Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Marta Pokojowczyk
THE WAY 4 – Gemälde in Mischtechnik auf Jute-Leinwand Abstraktes Kunstwerk, großformatig

2012

Angaben zum Objekt

"The Way #4", Mischtechnik (Erde, Perlenleim, Öl, Pulverpigment, Kolophonium) auf Jute, 140 x 170, 2012 Die Serie "The Way" von Marta Pokojowczyk enthält Gemälde in Mischtechnik auf Jute, die zwischen 2011 und 2012 entstanden sind. Die Leinwände waren Teil des Diplomkonzepts an der Akademie für Bildende Kunst und Design in Wrocław mit dem Titel "Die Möglichkeit einer Insel". "Der Weg" zeigt keine konkrete Reise, sondern stellt vielmehr einen Zustand des Seins dar. Die horizontale Linie drückt Kontinuität aus und zeigt gleichzeitig ein Intervall, eine Grenze, die die Fläche teilt. Die Werke können als Einzelstücke funktionieren oder eine größere Komposition bilden, bei der der Ort jedes Bildes jedes Mal ein anderer sein kann. Die Serie "The Way" stellte einen performativen Aspekt der Malerei dar, bei dem ein experimenteller und mehrstufiger Schaffensprozess ebenso wichtig ist wie das fertige Werk. Um diese rohen Leinwände zu erstellen, habe ich Kaffee-Jutesäcke zerrissen und mit der Nähmaschine wieder zusammengenäht. Was mich am meisten interessiert, ist die "abenteuerliche" Oberfläche der Jute und ihre vulgäre Materie, die kleinen Unvollkommenheiten. Einige Teile der Leinwände sind mit den Originaldrucken aus Südamerika versehen, die Teil des Designs eines jeden Gemäldes sind. Die Serie "The Way" stellt in sich Paare von Widersprüchen, Harmonie und Chaos, Frieden und aufkommenden Sturm, Kontinuität und Intervall, Ästhetik und Vulgarität, Leichtigkeit und Gewicht nebeneinander. Die in Form und Funktion so interessante Sackform ist zudem ein Prototyp für die weiteren gewebten Kunstwerke - Canvases 3D. Marta Pokojowczyk wurde 1985 in Wrocław, Polen, geboren. Sie studierte Kunstgeschichte an der Universität Breslau und Malerei an der Eugeniusz Geppert Akademie für Kunst und Design in Breslau. Im Jahr 2014/2015 nahm sie an einem grenzüberschreitenden Erasmus-Programm für Jungunternehmer im Atelier "Helena Loermans Handwoven Textiles" in Odemira, Portugal, teil. Der Einstieg in die Disziplin des Webens ist der entscheidende Punkt in der künstlerischen Praxis, der es der Autorin ermöglicht, das Thema der Leinwand als Grundlage für die Malerei zu vertiefen. Die Gestaltung von dreidimensionalen Textilobjekten, die bildende und angewandte Kunst miteinander verweben, ist eine Übertragung des Kunstwerks aus der Sphäre der reinen Betrachtung direkt in die menschliche Umgebung. Im Jahr 2017 gründete Marta das Interweave Studio - Atelier, in dem sich Kunst mit Handwerk und Geisteswissenschaften verbindet. Künstlerisch ist sie mit Breslau, Suprasl (Woiwodschaft Podlachien) und Odemira verbunden. Stipendiatin des Ministers für Kultur und Nationales Erbe der Republik Polen (2019). Ausstellungen und Auszeichnungen: 2021 Towards Spaces (Einzelausstellung), Auktionshaus Libra, Warschau 2020 Die Offensive des Gewebes, Webereifestival (Gruppenausstellung), PIK Bialystok, Polen 2020 Weben 3D (Einzelausstellung), PIK Bialystok 2019 Venice Design Week (Gruppenausstellung), Art Studio Larkina, Venedig, Italien 2019 Humanismus der Stoffe (Einzelausstellung), Gdynia Design Days, Gdynia, Polen 2019 Halbton (Einzelausstellung), Pracownia Duży Pokój, Warschau, Polen 2018 ausgezeichnet in Biennale Tkan Art, Zentrum für Kunst und Kultur, Skierniewice, Polen 2018 EUNIQUE - Messe für Design-Unikate, Karlsruhe, Deutschland 2017 The First Layer, Ausstellung des Projekts 'Handwoven Canvas', Centro Cultural Emmerico Nunes, Sines, Portugal 2017 Designer's Open Festival (19.-22. Oktober), Leipzig, Deutschland 2016 What has happened since El Greco came to Odemira?, Präsentation von mantelillo veneziano Leinwänden und Interferenzen in Helena Loermans Handwoven Textiles Atelier, Symposium Ignorância & Esquecimento, Odemira, Portugal 2016 Wroclove Design Festival (18.-22. Mai), Aleja Bielany, Wroclaw, Polen 2015 Stories of Canvas Weavers (Einzelausstellung), Agora Cultural Center, Wroclaw 2013 Zeitlos (Einzelausstellung), Galeria na Psiaku, Breslau 2013 The Possibility of an Island (individuelle Diplomausstellung), Studio BWA, Wroclaw 2013 ausgezeichnet im Wettbewerb für Druckgrafik, Akademie der Bildenden Künste, Wroclaw 2012 Apoptozis (Gruppenausstellung), Studio BWA, Wroclaw, Kuratorin Magdalena Zięba-Grodzka 2011 The Lodgers (Gruppenausstellung), Agora Cultural Center, Breslau, Kuratorin Magdalena Zięba-Grodzka 2010 ausgezeichnet im Illustrationswettbewerb für eine Ausgabe des Buches Jumping Mouse von Brian Patten, Akademie der Bildenden Künste, Wroclaw
  • Schöpfer*in:
    Marta Pokojowczyk (1985, Polnisch)
  • Entstehungsjahr:
    2012
  • Maße:
    Höhe: 140 cm (55,12 in)Breite: 170 cm (66,93 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Salzburg, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1035312852012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
THE WAY 2 – Gemälde in Mischtechnik auf Jute-Leinwand Abstraktes Kunstwerk, großformatig
Von Marta Pokojowczyk
"Der Weg 2", Mischtechnik (Erde, Perlleim, Öl, Pulverpigment, Kolophonium) auf Jute, 140 x 150, 2012 Die Serie "The Way" von Marta Pokojowczyk enthält Gemälde in Mischtechnik auf Ju...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Jute, Kleber, Mixed Media, Öl, Pigment

THE WAY 6 – Gemälde in Mischtechnik auf Jute-Leinwand Abstraktes Kunstwerk, großformatig
Von Marta Pokojowczyk
"The Way #6", Mischtechnik (Erde, Perlenleim, Öl, Pulverpigment, Kolophonium) auf Jute, 140 x 150, 2012 Die Serie "The Way" von Marta Pokojowczyk enthält Gemälde in Mischtechnik auf...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Jute, Kleber, Mixed Media, Öl, Pigment

Caput Mortuum – Konzeptionelles Enkaustik-Ölgemälde, Marmorstaub Asche auf Leinwand XXL
Von Krzysztof Gliszczyński
Gesamtgröße: Höhe 200cm x Breite 300cm ( Das Bild besteht aus 2 Teilen, ein Teil: 200x150cm ) Gesamtgröße: Höhe 78,7402 Zoll x Breite 118,11 Inch ( Das Bild besteht aus 2 Teilen,...
Kategorie

1990er, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde

Materialien

Marmor

FLAGS 7 – Moderne moderne abstrakte Gemälde-Installation, Großformat - 24 Elemente
Von Dominika Krechowicz
Dominika Krechowicz ist Professorin am Gdansker GUT-Institut Flaggen 7, 213 x 96 cm, Acryl, Pigment auf Papier, 1999, bestehend aus 24 Elementen, ein einzelnes Teil ist 24 x 30 cm ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl, Pigment

FLAGS 3 – Moderne moderne abstrakte Gemälde-Installation, Großformat - 24 Elemente
Von Dominika Krechowicz
Dominika Krechowicz ist Professorin am Gdansker GUT-Institut Flaggen 3, 213 x 96 cm, Acryl, Pigment auf Papier, 1999, bestehend aus 24 Elementen, ein einzelnes Teil ist 24 x 30 cm ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl, Pigment

FLAGS 9 – Moderne moderne abstrakte Malerei-Installation – 4 Elemente
Von Dominika Krechowicz
Dominika Krechowicz ist Professorin am Gdansker GUT-Institut Flaggen , 53x65 cm, Acryl, Pigment auf Papier, 1996, bestehend aus 4 Elementen, ein einzelnes Teil ist 24 x 30 cm groß....
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl, Pigment

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Masque of Comus
"Mein Werk besteht hauptsächlich aus stark abstrahierten Figurenkompositionen - intuitiven Konstruktionen, die mit zufälligen Markierungen beginnen und größere Massen von Torsi, Köpf...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Jute, Wachs, Öl, Holzverkleidung

Große bunte abstrakte Expressionist Ölgemälde Modernist Strand Landschaft
Von Ralph Rosenborg
Ralph Rosenborg (Amerikaner, 1913-1992) "Amerikanische Landschaft, Himmel und Küste, 1973" Öl auf Leinwand. Signiert "Rosenborg" (unten rechts). Betitelt (verso). 30 x 40 Zoll Ralph...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Jute

Große bunte MCM Abstrakte Expressionist Ölgemälde Modernist Ralph Rosenborg
Von Ralph Rosenborg
Ralph Rosenborg (Amerikaner, 1913-1992) Mountain Weed with Two Clouds (Bergkraut mit zwei Wolken), Öl auf Juteleinwand, Leinwand recto und verso handsigniert, Künstleretikett und Sny...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Jute, Öl

Evanescence- 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakt, Ölgemälde, Blattgold
Von Chelsea Davine
Öl und Blattgold auf Leinwand Seit Jahrhunderten nutzen Kunsthandwerker und Künstler Blattgold, um ihre Kreationen schimmern und glänzen zu lassen. Auch viele zeitgenössische Künstl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Blattgold

Winter Dawn – 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakt, Ölgemälde, Blattgold
Von Chelsea Davine
Öl und Blattgold auf Leinwand Seit Jahrhunderten nutzen Kunsthandwerker und Künstler Blattgold, um ihren Kreationen Glanz und Schimmer zu verleihen. Auch viele zeitgenössische Künst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Blattgold

Winter Dawn III. – 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakt, Ölgemälde, Blattgold
Von Chelsea Davine
Öl und Blattgold auf Leinwand Seit Jahrhunderten nutzen Kunsthandwerker und Künstler Blattgold, um ihren Kreationen Glanz und Schimmer zu verleihen. Auch viele zeitgenössische Künst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Blattgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen