce portra...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl

PORTRAIT OF YOUNG WOMAN – Italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Ciro De Lucia
Porträt einer jungen Frau - Ciro De Lucia Italia 2002 - Öl auf Leinwand cm. 50x40. Das Gemälde des Malers Ciro De Lucia stellt das Porträt einer jungen Frau aus dem Volk dar und ist ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Frau mit Zahnschmerzen, um 1900, Öl auf Leinwand
Julien-Auguste HERVÉ (1854-1932) Zahnschmerzen, um 1900 Öl auf Leinwand Signiert "JULIEN HERVE" und datiert unten rechts 61.5 x 50 cm Julien-Auguste Hervé wurde 1854 in Basse-Indre,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Ölgemälde des späten 19. Jahrhunderts – Die ältere Frau
Eine zarte Porträtstudie einer älteren Frau in marineblauem Kleid und weißer Haube vor einem einfachen Hintergrund. Wir können sehen, wie sich ein kleines Lächeln auf ihr hageres Ges...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl