Objekte ähnlich wie Zigeunermädchen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Leon HerboZigeunermädchen1885
1885
Angaben zum Objekt
Original Öl auf Mahagoni-Holzplatte einer jungen Zigeunerin mit buntem Kopfschmuck und Kostüm. Signiert Mitte rechts und datiert 1885, Brüssel. Verso vom Künstler signiertes Papierlabel mit Originalinschrift. Der Zustand ist sehr gut. Kürzlich professionell gereinigt. Das Gemälde befindet sich in seinem prächtigen originalen verschnörkelten Blattgoldrahmen in gutem Zustand. Insgesamt gerahmt Messungen sind 23,5 Zoll durch 20,5 Zoll. Provenienz: Aus einer Sammlung in Wall, New Jersey.
BIOGRAPHIE - Leon Herbo (1850 - 1907)
Im 19. Jahrhundert wurde die weibliche Schönheit sehr geschätzt, und zum ersten Mal wurden Bilder gemalt, deren einziger Zweck die Darstellung von Schönheit war; nicht so sehr in Form eines spezifischen Porträts, sondern eher als Hommage an die weibliche Schönheit an sich. Es war dieses Klima der Empfänglichkeit, das Greuze und später auch Leon Herbo und andere ermutigte, Serien von Porträts attraktiver Mädchen zu malen. Es ist unbestreitbar, dass die Anziehungskraft der kühnsten kosmopolitischen Schönheiten, die auf vielen Bildern zu sehen sind, in ihrer Zugehörigkeit zur Demimonde liegt. Die Nana von Emile Zola könnte für einige dieser Gemälde Modell gestanden haben, ebenso wie für Manets Porträt von ihr.
Der Trend zu Titeln wie La Mysterieuse oder La Belle Dame sans Merci (Die schöne Frau ohne Erbarmen) stellte die Frau des späten 19. Jahrhunderts als faszinierendes Wesen dar, das die inneren Qualitäten des weiblichen Geschlechts hervorhob und gleichzeitig ihr dekoratives Äußeres präsentierte. Das Gemälde La Charmeuse von Herbo gehört zu einer bedeutenden Gruppe von Gemälden, die der Künstler Ende des 19. Jahrhunderts schuf, um die schönen Frauen seiner Zeit zu ehren und ihre sinnliche und verführerische Natur zu erkunden.
Leon Herbo war ein belgischer Genre- und Porträtmaler, der am 7. Oktober 1850 in Templeuve geboren wurde. Als Schüler von Legendre und Stallaert an den Akademien von Tournai und Brüssel beherrschte Herbo die Kunst der feinen Details. Anschließend setzte er seine Studien in Frankreich, Deutschland und Italien fort, bevor er sich in Brüssel niederließ. Seine erste Ausstellung fand 1875 statt, und er nahm an Ausstellungen in ganz Europa teil. Er war ein produktiver Künstler, und es wird angenommen, dass er zu Lebzeiten über 1200 Gemälde schuf.
1876 gründeten Herbo, Julien Dillens und Emile Namur die belgische Realistenschule L'Essor. Die Mitglieder der Gruppe bemühten sich um Realismus, wobei jedoch jeder seinen eigenen Stil fand und seine unterschiedlichen Persönlichkeiten zur Geltung brachte. Die in Brüssel ansässige Gruppe organisierte von 1876 bis 1881 jährliche Ausstellungen sowie später Ausstellungen für ihre Mitglieder in Oestde, Antwerpen und London. Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Gruppe eröffneten die "Essorianer" 1891 im Brüsseler Museum eine historische Retrospektive mit den Werken ihrer Gründungsmitglieder, darunter auch einige Werke von Herbo.
1889 erhielt Herbo auf der Weltausstellung in Paris eine lobende Erwähnung und wurde zum Ritter des Leopold-Ordens ernannt. Er setzte seine Arbeit in Brüssel fort und begann, an der Akademie zu unterrichten, wo er bald die Leitung übernahm.
Heute befinden sich Beispiele seiner Arbeiten in öffentlichen und privaten Sammlungen. Biografie aus der Rehs Gallery.
- Schöpfer*in:Leon Herbo (1850 - 1907, Belgisch)
- Entstehungsjahr:1885
- Maße:Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 27,31 cm (10,75 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Southampton, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU14114596292
Leon Herbo
Herbo Léon, geboren am 8. Oktober 1850 in Templeuve, war ein berühmter belgischer Maler, der für seine fesselnden Porträts von Frauen in entspannter Umgebung sowie für seine gekonnten Darstellungen von Schauspielern und Schauspielerinnen bekannt war. Sein künstlerisches Schaffen erstreckte sich auf Genreszenen, die oft mit orientalischen Themen durchsetzt waren, und seine Frau diente ihm häufig als Muse. Sein künstlerischer Weg begann an der Académie des beaux-arts de Tournai unter der Leitung von Léonce Legendre, dem Direktor der Akademie. Anschließend vertiefte er seine Fähigkeiten an der Académie Royale des Beaux-Arts in Brüssel von 1869 bis 1874 und erreichte den ersten Platz im Vorbereitungswettbewerb für den Prix de Rome. Nach ausgedehnten Reisen durch Deutschland, Italien und Frankreich ließ er sich schließlich in Brüssel nieder. 1875 gab Léon Herbo sein offizielles Debüt im Brüsseler Salon, wo er bis zum Ende des Jahrhunderts seine Werke präsentierte. Im Jahr 1876 war er Mitbegründer von "L'Essor", einer progressiven Gruppe, die die konservativen Normen der Akademien in Frage stellte. Seine Ausstellungen gingen über Belgien hinaus und umfassten Ausstellungen in Paris, auf dem Salon sowie in München und Berlin. Zu seinen bemerkenswerten Errungenschaften gehört eine ehrenvolle Erwähnung auf der Weltausstellung 1889. Im selben Jahr arbeitet er mit dem Tiermaler Alexandre Clarys an einer monumentalen Leinwand, die die Begegnung der Königin Marie Henriette mit dem nach ihr benannten Militärgeschwader darstellt. Herbo war bekannt für sein produktives Schaffen und schuf zahlreiche Werke für kommerzielle Zwecke, die für die Reproduktion durch Chromolithographie oder Porzellandekoration bestimmt waren. Er wurde vor allem als Porträtmaler bekannt und bot Porträts zum Festpreis an, bei denen das Abbild garantiert wurde. Sein Ruf war so gut, dass er häufig für posthume Porträts gesucht wurde. Ein eindrucksvolles Beispiel ist das Porträt des verstorbenen belgischen Kronprinzen Léopold Ferdinand Graf von Hennegau, das von Königin Marie-Henriette in Auftrag gegeben wurde. Léon Herbo verstarb am 19. Juni 1907 in Ixelle. Die meisten seiner Gemälde befinden sich in Privatsammlungen, einige sind jedoch auch in renommierten Institutionen wie den Königlichen Museen der Schönen Künste von Belgien, dem Museum für Malerei und Skulptur in Kortrijk und dem Musée des Beaux-Arts Tournai ausgestellt.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
525 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Southampton, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOrientalischer Markplatz
Von George Washington Nicholson
Circa 1865 marketplace painting by the American artist, George Washington Nicholson. Signiert unten links. Oil paint on wooden panel. Condition is good. Slight separation of paint ...
Kategorie
1860er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
2.600 $ Angebotspreis
24 % Rabatt
Morning Gloucester aus Schmutz
Oil on artist board painting of a misty morning in Gloucester Harbor by the Provincetown artist, Kay Kellogg. Signiert unten links. Circa 1935. The painting depicts fishermen beginni...
Kategorie
1930er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
1.900 $ Angebotspreis
32 % Rabatt
Französisch Französische Kavaliere
Ölgemälde auf Holztafel mit reitenden französischen Kavalieren in der Schlacht. Signiert unten links. Nicht datiert. Originaler vergoldeter Rahmen in gutem Zustand. Der Anstrich wur...
Kategorie
1870er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
2.200 $ Angebotspreis
31 % Rabatt
Tipps
Ölgemälde auf schwerem Zeichenkarton des spanischen Künstlers Cecilio Pla. Signiert unten rechts. Verso betitelt und signiert. "Tipos" bedeutet Typen; verschiedene Typen von Mensche...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Zeichenkarton
1.400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Puerta Bisagra, Toledo
Gemälde des australischen Künstlers Robert Camm mit einer Darstellung der historischen Stadt Toledo in Öl auf Karton. Signiert unten links und betitelt und datiert verso, 1931. Das...
Kategorie
1930er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
975 $ Angebotspreis
45 % Rabatt
Rückkehr aus dem Feld
Öl auf Leinwand auf Holzplatte eines Arbeiters mit einer Sense, der von einem Arbeitstag nach Hause kommt. In einem malerischen Schweizer Dorf. Das Gemälde wird der Hand des Schweize...
Kategorie
1930er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
680 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mutter und Kind - Classic Portrait
Von Francis Luis Mora
Dieses warme Porträt sieht aus, als könnte es von Corot gemalt worden sein. Francis Luis Mora malt in dieser Tradition. Es ist ein kleines Gemälde, das den Betrachter einlädt, genau...
Kategorie
1920er, Akademisch, Porträts
Materialien
Öl, Karton
„Anaheim“, Ölgemälde
Thane Goreks (USA) "Anaheim" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das eine grüne Anaheim-Paprika zeigt, die halbiert wurde, so dass Kerne und Samen freiliegen, vor einem indig...
Kategorie
2010er, Akademisch, Stillleben
Materialien
Öl, Karton
""Rote Glocke II", Ölgemälde
Thane Goreks (in den USA) "Red Bell II" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das eine halbierte rote Paprikaschote, bei der Kerne und Kern freigelegt sind, auf einem blaugrüne...
Kategorie
2010er, Akademisch, Stillleben
Materialien
Öl, Karton
"Akt" Marguerite Stuber Pearson, Weiblicher Akt, Freiluftschule Boston, Amerikanerin
Von Marguerite Stuber Pearson
Marguerite Stuber Pearson
Akt, um 1940
Signiert unten rechts
Öl auf Zeichenkarton
20 x 16 Zoll
Marguerite Stuber Pearson war eine amerikanische Malerin, die vor allem für ihre eleg...
Kategorie
1940er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
„Fischen im Herbst“ Frederick Dickinson Williams, Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts
Frederick Dickinson Williams
Fischfang im Herbst, 1914
Signiert und datiert unten links
Öl auf Karton
9 1/4 x 6 7/8 Zoll
Frederick Dickinson Williams war ein Porträt- und Landschaf...
Kategorie
1910er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Karton, Öl
1.600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Im Diner
Antonio Maria Fabrés y Costa (Barcelona 1854 - Rom 1938), In der Trattoria (1880)
Ölgemälde auf Tafel 14 x 21 cm, rechts signiert und datiert.
Kategorie
Late 19th Century, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Oil, Karton