Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Lucien Génin
Paris la Bourse, Paris

ca. 1930er Jahre

1.401,37 €
2.802,73 €50 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Paris, la Bourse", Gouache auf Papier, von Lucien Génin (ca. 1930er Jahre). Die zu Beginn des 19. Jahrhunderts von Napoleon gegründete Börse sollte den Wohlstand Frankreichs in Industrie und Handel sichern und fördern. Im Jahr 1826 wurde die Börse in dem Palast eingerichtet, den der Architekt Brongniart 1808 begonnen hatte. Der rechteckige Bau, der von einem großen Peristyl mit korinthischen Säulen umgeben ist, spiegelt den offiziellen Neoklassizismus der Empirezeit wider. Der Künstler Génin stellt einen typisch belebten Tag der 1930er Jahre vor dem Gebäude dar, an dem Autos der damaligen Zeit an Fußgängern auf dem Gehweg und anderen auf der Treppe zum Eingang vorbeidonnern. Er hat einen äußerst charmanten, fast kindlichen Stil, vor allem bei der Darstellung von Personen und Fahrzeugen. Das Gebäude hingegen ist detailgetreu und seriöser dargestellt. Unsere Galerie hat mehr als ein Dutzend von Genins Gemälden ausgestellt und verkauft, aber dieses hier sticht durch seinen reinen, stilvollen Reiz und seine Fähigkeit, den Betrachter zu fesseln und ihm ein Lächeln zu entlocken, hervor. Das Kunstwerk ist in einem guten Gesamtzustand - es gibt einige kleine Schönheitsfehler nicht auf dem Kunstwerk selbst, sondern an den Rändern des Passepartouts, an dem es befestigt ist. Der Rahmen ist in gutem Zustand und weist einige Schrammen und Kratzer auf. Bitte genießen Sie die vielen Fotos, die das Angebot begleiten. Auf Anfrage kann ein Video zur Verfügung gestellt werden. Vom Künstler rechts unten signiert. Über den Künstler: Nach den Verwüstungen des Ersten Weltkriegs verließ Lucien Génin (1894-1953) im Herbst 1919 seine Heimat in der Provinz, um sein Glück unter den lebhaften Parisern im Herzen von Montmartre zu finden. Génin befreundete sich mit den Malern Frank Will, Gen Paul, Émile Boyer, Marcel Leprin sowie Max Jacob und Dorival. Es ging ihm nicht darum, "Kunst" zu produzieren, sondern er fing den Geist des Paris der Zwischenkriegszeit auf wunderbare Weise ein und genoss ein wahrhaftiges Bohemien-Dasein. Die Werke von Génin vermitteln in all ihren Formen perfekt den eklektischen und freundlichen Charakter der Stadt. Génin ist mehr als ein Maler von Paris, er ist ein Maler der Pariser, der Leidenschaft, die alle seine Figuren in der großen Stadt belebt. Er malte sie in den Gassen von Montmartre, beim Essen auf der Place du Tertre, beim Singen in der Lapain Agile oder in einem Auto, das auf den Grands Boulevards vorbeifährt. Er stellte seine Werke 1930 auf dem Salon d'Automne aus. Diese Gemälde waren Zeugen des Endes der "Roaring Twenties" und des Beginns der Weltwirtschaftskrise von 1929. Die Kunstkritiker bescheinigten ihm intelligente, komponierte, farbenfrohe, sensible, geschickte, zarte, humorvolle und geistreiche Kunstwerke. Ein Gemälde von Lucien Génin wurde 1932 mit einem bedeutenden Preis des Art Institute of Chicago ausgezeichnet. Wenn sie verfügbar sind, lösen Génins Werke bei internationalen Auktionshäusern lebhafte Bietergefechte aus, da ihr Wert mit seinem Ansehen in der Kunstwelt steigt. Diese Galerie besitzt mehrere Werke von Génin auf dieser Plattform. Sie können sich gerne bei uns erkundigen. Abmessungen mit Rahmen: H 41,5 cm / 16,3" B 52,5 cm / 20,7" Abmessungen ohne Rahmen: H 23 cm / 9.1" B 31 cm / 12.2"
  • Schöpfer*in:
    Lucien Génin (1894 - 1953, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1930er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 41,5 cm (16,34 in)Breite: 52,5 cm (20,67 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 18751stDibs: LU617311323532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Place Pigalle
Von Lucien Génin
Place Pigalle", Öl und Gouache auf Kunstdruckpapier, von Lucien Génin (ca. 1930er Jahre). Pigalle ist bei Touristen, die "Paris bei Nacht" erleben wollen, sehr beliebt. Hier befinden...
Kategorie

1930er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Papier, Gouache

Notre Dame de Paris II
Von Lucien Génin
notre Dame de Paris II", Gouache auf Papier, von Lucien Génin (ca. 1930er Jahre). Es ist eines von zwei Gemälden dieses Künstlers in unserer Gal...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Notre Dame de Paris II
1.214 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Emile's Taverne
Von Lucien Génin
'Emile's Tavern', gouache on paper (circa 1930s), by Lucien Génin. A tavern in French is called a 'guinguette'. With the rise in living standards from the 1860s along with the develo...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Emile's Taverne
1.389 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Church of Saint-Nicolas du Chardonnet in Paris
Von Lucien Génin
die Kirche Saint-Nicolas du Chardonnet, Paris", Gouache auf Kunstdruckpapier von Lucien Génin (ca. 1930er Jahre). Der Standort von Saint-Nicolas du Chardonnet im 5. Arrondissement vo...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Blick auf die Saint-Médard Church's Paris
Von Lucien Génin
Ansicht der Saint-Médard-Kirche, Paris", Gouache auf Kunstdruckpapier, von Lucien Génin (um 1930). Von der Rue Mouffetard aus gesehen, ist die Kirche aus der Mitte des 14. Jahrhunder...
Kategorie

1930er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Der Flohmarkt
Von Catherine Garros
Der Flohmarkt", Öl auf Leinwand, von Catherine Garros (ca. 1990er Jahre). Der Betrachter spürt das Licht der Côte d'Azur in diesem verführerischen Kunstwerk, das Spaziergänger zeigt,...
Kategorie

1990er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Flohmarkt
1.366 € Angebotspreis
35 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Madeleine-Lampe
Von Michel Pabois
Das Gemälde ist ein Werk des französischen Malers Michel PABOIS (geb. 1939). Signiert unten rechts. Es hat einen schönen goldenen Rahmen, der in Italien hergestellt wurde.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„La Bourse, Paris“ Französische impressionistische Stadts Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Von Paul Gagni
Bei diesem Werk handelt es sich um eine außergewöhnliche impressionistische Stadtszene von Paul Gagni, die die Pariser Börse zeigt. Die Bourse de Commerce (Warenbörse) ist ein Gebäud...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Pariser Schule
Von Robert Lavin
Titel: "Paris" Künstler: Robert Lavin Medium: Ölfarbe auf Leinwand Größe: 14" x 18" Gerahmt
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Quai de l'hôtel de ville
Von Fabienne Delacroix
Fabienne Delacroix ist das jüngste Kind des Meisters der naiven Malerei Michel Delacroix. Im Alter von zehn Jahren begann sie an der Seite ihres Vaters in dessen Studio zu malen. Ihr...
Kategorie

2010er, Gemälde

Materialien

Acryl, Karton

„Rue Royale, Paris“, lateinamerikanischer Modernist, Rio MOMA, Butler Inst. NAD, CAFA
Unten rechts signiert "Agostinelli" für Mario Agostinelli (peruanisch-amerikanischer Künstler, 1915-2000) und datiert 1956; zusätzlich unten links betitelt "Rue Royale, Paris". Ausge...
Kategorie

1950er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paris, das Pantheon
Von Urbain Huchet
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Paris, Le Pantheon", um 1980, ist eine Original-Farblithografie auf Arches-Papier des französischen Künstlers Urbain Huchet, 1930-2014. Es ist vom Kün...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie