Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Maurice Asselin
Maurice Asselin (1882-1947) Eine Blumenvase in einer Vase, signiert in Öl auf Leinwand

um 1930

Angaben zum Objekt

Maurice Asselin (1882-1947) Ein Blumenstrauß in einer Vase Signiert unten links Öl auf Leinwand In gutem Zustand 46 x 38 cm Gerahmt : 52 x 44 cm Maurice Asselin wurde am 24. Juni 1882 in Orléans geboren. Er war Schüler von Fernand Cormon an der École nationale supérieure des Beaux-Arts, aber er kompensierte den akademischen Unterricht, den er nicht mochte, durch eingehende Beobachtung von Paul Cézanne und den Impressionisten im Musée du Luxembourg und im Louvre. Bald folgten die ersten Teilnahmen an Pariser Ausstellungen, der Salon des Indépendants 1906 und der Salon d'Automne 1907 (1910 wurde er Mitglied der Jury). Asselin lernte 1910 in Moëlan-sur-Mer den Schriftsteller Pierre Mac Orlan kennen, mit dem ihn eine lange Freundschaft verband. Mac Orlan schreibt in seinen Erinnerungen über die sommerlichen Aktivitäten von Maurice Asselin und seinen Malerfreunden Ricardo Florès, Émile Jourdan und Jacques Vaillant in Brigneau-en-Moëlan in La Mère Bacon, "einem kleinen Fischerei-Gasthaus auf einem Felsen am Eingang des Piers, den es überblickte". 1912 bezeichnete der Kunstkritiker André Salmon Maurice Asselin als "einen der jungen Maler, die am ehesten Erfolg haben werden". In diesem Jahr findet auch die erste der zahlreichen Reisen des Künstlers nach London statt, wo er im Februar 1913 seine erste Einzelausstellung hat. Zwischen 1914 und 1916 war er der engste Freund von Walter Sickert, mit dem er eine Zeit lang dessen Wohnung am Red Lion Square teilte. In der monatlichen Kolumne, die Sickert damals im Burlington Magazine schrieb, stellte er im Dezember 1915 eine vergleichende Studie über die Gemälde von Asselin und Roger Fry an, die zu dem Schluss kam, dass Asselin überlegen war. Jeder der beiden Künstler malte das Porträt des anderen; das 1915 von Sickert gemalte Porträt von Asselin ist heute Teil der Sammlungen des Potteries Museum & Art Gallery in Stoke-on-Trent, während Asselin sein "Porträt von Walter Sickert" in seinem Haus in Montmartre und später in Neuilly an der Seine aufbewahrte. Asselin hielt sich 1915 auch mit einem anderen Malerfreund, Ludovic-Rodo Pissarro, in Ashford auf. Er war auch mit Albert Marquet befreundet, und ihre künstlerische Verbundenheit zeigt sich in ihrer Art zu komponieren und zu malen. Maurice Asselin heiratete Paton am 17. September 1919. Aus dieser Ehe gingen drei Söhne hervor, Bernard (1922), Jean (1923) und Georges (1925), die das Thema der Mutterschaft in sein Werk einführten. Er starb am 27. September 1947 in seinem Haus in Neuilly. "Ein schönes Werk muss durch seine Anordnung, seinen Rhythmus, die Wahl der Elemente, aus denen es besteht, den raffinierten Menschen befriedigen und durch den Eindruck des Lebens, den es vermittelt, den einfachsten Menschen bewegen. " - Maurice Asselin
  • Schöpfer*in:
    Maurice Asselin (1882 - 1947, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1930
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 38 cm (14,97 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Inv 4051stDibs: LU1112213758512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Signiertes Ölgemälde auf Leinwand von Saint Paul Church in Orleans (82-1947) von Maurice Asselin
Von Maurice Asselin
Alsselin (1882-1947) Saint Paul- Kirche in Orleans rechts unten signiert Öl auf Leinwand, Öl 38 x 46 cm In gutem Zustand In seinem Originalrahmen: 56 x 64 cm Das Thema dieses Gem...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Maurice Asselin (1882-1947) Anemones und Gänseblümchen, signiert Öl auf Leinwand
Von Maurice Asselin
Maurice Asselin (1882-1947) Ein Strauß Anemonen und Narzissen in einer Vase Signiert unten links Öl auf Leinwand In gutem Zustand 36 x 31 cm In seinem Originalrahmen: 51 x 46 cm ...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Maurice Asselin (1882-1947) Ein Blumenstrauß in einer Vase, 1942, Öl auf Leinwand
Von Maurice Asselin
Maurice Asselin (1882-1947) Ein Blumenstrauß in einer Vase Signiert oben links, nummeriert und datiert 1942 auf der Rückseite Öl auf Leinwand 35 x 27 cm In gutem Zustand In einem m...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Maurice Asselin (1882-1947) Ein Blumenstrauß, Signiertes Ölgemälde
Von Maurice Asselin
Maurice Asselin (1882-1947) Ein Strauß Stiefmütterchen und Kapuzinerkresse Signiert unten links Öl auf Leinwand In gutem Zustand 35 x 24 cm Gerahmt : 51 x 40 cm Maurice Asselin m...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Maurice Asselin (1882-1947) A Bouquet of anemones, signiert Öl Malerei
Von Maurice Asselin
Maurice Asselin (1882-1947) Ein Blumenstrauß aus Anemonen Signiert unten links (teilweise durch den Rahmen verdeckt) Öl auf Leinwand In gutem Zustand 21 x 28 cm Gerahmt : 27 x 34cm ...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Maurice Asselin (1882-1947) Stillleben mit Früchten, signiert Öl Malerei
Von Maurice Asselin
Maurice Asselin (1882-1947) Stilleben mit Früchten Signiert unten links Öl auf Karton In gutem Zustand 15.8 x 21.5 cm Gerahmt : 25 x 31,5 cm (ein Loch wie auf den Fotos im oberen ...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Birnen und Pfeffer, lebhafte Stilllebenmalerei des 20. Jahrhunderts
Von André Vignoles
André Vignoles (Französisch, 1920-2017) Birnen und Paprika, 1957 Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten links 48 Zoll H. x 28 Zoll B., wie gerahmt 39 in. H. x 19 in. B., Leinwand...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Stillleben – XXI. Jahrhundert, Ölgemälde, figurativ, graue Farbtöne
Von Magdalena Spasowicz
Gemälde auf Leinwand, nicht auf Keilrahmen aufgezogen MAGDALENA SPASOWICZ Studierte Malerei bei prof. Jan Cybis und Grafik bei prof. Tadeusz Kulisiewicz an der Akademie der Schönen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Stillleben - Ölgemälde, Blumen, florale, figürliche, postimpressionistische Motive
Von Magdalena Spasowicz
MAGDALENA SPASOWICZ (1927) Studium der Malerei bei Prof. Jan Cybis und Grafik bei prof. Tadeusz Kulisiewicz an der Akademie der Schönen Künste in Warschau. Sie erhielt ihr Diplom im ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Leben mit Blumen aus dem Osten
Von Constantin Font
Constantin Font, geboren am 11. Januar 1890 in Auch (Gers) und gestorben 1954 in Paris, ist ein französischer Künstler, Genre-, Akt- und Landschaftsmaler, Orientalist, Bildhauer und ...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Blumenstrauß Stilleben Malerei
Von Robert Mendoze
Stilleben Blumenstrauß De Fleurs Champs, 1970. Robert Mendoze war ein französischer Maler des Postimpressionismus, der 1930-2014 geboren wurde. Nach seinem Abschluss an der School o...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Fauvistische Figur mit Blumen
Helles, farbenfrohes fauvistisches Gemälde einer Frau mit einer Blumenvase in einem lebhaften Innenraum, von einem unbekannten Künstler aus der Bay Area (Amerikaner, 20. Jahrhundert)...
Kategorie

1980er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen