Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Mary Bradish Titcomb
„Village Green“ Mary Bradish Titcomb, helle amerikanische impressionistische Landschaft

15.593,18 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Mary Bradish Titcomb Grünes Dorf Signiert unten links Öl auf Leinwand 24 x 20 Zoll Die in Windham, New Hampshire, geborene Titcomb studierte nach ihrem Schulabschluss an der Massachusetts Normal Art School, bevor sie eine Stelle als Zeichenlehrerin an den öffentlichen Schulen von Brockton, Massachusetts, annahm. Dort blieb sie vierzehn Jahre lang, bevor sie 1889 kündigte, um an der School of the Museum of Fine Arts in Boston Malerei zu studieren. Zu ihren Ausbildern dort gehörten Edmund Charles Tarbell, Philip Leslie Hale und Frank Weston Benson. In den 1890er Jahren ging sie nach Paris, um bei Jules Joseph Lefebvre zu studieren und zu reisen. Danach kehrte sie nach Boston zurück und nahm sich ein Studio in den Harcourt Studios, wo alle drei ihrer Lehrer untergebracht waren. 1895 wurde sie Mitglied der Copley Society und begann, in der Region auszustellen; von 1904 bis 1927 nahm sie an 29 Ausstellungen in der Pennsylvania Academy of the Fine Arts teil. Sie begann, ihren Namen als "M. Bradish Titcomb" zu unterschreiben, um Vorurteile gegenüber ihrem Geschlecht zu vermeiden. Im selben Jahr unternahm sie eine Skizzenreise zur Künstlerkolonie in Old Lyme, Connecticut, einem Zentrum der amerikanischen Impressionisten; diese Reise scheint ihr Interesse an diesem Stil gefestigt zu haben. 1915 wurde Titcombs Porträt von Geraldine J. - der Mutter der Schauspielerin Jane Russell - in der Corcoran Gallery of Art ausgestellt und von Präsident Woodrow Wilson angekauft; ein weiteres Porträt, das von Frank P. Sibley, wurde im Boston Globe abgebildet. In dieser Zeit wurden ihre Werke in einer Wanderausstellung zusammen mit denen von Cecilia Beaux, Lydia Field Emmet, Jean MacLane und Lillian Genth gezeigt und mit Preisen bedacht. Sie war auch Mitglied von "The Group", einem 1916 von Lucy S. Conant organisierten Kollektiv von Bostoner Malerinnen, das zwischen 1917 und 1919 im Worcester Art Museum und im Detroit Institute of Art ausstellte. Sie reiste auch durch Neuengland und einmal nach Nogales, Arizona, um ihren Bruder zu besuchen, sowie nach Mexiko und Kalifornien. Sie stellte auf der Panamapazifik-Ausstellung 1915 und auf der dritten, fünften und neunten Biennale der Corcoran Gallery of Art aus und erhielt 1917 eine ehrenvolle Erwähnung von der Connecticut Academy of Fine Arts in Hartford. Titcombs Gemälde Summer Girls (ca. 1912-13) wurde 1987 in der Eröffnungsausstellung des National Museum of Women in the Arts, American Women Artists 1830-1930, gezeigt.
  • Schöpfer*in:
    Mary Bradish Titcomb (1858 - 1927, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 78,74 cm (31 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Unique workPreis: 15.593 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841216065742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Main Street, Rockport, Cape Ann“, Anthony Thieme, Sommerstraßen-Landschaftslandschaft
Von Anthony Thieme
Anthony Thieme (1888 - 1954) Hauptstraße, Rockport Öl auf Leinwand 25 x 30 Zoll Signiert unten rechts Anthony Thieme wurde 1888 in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam geboren....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Ladies' Sketch Club" Pauline Palmer, Amerikanische Impressionistin Provincetown
Von Pauline Palmer
Pauline Palmer Ladies' Sketch Club Signiert unten links Öl auf Karton 20 x 24 Zoll Pauline Palmer (1867 - 1938) war eine der Porträt- und Landschaftsmalerinnen des frühen 20. Jahrh...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„“Spanish Mission in Florida“, Anthony Thieme, impressionistischer Impressionist aus Cape Ann
Von Anthony Thieme
Anthony Thieme (1888 - 1954) Spanische Mission der Spanischen Mission, Florida Öl auf Leinwand, Öl 25 x 30 Zoll Signiert unten links; auf der Rückseite betitelt Anthony Thieme wurde...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Französische Landschaft" Wilson Irvine, amerikanischer Impressionist Ländliche französische Townes
Wilson Irvine Französische Landschaft, um 1908 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 29 x 36 Zoll Der aus Illinois stammende Wilson Irvine, ein produktiver Impressionist mit einer ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistische Landschaft von Manayunk „Manayunk“ Walter Emerson Baum, Pennsylvania
Von Walter Emerson Baum
Walter Emerson Baume Manayunk, 1953 Signiert und datiert unten rechts; betitelt und datiert auf der Rückseite Öl auf Karton 12 x 14 Zoll Walter Baume wurde am 14. Dezember 1884 in ...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„Other Side of Town (Leading to Pigeon Cove)“ Anthony Thieme, Rockport Cape Ann
Von Anthony Thieme
Anthony Thieme (1888 - 1954) Die andere Seite der Townes (die zur Pigeon Cove führt) Öl auf Leinwand 30 x 36 Zoll Signiert unten links Provenienz: David H. Hall Fine Art, Dover, Mas...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Öl Impressionist Frühling Haus Szene
Von Julia Sulzer Griffith
Diese farbenfrohe Landschaft des amerikanischen Impressionismus von Julia Sulzer Griffith ist eine wunderbare Feier der Erneuerung und Lebendigkeit. Griffiths meisterhafter Einsatz v...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Wohnen und Sonnenschein
Von Anthony Thieme
Eine angenehme Stadtszene aus Neuengland von dem niederländisch-amerikanischen Künstler Anthony Thieme (1888-1954). Thieme wurde in Rotterdam, Holland, geboren. Nach Reisen durch Eur...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Hallmans, amerikanische impressionistische Landschaft mit Figuren und Bauernhaus
Von Albert Van Nesse Greene
"Hallman's" ist eine Landschaft mit Figuren und Bauernhaus des amerikanischen Impressionisten Albert Van Nesse Greene. Das Gemälde ist ein 13,5" x 19,5" großes Pastell auf Papier, ma...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Pastell, Archivpapier

„“Eine New Hope Street“
Von John Wells James
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert unten links. Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen. Illustriert in "Neue Hoffnu...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Neuengland-Stadtszene, Ölgemälde des gelisteten Künstlers Emile Gruppe (1896-1978)
Emile Albert Gruppe war ein sehr bekannter Maler aus Cape Ann, Massachusetts, der 1942 seine eigene Gruppe Summer School gründete. Er wurde 1896 in Rochester, NY, geboren und studie...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

'Sunny Afternoon', Chicago Impressionist, Paris, Grande Chaumiére, Künstlerin
Von Pauline Palmer
Signiert unten links: "Pauline Palmer" (Amerikanerin, 1867-1938), gemalt um 1915, zwei Jahre nach der ersten Einzelausstellung der Künstlerin im Art Institute of Chicago. Ausgestell...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton