Objekte ähnlich wie „Hearts and Flowers“ Titelbild des Liberty Magazine
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Leslie Thrasher„Hearts and Flowers“ Titelbild des Liberty Magazine1926
1926
11.726,59 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Original Titelseite der Zeitschrift Liberty, veröffentlicht am 11. Dezember 1926
Sandy besucht Lil eines Abends, um festzustellen, dass sein Verdacht richtig war - Herr Hammerschlosser, der alternde und wohlhabende Witwer, konkurriert mit Sandy um Lils Aufmerksamkeit. Obwohl er eine Rede geplant und einstudiert hatte, um sie zurückzugewinnen, verlor Sandy die Nerven, als er den großen Blumenstrauß von Hammerschlosser entdeckte. Als er in einen Stuhl sinkt und seinen Kopf in die Hände stützt, schaut Lil mitfühlend zu. (Liberty magazine, 11. Dezember 1926, S. 54)
"For the Love o' Lil: Die Bildergeschichte einer amerikanischen Familie"
Im Jahr 1926 führte Leslie Thrasher im Rahmen seines langfristigen Vertrags, wöchentlich ein Titelbild für das Liberty-Magazin zu gestalten, eine Reihe von Charakteren ein, die jede Woche erschienen und durch seine Illustrationen eine fortlaufende Geschichte erzählten. Liberty pries seine neue Titelserie als "etwas, was keine Zeitschrift je zuvor gemacht hat... Bisher waren alle Titelseiten von Zeitschriften unzusammenhängende Bilder". Um den Lesern zu helfen, der Handlung von Woche zu Woche zu folgen, wurde in jeder Ausgabe eine kurze Zusammenfassung der Geschichte abgedruckt. (Liberty magazine, 19. Juni 1926, S. 69-70).
In "For the Love o' Lil" geht es um das Leben von Lil Morse und Sandy Jenkins und um wiederkehrende Figuren aus ihrer Großfamilie und ihrem sozialen Umfeld. Die Serie folgt den Abenteuern des Paares während des Werbens, den Höhen und Tiefen des Ehelebens, den Possen des Nachwuchses mit den Kindern der Nachbarschaft und der komplexen Dynamik der Beziehungen zu den Schwiegereltern. Ziel war es, eine typische moderne amerikanische Familie zu zeigen, deren Exzentrik und Marotten jede Woche Leser anziehen sollten. Thrasher diente sich selbst als Vorbild für Lils Vater, Robert E. Lee Morse.
Liberty engagierte die Leser zusätzlich, indem sie Wettbewerbe für die besten Titel und später auch für die vorgeschlagenen Handlungsstränge veranstaltete. Das Modell erwies sich als erfolgreich, und "For the Love o' Lil" wurde für viele Jahre zu einem beliebten Markenzeichen der Publikation, was 1930 zu einer Verfilmung mit der Flapper-Darstellerin Sally Starr führte.
Leslie Spottdrossel
Leslie Thrasher begann 1924 mit der Gestaltung von Titelbildern für Liberty, und 1926 wurde ihm ein Vertrag über die Gestaltung eines Titelbildes pro Woche zum Preis von 1.000 Dollar pro Woche angeboten. Gegen den Rat seines Freundes Norman Rockwell nahm Thrasher den Vertrag an und erklärte sich bereit, sechs Jahre lang wöchentlich ein Titelbild zu gestalten - ein äußerst anspruchsvolles Unterfangen, bei dem sowohl neue Ideen als auch neue Kunstwerke in extrem schnellem Tempo produziert werden mussten. Die fortlaufende Geschichte der Titelserie "For the Love o' Lil" half Thrasher, mit der ständigen Nachfrage nach neuen Bildern Schritt zu halten.
Aufgrund der sinkenden Auflage kündigte Liberty 1932 den Vertrag mit Thrasher. Einige Jahre später, 1936, starb Thrasher an einer Lungenentzündung, die durch Rauchvergiftung bei einem Brand in seinem Haus verursacht wurde, bei dem auch ein Großteil seiner Originalkunstwerke zerstört wurde. Thrasher war ein unglaublich produktiver Künstler, der im Laufe seines Lebens mehr als 360 Titelseiten für verschiedene Publikationen schuf, darunter 23 Titelseiten für The Saturday Evening Post.
Leslie Thrasher wurde in Piedmont, West Virginia, geboren. Er studierte Kunst an der Philadelphia Academy und gewann im Alter von 16 Jahren ein Stipendium, das ihm ein Studium in Paris ermöglichte. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten studierte Thrasher bei Howard Pyle in Wilmington, Delaware, und arbeitete kurzzeitig als Porträtmaler, bevor er nach New York City zog, um seine kommerzielle Karriere als Illustrator für Zeitschriften und Werbeagenturen zu beginnen. Thrasher diente auch im Ersten Weltkrieg, wo er als Tarnfarbenmaler eingesetzt wurde.
Datum: 1926
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Gerahmt 20.00" x 16.00"
Unterschrift: Signiert unten links
Titelseite des Liberty Magazine, 11. Dezember 1926
- Schöpfer*in:Leslie Thrasher (1889 - 1936, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1926
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fort Washington, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: 31661stDibs: LU38432007873
Leslie Thrasher
Leslie Thrasher begann 1924 mit der Gestaltung von Titelbildern für Liberty, und 1926 wurde ihm ein Vertrag über die Gestaltung eines Titelbildes pro Woche zum Preis von 1.000 Dollar pro Woche angeboten. Gegen den Rat seines Freundes Norman Rockwell nahm Thrasher den Vertrag an und erklärte sich bereit, sechs Jahre lang wöchentlich ein Titelbild zu gestalten - ein äußerst anspruchsvolles Unterfangen, bei dem sowohl neue Ideen als auch neue Kunstwerke in extrem schnellem Tempo produziert werden mussten. Die fortlaufende Geschichte der Titelserie "For the Love o' Lil" half Thrasher, mit der ständigen Nachfrage nach neuen Bildern Schritt zu halten. Aufgrund der sinkenden Auflage kündigte Liberty 1932 den Vertrag mit Thrasher. Einige Jahre später, 1936, starb Thrasher an einer Lungenentzündung, die durch Rauchvergiftung bei einem Brand in seinem Haus verursacht wurde, bei dem auch ein Großteil seiner Originalkunstwerke zerstört wurde. Thrasher war ein unglaublich produktiver Künstler, der im Laufe seines Lebens mehr als 360 Titelseiten für verschiedene Publikationen schuf, darunter 23 Titelseiten für The Saturday Evening Post. Leslie Thrasher wurde in Piedmont, West Virginia, geboren. Er studierte Kunst an der Philadelphia Academy und gewann im Alter von 16 Jahren ein Stipendium, das ihm ein Studium in Paris ermöglichte. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten studierte Thrasher bei Howard Pyle in Wilmington, Delaware, und arbeitete kurzzeitig als Porträtmaler, bevor er nach New York City zog, um seine kommerzielle Karriere als Illustrator für Zeitschriften und Werbeagenturen zu beginnen. Thrasher diente auch im Ersten Weltkrieg, wo er als Tarnfarbenmaler eingesetzt wurde.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
128 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fort Washington, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRoses with Mourning Due, Titelbild des Liberty Magazine
Von Leslie Thrasher
Originalumschlag der Zeitschrift Liberty, veröffentlicht am 18. September 1926.
Lil erhält eine unerwartete Blumenlieferung im Hause Morse, während eine eifersüchtige Sandy alarmier...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Sie liebt mich...Sie liebt mich nicht, Titelbild des Liberty Magazine
Von Leslie Thrasher
Sie liebt mich ... sie liebt mich nicht, Titelseite des Liberty Magazine, 19. Juni 1926
Originalumschlag der Zeitschrift Liberty, veröffentlicht am 19. Juni 1926.
Sandy hat verges...
Kategorie
1920er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Leben Sie wohl! Titelseite der Zeitschrift Liberty
Von Leslie Thrasher
Originalumschlag der Zeitschrift Liberty, veröffentlicht am 4. August 1928.
Nachdem sie ihren Mann Sandy verlassen hat, kehrt Lil mit ihrem zwei Monate alten Baby in das Haus der Fa...
Kategorie
1920er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Milky Way, Titelbild des Liberty Magazine
Von Leslie Thrasher
Originalumschlag der Zeitschrift Liberty, veröffentlicht am 17. August 1929.
Lil lädt Sandy zu einem schönen Frühstück in ihren neuen Obstschalen ein. Sie bittet Sandy, ihre Handtas...
Kategorie
1920er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„I'd Love To“, Titelbild des Liberty Magazine, 1929
Von Leslie Thrasher
Originalumschlag der Zeitschrift Liberty, veröffentlicht am 2. November 1929.
Sandy versteckt sich hinter der Zeitung am Frühstückstisch, als Lil plötzlich fragt: "Wer ist Marianthe...
Kategorie
1920er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„East, West, Hame's Best“ Liberty Cover
Von Leslie Thrasher
Original Titelseite der Zeitschrift Liberty, veröffentlicht am 16. März 1929.
Lil und Sandy kehren aus ihrem Urlaub nach Hause zurück und finden das späte Winterwetter nach dem warm...
Kategorie
1920er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Liebesgeschichte, Illustration fr das Saturday Evening Post
Von Bruce Bomberger
Als Illustrator für Time, Life, Look, Trueing, True West, Saturday Evening Post, Good Housekeeping, Readers Digest und andere, malte er auch für Werbekampagnen, vor allem...
Unters...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Gouache
Liebesgeschichte, Illustration für das Saturday Evening Post
Von Bruce Bomberger
Als Illustrator für Time, Life, Look, Trueing, True West, Saturday Evening Post, Good Housekeeping, Readers Digest und andere, malte er auch für Werbekampagnen, vor allem...
Untersc...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Gouache
Blumenblüten, Originalgemälde
Von Natasha Tayles
Kommentare des Künstlers
Das Gemälde ''Floral Blooms'' ist ein fröhliches Fest für die Pracht der Flora.
Über die Künstlerin
Lebendige Farben machen Natasha...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Acryl
Blumen I – figurative Malerei
Von Jeroen Allart
Ein Bauernhof steht vor Ihnen am Horizont. Eine Windmühle durchschneidet majestätisch den blauen Himmel. Ein mit straffen Pinselstrichen gemalter Vogel stützt sich auf einen Ast. Es ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
Gemälde einer Frau mit Blumen
Das Mädchen, dessen Haar nach Frühling riecht
Dieses zeitgenössische Porträt einer jungen Frau fängt die zarte Verbindung zwischen Weiblichkeit und Natur ein. Ihr Haar scheint den D...
Kategorie
2010er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Woman with Flowers
Von Benny Andrews
Künstler: Benny Andrews, Amerikaner (1930 - 2006)
Titel: Frau mit Blumen
Jahr: 1976
Medium: Öl und Collage auf Leinwand, signiert und datiert l.r. (und verso)
Größe: 38 x 36 Zoll
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Preis auf Anfrage