Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Leon Herbo
Zigeunermädchen

1885

4.590,17 €
5.737,71 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Original Öl auf Mahagoni-Holzplatte einer jungen Zigeunerin mit buntem Kopfschmuck und Kostüm. Signiert Mitte rechts und datiert 1885, Brüssel. Verso vom Künstler signiertes Papierlabel mit Originalinschrift. Der Zustand ist sehr gut. Kürzlich professionell gereinigt. Das Gemälde befindet sich in seinem prächtigen originalen verschnörkelten Blattgoldrahmen in gutem Zustand. Insgesamt gerahmt Messungen sind 23,5 Zoll durch 20,5 Zoll. Provenienz: Aus einer Sammlung in Wall, New Jersey. BIOGRAPHIE - Leon Herbo (1850 - 1907) Im 19. Jahrhundert wurde die weibliche Schönheit sehr geschätzt, und zum ersten Mal wurden Bilder gemalt, deren einziger Zweck die Darstellung von Schönheit war; nicht so sehr in Form eines spezifischen Porträts, sondern eher als Hommage an die weibliche Schönheit an sich. Es war dieses Klima der Empfänglichkeit, das Greuze und später auch Leon Herbo und andere ermutigte, Serien von Porträts attraktiver Mädchen zu malen. Es ist unbestreitbar, dass die Anziehungskraft der kühnsten kosmopolitischen Schönheiten, die auf vielen Bildern zu sehen sind, in ihrer Zugehörigkeit zur Demimonde liegt. Die Nana von Emile Zola könnte für einige dieser Gemälde Modell gestanden haben, ebenso wie für Manets Porträt von ihr. Der Trend zu Titeln wie La Mysterieuse oder La Belle Dame sans Merci (Die schöne Frau ohne Erbarmen) stellte die Frau des späten 19. Jahrhunderts als faszinierendes Wesen dar, das die inneren Qualitäten des weiblichen Geschlechts hervorhob und gleichzeitig ihr dekoratives Äußeres präsentierte. Das Gemälde La Charmeuse von Herbo gehört zu einer bedeutenden Gruppe von Gemälden, die der Künstler Ende des 19. Jahrhunderts schuf, um die schönen Frauen seiner Zeit zu ehren und ihre sinnliche und verführerische Natur zu erkunden. Leon Herbo war ein belgischer Genre- und Porträtmaler, der am 7. Oktober 1850 in Templeuve geboren wurde. Als Schüler von Legendre und Stallaert an den Akademien von Tournai und Brüssel beherrschte Herbo die Kunst der feinen Details. Anschließend setzte er seine Studien in Frankreich, Deutschland und Italien fort, bevor er sich in Brüssel niederließ. Seine erste Ausstellung fand 1875 statt, und er nahm an Ausstellungen in ganz Europa teil. Er war ein produktiver Künstler, und es wird angenommen, dass er zu Lebzeiten über 1200 Gemälde schuf. 1876 gründeten Herbo, Julien Dillens und Emile Namur die belgische Realistenschule L'Essor. Die Mitglieder der Gruppe bemühten sich um Realismus, wobei jedoch jeder seinen eigenen Stil fand und seine unterschiedlichen Persönlichkeiten zur Geltung brachte. Die in Brüssel ansässige Gruppe organisierte von 1876 bis 1881 jährliche Ausstellungen sowie später Ausstellungen für ihre Mitglieder in Oestde, Antwerpen und London. Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Gruppe eröffneten die "Essorianer" 1891 im Brüsseler Museum eine historische Retrospektive mit den Werken ihrer Gründungsmitglieder, darunter auch einige Werke von Herbo. 1889 erhielt Herbo auf der Weltausstellung in Paris eine lobende Erwähnung und wurde zum Ritter des Leopold-Ordens ernannt. Er setzte seine Arbeit in Brüssel fort und begann, an der Akademie zu unterrichten, wo er bald die Leitung übernahm. Heute befinden sich Beispiele seiner Arbeiten in öffentlichen und privaten Sammlungen. Biografie aus der Rehs Gallery.
  • Schöpfer*in:
    Leon Herbo (1850 - 1907, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    1885
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 27,31 cm (10,75 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU14114596292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Das Haremsmädchen
Von Konrad Filip
Hier sehen Sie ein faszinierendes Porträt eines jungen Haremsmädchens im Kostüm des deutschen Künstlers Konrad Filip. Signiert vom Künstler oben rechts, München. Der Zustand ist seh...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das Haremsmädchen
4.590 € Angebotspreis
38 % Rabatt
Das freudige Mädchen
Von Edgardo Corbelli
Ölgemälde auf Leinwand, das ein junges Mädchen mit einem gelben Schal zeigt, von dem bekannten italienischen Künstler Edgardo Corbelli. Signiert unten rechts. Verso auf der Leinwan...
Kategorie

1960er, Postmoderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das freudige Mädchen
2.118 € Angebotspreis
29 % Rabatt
The Lady of the Lake
Von Jean Beauduin
Öl auf Leinwand. Der Zustand ist sehr gut. Signiert unten links. Beschriftet Paris und datiert 1904. Insgesamt mit Blattgold über Holzrahmen Rahmen 28 1/2 x 34 1/2 Zoll. Es gibt ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Lady of the Lake
8.474 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Russische Bäuerin
Von Nahum Tschacbasov
Originalgemälde in Öl auf Leinwand mit einer russischen Bäuerin in einer mondbeschienenen Landschaft von dem bekannten russisch-amerikanischen Künstler Nahum Tschacbasov. Signiert un...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Russische Bäuerin
2.401 € Angebotspreis
20 % Rabatt
“A Parisian Beauty”
Original Öl auf Leinwand Gemälde einer Pariser Schönheit in Paris, Frankreich von Gustave Cheri Manes. Signiert unten rechts "Cheri", der zweite Vorname der Künstlerin. Der Zustand ...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landmädchen
Hier ist ein wunderschönes, ausdrucksstarkes Porträt eines blauäugigen Mädchens vom Lande des amerikanischen Künstlers David Pallock zu sehen. Signiert oben rechts und datiert 1962. ...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Landmädchen
1.412 € Angebotspreis
27 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Zigeunermädchens, 19. Jahrhundert Alix Louise ENAULT (1860-1913)
Porträt eines Zigeunermädchens, 19. Jahrhundert von Alix Louise ENAULT (1860-1913) auf 40.000 $ Großes französisches Porträt eines jungen Zigeunermädchens aus dem 19. Jahrhundert, ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Jacques Madyol, Brüssel 1871 - 1950, Belgischer Maler, Eine Zigeunerin
Madyol Jacques Brüssel 1871 - 1950 Belgischer Maler Eine Zigeunerin Signatur: Signiert unten rechts, verso signiert Jacques Madyol, betitelt "Gitane" und platziert Studio 5...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Spanisches Mädchen mit Kopftuch
Von Édouard Morerod
Arbeiten auf Karton Beigefarbener Holzrahmen 56,5 x 43,5 x 4 cm
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

19. Jahrhundert Porträt-Ölgemälde einer jungen Frau
Von Émile Eisman-Semenowsky
Émile Eisman-Semenowsky Französisch/Polnisch, (1857-1911) Östliche Schönheit Öl auf Platte, oval, signiert und bezeichnet Paris Bildgröße: 10,25 Zoll x 8,25 Zoll (oval) Größe einsch...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Mädchen
Von Wallace Bassford
Wallace Bassford Original-Ölgemälde auf Leinwand. In gutem Zustand Maße 29x26
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Öl

ORIENTAL GIRL- Orientalismus- Französische Schule Italien, figuratives Ölgemälde auf Leinwand
Von I. Di Matteo
Orientalisches Mädchen - I. Di Matteo Italia 1997 - Öl auf Leinwand cm. 60x50. Das Gemälde von I. Di Matteo zeigt eine typisch orientalische junge Frau in ihrem Haar und Kleid. Das ...
Kategorie

1990er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl