
Verzierung der Zauber – Öl auf Marmor mit vergoldeten Verzierungen – flämischer alter Meister
Ähnliche Objekte anzeigen
1 von 6
Louis de CaulleryVerzierung der Zauber – Öl auf Marmor mit vergoldeten Verzierungen – flämischer alter Meister1591-1621
1591-1621
16.550,52 $ListenpreisEinschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Louis de Caullery (1580 - 1621, Belgisch, Französisch)
- Entstehungsjahr:1591-1621
- Maße:Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 31 cm (12,21 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Antwerp, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU151227897572
Wir haben nur wenige Informationen über die Herkunft des Künstlers. Er wurde wahrscheinlich in Cauery geboren, der Stadt, deren Namen er schließlich annahm und die 18 km von Cambrai entfernt liegt. Wahrscheinlich unterhielt er Beziehungen zu dieser Region. Im Jahr 1594 wurde er unter dem Namen "Loys Solleri" als Lehrling des Landschaftsgärtners Joos de Momper eingestellt. Als er in den Jahren 1602-1603 Meister der Guild of Saint Luke in Antwerpen wurde, trug er sich unter dem Namen Lowis Callori" ein.
Caullery war ein produktiver Maler von Genreszenen und mythologischen Bildern. Sein eleganter Stil ist am späten Manierismus orientiert. Seine mehrfigurigen Kompositionen wurden treffend mit den Werken von Frans Francken und anderen manieristischen Meistern verglichen. Kleinformatige Figuren werden in riesigen Quadraten, Innenraumszenen oder in einer Landschaft mit sehr großer Tiefenschärfe abgebildet.
Seine Mischung aus Genreszenen und Landschaftsmalerei ist durch und durch nordisch, und selbst wenn er mythologische und religiöse Themen einführte, geschah dies in der Art eines nicht-heroischen Genremalers.
Es gibt keine Anzeichen für eine stilistische Entwicklung in seinem Werk. Einige Gemälde sind datiert, aber sie gehören hauptsächlich zum Ende seiner Karriere, wie die Allegorie der Sinne von 1618, die sich im Schloss von Nelahozeves in Polen befindet, oder eine andere Version desselben Themas, die 1620 datiert ist und im Museum der Schönen Künste von Cambrai aufbewahrt wird, sowie die Kreuzigung von 1619 im Brüsseler Museum. Die große Zahl der überlieferten Werke und die Wiederholung bestimmter Kompositionen lassen darauf schließen, dass Caullery eine große und sehr aktive Werkstatt leitete.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
Jungfrau mit Child & St. John, Öl auf Marmor, Florentiner Schule, Ende 16.
Von Andrea Del Sarto
Jungfrau mit Kind und Johannes, Ende 16. florentinische Schule
Spätes 16. Jh. florentinische Schule
Jungfrau mit Kind und Johannes dem Täufer
Öl auf weißem Marmor,
h. 41,5 cm, B. 32 ...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Marmor
Christ wird von einem Engel im Garten von Gethsemane unterstützt, auf Schiefer
Dieses stimmungsvolle Gemälde aus der Veroneser Schule zeigt den Moment im Garten Gethsemane, in dem Christus vor seiner Verhaftung und Kreuzigung von Kummer überwältigt zu Gott bete...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Schiefer
„Ein Triumphant Cockerel, der seine Siege überreicht“, Melchior Hondecoeter (nach)
"Der Sieger (Ein triumphierender Hahn, der über seinen Sieg kräht...)"
Nach Melchior de Hondecoeter (Flämisch, 1636-1695)
Öl auf Leinwand
40 1/2 x 34 1/4 (Rahmen) Zoll
Dieses viel ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Alte Meister, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
17. Jahrhundert von Giovanni Battista Beinaschi Saint Bartholomew, Öl auf Leinwand
Von Giovanni Battista Beinaschi
Giovan Battista Beinaschi (Fossano, 1636 - Neapel 1688)
Titel: Heiliger Bartholomäus
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 96 x 71,5 cm - mit Rahmen 108 x 86 cm
Geformter und v...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Landschaft mit Akten und Wasserfall – Ölfarbe - 17. Jahrhundert
Die Landschaft mit Akt und Wasserfall ist ein altmeisterliches Kunstwerk, das Mitte des 17. Jahrhunderts von einem Künstler der römischen Schule geschaffen wurde.
Ölgemälde auf Lein...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Antiker römischer Maler – Landschaftsgemälde des 18. Jahrhunderts – Wanderer – Italien
Römischer Maler (18. Jahrhundert) - Landschaft mit Wanderern.
43,5 x 34,5 cm ohne Rahmen, 58,5 x 49,5 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem geschnitzten und vergo...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.182 $ Angebotspreis
44 % Rabatt