Objekte ähnlich wie Schlachtszene Ölgemälde auf Leinwand Karel Breydel zugeschrieben
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Schlachtszene Ölgemälde auf Leinwand Karel Breydel zugeschrieben
7.047 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Attr. an Karel Breydel, genannt der Ritter von Antwerpen (1678 - 1733)
Schlacht mit Rittern und Landschaft im Hintergrund
Öl auf Leinwand, 44,5 x 36,7 cm
Rahmen 52,5 x 45 cm
Aufgrund des Stils, der Komposition und der dargestellten Themen kann dieses Gemälde dem Antwerpener Meister Karl Breydel (1678-1733) zugeschrieben werden. Die meisten Informationen über Breydels Leben beruhen auf seiner ersten Biografie, die von Jean-Baptiste Descamps verfasst wurde (La Vie des Peintres Flamands, Allemands et Hollandois, Bd. 1, 1764, S. 190-195). Als Schüler von Pieter Ykens (1648-1695) und ab 1695 von Pieter Rysbrack (1655-1729) unternahm er ausgedehnte Reisen durch Italien und Deutschland und hielt sich in Frankfurt und Nürnberg auf, wo er sich, nachdem er vom Erfolg seines Bruders Frans gehört hatte, diesem anschloss, um am Hof von Hassekassel zu arbeiten. Hier arbeiteten die beiden Brüder zwei Jahre lang mit großem Erfolg zusammen. 1703 zog er nach Amsterdam, trat in die städtische Gilde ein und begann seine Karriere als Kämpfer. Als Nachfolger seines Meisters Rysbrack und nachdem er die Gelegenheit hatte, in Kontakt mit den Brueghels zu malen, hatte er sich zwar als Landschaftsmaler etabliert, aber sein Lieblingsthema blieb die "Schlacht", so dass er noch heute vor allem als Maler von Schlachten und Kavallerieangriffen bekannt ist. Diese Gemälde sind raffiniert komponiert und mit großem Geist in der Art von Adam Frans van der Meulen (1632-1690) gemalt, dem führenden Antwerpener Schlachtenmaler des 17. Er schuf auch eine Reihe von Landschaften, Dorfszenen und Ansichten des Rheins in der Art von Jan Griffier (1652-1718).
Im Jahr 1723 zog er nach Antwerpen und dann mit Jacob van Hellemont nach Brüssel. 1726 war er in Gent und kehrte schließlich wieder nach Antwerpen zurück. Zahlreiche Gemälde dieses produktiven Meisters befinden sich in europäischen Museen, darunter vier Choc de cavalerie und eine Schlacht auf Kupfer in den Königlichen Museen in Brüssel, während andere Werke in London, Antwerpen im Nationalmuseum und anderen Institutionen aufbewahrt werden.
Seine Schlachten, in der Regel in einem reduzierten Darstellungsmaßstab, sind reich an Charakteren, mit weitläufigen Landschaftskulissen, wie im Fall des vorliegenden Gemäldes, in dem Breydel eine seiner "klassischen" Schlachtenszenen mit einer Rheinlandschaft kombiniert hat, ein Genre, das sich während des gesamten 18. Jahrhunderts großer Beliebtheit erfreute.
- Zugeschrieben:Karel Breydel (1678 - 1733, Flämisch)
- Maße:Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 53 cm (20,87 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2639213033522
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKarl Breydel, genannt der Ritter von Antwerpen (Antwerpen, 1678-1733), Schlacht
Karl Breydel, genannt der Ritter von Antwerpen (Antwerpen, 1678-1733)
Schlachtszene zwischen Christen und Türken
Öl auf Leinwand, 28,5 x 41 cm
Aufgrund des Stils, der Kompositio...
Kategorie
Mid-17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Schlachtszene
Francesco Monti, bekannt als Brescianino delle Battaglie (Brescia, 1646 - Piacenza, 1703)
Schlachtszene
Öl auf Leinwand, 90 x 117,5 cm
Mit Rahmen 112 x 139,5 cm
Francesco Monti,...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Francesco Montelatici zugeschrieben, bekannt als Cecco Bravo, Bekleidung des Ritters
Francesco Montelatici bekannt als Cecco Bravo (Florenz, 15. November 1601 - Innsbruck, Dezember 1661), attr.
Einkleidung eines Ritters vor der Schlacht
Öl auf Schiefer, 48 x 47 cm
...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Stein
Lambert de Hondt I (1620–1652), Scene di battaglia
Lambert de Hondt I (1620–1652)
Scene di battaglia
(2) Olio su tavola, cm 18 x 13
Firma in basso al centro
Le figurette di cavalieri e soldati presenti nell'opera in esame sono p...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Oil, Karton
Francesco Casanova (London 1732/33- Vorderbruh, Wien 1803), Reiterstopp
Francesco Casanova (London 1732/33- Vorderbrühl, Wien 1803)
Haltestelle der Reiter
Öl auf Leinwand, 37,5 x 67,5 cm
Gerahmt, 48 x 78 cm
Kritische Anmerkungen Prof. Alberto Crispo
...
Kategorie
18th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil, Leinwand
Kreis von Francesco Battaglioli, Architektur mit Schwänen
Von Francesco Battaglioli
Werkstatt von Francesco Battaglioli (Modena, ca. 1710 - Venedig, nach 1796)
Barocke Palastarchitektur mit elegantem Stab und Schwänen
Öl auf Leinwand, 95 x 136 cm
Rahmen, 113 x 1...
Kategorie
18th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kampfszene (Scena di Battaglia)
Antonio Calza (1653-1725)
Kampfszene (Scena di Battaglia)
Olio su tela in cornice dorata
Dimensioni: 45x60 cm (68,5 x 84,5 cm inklusa la cornice)
Fine del XVII secolo
Nacque nel 16...
Kategorie
Late 17th Century, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Gemälde mit Schlachtszene Mitte des 18. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand.
Die Szene zeigt eine Schlacht zwischen einem maurischen Heer und weißen Soldaten, die eine Festung verteidigen, von der aus Kanonen abgefeuert werden, während im Hin...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
Szene aus dem italienischen Unabhängigkeitskrieg
Signiert unten rechts.
Für alle unsere Werke gilt unsere eigene Echtheitsgarantie, die das Werk während der gesamten Lebensdauer des Käufers schützt. Wir führen eine strenge Due-Dil...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
FANTASTISCHER KAMPF ZWISCHEN INSEKTEN UND ZWERGEN
Dieses außergewöhnliche Beispiel für die groteske und fantastische Produktion von Alessandro Bernardino Deho zeigt eine fantasievolle Szene, in der sich anthropomorphe Insekten und Z...
Kategorie
Late 17th Century, Italienische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Gemälde Warten auf die Schlacht 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand.
Die große Szene spielt vor einer felsigen Festung und zeigt eine Garnison von Soldaten, die sich auf die Schlacht vorbereiten: Im Vordergrund links, in der Nähe eine...
Kategorie
18th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
Gemälde mit historischem Thema 17.-18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand.
Die Szene spielt in einem Militärlager: Außerhalb eines Zeltes auf der linken Seite empfängt ein Anführer einer Armee, wahrscheinlich ein Grieche, Opfergaben einer ...
Kategorie
Late 17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
5.440 € Angebotspreis
20 % Rabatt