Objekte ähnlich wie Vue Du Vieux Port De Dieppe (Frankreich), 1920-30 - Ölfarbe, 98x116 cm, gerahmt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Leopold LevyVue Du Vieux Port De Dieppe (Frankreich), 1920-30 - Ölfarbe, 98x116 cm, gerahmt
Angaben zum Objekt
Öl auf Leinwand, signiert unten links
Henri-Léopold Lévy (23. September 1840, Nancy - 29. Dezember 1904, Paris) war ein französischer Maler jüdischer Abstammung, der vor allem für seine mythologischen und biblischen Motive bekannt war.
Er war der Sohn eines Innenarchitekten und Stickereifabrikanten. Seine künstlerische Ausbildung begann an der École des beaux-arts de Paris, wo er in den Ateliers von François-Édouard Picot, Alexandre Cabanel und Eugène Fromentin arbeitete.
Seine erste Ausstellung im Salon fand 1865 statt, wo er sein Bildnis der Hekuba zeigte, die den Leichnam ihres Sohnes Polydorus von Troja am Meeresstrand findet. Das brachte ihm eine Medaille erster Klasse ein. Zwei Jahre später erhielt er einen Preis für seine Version von Joasch von Juda, der vor der von Athalja angeordneten Ermordung seiner Familie gerettet wird.[1] 1869 wurde er für seinen "Hebräischen Gefangenen, der bei den Ruinen von Jerusalem weint" ausgezeichnet. 1872 wurde er, nachdem er sein Porträt von Herodias gezeigt hatte, zum Chevalier der Ehrenlegion ernannt[2]
Neben seinen Gemälden schuf er mehrere Wandgemälde, insbesondere Szenen aus dem Leben des Heiligen Denis in der Kirche Saint-Merri, eine "Krönung Karls des Großen" (1881) im Panthéon und einen "Essay über die Herrlichkeiten Burgunds", der eine Tafel im Staatssaal von Burgund in Dijon füllt.[1]
Obwohl er Chevalier war, litt seine Karriere unter dem Antisemitismus, der in Frankreich nach der Dreyfus-Affäre um sich griff, und er verlor Kunden, weil er sich weigerte, seine Bilder mit einem anderen Namen zu signieren. Er konnte jedoch bis 1903 weiter am Salon teilnehmen.[3] In dieser Zeit unternahm er mit seinem Freund Fromentin eine ausgedehnte Reise in den Nahen Osten und schuf mehrere orientalistische Werke.
Er war auch als Lehrer tätig. Zu seinen bemerkenswerten Schülern gehören Georges A. L. Boisselier, Henri Dabadie, Lluïsa Vidal und Eugène Trigoulet
- Schöpfer*in:Leopold Levy (1882 - 1966, Französisch)
- Maße:Höhe: 98 cm (38,59 in)Breite: 116 cm (45,67 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Nice, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU52831482973
Leopold Levy
Léopold Lévy war ein französischer Maler und Graveur. Die Ausgabe von De la nature (De Rerum Natura) ist mit 41 Originalradierungen illustriert und gilt als eines der schönsten Kunstbücher des 20. Jahrhunderts. Er gehörte zu den Freunden von Charles Edmond Kayser, André Derain und Henri Vergé-Serrat und reiste mit ihnen von 1936-49 in die Türkei.
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
84 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Nice, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNatasha - huile sur toile, encadr, 38x60 cm.
Von Gainon Joelle
Huile sur toile von Joelle Gainon, verkleidet 70cm x82 cm
Kategorie
1970er, Fauvismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Nature morte - Huile sur toile, 50x38 cm.
Von Isaac Antcher
Huile sur toile. Abmessungen mit Köcher: 71x63 cm.
Isaac Antcher ist ein moldawischer Maler, der am 21. Januar 1899 in Peresecina geboren wurde und starb am 21. April 1992 in Malak...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Fille russe, 1983 - Huile sur toile, 55x46 cm, Bildunterschrift
Von Gainon Joelle
Huile sur toile von Joelle Gainon, verkleidet 98cm x85 cm
Kategorie
1980er, Fauvismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das rote Kleid, 2006 - Öl auf Leinwand, 60x50 cm.
Sehr faszinierendes Gemälde mit Rot- und Goldtönen des russischen Malers Andrej Smirnoff, der 1960 geboren wurde und noch lebt.
Nicht gerahmt.
Kategorie
Anfang der 2000er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Drei Personen, 70er Jahre – Ölfarbe, 63x70 cm, gerahmt
Jeon leon jansen ist ein 1920 geborener armenischer maler. schönes öl auf leinwand.
Kategorie
1970er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
La Place Saint Marc, XIX c. - Ölfarbe, 24x35 cm, gerahmt.
Öl auf Leinwand, signiert unten links, aber
unsichtbar.
Kategorie
1890er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Hirte in den Pyrenäen Spanien Öl auf Leinwand Gemälde spanische Landschaft Europa
Von Enric Porta Mestre
Titel: Schafhirte in den Pyrenäen
Künstler: Enric Porta i Mestre (1898-1993)
Technik: Öl auf Leinwand
Stil: Post-Impressionismus mit expressionistischen Einflüssen
Abmessungen:
Unge...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.498 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Carlos Nadal, Pont de Ville
Von Carlos Nadal
CARLOS NADAL
Spanish, 1917 - 1998
PONT DE VILLE
signed "Nadal" (lower right)
titled, signed and dated "PONT DE VILLE / Nadal / 1981" (on the reverse)
with the atelier stamp (on the r...
Kategorie
1980er, Fauvismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
„Market Cafe“ Ölgemälde
Von P.A. Canney
P.A. Canney's "Market Cafe" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde.
Kategorie
2010er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Birnen und Pfeffer, lebhafte Stilllebenmalerei des 20. Jahrhunderts
Von André Vignoles
André Vignoles (Französisch, 1920-2017)
Birnen und Paprika, 1957
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten links
48 Zoll H. x 28 Zoll B., wie gerahmt
39 in. H. x 19 in. B., Leinwand...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl
Englisches Porträt in Öl aus den 1930er Jahren von einem gekräuselten Bowler, Fotograf John Bean
George Herbert Buckingham Holland wurde als Sohn eines Lebensmittelhändlers in Northampton geboren. Er studierte an der Leicester School of Art. Seine lebenslangen Porträts von Würde...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
7.960 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Emil Emile Chaumont (1877-1927) – Sommerlandschaft in der Dordogne
Emile CHAUMONT
(Perigueux 1877 - 1927)
Sommerlandschaft im Périgord
Öl auf Platte
H. 32 cm; L. 41 cm
Signiert unten links, datiert 1912
Provenienz: Privatsammlung, Zentralfrankreich...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung