Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Louis Peyrat
Limoges Vieilles Maisons

1964

748,78 €

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Limoge vieilles Maisons" 1964 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten französischen Künstlers Louis Peyrat 1911-1999. Es ist in der rechten unteren Ecke vom Künstler signiert und auf der Rückseite betitelt, datiert und signiert. Die Leinwand ist 13,85 x 11,15 Zoll groß, gerahmt ist sie 22,25 x 19,25 Zoll groß. Es ist in sehr gutem Zustand. Über den Künstler. Louis Peyrat (1911-1999) ist ein französischer Maler, der am 30. November 1911 in LAS Gorceix in Saint-Germain-les-belles bei Limoges geboren wurde. Er besuchte die Martoulet-Schule in der Nähe seines Wohnorts und erwarb dort sein Abschlusszeugnis. Er zieht zu seinen Eltern in die Rue de la Bergère in Limoges und macht eine Lehre als Kunsttischler. Parallel dazu studiert er im Fernstudium an der Universal School. Nach seinem Examen arbeitet er in einem Architekturbüro in der Rue Turgot in Limoges. In seiner Freizeit besuchte er die Schule für dekorative Künste in Limoges. 1934 zog er mit seinen Eltern nach Martoulet und kaufte ein Haus, wo er sich der Malerei widmete. Im Jahr 1948 stellt er in der Galerie Magadoux in Limoges aus, danach in Royan und anderen Galerien. Ab 1958 bevorzugt er die Ansichten von Paris, insbesondere die von Montmartre, die seinen Erfolg ausmachen werden. So hat er Zugang zum Kreis Volney* und zu den Pariser Galerien wie der Galerie Roussard in der Calle Mont-Cenis in Montmartre, nur wenige Schritte vom Place du Tertre entfernt, neben Werken von Dega, Pascin, Creixams, Derain, Domergue, Buffet, Braque, Picasso, Foujita, Utrillo, Laurencin, etc.etc. Bis 1969, als er aufgrund eines 1963 erlittenen Verkehrsunfalls mit der Malerei aufhörte, konnte er dank seines Erfolges bequem von seiner Malerei leben. Er starb am 13. März 1999 in Martoulet in Saint-Germain-les-belles. Louis Peyrat hat zahlreiche Ausstellungen in Frankreich, Europa und im Ausland.
  • Schöpfer*in:
    Louis Peyrat (1911 - 1999, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1964
  • Maße:
    Höhe: 56,52 cm (22,25 in)Breite: 48,9 cm (19,25 in)Tiefe: 5,47 cm (2,15 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: pey/lim/011stDibs: LU66635745602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ferme aux Environs de Sallanches
Von Florent Chade
Künstler: Florent Chade (Französisch, 1896-1985) Titel: Ferme aux Environs de Sallanches Jahr: CIRCA 1950 Medium: Öl auf Karton Größe der Tafel: 8,5 x 10,5 Zoll Unterschrift:...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Dorf in Frankreich
Von David Rosenthal
Künstler: David Rosenthal (Amerikaner 1876-1949) Titel: Dorf in Frankreich Jahr: c.1927 Medium: Farbradierung mit Aquatinta Größe des Bildes (Markenzeichen): 13.5 x 10 Zoll Bla...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Rue de Village Breton
Von Henry Rollet
Künstler: Henry Rollet (Brite, 1881-1916) Titel: Rue De Village Breton Jahr: c. 1910 Medium: Öl auf Leinwand Größe der Leinwand: 12 x 18 Zoll Unterschrift: Signiert unten r...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Landschaft mit Haus
Von Victor Rousseau
Künstler: Victor Rousseau (Belgier, 1865-1954) Titel: Landschaft mit Haus Jahr: CIRCA 1910 Medium: Öl auf Karton Tafelgröße: 6 x 7,85 Zoll Unterschrift: Signiert unten ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Saint Pierre a Rouen, Le Port Saint Pierre
Von Bruno Retaux
Künstler: Bruno Retaux (Französisch, 1907-1988) Titel: Le Pont Saint Pierre A Rouen Jahr: 1973 Medium: Öl auf Holzplatte Größe der Platte: 11.75 x 13,75 Zoll Unterschrift: ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Town Street, Australien
Dieses Kunstwerk "Town Street, Australien" um 1970 ist ein Ölgemälde auf Leinwand von der australischen Künstlerin Wilmotte Williams, 1916-1992. Es ist in der rechten unteren Ecke vo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paris: Kleine Häuser in der Nähe des Flusses Bievre – Original Ölgemälde auf Tafel – signiert
Von Élisée Maclet
Elisée MACLET (1881-1962) Paris : Kleine Häuser in der Nähe des Flusses Bievre, ca. 1920 Original Öl auf Platte Signiert unten links Auf Karton 55 x 46 cm (ca. 22 x 18") Präsentier...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Stadtlandschaft, Ölgemälde von Semur, Frankreich
Von Letitia Marion Hamilton
Letitia Marion Hamilton Irisch, (1878-1964) Gateway, Semur Öl auf Leinwand, signiert, verso bezeichnet 'Gateway, Semur von Letitia Marion Hamilton aus Fonthill Palmerstown, Dublin'. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Französische Stadtlandschaft, Ölgemälde, Paris, Frankreich, Straßenszene, Gemälde
Dekorieren Sie ein Büro, ein Wohnzimmer oder ein DEN mit diesem schönen Vintage-Gemälde mit Pariser Stadtansichten. Das handgemalte Kunstwerk auf Leinwand, das um 1940 in Frankreich ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Postmoderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Französische Normandie: Kleines traditionelles Dorf – Ölgemälde auf Leinwand – signiert
Von Élisée Maclet
Elisée MACLET (1881-1962) Normandie : Kleines traditionelles Dorf, um 1920 Original Öl auf Leinwand Signiert unten rechts Auf Leinwand 54 x 81 cm in der Ansicht (ca. 21 x 32 in) Pr...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Postimpressionistisches Ölgemälde einer Straßenszene in Toul, Frankreich
Charles Wittmann (Franzose, 1876 - 1953) Le Vieux Toul Öl auf Leinwand Unterzeichnet "CH. WITTMANN" (unten links) 25.3/4 x 21,1/4 Zoll (65,5 x 54 cm.) Kürzlich gerahmt in einem verg...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Postimpressionistische Landschaft von Paris „Parigi“ von Mario Cortellia
Der italienische Künstler Mario Cortiella (1907-1981) reiht sich mit seinem malerischen Werk in die Tradition der expressiven figurativen Malerei ein und erinnert an die Atmosphären ...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl