Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Magdalena Peszkowska
Unbenannt 6 - Serie Final Fantasy, Minutiae Zeitgenössische figurative Malerei

2014

2.240 €Einschließlich MwSt.
2.800 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Magdalena Peszkowska wurde 1980 in Gdańsk, Polen, geboren. Studium im Fachbereich Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Gdańsk (1999-2004). Diplom mit besonderer Anerkennung in Malerei im Jahr 2004. Der Zyklus "Final Fantasy" von Magdalena Peszkowska ist eine Reihe von kunstvollen, figurativen Kompositionen in einer trostlosen Landschaft, ohne Trubel, still, eingefroren, irgendwie erstarrt. Von unruhigem Grün bedeckt, wird er zu einem magischen Reich. Die Bilder aus der Final Fantasy-Reihe wurden mit einem sehr feinen Pinsel mit dem Durchmesser eines Haares gemalt. Die Bilder sind gerahmt, aber ohne Glas - da Acryl gemalt ist, brauchen sie keine Verglasung Text zur Ausstellung: Denn die Seele, wenn Sie so wollen, ist leichter als Wodka; wenn man sich also betrinkt, steigt diese Seele immer höher, bis sie sich am Ende ergießt. Und nur dann kannst du es in einem Menschen sehen? Das ist richtig. Und wenn du zu viel trinkst, kann es sein, dass sich deine Seele komplett entleert und nie wieder zurückkommt? Das ist richtig, und der Mann stirbt. Janusz Korczak , Auszug aus einem Dokumentarfilm Der Zyklus "Final Fantasy" von Magdalena Peszkowska ist eine Reihe von kunstvollen, figurativen Kompositionen in einer trostlosen Landschaft, ohne Trubel, still, eingefroren, irgendwie erstarrt. Von unruhigem Grün bedeckt, wird er zu einem magischen Reich. Es ist nicht länger ein Hof, es ist ein Zufluchtsort für die Hauptfiguren. Als ob der Autor einen sicheren Ort für sie ausgesucht hätte, der sie isoliert, um die geeigneten Bedingungen für ihre intimen Treffen zu schaffen. Die Personen, die auf der Stelle erstarren und ins Leere starren, sind "Trunkenbolde". Mit Alkoholflaschen in der Hand stehen sie in einer Gruppe und bilden Reihen, Konstellationen wie Sterne. Sie vermischen sich, verschmähen sich, gehen ineinander über. Es handelt sich weder um eine einzelne Person noch um eine Gruppe. Konsolidiert, miteinander und mit Tieren verschmolzen, bilden sie formlose Gebilde. Wir sehen sie in der Ferne, in kleinem Format, sehr deutlich. Ein wenig aus der oberen Perspektive betrachtet, tiefer als der Betrachter platziert, werden sie faktisch zum Gegenteil. das Oberste. Die Präzision der Ausführung, die akribische und komplizierte Arbeit mit einem haarfeinen Pinsel, die Geduld und die Liebe des Autors zum Detail machen sie gleichsam heilig. Zudem ist der Bezug der Bildsprache zu den sakralen Darstellungen der Frührenaissance nicht unbedeutend. Bei Peszkowska mischen sich das Heilige und das Profane auf einem mit matt lackierter Farbe überzogenen Graukarton. Die Betrüger rauchen Zigaretten mit den Weisen. Sie verschlingen Würstchen, zeigen sich gegenseitig ihre Zuneigung, machen Geschäfte, streicheln Hunde und... 'saufen'. In der Öffentlichkeit, da sie im Freien und nicht zu Hause stattfindet, in der Gemeinschaft, da sie in der Firma stattfindet - sie sind erleichtert, sie kommen zur Ruhe. Abgeschirmt von Büschen, eingehüllt in Gras und Dunkelheit, geben sie sich ihrer "letzten Fantasie" hin. Peszkowska baut ein Mysterienspiel auf. Eine Flasche Wodka ist nur ein Vorwand, ein Werkzeug, der einfachste Weg, um den Schmerz der Seele zu lindern (gibt es jemanden, der noch nie versucht hat, ihn zu lindern?), mit seiner Hilfe wird der zugrunde liegende Sinn des Themas enthüllt. Final Fantasy - Die letzte Fantasie, ein Traum - das ist der Titel der Serie. Etwas Erwartetes, Befreiendes. Eine Erleichterung im Finale. Das Endstadium. Über den Rand eines Abgrunds schwankend. Ein Moment, in dem wir aufgeben, vielleicht weggeben, aufhören, uns selbst zu kontrollieren. Eine der intimsten menschlichen Erfahrungen wird zum Leitmotiv. Final Fantasy ist auch ein nicht zufälliges Zusammentreffen mit dem Titel einer berühmten Serie japanischer Computerspiele. Obwohl wir keine direkten Hinweise auf den formalen Bereich haben, ist die mechanische Qualität der Zeichen an sich sehr bedeutsam. Sie sind gewissermaßen programmiert, von ihrer Natur bestimmt, vereinfacht, in die Beziehungen innerhalb der Gruppe verstrickt. Geschnitzt, extrahiert und eingefügt in eine symbolische Welt. Ihre eigenen Feinde, die stark miteinander verbunden sind, stellen sich den Mächten der Außenwelt entgegen. Düstere, meist dunkle Farbschemata, kontrastierende minimalistische Flächen, detaillierte Sets mit dynamischen Elementen verstärken das Gefühl der inneren Spannung. Als würde es irgendwo unter der Oberfläche brodeln, sprudeln. Wie wird das Finale der Fantasie aussehen? Werden die in Gedanken erstarrten Figuren ihren lang ersehnten Frieden finden? Womit lösen wir die Spannung? Peszkowska weckt uns mit ihren "Trunkenheits-Kreaturen" aus einem Traum voller Routine und lässt uns darüber nachdenken, ob unsere "obere Perspektive" relevant ist. Sind nicht nur die Requisiten und Kostüme das Einzige, was uns von den "Besoffenen" unterscheidet? Welchen Gewohnheiten geben wir uns hin? Wen schließen wir aus und was berechtigt uns, dies zu tun?
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    2014
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 90 cm (35,44 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Salzburg, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU103539777802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel 8 - Serie Final Fantasy, Minutiae Zeitgenössische figürliche Malerei
Von Magdalena Peszkowska
Magdalena Peszkowska wurde 1980 in Gdańsk, Polen, geboren. Studium im Fachbereich Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Gdańsk (1999-2004). Diplom mit besonderer Anerkennun...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Pappe

Unbenannt 9 - Serie Final Fantasy, Minutiae Zeitgenössische figurative Malerei
Von Magdalena Peszkowska
Magdalena Peszkowska wurde 1980 in Gdańsk, Polen, geboren. Studium im Fachbereich Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Gdańsk (1999-2004). Diplom mit besonderer Anerkennung in Malerei im Jahr 2004. Der Zyklus "Final Fantasy...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Pappe

Unbenannt 11 - Serie Final Fantasy, Minutiae Zeitgenössische figurative Malerei
Von Magdalena Peszkowska
Gerahmt ohne Glas Magdalena Peszkowska wurde 1980 in Gdańsk, Polen, geboren. Studium im Fachbereich Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Gdańsk (1999-2004). Diplom mit besonderer Anerkennung in Malerei im Jahr 2004. Der Zyklus "Final Fantasy...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Pappe

Ohne Titel 4 - Serie Final Fantasy, Minutiae Zeitgenössische figurative Malerei
Von Magdalena Peszkowska
Magdalena Peszkowska wurde 1980 in Gdańsk, Polen, geboren. Studium im Fachbereich Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Gdańsk (1999-2004). Diplom mit besonderer Anerkennun...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Pappe

Unbenannt 3 - Serie Final Fantasy, Minutiae Zeitgenössische figurative Malerei
Von Magdalena Peszkowska
Magdalena Peszkowska wurde 1980 in Gdańsk, Polen, geboren. Studium im Fachbereich Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Gdańsk (1999-2004). Diplom mit besonderer Anerkennung in Malerei im Jahr 2004. Der Zyklus "Final Fantasy...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Pappe

Unbenannt 2 - Serie Final Fantasy, Minutiae Zeitgenössische figurative Malerei
Von Magdalena Peszkowska
Magdalena Peszkowska wurde 1980 in Gdańsk, Polen, geboren. Studium im Fachbereich Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Gdańsk (1999-2004). Diplom mit besonderer Anerkennung in Malerei im Jahr 2004. Der Zyklus "Final Fantasy...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Pappe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Weißrussische Contemporary Kunst von Tatiana Radsivilko - Paar
Öl auf Leinwand Tatiana Radsivilko ist eine 1968 geborene weißrussische Künstlerin, die in Minsk in Weißrussland lebt und arbeitet. Sie ist Absolventin der Weißrussischen Kunstakad...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Die Quelle - Zeitgenössische figurative Malerei, Dunkle Farben, 21. Jahrhundert
Von Józef Chyży
JÓZEF CHYŻY (geboren 1983) Er ist Absolvent des Instituts für Kunst an der Universität Opole und erhielt 2008 ein Diplom mit Auszeichnung im Atelier für Grafik, einem Nebenfach der M...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Zeitgenössische chinesische Kunst von Xia FuNing - Verwirrung
Von Xia FuNing
Öl auf Leinen Xia Fu-Ning ist ein chinesischer Künstler, der 1962 in Nanjing geboren wurde. In den 1980er Jahren war er Professor an der Fakultät für Bildende Künste der Polytechnis...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinen

Zeitgenössisches figuratives Gemälde des 21. Jahrhunderts, Hlne Duclos, Nr. 4
Von Hélène Duclos
Ölfarbe auf Leinwand Unterzeichnet Einzigartige Arbeit 1 / Hélène DUCLOS, 2016 - Künstlerische Stellungnahme "Die Frage nach der conditio humana und der Stellung des Lebens - Was be...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Selective memomy #1 - Hélène Duclos, 21. Jahrhundert, Figurative Malerei
Von Hélène Duclos
Ölfarbe auf Leinwand Unterzeichnet Einzigartiges Werk1 / Hélène DUCLOS, 2016 - Statement des Künstlers "Die Frage nach der conditio humana und der Stellung des Lebens - Was bedeutet...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Out Far and in Deep - groß, emotional, abstrakt, figurativ, Öl, Acryl, Leinwand
Von Fiona Ackerman
Dieses eindringliche abstrakte Porträt mehrerer Figuren in gedämpften Erdtönen stammt von Fiona Ackerman. Unter einem graublauen Himmel steht eine zentrale Figur, ein älterer Mann, a...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acrylpolymer, Mixed Media, Öl