Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

LeRoy Neiman
„Frank Sinatra als Tony Rome“

1967

Angaben zum Objekt

Jim's of Lambertville Fine Art Gallery ist stolz, dieses Werk von LeRoy Neiman (1921 - 2012) zu präsentieren. LeRoy Neiman wurde 1921 in St. Paul, Minnesota, geboren. Schon in jungen Jahren zeigte er ein großes künstlerisches Talent und arbeitete als Teenager als Illustrator für lokale Lebensmittelgeschäfte. Auch nach seiner Einberufung zur Armee im Jahr 1942 verbrachte er seine Freizeit damit, die Wände von Küchen und Kantinen, in denen er als Koch diente, zu bemalen. Nachdem die Special Services Division der Armee auf seine Talente aufmerksam geworden war, wurde er nach dem Krieg nach Deutschland geschickt, um Bühnenbilder für Rot-Kreuz-Veranstaltungen zu malen. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten schrieb sich Neiman kurz an der St. Paul School of Art ein, bevor er die School of the Art Institute of Chicago besuchte und später dort Figurenzeichnen und Modeillustration unterrichtete. Während seiner Arbeit am Art Institute of Chicago entdeckte Neiman sein wichtigstes Medium, die Emaille-Hausfarbe, als ein Hausmeister einige halbleere Dosen davon neben seiner Wohnung wegwarf. Aus diesem Medium entwickelte er eine Technik des schnellen Farbauftrags. Während seiner freiberuflichen Tätigkeit als Illustrator für das Chicagoer Kaufhaus Carson Pirie Scott in den 1950er Jahren lernte Neiman Hugh Hefner kennen, der ein guter Freund wurde und seinen künstlerischen Ruf begründete. 1954 zeigte Hefner Neimans Bilder dem Art Director des Playboy, Art Paul, der Neiman einlud, "Black Country" zu illustrieren, ein Stück über einen Jazzmusiker. Für den Playboy schuf Neiman die Serie "Man at His Leisure", die Glamour-Spots in der ganzen Welt abbildete und es Neiman ermöglichte, für diese Aufträge zu reisen. Er schuf mehr als hundert Gemälde und zwei Wandbilder für Playboy-Clubs. Neiman war auch für seine Illustrationen von Sportarten berühmt. Er wurde 1960 mit den Olympischen Spielen in Verbindung gebracht und zeigte später die Spiele in den Jahren 1972, 1976, 1980 und 1984 live im Fernsehen. Er malte auch Porträts von Sportlern wie Muhammed Ali und Joe Namath sowie von anderen berühmten Persönlichkeiten wie Leonard Bernstein, Sylvester Stallone, Suzanne Farrell und Marianne Moore, um nur einige zu nennen.
  • Schöpfer*in:
    LeRoy Neiman (1921 - 2012, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1967
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lambertville, NJ
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AJG0118190021stDibs: LU37412198902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Familienzusammenführung"
Von Paulette Victorine J. Van Roekens
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Paulette Van Roekens (1896 - 1988) Ursprünglich als Bildhauerin ausgebildet, beschloss Paulette Van Roekens, si...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Figu...

Materialien

Öl, Leinwand

Zahlen
Von Josef Zenk
Jim’s of Lambertville is proud to offer this artwork by: Josef Zenk (1904-2000) Josef Zenk was born in New York City in 1904. After graduating from high school, he studied for thre...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Aktgemälde

Materialien

Karton, Öl

„Saturday Shoppers, Provincetown“
Von Nancy Maybin Ferguson
Signiert unten links. Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen. Nancy Maybin Ferguson (1872 - 1967) Als gebürtige Philadelphiaerin war Nancy Ferguson ein hoch ...
Kategorie

1910er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Late Afternoon at Brighton Beach“
Von Martha Walter
Jim's of Lambertville Fine Art Gallery ist stolz, dieses Werk von Martha Walter (1875 - 1976) zu präsentieren. Martha Walter wurde 1875 in Philadelphia geboren und besuchte die Girl...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Manhattan Night Life“
Von Vaclav Vytlacil
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Vaclav Vytlacil (1892-1984) Er wurde 1892 als Sohn tschechoslowakischer Eltern in New York City geboren. Als Ju...
Kategorie

1930er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Seriously!""
Von James Lechay
Signiert unten rechts Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Rex Ashlock (1918 - 1999) Der 1918 in Spokane, Washington, geborene Rex Ashlock war für ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Star Wars Storm Trooper Pop-Art von britischem Urban Graffiti-Künstler
Von Chris Pegg
Star Wars Storm Trooper Pop Art von Chris Pegg, einem britischen Urban Graffiti Künstler. Unter dem Titel The Good The Bad & The Ugly. Kunst misst 42 x 24 Zoll Rahmen misst 50 x 32...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Farbe, Tinte, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Acryl, Filzstift, Bleistift, ...

Bewerben Sie nach Objekten und erhalten Sie das echte
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Papier, auf Karton aufgezogen Unterschrift: Signiert mit den Initialen des Künstlers M.P Unten Mitte Coy Ludwig, Maxfield Parrish, New York, 1973, Tafel 35, S. 133, i...
Kategorie

1920er, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Karton

Porträt #2. Aus der Portraits-Serie
Die Porträts von Christophe Veggetti sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch ein greifbares Zeugnis für die dringende Notwendigkeit der sozialen Eingliederung auf nationaler Ebene. I...
Kategorie

2010er, Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Acryl, Archivpapier

Porträt #3. Aus der Portraits-Serie
Die Porträts von Christophe Veggetti sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch ein greifbares Zeugnis für die dringende Notwendigkeit der sozialen Eingliederung auf nationaler Ebene. I...
Kategorie

2010er, Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Acryl, Archivpapier

Venetischer Barock des 17. Jahrhunderts, religiöse figürliche Malerei
Dieses Gemälde (Öl auf Papier, aufgetragen auf eine Holztafel, 18 x 12,5 cm) ist ein wertvolles Beispiel für die im 17. Jahrhundert weit verbreitete Herstellung kleinformatiger Werke...
Kategorie

Mid-17th Century, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Oil, Holzverkleidung

Nue en Bleu von Raymond Debieve, Französisches kubistisches Porträtgemälde auf Papier
Von Raymond Debieve
Nue en Bleu et Rose ist ein fesselndes figuratives Werk des französischen Künstlers Raymond Debiève. Dieses in Öl auf Papier gemalte, 13 x 10 Zoll große Werk zeigt Debièves charakter...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen