Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Martha Walter
"Frauen und Kinder in Anticoli, Italien" Martha Walter, Familie, Genreszenen

1908-1910

16.525,74 €

Angaben zum Objekt

Martha Walter Frauen und Kinder in Anticoli, Italien, ca. 1908-1910 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 36 x 40 Zoll Provenienz Spanierman Gallery, New York Ausgestellt New York, Hawthorne Fine Art, Going Places: Women Artist Travelers of the Early 20th Century, Martha Walter war vor allem als Malerin von farbenfrohen Strandszenen und Landschaften bekannt. Beeinflusst von den französischen Impressionisten, die sie auf ihren Auslandsreisen kennengelernt hatte, wurden diese Gemälde spontan und mit einer Palette lebhafter Farben ausgeführt. Walter wurde 1875 in Philadelphia geboren. Sie schrieb sich an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts ein, wo sie bei William Merritt Chase studierte, der ihr wichtigster Mentor wurde. Auf sein Drängen hin nahm sie an einer Reihe von Studentenwettbewerben der Akademie teil und gewann schließlich 1908 das angesehene Cresson-Reisestipendium. Dieser Preis ermöglichte ihr eine Reise durch Europa, wo sie ihre Kunstausbildung am Grande Julien in Paris fortsetzte. Bald war sie vom Akademismus der Pariser Schulen enttäuscht und machte sich auf den Weg, um in Anlehnung an die französischen Impressionisten im Freien zu malen. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs kehrte sie in die Vereinigten Staaten zurück und begann in verschiedenen Badeorten der Ostküste wie Coney Island und Gloucester zu malen. In ihren Strandszenen aus dieser Zeit unterbrechen bunte Badeanzüge, Kleider und Sonnenschirme eine ruhige, pastellfarbene Oberfläche. Ihre Kompetenz im Umgang mit Licht und Schatten zeigt sich in ihren Darstellungen dieser Orte zu verschiedenen Tageszeiten. Im Jahr 1922 verbrachte sie einige Monate damit, die Tausenden von Einwanderern zu malen, die in der Haftanstalt auf Ellis Island festgehalten wurden. Die schrecklichen, überfüllten Bedingungen inspirierten eine Gruppe von Gemälden, die in diesem Jahr in der Galerie Georges Petit in Paris ausgestellt wurden. Eines wurde für die ständige Sammlung des Musée de Luxembourg ausgewählt. Eine Ausstellung im Art Club of Chicago im Jahr 1941 zeigte eine Gruppe von Aquarellbildern, die von den Reisen des Künstlers durch Spanien und Nordafrika inspiriert waren. Diese Werke sind farbintensive Visionen von Motiven wie algerischen Straßenszenen, Moscheen und spanischen Fischern. Walter arbeitete bis weit in ihre neunziger Jahre hinein und malte weiterhin Porträts von Frauen und Kindern, Strandszenen, Gärten und Marktplätze. Bis zu ihrem Tod im Jahr 1976 stellte sie auf zahlreichen Ausstellungen aus, und ihre Werke befinden sich in bedeutenden nationalen und internationalen privaten und öffentlichen Sammlungen. Die Hammer Galleries zeigten zu ihren Lebzeiten mehrere Ausstellungen ihrer Werke, die letzte fand 1975 statt, als die Künstlerin hundert Jahre alt war.
  • Schöpfer*in:
    Martha Walter (1875-1976, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1908-1910
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 110,49 cm (43,5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Unique WorkPreis: 16.526 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841216475622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Familien in der Nähe von Sevilla, Spanien“ Martha Walter, Modernistische Figuren in Landschaft
Von Martha Walter
Martha Walter Families near Seville, Spain Signed lower left Watercolor on paper 7 x 8 inches Martha Walter was best known as a painter of colorful beach scenes and landscapes. Inf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen un...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Mutter und Kinder, Nordafrika“ Martha Walter, Impressionistisches Aquarell
Von Martha Walter
Martha Walter Mütter und Kinder, Nordafrika Signiert unten rechts Aquarell auf Papier 6 1/2 x 7 1/2 Zoll Martha Walter war vor allem als Malerin von farbenfrohen Strandszenen und L...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

"Ladies' Sketch Club" Pauline Palmer, Amerikanische Impressionistin Provincetown
Von Pauline Palmer
Pauline Palmer Ladies' Sketch Club Signiert unten links Öl auf Karton 20 x 24 Zoll Pauline Palmer (1867 - 1938) war eine der Porträt- und Landschaftsmalerinnen des frühen 20. Jahrh...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„Marktsszene, Nordafrika“ Martha Walter, weibliche impressionistische Szene des Marktes
Von Martha Walter
Martha Walter Marktgeschehen, Nordafrika Signiert unten rechts Aquarell auf Papier 9 x 9 Zoll Martha Walter war vor allem als Malerin von farbenfrohen Strandszenen und Landschaften...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Day at the Beach“, Charles Hoffbauer, Familie am Meer, sonnige Landschaft
Von Charles Hoffbauer
Charles Constantine Hoffbauer (1875 - 1957) Tag am Strand (Mutter und Kind) Öl auf Papier 10 x 8 Zoll Hoffbauer wurde 1875 in Paris als Sohn eines elsässischen Architekten, Künstler...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Öl

"Villa Piedimonte, Bologna" Bruno Burattini, um 1918 Landschaft der Villa
Bruno Burattini Villa Piedimonte, Bologna, um 1918 Verso beschriftet Öl auf Karton 13 3/4 x 18 Zoll
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spanische Spanish people from Ibiza, Balearische Inseln, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Ignacio Gil Sala
Ungerahmt. Ignacio Gil Sala war ein Maler, ein Bohemien, ein abenteuerlustiger und unerschrockener Reisender, der es verstand, seine Sicht auf die Welt mit seiner Malerei einzufange...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Romantische impressionistische Ölgemälde-Szene „Venediger Stadtsszene“, Ölgemälde, Straßenszene und Figuren
Von Luigi Cagliani
Ein skurriles Ölgemälde von Luigi Cagliani, das eine Straßenszene in Venedig mit Menschen zeigt, die ihrem Alltag nachgehen. Als Künstler des italienischen Impressionismus entstanden...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Afternoon mit Familie, Öl auf Leinwand, Gemälde
Titel: Nachmittag mit der Familie Künstler: Josep Costa Vila Datum: 1985 Technik: Öl auf Leinwand Abmessungen: 28,7 x 36,2 Zoll (73 x 92 cm) Rahmung: Ungerahmt Unterschrift: Si...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Venezianische Szene ohne Titel
Von Erma Zago
Erma Zago (Bovolone 1880 - Mailand 1942) Titel: Unbetitelte venezianische Szene Medium: Öl auf Karton Markierungen: LL "E. Zago" Plakette "ERMO ZAGO" Ungerahmt: 8" x 10" Gerahmt: 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl, Karton

"Going to the Festival" WPA Ashcan 20. Jahrhundert Amerikanische Szene Moderner Realismus
Von Daniel Ralph Celentano
"Going to the Festival" WPA Ashcan 20. Jahrhundert Amerikanische Szene Moderner Realismus Daniel Celentano (1902 - 1980) "Auf dem Weg zum Fest", 14 1/2 x 10 1/2. Aquarell auf Papier...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Europäische Straßenszene des frühen 20. Jahrhunderts
Gerade die Alltäglichkeit dieser europäischen Straßenszene ist ein Genuss. Seit der Unterzeichnung des Waffenstillstandes sind die Verheerungen des Krieges so weit abgeklungen, dass ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung