Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Leopold Levy
Vue Du Vieux Port De Dieppe (Frankreich), 1920-30 - Ölfarbe, 98x116 cm, gerahmt

12.757,50 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Öl auf Leinwand, signiert unten links Henri-Léopold Lévy (23. September 1840, Nancy - 29. Dezember 1904, Paris) war ein französischer Maler jüdischer Abstammung, der vor allem für seine mythologischen und biblischen Motive bekannt war. Er war der Sohn eines Innenarchitekten und Stickereifabrikanten. Seine künstlerische Ausbildung begann an der École des beaux-arts de Paris, wo er in den Ateliers von François-Édouard Picot, Alexandre Cabanel und Eugène Fromentin arbeitete. Seine erste Ausstellung im Salon fand 1865 statt, wo er sein Bildnis der Hekuba zeigte, die den Leichnam ihres Sohnes Polydorus von Troja am Meeresstrand findet. Das brachte ihm eine Medaille erster Klasse ein. Zwei Jahre später erhielt er einen Preis für seine Version von Joasch von Juda, der vor der von Athalja angeordneten Ermordung seiner Familie gerettet wird.[1] 1869 wurde er für seinen "Hebräischen Gefangenen, der bei den Ruinen von Jerusalem weint" ausgezeichnet. 1872 wurde er, nachdem er sein Porträt von Herodias gezeigt hatte, zum Chevalier der Ehrenlegion ernannt[2] Neben seinen Gemälden schuf er mehrere Wandgemälde, insbesondere Szenen aus dem Leben des Heiligen Denis in der Kirche Saint-Merri, eine "Krönung Karls des Großen" (1881) im Panthéon und einen "Essay über die Herrlichkeiten Burgunds", der eine Tafel im Staatssaal von Burgund in Dijon füllt.[1] Obwohl er Chevalier war, litt seine Karriere unter dem Antisemitismus, der in Frankreich nach der Dreyfus-Affäre um sich griff, und er verlor Kunden, weil er sich weigerte, seine Bilder mit einem anderen Namen zu signieren. Er konnte jedoch bis 1903 weiter am Salon teilnehmen.[3] In dieser Zeit unternahm er mit seinem Freund Fromentin eine ausgedehnte Reise in den Nahen Osten und schuf mehrere orientalistische Werke. Er war auch als Lehrer tätig. Zu seinen bemerkenswerten Schülern gehören Georges A. L. Boisselier, Henri Dabadie, Lluïsa Vidal und Eugène Trigoulet
  • Schöpfer*in:
    Leopold Levy (1882 - 1966, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 98 cm (38,59 in)Breite: 116 cm (45,67 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nice, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52831482973

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Quartier de Paris – Montmartre, 30er Jahre – Ölfarbe, 55x46 cm, gerahmt
Von Georges Joubin
schönes Gemälde, das eine Ecke des Montmartre darstellt, wo der Maler lebte. Joubin wurde 1888 in Bligny geboren und starb 1993 in Paris. Das Gemälde ist in Öl auf Leinwand gemalt.
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Port D'Afrique, 1927 – Ölfarbe, 84x122, Port D'Afrique cm, gerahmt
Von Carlos Abascal
Öl auf Leinwand, links unten signiert. Carlos Abascal ist ein orientalischer Maler und Illustrator aus Spanien, der 1878 in Madrid geboren wurde. Er hat die Genre-Szenen in Marokko ...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kleine Stadt, 1950-60 - Ölfarbe, 61x76 cm, gerahmt
Von Gérard Altmann
Öl auf Leinwand, links unten signiert. Gérard Altmann, geboren in Paris am 23. September 1923 und gestorben in Paris am 19. April 2012, ist ein französischer Maler. Er ist der kleine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Venise – Öl auf Leinwand, 33x40 cm, gerahmt
Von Francois Bret
Ölgemälde, Landschaft von Venise von dem französischen Maler Bret, Ecole de Nice. Versilberter Holzrahmen
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Cannes (Südfrankreich) – Öl auf Leinwand, 50x61 cm.
Öl auf Leinwand von Rodriguez Candhales, einem uruguayischen Maler. Es stellt den alten Hafen von Cannes und den Suquet que est l'eglise sur la colline dar. Gemälde mit Rahmen: 57x68...
Kategorie

1960er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

La Place Saint Marc, XIX c. - Ölfarbe, 24x35 cm, gerahmt.
Öl auf Leinwand, signiert unten links, aber unsichtbar.
Kategorie

1890er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches Ölgemälde auf Leinwand " Lebhafte Hafenszene in Dieppe ".
Französisches Ölgemälde auf Leinwand " Lebhafte Hafenszene in Dieppe ". Zusätzliche Informationen über die Arbeit: Titel: Lebendige Hafenszene in Dieppe Medium: Öl auf Leinwand Sig...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gerahmtes Ölgemälde „Promenade Le Havre Hafen“ Französisch 1950er Jahre Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Fred Pailhès
Alfred Henri Pailhès. Franzose ( geb.1902 - gest.1991 ). Rendez-Vous Des Havrais Pour Leur Promenade Dominicale. Öl auf Platte. Signiert unten links. Bildgröße 12,4 Zoll x 15,6 Zoll ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Honfleur Harbour, Französisches signiertes Ölgemälde, gerahmt
Hafen von Honfleur Französische Schule, 20. Jahrhundert signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt verso signiert Gerahmt: 20,5 x 23,5 Zoll Leinwand: 15 x 18 Zoll Provenienz: Privatsammlung...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Boats at Dieppe Harbour, feiner französischer Impressionist, signiert, Öl auf Leinwand, signiert
Hafen von Dieppe von Guy Pichon (1933-2007) Öl auf Leinwand, ungerahmt unterzeichnet Leinwand: 21 x 26 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Das Gemälde ist in einem sehr gu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Der Honfleur-Hafen in NORMANDY
Von Adrien de Chanteloup
NORMAND Maler, er besucht immer wieder Salons und erhält seit vielen Jahren Preise. Viele postimpressionistische Marinestandsbilder.
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Der Honfleur-Hafen in NORMANDY
1.235 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Gemälde Normandie Dieppe Hafen Naive Kunst Französisch 20th
Französische Malerei des 20. Jahrhunderts Blick auf die Quais von Dieppe, Normandie Öl auf Leinwand (alte Leinwand) Unten links befindet sich "Dieppe". 47 x 65 cm Naive Kunst des 20...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl