Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Katherine Barieau
Figurative Bewegung der Bay Area – „Napoleon's Ambition“

1982

1.643,28 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Atemberaubendes abstraktes Werk des Bay Area Figurative Movement mit dem Titel "Napoleon's Ambition" von Katherine Barieu (Amerikanerin, 1917-2010), 1982. Signiert und datiert in der rechten unteren Ecke. Präsentiert in einem grau lackierten Schattenboxrahmen. Bildgröße: 16 "H x 16 "W. Gerahmte Größe: 17 "H x 17 "B x 1,50 "T. Die 1917 geborene Katherine Barieau gehörte zu den Künstlern, die in den 1950er Jahren mit der University of California in Berkeley verbunden waren. In den folgenden Jahrzehnten blieb sie in der regionalen Kunstszene aktiv und schuf abstrakte und figurative Werke in Öl, Acryl, Aquarell, Mischtechnik und Collage. Als Tochter schottischer Einwanderer wuchs Barieau in Cambridge, MA, auf. Sie machte ihren Abschluss am Wellesley College (BA 1938) und ließ sich später in Kalifornien nieder. Ihr Kunststudium schloss sie mit der Immatrikulation an der Kunstabteilung der Universität Kalifornien, Berkeley, ab (MFA 1953). Ein Zitat aus einem Statement des Künstlers von 1992 lautet: "Ich wurde von der Welle des Abstrakten Expressionismus erfasst und von den Reichtümern des Unbewussten beeinflusst (ich hatte einen jungianischen Therapeuten). Ich habe nie aufgehört, mit Medien zu experimentieren und zu suchen, wie ich meine inneren Ideen am besten ausdrücken kann. Es war wunderbar, mit etablierten und aktiven Malern in Kontakt zu kommen, die Möglichkeit zu haben, mit erfahrenen Malern zu studieren und Freunde zu haben, die ebenfalls auf Entdeckungsreise waren und sich engagierten. Zu ihren Lehrern gehörten John Haley, James McCray, Glenn Wessels und Felix Ruvolo. Zu ihren Freunden zählten ihre Kommilitonen an der UC Paul Wonner, Theophilus Brown und Jerrold Davis - und nach ihrer Rückkehr nach Berkeley 1953 auch Richard Diebenkorn. Barieau studierte auch bei dem kalifornischen Aquarellisten Alexander Nepote und bei den abstrakten Expressionisten der New Yorker Schule, Esteban Vicente und Kyle Morris. Wie viele andere ihrer Generation in der Bay Area arbeitete auch die Künstlerin in den 1950er Jahren und später in einem figurativen Stil. Im Laufe der Jahre interessierte sie sich für eine Vielzahl von Themen. Ihre Reisen nach Kalifornien, Großbritannien, Ägypten und anderswo haben ihre Kunst ebenfalls beeinflusst. Der Künstler stellte in New York in den Van Diemen-Lillienfeld Galleries (1958 Einzelausstellung und Gruppenausstellungen) und an zahlreichen Orten in der Region San Francisco aus, unter anderem in der Lucien Labaudt Gallery. Ihre letzte Galerieausstellung (eine Retrospektive) fand 2009 in San Francisco statt. Barieau lehrte auch, vor allem als Dozent für Malerei und später als Assistenzprofessor am California College of Art. Ein von ihr 1961 zusammengestelltes Kursmaterial enthielt einen Ratschlag, der ihre eigene Philosophie als Künstlerin widerspiegelt: "Akzeptiere keine akademische Reproduktion der Figur auf deiner Leinwand. Schauen Sie so lange, bis Sie eine individuelle Reaktion auf die Beziehungen des Raumes spüren können. Wie Sie Ihre Reaktion ausdrücken, hängt mit Ihrem Gefühl der persönlichen Freiheit zusammen. Streben Sie nach Freiheit."
  • Schöpfer*in:
    Katherine Barieau (1917 - 2011, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1982
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr gut: Fehlende Textur- und Farbstellen ausgebessert (rechte Gesichtsseite) und retuschiert.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JT-D35071stDibs: LU5421727013

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Multi Textured Figurative Abstrakt
Helles und farbenfrohes, stark strukturiertes abstraktes Gemälde mit figurativen Elementen von Weston (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert und datiert "Weston '92" in der rechten ...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tempera, Kunststoff

Großformatige neoexpressionistische San Franciscoer Stadtszene des Expressionismus - The Mission District
Von Daniel David Fuentes
Beeindruckendes, großformatiges neoexpressionistisches Gemälde einer Stadtszene, die den Mission District von San Francisco darstellt, von Daniel David Fuentes (Amerikaner, 1978-2016...
Kategorie

1990er, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Mixed Media

Abstrakte Vintage-Komposition - San Francisco School, Öl auf Leinwand
Von Kristin Cohen
Abstrakte Vintage-Komposition - San Francisco School, Öl auf Leinwand Ein kühnes abstraktes expressionistisches Gemälde der San Francisco School der Künstlerin Kristin Cohen (Amerik...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Texturierte abstrakt-expressionistische Komposition (I) aus Acryl auf Karton
Texturierte abstrakte expressionistische Komposition in Acryl auf Karton Strukturierte und detaillierte abstrakte Komposition von Loretta Burton Youngman (Amerikanerin, geb. 1943). ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Gips, Glasur, Acryl

Horizontaler abstrakter expressionistischer Künstler #9
Von Leslie Luverne Anderson
Ein dynamisches, abstraktes expressionistisches Gemälde von Les (Leslie Luverne) Anderson (Amerikaner, 1928-2009). Aus dem Nachlass von Les Anderson in Monterey, Kalifornien. Nicht s...
Kategorie

1970er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Abstrakter Expressionismus – Figur in Bewegung
Von Norman Liebman
Kräftige Pinselstriche in tiefem Grün, Schwarz, verbranntem Umbra, Gold und mehr ergeben ein aufregendes, dynamisches abstraktes Bild von Norman Liebman (Amerikaner, 20. Jh.). Signie...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes figurales abstraktes Ölgemälde, Collage des kalifornischen Künstlers Peter Liashkov, LA, Kalifornien
Peter Liashkov (geb. 1939) Französischer, russischer, argentinischer und amerikanischer Künstler "Leben und Tod (Zwei Figuren)". 1966 Öl auf Karton (Mischtechnik mit Collage) Handsi...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl

Wunderschöne abstrakt-expressionistische Figuren von Syril Frank
Syril Frank (Amerikaner, 1929-2021) Ohne Titel, ca. 1970er/80er Jahre Öl auf Leinwand Gerahmt: 21 3/4 x 25 2/3 x 1 Zoll. Dieses fantastische Gemälde im Stil des abstrakten Expressio...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unglaubliches großes abstraktes Porträt, signiertes modernistisches Ölgemälde, Vintage
Von Abraham Pariente
Modernistisches abstraktes Porträt-Ölgemälde von Abraham Pariente. Öl auf Leinwand, um 2000. Unterschrieben. Ausgestellt in einem modernistischen Rahmen. Ein großes und beeindruc...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Figure de Notier“, gerahmtes, signiertes Ölgemälde auf Leinwand des Künstlers Max Papart
Von Max Papart
"Figure de Notier" Gemälde einer menschlichen Figur in Öl auf Leinwand von Max Papart. Signiert Max Papart auf der Vorderseite. Signiert und betitelt "Max Papart Figure de Notier" a...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes amerikanisches gerahmtes Original Vintage Abstrakt-expressionistisches Ölgemälde im Vintage-Stil
Antike amerikanische abstrakte expressionistische Malerei. Öl auf Leinwand. Gerahmt. Fein gemalt mit wunderbarer Farbpalette.
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Wichtiges und großes antikes gerahmtes Ölgemälde des amerikanischen abstrakten Expressionismus
Schön gemaltes abstraktes Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts von Ken Munowitz. Öl auf Leinwand. Gerahmt.
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl